Suchprofil: Ökologie_und_Arbeitsmarkt Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 07/18 Sortierung: 1. SSCI-JOURNALS 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN ********************************** 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER ********************************** %0 Book %1 CESifo GmbH (Hrsg.) %A Heer, Burkhard %A Polito, Vito %A Wickens, Michael R. %T Population aging, social security and fiscal limits %D 2018 %P 48 S. %C München %G en %# A 1950; E 2100 %B CESifo working paper : 7121 %@ ISSN 2364-1428 %U http://doku.iab.de/externe/2018/k180704v27.pdf %X "We study the sustainability of pension systems using a life-cycle model with distortionary taxation that sets an upper limit to the real value of tax revenues. This limit implies an endogenous threshold dependency ratio, i.e. a point in the cross-section distribution of the population beyond which tax revenues can no longer sustain the planned level of transfers to retirees. We quantify the threshold using a computable life-cycle model calibrated on the United States and fourteen European countries which have dependency ratios among the highest in the world. We examine the effects on the threshold and welfare of a number of policies often advocated to improve the sustainability of pension systems. New tax data on dynamic Laffer effects are provided." (Author's abstract, IAB-Doku) ((en)) %K Rentenversicherung %K nachhaltige Entwicklung %K demografischer Wandel - Auswirkungen %K Finanzpolitik %K Steuerpolitik %K öffentlicher Haushalt %K Steuerbelastung %K Reformpolitik %K Szenario - internationaler Vergleich %K Rentenanspruch %K Rentenalter %K Mehrwertsteuer %K USA %K Europa %K Österreich %K Belgien %K Dänemark %K Finnland %K Frankreich %K Bundesrepublik Deutschland %K Griechenland %K Irland %K Italien %K Niederlande %K Portugal %K Spanien %K Schweden %K Großbritannien %K E620 %K H200 %K H550 %Z Typ: 4. Arbeitspapiere/Discussion Paper %Z fertig: 2018-07-18 %M k180704v27 %~ LitDokAB %W IAB, SB Dokumentation und Bibliothek %0 Book %1 Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg.) %A Kronenberg, Tobias %A Schäfer, Meike %A Többen, Johannes %T Arbeitsplätze schaffen durch Klimaschutz : eine Szenarienanalyse für Nordrhein-Westfalen %D 2018 %P 24 S. %C Düsseldorf %G de %# A 2014; E 2020 %B Hans-Böckler-Stiftung. Forschungsförderung working paper : 079 %@ ISSN 2509-2359 %U https://www.boeckler.de/pdf/p_fofoe_WP_079_2018.pdf %X "Nordrhein-Westfalen steht im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung vor besonde-ren Herausforderungen. Es handelt sich um eine Wirtschaftsregion, die seit Jahr-zehnten einen massiven Strukturwandel durchläuft und die nach wie vor von sehr CO2-intensiven Industrien geprägt ist. Die Studie geht der Frage nach, ob Maßnah-men zu mehr Klimaschutz zwangsläufig Arbeitsplätze in NRW kosten werden. Eine Szenarienanalyse auf Basis statistischer Daten zeigt, dass es unter den richtigen Bedingungen möglich ist, die Treibhausgas-Emissionen zu verringern und gleichzei-tig die Zahl der zusätzlichen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten um 500.000 zu erhöhen." (Autorenreferat, IAB-Doku) %K Klimaschutz %K Beschäftigungseffekte %K zusätzliche Arbeitsplätze %K Wirtschaftsstrukturwandel %K Emission %K Szenario %K nachhaltige Entwicklung %K Umweltpolitik %K Bundesrepublik Deutschland %K Nordrhein-Westfalen %Z Typ: 4. Arbeitspapiere/Discussion Paper %Z fertig: 2018-07-16 %M k180629v13 %~ LitDokAB %W IAB, SB Dokumentation und Bibliothek *************************** 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR *************************** %0 Book %A Kiefhaber, Eva %T Sustainability in small and medium-sized enterprises : an empirical investigation of drivers on individual, organizational, and network level %D 2018 %P 202 S. %C Baden-Baden %I Nomos %G en %B Nachhaltige Entwicklung : 08 %@ ISBN 978-3-8452-9006-5 %R 10.5771/9783845290065 %U http://dx.doi.org/10.5771/9783845290065 %U https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783845290065/sustainability-in-small-and-medium-sized-enterprises?hitid=11&search-click %X "KMUs haben großes Potenzial, die Nachhaltigkeitsleistung der modernen Wirtschaft zu verbessern. Dieses Buch untersucht in drei Studien die Treiber von Nachhaltigkeit in KMUs: Eine qualitative Studie auf individueller Ebene zeigt, wie KMU-Geschäftsführer*innen ihre eigenen nachhaltigkeitsbezogenen Identitäten in ihrem Unternehmen verwirklichen und wie sie mit daraus entstehenden Konflikten umgehen. Eine qualitative Studie auf organisationaler Ebene untersucht, ob und wie Sozialkapital die Nachhaltigkeitsaktivitäten von KMUs fördert. Eine Mixed-Methods-Studie auf Netzwerkebene befasst sich mit möglichen Erfolgsfaktoren von interorganisationalen Nachhaltigkeitsnetzwerken hinsichtlich ihrer Relevanz für den