Suchprofil: Ältere_im_Betrieb Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 05/17 Sortierung: 1. SSCI-JOURNALS 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN 7. UNBEKANNTER TYP **************** 1. SSCI-JOURNALS **************** Case, A. & A. Deaton (2017): Mortality and morbidity in the 21st century. BPEA conference drafts, March 23-24, 2017. In: Brookings papers on economic activity, No. Spring, 59 S. Charni, K. & S. Bazen (2017): Do earnings really decline for older workers? In: International Journal of Manpower, Vol. 38, No. 1, S. 4-24. Choné, P. & G. Laroque (2017): Optimal income tax in an extensive labor supply life-cycle model. In: CESifo Economic Studies, Vol. 63, No. 1, S. 78-96. Infurna, F. J., M. Wiest, D. Gerstorf, N. Ram, J. Schupp, G. G. Wagner & J. Heckhausen (2017): Changes in life satisfaction when losing one's spouse. Individual differences in anticipation, reaction, adaptation and longevity in the German Socio-economic Panel Study (SOEP). In: Ageing and Society, Vol. 37, No. 5, S. 899-934. Kautonen, T., E. Kibler & M. Minniti (2017): Late-career entrepreneurship, income and quality of life. In: Journal of Business Venturing, Vol. 32, No. 3, S. 318-333. Kroeger, S. & G. La Mattina (2017): Assisted reproductive technology and women's choice to pursue professional careers. In: Journal of Population Economics, Vol. 30, No. 3, S. 723-769. Loichinger, E. & A. Prskawetz (2017): Changes in economic activity. The role of age and education. In: Demographic Research, Vol. 36, Art. 40, S. 1185-1208. [http://www.demographic-research.org/volumes/vol36/40/36-40.pdf ] Nilsson, Karina, A. Hammarström & M. Strandh (2017): The relationship between work and family preferences and behaviors. A longitudinal study of gender differences in Sweden. In: Acta Sociologica, Vol. 60, No. 2, S. 120-133. Sánchez, R. (2017): Does a mandatory reduction of standard working hours improve employees' health status? In: Industrial Relations, Vol. 56, No. 1, S. 3-39. Struffolino, E. & L. Bernardi (2017): Vulnerabilität alleinerziehender Mütter in der Schweiz aus einer Lebensverlaufsperspektive. In: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, Jg. 37, H. 2, S. 123-141. Zhao, L. & G. Burge (2017): Housing wealth, property taxes, and labor supply among the elderly. In: Journal of Labor Economics, Vol. 35, No. 1, S. 227-263. ************************************ 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN ************************************ Becker, R. & H.- P. Blossfeld (2017): Entry of men into the labour market in West Germany and their career mobility (1945 - 2008). A Long-term longitudinal analysis identifying cohort, period, and life-course effects. In: Journal for Labour Market Research, online first, 18 S. Webendörfer, S. & G. Frey (2017): Die stufenweise Wiedereingliederung als wirksames Instrument der Tertiärprävention. Auswertung bei Beschäftigten eines großen Chemieunternehmens 2013 - 2015. In: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, Jg. 52, H. 5, S. 366-370. [https://www.asu-arbeitsmedizin.com/gentner.dll/0366-0370-ASU-1705_NzYyOTY3.PDF?UID=53242B5DB93110758F039595B330C0451260ED901D577C93 ] Zanin, L. & R. Calabrese (2017): Interaction effects of region-level GDP per capita and age on labour market transition rates in Italy. In: IZA journal of Labor Economics, Vol. 6, Art. 4, 29 S. ************************* 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN ************************* Bundesministerium des Innern (2017): Zweiter Bericht der Bundesregierung zur Anhebung der Altersgrenzen von Beamtinnen und Beamten und Richterinnen und Richtern des Bundes. Unterrichtung durch die Bundesregierung. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 18/11117 v. 06.02.2017, 30 S.. / Bundesministerium des Innern. [http://doku.iab.de/externe/2017/k170330r01.pdf ] Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke (2017): Aktuelle Daten zu befristeter Beschäftigung. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 18/11761). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 18/11981 v. 18.04.2017, 95 S.. