Suchprofil: Ökologie_und_Arbeitsmarkt Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 05/22 Sortierung: 1. SSCI-JOURNALS 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN **************** 1. SSCI-JOURNALS **************** Amengual, M. & T. Bartley (2022): Global Markets, Corporate Assurances, and the Legitimacy of State Intervention: Perceptions of Distant Labor and Environmental Problems. In: American sociological review, online first, S. 1-32 [https://doi.org/10.1177/00031224221092340 ] Bohnenberger, K. (2022): Greening work: labor market policies for the environment. In: Empirica, Vol. 49, No. 2, S. 347-368 [https://doi.org/10.1007/s10663-021-09530-9 ] Graziano, M., K. A. Alexander, S. J. McGrane, G. J. Allan & E. Lema (2022): The many sizes and characters of the Blue Economy. In: Ecological economics, Vol. 196, Art. 107419 Non, A., I. Rohde, A. de Grip & T. Dohmen (2022): Mission of the company, prosocial attitudes and job preferences: A discrete choice experiment. In: Labour economics, Vol. 74, Art. 102087 [https://doi.org/10.1016/j.labeco.2021.102087 ] Smirnov, O., G. Lahav, J. Orbell, M. Zhang & T. Xiao (2022): Climate Change, Drought, and Potential Environmental Migration Flows Under Different Policy Scenarios. In: International migration review, online first, S. 1-32 van der Ploeg, F., A. Rezai & M. Tovar Reanos (2022): Gathering support for green tax reform: Evidence from German household surveys. In: European Economic Review, Vol. 141, Art. 103966 ************************************ 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN ************************************ Aquino, T., J. E. Brand & F. Torche (2022): Unequal effects of disruptive events. In: Sociology Compass, Vol. 16, No. 4, Art. e12972 ************************* 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN ************************* Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz & Deutscher Bundestag. Fraktion Die Linke (2022): Fördermittelvorzug und Verwendung im Rahmen des Strukturwandels. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 20/800). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 20/1171 v. 21.03.2022, S. 1-17. / Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz & Deutscher Bundestag. Fraktion Die Linke [https://dserver.bundestag.de/btd/20/011/2001171.pdf ] Kaltwasser, L. (2022): Wissenschaft trifft Praxis: Folgen der ökologischen Transformation für Wirtschaft und Arbeitsmarkt (Podium). In: IAB-Forum, 05.05.2022. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) [https://www.iab-forum.de/wissenschaft-trifft-praxis-folgen-der-oekologischen-transformation/ ] Weber, E. (2022): Was der Arbeitsmarkt für die Transformation tun kann. Fachkräftesicherung. In: Makronom, 28.04.2022 ********************************** 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER ********************************** Borgschulte, M., D. Molitor & E. Zou (2022): Air Pollution and the Labor Market: Evidence from Wildfire Smoke. / National Bureau of Economic Research (Hrsg.), (NBER working paper, 29952). Cambridge, Mass Fremerey, M. & S. G. Iglesias (2022): Substitutionspotentiale von Gas in der deutschen Industrie. / Institut der Deutschen Wirtschaft Köln (Hrsg.), (IW-Kurzberichte, 2022,40). Köln [http://hdl.handle.net/10419/253362 ] Hauenstein, C., K. Hainsch, P. Herpich, C. von Hirschhausen, F. Holz, C. Kemfert, M. Kendziorski, P.- Y. Oei & C. Rieve (2022): Stromversorgung auch ohne russische Energielieferungen und trotz Atomausstiegs sicher – Kohleausstieg 2030 bleibt machbar. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (Hrsg.), (DIW aktuell, 84). Berlin [https://ideas.repec.org/p/diw/diwakt/84de.html ] *************************** 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR *************************** Gromann, P. & A. Deuschle (2022): Teilhabe an Arbeit für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Konzepte für eine nachhaltige Umsetzung durch Zielvereinbarungen. (Gesellschaft und Nachhaltigkeit, 10). Leverkusen Haas, B. (2022): Arbeit im ökologischen Wandel. Einführung in sozioökonomische Perspektiven und Alternativen. Leverkusen Holz, F., R. Sogalla, C. von Hirschhausen & C. Kemfert (2022): Energy Supply Security in Germany Can Be Guaranteed even without Natural Gas from Russia. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (Hrsg.), (DIW focus, 7). Berlin [https://ideas.repec.org/p/diw/diwfoc/7en.html ] Knütter, H. (Red.) & H. Zirden (Red.) (2021): Arbeitsgesellschaft 2040. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellschaft (Hrsg.), (Werkheft / Bundesministerium für Arbeit und Soziales, 05). Berlin [https://www.denkfabrik-bmas.de/fileadmin/Downloads/Publikationen/Werkheft_05.pdf ] OECD (2022): The Short and Winding Road to 2030. Measuring Distance to the SDG Targets. / OECD. Paris Wennberg, K. & C. Sandström (Hrsg.) (2022): Questioning the Entrepreneurial State. Status-quo, Pitfalls, and the Need for Credible Innovation Policy. (International Studies in Entrepreneurship, 53). Cham [https://doi.org/10.1007/978-3-030-94273-1 ] 19 von 405 Datensätzen ausgegeben.