Netzwerkerfolg. Das Buch schließt mit einem Vergleich der Ergebnisse über alle Ebenen hinweg, der Forscher*innen und Praktiker*innen einen umfassenden Überblick über die verwendeten Theorien, die wichtigsten Ergebnisse und mögliche Synergien für zukünftige Forschung bietet." (Verlagsangaben, IAB-Doku) %X "SMEs have a substantial potential to improve the sustainability of the modern economy. This book presents three studies on drivers of business sustainability in SMEs. On an individual level, a qualitative study shows how owner-managers incorporate their own sustainability-related identities into their businesses and how they handle any resulting conflicts. On an organisational level, another qualitative study pursues the question of whether and how social capital drives SMEs' attempts to achieve sustainability. On a network level, a mixed methods study assesses potential success factors for interorganisational sustainability networks with regard to their importance for network success. The book concludes with a cross-level comparison of findings which provides both researchers and practitioners with a comprehensive overview of theories that can be applied in this respect, their main results and potential approaches to future research." (Author's abstract, IAB-Doku) ((en)) %K Klein- und Mittelbetrieb %K nachhaltige Entwicklung - Determinanten %K Unternehmensentwicklung %K Geschäftsführer %K Sozialkapital %K regionales Netzwerk %K zwischenbetriebliche Kooperation %K Gastgewerbe %K Führungskräfte %K Umweltverträglichkeit %K Sozialverträglichkeit %K Neuseeland %K Bundesrepublik Deutschland %K Österreich %K Schweiz %Z Typ: 5. monographische Literatur %Z fertig: 2018-07-16 %M k180629303 %~ LitDokAB %W IAB, SB Dokumentation und Bibliothek %0 Book %F 69.0256 %A Lessenich, Stephan %T Neben uns die Sintflut : Wie wir auf Kosten anderer leben %D 2018 %P 240 S. %C München %I Piper %G de %@ ISBN 978-3-492-31269-1 %X "Im Grunde wissen wir es alle: Uns im Westen geht es gut, weil es den meisten Menschen anderswo schlecht geht. Doch nur zu gerne verdrängen wir unseren Anteil an dem sozialen Versagen unserer Weltordnung. Der renommierte Soziologe Stephan Lessenich bietet eine sehr konkrete und politisch brisante Analyse der Abhängigkeits- und Ausbeutungsverhältnisse der globalisierten Wirtschaft. Anders, als wir noch immer glauben möchten, profitieren nicht alle irgendwie von freien Märkten. Die Wahrheit ist: Wenn einer gewinnt, verlieren andere. Und jeder von uns ist ein verantwortlicher Akteur in diesem Nullsummenspiel, dessen Verlierer jetzt an unsere Türen klopfen. Für die Taschenbuchausgabe wurde das Buch umfassend aktualisiert und überarbeitet." (Verlagsangaben, IAB-Doku) %K Globalisierung - Auswirkungen %K Konsum - Kritik %K soziale Gerechtigkeit %K Armut %K Umweltschaden %K Ausbeutung %K Flüchtlinge %K Wanderungsmotivation %K soziale Ungleichheit %K internationale Arbeitsteilung %K Verbraucherverhalten %K Externalisierung %K Industrieländer %K Entwicklungsländer %Z Typ: 5. monographische Literatur %Z fertig: 2018-07-16 %M k171109304 %~ LitDokAB %W IAB, SB Dokumentation und Bibliothek %0 Book %1 Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg.) %A Zanker, Claus %T Branchenanalyse Logistik : der Logistiksektor zwischen Globalisierung, Industrie 4.0 und Online-Handel %D 2018 %P 163 S. %C Düsseldorf %G de %# A 1995; E 2015 %B Hans-Böckler-Stiftung. Study : 390 %@ ISBN 978-3-86593-302-7 %@ ISSN 2367-0827 %U https://www.boeckler.de/pdf/p_study_hbs_390.pdf %X "Der Logistiksektor erfüllt eine zentrale Infrastrukturfunktion in einer arbeitsteiligen globalen Wirtschaft. Mit einem Marktvolumen von mehr als 198 Milliarden Euro und rund 1,34 Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist er ein wichtiger Faktor für die Volkswirtschaft und den Arbeitsmarkt in Deutschland. Die Logistikbranche steht angesichts der Globalisierung der Wertschöpfung, neuer Produktionskonzepte, der Digitalisierung von Geschäfts- und Arbeitsprozessen und des starken Wachstums des E-Commerce vor neuen Anforderungen. Ziel der Studie ist es, einen Überblick über die wesentlichen Trends, Strukturmerkmale und Entwicklungen im Post-, Transport- und Logistiksektor zu geben und die wichtigsten Herausforderungen für Akteure der Mitbestimmung zu beschreiben." (Autorenreferat, IAB-Doku) %K Logistik %K Globalisierung %K E-Commerce %K Informationswirtschaft %K Transportgewerbe %K Produktion - Vernetzung %K technischer Wandel %K nachhaltige Entwicklung %K Marktanteil %K Post %K Wirtschaftsentwicklung %K Nachfrageentwicklung %K Beschäftigungsentwicklung %K Arbeitsbedingungen %K Arbeitsbeziehungen %K Umsatzentwicklung %K Güterverkehr %K Bundesrepublik Deutschland %Z Typ: 5. monographische Literatur %Z fertig: 2018-07-16 %M k180629v10 %~ LitDokAB %W IAB, SB Dokumentation und Bibliothek 5 von 242 Datensätzen ausgegeben.