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke. [http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/119/1811981.pdf ] Luthe, E.- W. (2017): Der neue Behinderungsbegriff des Bundesteilhabegesetzes (§ 2 Abs. 1 SGB IX) - Teil 1. In: Behindertenrecht, Jg. 56, H. 3, S. 53-76. Oesingmann, K. (2017): Youth unemployment in Europe. In: CESifo DICE Report. Journal for Institutional Comparisons, Vol. 15, No. 1, S. 52-55. [http://www.cesifo-group.de/DocDL/dice-report-2017-1-oesingmann-march.pdf ] ********************************** 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER ********************************** Barth, E., S. P. Kerr & C. Olivetti (2017): The dynamics of gender earnings differentials. Evidence from establishment data. / National Bureau of Economic Research, Cambridge (Hrsg.), (NBER working paper, 23381). Cambrige, Mass. Giesecke, J., M. Kroh, I. Tucci, A.- L. Baumann & N. El-Kayed (2017): Armutsgefährdung bei Personen mit Migrationshintergrund. Vertiefende Analysen auf Basis von SOEP und Mikrozensus. Endbericht. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (Hrsg.), (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin, 907). Berlin. [http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.557426.de/diw_sp0907.pdf ] Guvenen, F., G. Kaplan, J. Song & J. Weidner (2017): Lifetime incomes in the United States over six decades. / National Bureau of Economic Research, Cambridge (Hrsg.), (NBER working paper, 23371). Cambrige, Mass. Kühnle, D. & M. Oberfichtner (2017): Does early child care attendance influence children's cognitive and non-cognitive skill development?. / Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik (Hrsg.), (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere, 100). Erlangen. [http://doku.iab.de/externe/2017/k170406r21.pdf ] Lemmermann, D. & R. T. Riphahn (2017): The causal effect of age at migration on youth educational attainment. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (Hrsg.), (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin, 908). Berlin. [http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.557513.de/diw_sp0908.pdf ] Lewandowski, P., R. Keister, W. Hardy & S. Górka (2017): Routine and ageing? The intergenerational divide in the deroutinisation of jobs in Europe. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 10732). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2017/k170505r02.pdf ] Unterhofer, U. & K. Wrohlich (2017): Fathers, parental leave and gender norms. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (Hrsg.), (DIW-Diskussionspapiere, 1657). Berlin. [http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.555916.de/dp1657.pdf ] *************************** 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR *************************** Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.) (2017): Lebenslagen in Deutschland: Der fünfte Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.), (Lebenslagen in Deutschland. Armuts- und Reichtumsberichterstattung der Bundesregierung, 05). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2017/k170419r13.pdf ] International Labour Organization & Gallup, Inc. (Hrsg.) (2017): Towards a better future for women and work. Voices of women and men. / International Labour Organization & Gallup, Inc. (Hrsg.). Genf ; Washington, DC. [http://www.ilo.org/wcmsp5/groups/public/---dgreports/---dcomm/---publ/documents/publication/wcms_546256.pdf ] Kern, C. (2017): Dyadische Analyse regionaler Arbeitsmarktmobilität. Modellierung von Entscheidungsprozessen im Mehrebenenkontext. Wiesbaden. Winkler, O. (2017): Aufstiege und Abstiege im Bildungsverlauf. Eine empirische Untersuchung zur Öffnung von Bildungswegen. (Life Course Research). Wiesbaden. Wippermann, C. (2017): Männer-Perspektiven: Auf dem Weg zu mehr Gleichstellung? Sozialwissenschaftliche Repräsentativbefragung der Bevölkerung, im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.). Penzberg. [http://doku.iab.de/externe/2017/k170403r03.pdf ] 30 von 465 Datensätzen ausgegeben.