Suchprofil: Ökologie_und_Arbeitsmarkt Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 03/23 Sortierung: 1. SSCI-JOURNALS 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN **************** 1. SSCI-JOURNALS **************** Hirvilammi, T., L. Häikiö, H. Johansson, M. Koch & J. Perkiö (2023): Social Policy in a Climate Emergency Context: Towards an Ecosocial Research Agenda. In: Journal of Social Policy, Vol. 52, No. 1, S. 1-23 [https://doi.org/10.1017/S0047279422000721 ] ************************* 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN ************************* Arntz, M., K. Ehmann & F. Lehmer (2022): TASKS VI conference on the digital and ecological transformation of the labour market. In: IAB-Forum, 28.10.2022. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) [https://www.iab-forum.de/en/tasks-vi-conference-on-the-digital-and-ecological-transformation-of-the-labour-market/ ] Arntz, M., K. Ehmann & F. Lehmer (2022): TASKS-VI-Konferenz zur digitalen und ökologischen Transformation des Arbeitsmarktes (Podium). In: IAB-Forum, 04.11.2022. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) [https://www.iab-forum.de/tasks-vi-konferenz-zur-digitalen-und-oekologischen-transformation-des-arbeitsmarktes/ ] Ciot, M.- G. (2023): The impact of the Russian-Ukrainian conflict on Green Deal implementation in central-southeastern Member States of the European Union1. In: Regional Science Policy and Practice, Vol. 15, No. 1, S. 122-143 Freuding, J. & J. Garnitz (2022): Human Resources zwischen Energie- und Coronakrise: Das Maßnahmenpaket der Unternehmen. In: Ifo-Schnelldienst, Vol. 75, No. 10, S. 62-64 [https://ideas.repec.org/a/ces/ifosdt/v75y2022i10p62-64.html ] Lautermann, C. (2023): Die Folgen der Digitalisierung für die Unternehmensverantwortung. In: Ökologisches Wirtschaften, Vol. 38, No. 1, S. 36-39 ********************************** 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER ********************************** Bachmann, R., D. Baqaee, C. Bayer, M. Kuhn, A. Löschel, B. McWilliams, B. Moll, A. Peichl, K. Pittel, M. Schularick & G. Zachmann (2022): Wie es zu schaffen ist. / Reinhard Selten Institute. ECONtribute: Markets & Public Policy (Hrsg.), (ECONtribute policy brief, 034). Köln ; Bonn [https://ideas.repec.org/p/ajk/ajkpbs/034.html ] Habelitz, N. & A. Müller (2023): Forschungsmonitoring "Arbeit der Zukunft". Oktober bis Dezember 2022 (Berichtszeitraum). / Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg.), (Hans-Böckler-Stiftung. Working paper Forschungsförderung, 271). Düsseldorf [https://www.boeckler.de/fpdf/HBS-008540/p_fofoe_WP_271_2023.pdf ] Institut DGB-Index Gute Arbeit (2023): Klimaschutz und Arbeit. Weiterbildung als Baustein einer erfolgreichen Transformation. / Institut DGB-Index Gute Arbeit, (Kompakt : DGB-Index Gute Arbeit, 2023,01). Berlin [https://index-gute-arbeit.dgb.de/++co++992d9e9c-b815-11ed-8cc7-001a4a160123 ] Petersen, T. (2023): Wasserstoffwirtschaft: Chancen und Herausforderungen für die Nachhaltige Soziale Marktwirtschaft. / Bertelsmann Stiftung (Hrsg.), (Nachhaltige soziale Marktwirtschaft : Fokus Paper / Bertelsmann Stiftung, #5). Gütersloh [https://doi.org/10.11586/2023015 ] *************************** 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR *************************** Hirschl, B., K. Heinbach, S. Salecki, A. Bode, B. Leuner, J. Bergmann & J. Wiesenthal (2022): Energiewende in der Lausitz - regionalökonomische Effekte relevanter Technologien. Szenarien zur Entwicklung erneuerbarer Energien und energetischer Gebäudesanierung sowie Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte durch regionale Beteiligung. / Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung (Berlin) & Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (Hrsg.), (Schriftenreihe des IÖW / Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung (Berlin), 223). Berlin [https://www.ioew.de/fileadmin/user_upload/BILDER_und_Downloaddateien/Publikationen/2022/IOEW_SR_223_Energiewende_in_der_Lausitz_-_regionaloekonomische_Effekte_relevanter_Technologien.pdf ] Internationale Agentur für Erneuerbare Energien & International Labour Organization (2022): Renewable Energy and Jobs: Annual Review 2022. / Internationale Agentur für Erneuerbare Energien & International Labour Organization, (Renewable Energy and Jobs: Annual Review ..., 9). Abu Dhabi [https://www.irena.org/-/media/Files/IRENA/Agency/Publication/2022/Sep/IRENA_Renewable_energy_and_jobs_2022.pdf?rev=7c0be3e04bfa4cddaedb4277861b1b61 ] Kirchhoff-Feil, M. & D. Pinnow (2020): Fachkräftemangel im Kontext des nachhaltigen Tourismus. Themenpapier : Im Rahmen des ReFoPlan: "Weiterentwicklung nachhaltiger Tourismus: Ermittlung des Anteils des nachhaltigen Tourismus an der Wertschöpfung in Deutschland und Stärkung der Kooperation mit und zwischen wichtigen Akteuren". / Umweltbundesamt & Dwif-Consulting GmbH (Hrsg.), (Texte / Umweltbundesamt, 2020,11). Dessau-Roßlau [https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/1410/publikationen/2020-01-16_texte_11-2020_themenpapier_fachkraeftemangel-tourismus.pdf ] Mohaupt, F. (Projektleiterin), W. Konrad, M. Kress, K. Rebmann & T. Schlömer (2011): Beschäftigungswirkungen sowie Ausbildungs- und Qualifizierungsbedarf im Bereich der energetischen Gebäudesanierung. Forschungsprojekt im Auftrag des Umweltbundesamtes Förderkennzeichen (UFOPLAN) 3709 14 104. (Umwelt, Innovation, Beschäftigung / Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit ; Umweltbundesamt, 2011,01). Dessau-Roßlau ; Berlin [https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/publikation/long/3970.pdf ] OECD (2023): Job Creation and Local Economic Development 2023. Bridging the Great Green Divide. / OECD, (Job creation and local economic development, 5). Paris Proeger, T., H. Alhusen & L. Meub (2023): Das Handwerk aus Sicht von ChatGPT. / Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen (Hrsg.), (ifh Forschungsbericht / Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand & Handwerk an der Universität Göttingen, 10). Göttingen [https://doi.org/10.47952/gro-publ-126 ] Proeger, T. & L. Meub (2022): Innovative Betriebe und Innovationsmuster im Hamburger Handwerk. / Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen (Hrsg.), (ifh Forschungsbericht / Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand & Handwerk an der Universität Göttingen, 7). Göttingen [https://doi.org/10.47952/gro-publ-118 ] Seeliger, M. (Hrsg.) (2023): Strukturwandel der Arbeitsgesellschaft. (Arbeit - Organisation - Politik). Weinheim 18 von 505 Datensätzen ausgegeben.