Suchprofil: Ältere_im_Betrieb Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 07/09 Sortierung: 1. SSCI-JOURNALS 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN **************** 1. SSCI-JOURNALS **************** Bönte, W., O. Falck & S. Heblich (2009): The impact of regional age structure on entrepreneurship. In: Economic Geography, Vol. 85, No. 3, S. 269-287. Mussel, P., H. von d. Bruck & H. Schuler (2009): Altersbedingte Veränderung differentieller Merkmale. Bedeutsamkeit für den beruflichen Wiedereinstieg älterer Erwerbspersonen. In: Zeitschrift für Personalpsychologie, Jg. 8, H. 3, S. 117-128. ************************* 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN ************************* Brauer, K., G. M. Backes & W. Clemens (2009): Chancen älterer Arbeitssuchender in Auswahlprozessen. Fallstudien in deutschen KMU. In: Deutsche Rentenversicherung, Jg. 64, H. 3, S. 223-240. Deutsche Bundesbank, Frankfurt am Main (2009): Demographischer Wandel und langfristige Tragfähigkeit der Staatsfinanzen in Deutschland. In: Monatsbericht der Deutschen Bundesbank, Jg. 61, H. 7, S. 31-47. / Deutsche Bundesbank, Frankfurt am Main. Kumpmann, I. (2009): Im Fokus: Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger: Zielgenaue Disziplinierung oder allgemeine Drohkulisse? . In: Wirtschaft im Wandel, Jg. 15, H. 6, S. 236-239. ********************************** 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER ********************************** Chai, J., W. Horneff, R. Maurer & O. S. Mitchell (2009): Extending life cycle models of optimal portfolio choice. Integrating flexible work, endogenous retirement, and investment decisions with lifetime payouts. / National Bureau of Economic Research, Cambridge (Hrsg.), (NBER working paper, 15079). Cambridge. Haan, P. & M. Myck (2009): Dynamics of poor health and non-employment. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin (Hrsg.), (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin, 195/2009). Berlin. (http://www.diw.de/documents/publikationen/73/99264/diw_sp0195.pdf) Haile, G. A. (2009): The nature and extent of job separations in Germany. Some new evidence from SOEP. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin (Hrsg.), (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin, 208/2009). Berlin. (http://www.diw.de/deutsch/produkte/publikationen/soeppapers/jahrgang_2009/92978.html?soeppapers_diw=soeppapers_diw&mediennr=0055356&ausgabeformat=wwwpublbereich+d+detail&cmstitel=diw_sp0208.pdf) Ours, J. C. van (2009): Will you still need me - when I'm 64?. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 4264). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090720p09.pdf) Sauer, C., K. Auspurg, T. Hinz & S. Liebig (2009): Die Bewertung von Erwerbseinkommen. Methodische und inhaltliche Analysen zu einer Vignettenstudie im Rahmen des SOEP-Pretest 2008. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin (Hrsg.), (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin, 189/2009). Berlin. (http://www.diw.de/documents/publikationen/73/98688/diw_sp0189.pdf) *************************** 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR *************************** Bäcker, G., M. Brussig, A. Jansen, M. Knuth & J. Nordhause-Janz (2009): Ältere Arbeitnehmer. Erwerbstätigkeit und soziale Sicherheit im Alter. Wiesbaden. Bispinck, R., H. Dribbusch & F. Öz (2009): Geschlechtsspezifische Lohndifferenzen nach dem Berufsstart und in der ersten Berufsphase. Eine Analyse von Einkommensdaten auf Basis der WSI-LohnSpiegel-Datenbank in Deutschland und im europäischen Vergleich. / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.). Berlin. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090714f06.pdf) Buch, E. von & U. P. Ruf (2009): Beschäftigungsfähigkeit für den demografischen Wandel. Voraussetzungen, Handlungsansätze und Ergebnisse betrieblicher Maßnahmen zur Gestaltung des demografischen Wandels in Unternehmen. Abschlussbericht. / Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg.). Düsseldorf u.a. (http://www.boeckler.de/pdf_fof/S-2007-966-3-2.pdf) Commerzbank, F. a. M. (Hrsg.) (2009): Abschied vom Jugendwahn? Unternehmerische Strategien für den demografischen Wandel. Eckdaten der Erhebung. (UnternehmerPerspektiven). Frankfurt am Main. (https://www.unternehmerperspektiven.de/de/studie/files/20090512_up7_demografischer_wandel.pdf) Conrads, R., E. Kistler, J. Kundinger, F. Trischler, S. Böhme (Mitarb.) & L. Eigenhüller (Mitarb.) (2009): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2008. Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2008. Bericht an das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen und die Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit. / Internationales Institut für Empirische Sozialökonomie, Stadtbergen (Hrsg.). Stadtbergen. (http://www.arbeitsministerium.bayern.de/arbeit/panel/betpan08.pdf) Deutscher Gewerkschaftsbund, Bereich Arbeitsmarktpolitik (Hrsg.) (2009): Krise trifft Junge und Ältere besonders stark. / Deutscher Gewerkschaftsbund, Bereich Arbeitsmarktpolitik (Hrsg.). Berlin. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090722p01.pdf) IGS Organisationsberatung, Köln (Hrsg.) (2008): Bedürfnisse von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern der Generation 50plus. Ergebnisse der Online-Befragung. / IGS Organisationsberatung, Köln (Hrsg.). Köln. (http://www.igs-beratung.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Studien/Auswertung%2050plus_2008.pdf) Japan Institute for Labour Policy and Training, Tokyo (Hrsg.) (2009): Labor situation in Japan and analysis. Detailed exposition 2009/2010. / Japan Institute for Labour Policy and Training, Tokyo (Hrsg.). Tokyo. (http://www.jil.go.jp/english/laborsituation/2009-2010/detailed_2009-2010.pdf) Ketzmerick, T. (2001): Ostdeutsche Frauen mit instabilen Erwerbsverläufen am Beispiel Sachsen-Anhalt. / Zentrum für Sozialforschung Halle e.V. an der Martin-Luther- Universität Halle-Wittenberg (Hrsg.), (Forschungsberichte aus dem zsh, 01-01). Halle. (http://www.zsh-online.de/pdf/01_1FB.pdf) *************************** 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN *************************** Berth, H., F. Balck, C. Albani, P. Förster, Y. Stöbel-Richter & Elmar. Brähler (2008): Psychische Gesundheit und Arbeitslosigkeit. In: Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz in Deutschland. / Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (Hrsg.). Berlin, S. 21-26. (http://www.wiedervereinigung.de/sls/PDF/berthetal2008.pdf) Blossfeld, H.- P., D. Hofäcker, M. Raab, M. Ruland & S. Buchholz (2009): Globalisierungsprozesse in modernen Gesellschaften. Theoretische Grundlagen, empirische Erfassung und Auswirkungen auf individuelle Lebensverlaufmuster. In: B. Pfau-Effinger, S. Sakac Magdalenic & C. Wolf (Hrsg.), International vergleichende Sozialforschung. Ansätze und Messkonzepte unter den Bedingungen der Globalisierung. Wiesbaden, S. 19-39. Huber, M. (2009): Frauen ab 50. Bedürfnisse und betriebliche Barrieren im Bereich der beruflichen Weiterbildung. In: B. Blättel-Mink, C. Kramer & S.- F. Bender (Mitarb.) (Hrsg.), Doing Aging - Weibliche Perspektiven des Älterwerdens. (Schriften des Heidelberger Instituts für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung, 07). Baden-Baden, S. 127-138. Kistler, E. (2005): Demographischer Wandel, Arbeitsmarkt und Arbeitslosenversicherung. In: J. Kerschbaumer & W. Schroeder (Hrsg.), Sozialstaat und demographischer Wandel. Herausforderungen für Arbeitsmarkt und Sozialversicherung. Wiesbaden, S. 147-172. Spengler, A. (2009): Betriebliche Beschäftigungsstrukturen älterer Arbeitnehmerinnen in Deutschland. In: B. Blättel-Mink, C. Kramer & S.- F. Bender (Mitarb.) (Hrsg.), Doing Aging - Weibliche Perspektiven des Älterwerdens. (Schriften des Heidelberger Instituts für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung, 07). Baden-Baden, S. 153-168. 24 von 460 Datensätzen ausgegeben.