Suchprofil: Arbeitsmarktflexibilität Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 08/16 Sortierung: 1. SSCI-JOURNALS 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN **************** 1. SSCI-JOURNALS **************** Heggebø, K. (2016): Hiring, employment, and health in Scandinavia. The Danish 'flexicurity' model in comparative perspective. In: European Societies, online first, 27 S. ************************************ 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN ************************************ Arnold, D. & M. de Pinto (2015): How are work-related characteristics linked to sickness absence and presenteeism? Theory and data. In: Schmollers Jahrbuch, Jg. 135, H. 4, S. 465-498. D'Cruz, P. & E. Noronha (2016): Positives outweighing negatives. The experiences of Indian crowdsourced workers. In: Work Organisation, Labour and Globalisation, Vol. 10, No. 1, S. 44-63. Shvartsman, E. & M. Beckmann (2015): Stressed by your job. What is the role of personnel policy? In: Schmollers Jahrbuch, Jg. 135, H. 4, S. 429-463. *************************** 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR *************************** Bahde, A., E. Ferlemann, D. Hensche, H. Janßen, R. Knecht, I. Kurz-Scherf, K. Lang & R. Oldenstädt (1985): Existenz sichern, Arbeit ändern, Leben gestalten. Gewerkschaften im Kampf um Arbeitszeitverkürzung. Hamburg. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.) (2013): Unternehmensmonitor Familienfreundlichkeit 2016. / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2016/k160818r09.pdf ] Zapf, I. (2016): Traditionelle und moderne Formen der Arbeitszeitflexibilität. Arbeitsangebots- und -nachfrageseitige Faktoren von Überstunden und Arbeitszeitkonten. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Bibliothek, 361). Bielefeld. 7 von 928 Datensätzen ausgegeben.