Suchprofil: Ökologie_und_Arbeitsmarkt Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 05/21 Sortierung: 1. SSCI-JOURNALS 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN **************** 1. SSCI-JOURNALS **************** Börsch-Supan, A., F. Hanemann, B. Beach, D. Halimi, S. Harding, M. van der Waal, D. Watanabe & U. M. Staudinger (2021): Older adults' integration in the labour market: a global view. In: Ageing & Society, Vol. 41, No. 4, S. 917-935 Kornek, U., D. Klenert, O. Edenhofer & M. Fleurbaey (2021): The social cost of carbon and inequality: When local redistribution shapes global carbon prices. In: Journal of Environmental Economics and Management, Vol. 107, Art. 102450 [https://doi.org/10.1016/j.jeem.2021.102450 ] Marin, G. & F. Vona (2019): Climate policies and skill-biased employment dynamics: Evidence from EU countries. In: Journal of Environmental Economics and Management, Vol. 98, Art. 102253 ************************************ 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN ************************************ Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (2021): Arbeitsforschung 2021+: Welche Forschungsfragen bewegen die Arbeitgeber und wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus? In: Zeitschrift für Arbeitswissenschaft, Vol. 75, No. 1, S. 127-136. / Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände [https://doi.org/10.1007/s41449-021-00240-3 ] ************************* 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN ************************* Bundesministerium für Bildung und Forschung & Deutscher Bundestag. Fraktion Die Linke (2021): Internationale Berufsbildungszusammenarbeit zur Förderung hochwertiger und nachhaltiger Berufsausbildungen. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 19/27988). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Vol. Dr. 19/28422 v. 13.04.2021, S. 1-27. / Bundesministerium für Bildung und Forschung & Deutscher Bundestag. Fraktion Die Linke [http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/19/284/1928422.pdf ] Puls, T., W. Olle, H. Prof, O. Falck, N. Czernich, J. Koenen, F. Herrmann, W. Beinhauer, S. Reindl, A. Wottge, R. Zitzelsberger, I. Horstmeier, E. Enkel, M. Kinkel, K. Neuberger, R. Heuss & T. Möller (2021): Strukturwandel in der Automobilindustrie – wirkt die Pandemie als Beschleuniger? Zur Diskussion gestellt. In: Ifo-Schnelldienst, Vol. 74, No. 5, S. 3-35 [https://ideas.repec.org/a/ces/ifosdt/v74y2021i05p03-35.html ] Ugaz Estrada, C., M. Dolun, C. Schuber & N. Schmidt (2020): Industries post-COVID-19: A gender-responsive approach to global economic recovery. In: UNIDO Industrial Analytics Platform, No. May, o. Sz. [https://iap.unido.org/articles/industries-post-covid-19-gender-responsive-approach-global-economic-recovery ] ********************************** 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER ********************************** Helmrich, R., M. Kalinowski & U. Braun (2020): Bedeutung und Beitrag der Berufsbildung in der Krise. Nicht nur in der Krise brauchen wir Berufe, die helfen und Strukturen erhalten. / Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.), (BIBB-Preprint). Bonn [https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0035-vetrepository-776688-8 ] Wolter, M. I., A. Großmann & G. Titelbach (2020): Strukturwandel von Branchen- und Berufsstrukturen. Datenlage und Implementierung der erweiterten Arbeitsmarktmodellierung in das Modell e3.at. / Institut für Höhere Studien (Hrsg.), (IHS working paper, 18). Wien [https://ideas.repec.org/p/ihs/ihswps/18.html ] *************************** 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR *************************** Altenried, M., J. Dück & M. Wallis (Hrsg.) (2021): Plattformkapitalismus und die Krise der sozialen Reproduktion. Münster Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft & Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2021): Politik für gleichwertige Lebensverhältnisse. Zwischenbilanz der 19. Legislaturperiode. / Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft & Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Berlin [https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/veroeffentlichungen/2021/04/zwischenbericht-gleichwertige-lebensverhaeltnisse.pdf?__blob=publicationFile&v=6 ] ETL European Tax & Law e. V. (2021): Die Zukunft nach der Corona-Krise: Was der Mittelstand jetzt auf den Weg bringen muss. Erster Mittelstandskompass von ETL mit dem IW Köln gibt Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Politik. / ETL European Tax & Law e. V., (ETL Mittelstandskompass, 2021). Berlin [https://www.iwkoeln.de/fileadmin/user_upload/Pressemappe_Mittelstandskompass.pdf ] European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (2021): Labour market change: Trends and policy approaches towards flexibilisation. Challenges and prospects in the EU. / European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions, (Eurofound flagship report). Dublin [https://doi.org/10.2806/70018 ] OECD (2021): Economic Policy Reforms 2021: Going for Growth: Shaping a Vibrant Recovery. / OECD, (Economic policy reforms). Paris Panschar, M., A. Slopinski, F. Berding & K. Rebmann (Hrsg.) (2020): Zukunftsmodell: Nachhaltiges Wirtschaften. Bielefeld [https://doi.org/10.3278/6004769w ] Schloen, B. (2021): Klimasolidarität durch Grundeinkommen. Grundlagen einer zukunftsgerechten Umwelt- und Wirtschaftspolitik. München Stegmann, R., I. L. Schulz, U. B. Schröder, A. Sikora (Mitarb.) & U. Wegewitz (Mitarb.) (2021): Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt: Betriebliche Wiedereingliederung aus der Perspektive der Zurückkehrenden. Ausgewählte Ergebnisse der qualitativen Teilstudie F 2386 einer Mixed-Methods-Follow-Up-Studie zu Entstehensbedingungen von psychischen Krisen und der Rückkehr in den Betrieb. / Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (Hrsg.), (baua: Bericht). Dortmund ; Berlin ; Dresden [https://doi.org/10.21934/baua:bericht20210127 ] Bauer, W., O. Riedel & M. Schraudner (Hrsg.), Striebing, C., K. Hochfeld, M. Jütting, L. Altinalana, S. Schneider & J. Schneider (2021): Ergebnisbericht - Virtuell innovativ. Zusammenarbeit und Innovationskraft am Standort Deutschland gestalten. / Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation & Fraunhofer Center for Responsible Research and Innovation (Hrsg.). Berlin [https://www.cerri.iao.fraunhofer.de/content/dam/iao/cerri/de/Projekte/virtuell-innovativ/Virtuell_innovativ_Ergebnisbericht.pdf ] *************************** 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN *************************** Strumpen, S. (2021): Willkommenskultur und verlässliche Standards für eine nachhaltige internationale Anwerbung. In: U. Bettig et al. (Hrsg.), Anwerbung internationaler Fachkräfte in der Pflege. Heidelberg, S. 141-155 19 von 423 Datensätzen ausgegeben.