Suchprofil: Ökologie_und_Arbeitsmarkt Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 07/23 Sortierung: 1. SSCI-JOURNALS 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN **************** 1. SSCI-JOURNALS **************** Fernández, J. J., G. García-Albacete, A. M. Jaime-Castillo & J. Radl (2023): Priming or learning? The influence of pension policy information on individual preferences in Germany, Spain and the United States. In: Journal of European Social Policy, Vol. 33, No. 3, S. 337-352 ************************************ 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN ************************************ Tullius, K. & H. Wolf (2023): "Soll mir das Angst machen?". Transformationserfahrungen von Beschäftigten in der Automobil- und der Luftverkehrswirtschaft. In: Arbeits- und industriesoziologische Studien, Vol. 16, No. 1, S. 56-73 [https://doi.org/10.21241/ssoar.86827 ] ************************* 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN ************************* Bundesregierung & Bundesministerium für Arbeit und Soziales (2023): Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung. Gesetzentwurf der Bundesregierung. / Bundesregierung & Bundesministerium für Arbeit und Soziales, (Verhandlungen des Deutschen Bundestages. Drucksachen, 20/6518 (24.04.2023)). Berlin [https://dserver.bundestag.de/btd/20/065/2006518.pdf ] Hartmann, J. & P. Preisendörfer (2023): The relationship between ecology and economy in German public opinion, 1984-2019. In: Environmental Politics, online first, S. 1-20 Haywood, L., M. Janser & N. Koch (2023): The welfare costs of job loss and decarbonization - evidence from Germany's coal phase out. In: Journal of the Association of Environmental and Resource Economists, online first Strunk, B., S. Ederer & A. Rezai (2022): The role of labor in a socio-ecological transition: combining post-Keynesian and ecological economics perspectives:. In: European Journal of Economics and Economic Policies, Vol. 19, No. 1, S. 103-118 [https://doi.org/10.4337/ejeep.2022.01.08 ] ********************************** 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER ********************************** Beutler, F., U. Brümmer, S. Ertner, D. Evenson, R. Obermauer & W. Schroeder (2021): Transformation der Automobilindustrie. Was jetzt zu tun ist. / Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.), (Böll-Brief. Teilhabegesellschaft, 18). Berlin [https://www.boell.de/sites/default/files/2021-12/boell.brief%20G18%20Transformation%20der%20Automobilindustrie.pdf ] Brüggemann, A. & E. Grewenig (2023): Globale Erderwärmung schreitet voran. 41 % der deutschen Unternehmen aktuell oder perspektivisch vom Klimawandel betroffen. / KfW Bankengruppe. Abteilung Volkswirtschaft (Hrsg.), (KfW research, 430). Frankfurt am Main [https://www.kfw.de/PDF/Download-Center/Konzernthemen/Research/PDF-Dokumente-Fokus-Volkswirtschaft/Fokus-2023/Fokus-Nr.-430-Juni-2023-Klimaanpassung.pdf ] Keese, M. & L. Marcolin (2023): Labour and social policies for the green transition: A conceptual framework. / OECD. Directorate for Employment, Labour and Social Affairs (Hrsg.), (OECD social, employment and migration working papers, 295). Paris [https://ideas.repec.org/p/oec/elsaab/295-en.html ] Nettekoven, Z. M. (2023): Automotive industry transformation and industrial policy in the EU and Germany: A critical perspective. / Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (Hrsg.), (Working Paper / Berlin Institute for International Political Economy, 208/2023). Berlin [http://hdl.handle.net/10419/271001 ] Petersen, T. (2023): Makroökonomische Effekte der zirkulären Ökonomie. / Bertelsmann Stiftung (Hrsg.), (Nachhaltige soziale Marktwirtschaft : Fokus Paper / Bertelsmann Stiftung, #11). Gütersloh [https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/user_upload/W_Focus_Paper__11_Makrooekonomische_Effekte.pdf ] Schmidt, A. G., S. Holzmann, T. Petersen & M. Wortmann (2023): Circular Economy. Ein Schlüssel für eine Nachhaltige Soziale Marktwirtschaft?. / Bertelsmann Stiftung (Hrsg.), (Nachhaltige soziale Marktwirtschaft : Fokus Paper / Bertelsmann Stiftung, #12). Gütersloh [https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/user_upload/W_Focus_Paper__12_Circular_Economy.pdf ] Schur, A. C., A. Mönnig, L. Ronsiek, C. Schneemann, J. P. Schroer & J. Zenk (2023): Arbeitskräftebedarf und Arbeitskräfteangebot entlang der Wertschöpfungskette 'Wasserstoff'. Abschlussbericht der ersten Projektphase. / Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.), (BIBB discussion paper / Bundesinstitut für Berufsbildung). Bonn [https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0035-vetrepository-781481-3 ] Tyros, S., D. Andrews & A. de Serres (2023): Doing green things: skills, reallocation, and the green transition. / OECD. Economics Department (Hrsg.), (OECD Economics Department working papers, 1763). Paris [https://ideas.repec.org/p/oec/ecoaaa/1763-en.html ] *************************** 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR *************************** Al-Homssi, L. H., P. Bendtkämper, H. Bernd, P. Dehne, K. Harms, G. Körmer, B. Kreß, C. Neu, A. Niebuhr, H. Sander, S. Schulte-Döinghaus & P. Weingarten (2023): Die Gemeinsame Agrarpolitik nach 2027: ländliche Entwicklung stärker in den Blick nehmen. Stellungnahme des Sachverständigenrats Ländliche Entwicklung (SRLE) beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) [https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE/_Ministerium/Beiraete/srle/Stellungnahme-srle-gap-nach-2027.pdf?__blob=publicationFile&v=2 ] Felber, C. (2021): Gemeinwohl-Ökonomie. München OECD (2023): OECD SME and Entrepreneurship Outlook 2023. / OECD, (OECD SME and entrepreneurship outlook). Paris Prakash, S., C. Löw, F. Antony, G. Dehoust, K. Stuber-Rousselle, R. Liu, L. G. Castillero, L. Sievers, K. Hurst, A. R. Köhler, N. Schön-Blume, A. Loibl, L. Sievers, M. Besler, M. Schicho, M. T. Lotz, E. Eberling, S. Langkau, A. Herbst, L. T. Espinoza, C. Doll, M. Pfaff, K. Jacob, V. Fiala & H. Hellecke (2023): Modell Deutschland Circular Economy. Modellierung und Folgenabschätzung einer Circular Economy in 9 Sektoren in Deutschland. / Öko-Institut, Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung & Freie Universität Berlin (Hrsg.). Freiburg im Br. [https://www.oeko.de/fileadmin/oekodoc/MDCE_Modellierung.pdf ] Rajan, S. I. (Hrsg.) (2023): Migration in South Asia. IMISCOE Regional Reader. (IMISCOE Research Series). Cham [https://doi.org/10.1007/978-3-031-34194-6 ] Sendler, U. (2016): Die Chancen von Industrie 4.0. Vernetzung und Durchgängigkeit als Faktoren einer erfolgreichen Industriepolitik. / Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.), (Böll-Brief. Grüne Ordnungspolitik, 2). Berlin [https://www.boell.de/de/2016/10/21/boellbrief-gruene-ordnungspolitik-2-die-chancen-von-industrie-40 ] Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (2023): Arbeitslosenversicherung. / Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V., (Position / vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., Mai 2023). München [https://www.vbw-bayern.de/Redaktion/Frei-zugaengliche-Medien/Abteilungen-GS/Bildung/2023/Downloads/Position-Arbeitslosenversicherung_Mai-2023.pdf ] Viñallonga, M., A. H. Sanllorente, F. Pothen, C. Doll, A. Grimm, L. Sievers & M. Harrendorf (Projektltg.) (2022): Branchenausblick 2030+: Automotive mit Schwerpunkt Ostdeutschland. / Stiftung Arbeit und Umwelt, Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie & Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (Hrsg.). Berlin [https://www.arbeit-umwelt.de/wp-content/uploads/StAuU_BA_Automotive_20220308.pdf ] 22 von 372 Datensätzen ausgegeben.