Suchprofil: Ältere-Rentenübergang Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 05/11 Sortierung: 1. SSCI-JOURNALS 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN 7. UNBEKANNTER TYP ************************************ 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN ************************************ Dietz, M., S. Koch, G. Krug & G. Stephan (2011): Die Entgeltsicherung für Ältere: Ein Auslaufmodell? In: WSI-Mitteilungen, Jg. 64, H. 5, S. 226-233. ************************* 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN ************************* Bäcker, G. (2011): Altersarmut. Ein Zukunftsproblem. In: Informationsdienst Altersfragen, Jg. 38, H. 2, S. 3-10. Wickenheiser, I. (2011): Die Potentiale einer älter werdenden Gesellschaft und das Leitbild "Produktives Alter(n)". In: Bevölkerungsforschung aktuell, Jg. 32, H. 2, S. 2-7. ********************************** 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER ********************************** Behaghel, L., D. Blanchet, T. Debrand & M. Roger (2011): Disability and social security reforms. The French case. / National Bureau of Economic Research, Cambridge (Hrsg.), (NBER working paper, 17055). Cambridge, MA. Behaghel, L., D. Blanchet, T. Debrand & M. Roger (2011): Disability and social security reforms. The French case. / Paris-Jourdan Science Economiques (Hrsg.), (Paris-Jourdan Science Economiques. Working paper, 2011-02). Paris. [http://halshs.archives-ouvertes.fr/docs/00/55/67/22/PDF/wp201102.pdf ] Henseke, G. (2011): Retirement effects of heavy job demands. / Institut für Volkswirtschaftslehre, Rostock (Hrsg.), (Thünen-series of applied economic theory. Working paper, 118; Thünen-Reihe Angewandter Volkswirtschaftstheorie. Arbeitspapier, 118). Rostock. [http://econpapers.repec.org/paper/roswpaper/118.htm ] *************************** 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR *************************** Bäcker, G., E. Kistler & H. Stapf-Fine (2011): Rente mit 67? Argumente und Gegenargumente. Expertise im Auftrag der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik (Hrsg.), (WISO Diskurs). Bonn. [http://www.fes.de/cgi-bin/gbv.cgi?id=08064&ty=pdf ] Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.) (2011): Society at a glance 2011. OECD social indicators. / Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.). Paris. Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (Hrsg.) (2011): Herausforderungen des demografischen Wandels. Expertise im Auftrag der Bundesregierung. / Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (Hrsg.). Wiesbaden. [http://www.sachverstaendigenrat-wirtschaft.de/fileadmin/dateiablage/Expertisen/2011/expertise_2011-demografischer-wandel.pdf ] Standing, G. (2011): The precariat. The new dangerous class. London. 10 von 407 Datensätzen ausgegeben.