Suchprofil: Arbeitsmarktflexibilität Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 08/17 Sortierung: 1. SSCI-JOURNALS 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN 7. UNBEKANNTER TYP **************** 1. SSCI-JOURNALS **************** Brochard, D. & M.- T. Letablier (2017): Trade union involvement in work-family life balance. Lessons from France. In: Work, employment and society, Vol. 31, No. 4, S. 657-674. ************************************ 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN ************************************ Liebig, B., M. Peitz & C. Kron (2017): Familienfreundlichkeit für Väter? Herausforderungen der Umsetzung familienbewusster Maßnahmen für Männer. In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Jg. 26, H. 2, S. 211-230. Rolfe, H. (2017): It's all about the Flex: Preference, Flexibility and Power in the Employment of EU Migrants in Low-Skilled Sectors. In: Social Policy and Society, online first, 12 S. ********************************** 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER ********************************** Hora, O., M. Horáková & T. Sirovátka (2016): Institutional determinants of early job insecurity in nine European countries. / Norwegian Social Research, Oslo & Akershus University College (Hrsg.), (NEGOTIATE working paper, 3.4). Oslo. [https://negotiate-research.eu/files/2015/04/NEGOTIATE-working-paper-D3.4.pdf ] *************************** 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN *************************** Sopp, P. & A. Wagner (2017): Vertragliche, tatsächliche und gewünschte Arbeitszeiten. In: Forschungsverbund Sozioökonomische Berichterstattung (Hrsg.), Berichterstattung zur sozioökonomischen Entwicklung in Deutschland. Exklusive Teilhabe - ungenutzte Chancen. Dritter Bericht. Bielefeld, 50 S. 5 von 257 Datensätzen ausgegeben.