Suchprofil: Ältere-Rentenübergang Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 03/10 Sortierung: 1. SSCI-JOURNALS 2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN 7. UNBEKANNTER TYP **************** 1. SSCI-JOURNALS **************** Disney, R., C. Emmerson & M. Wakefield (2010): Tax reform and retirement saving incentives. Take-up of stakeholder pensions in the UK. In: Economica, Vol. 77, No. 306, S. 213-233. Gustman, A. L., T. L. Steinmeier & N. Tabatabai (2010): What the stock market decline means for the financial security and retirement choices of the near-retirement population. In: The Journal of Economic Perspectives, Vol. 24, No. 1, S. 161-182. Maestas, N. & J. Zissimopoulos (2010): How longer work lives ease the crunch of population aging. In: The Journal of Economic Perspectives, Vol. 24, No. 1, S. 139-160. Montizaan, R., F. Cörvers & A. De Grip (2010): The effects of pension rights and retirement age on training participation. Evidence from a natural experiment. In: Labour Economics, Vol. 17, No. 1, S. 240-247. Rohwedder, S. & R. J. Willis (2010): Mental retirement. In: The Journal of Economic Perspectives, Vol. 24, No. 1, S. 119-138. Whitehouse, E., A. D'Addio, R. Chomik & A. Reilly (2009): Two decades of pension reform: What has been achieved and what remains to be done? . In: The Geneva Papers on Risk and Insurance - Issues and Practice, Vol. 34, No. 4, S. 515-535. ************************* 3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN ************************* Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales (Hrsg.) (2010): Materialien zur Öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales am 1. März 2010 zu a) Gesetzentwurf der Fraktion der SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Altersteilzeitgesetzes (Drucksache 17/20) und b) Antrag der Abgeordneten und der Fraktion Die Linke Förderung der Altersteilzeit durch die Bundesagentur für Arbeit fortführen (Drucksache 17/21). Zusammenstellung der schriftlichen Stellungnahmen. In: Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales. Ausschussdrucksache, Dr. 16(11)61 v. 23.02.2010, 42 S.. / Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales (Hrsg.). (http://doku.iab.de/externe/2010/k100303p02.pdf) Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales (Hrsg.), Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (2010): Schriftliche Stellungnahme zur Öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales am 1. März 2010 zu a) Gesetzentwurf der Fraktion der SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Altersteilzeitgesetzes (Drucksache 17/20) und b) Antrag der Abgeordneten und der Fraktion Die Linke Förderung der Altersteilzeit durch die Bundesagentur für Arbeit fortführen (Drucksache 17/21). In: Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales. Ausschussdrucksache, Dr. 17(11)55 v. 22.02.2010 (enthalten in Dr. 16(11)61 v. 23.02.2010), S. 6-11. / Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Hrsg.). Schmid, G. (2010): "Kurzarbeit war gestern". In: Die Mitbestimmung, 56 Jg. H. 3, S. 19-23. (http://www.boeckler.de/107_103047.html) ********************************** 4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER ********************************** Bell, D. N. F. & R. A. Hart (2010): Retire later or work harder?. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 4720). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2010/k100205r15.pdf) Nivorozhkin, A., L. Romeu Gordo & J. Schneider (2010): Job search monitoring, inactivity and reservation wages. / Deutsches Zentrum für Altersfragen (Hrsg.), (Deutsches Zentrum für Altersfragen. Diskussionspapier, 50). Berlin. (http://www.dza.de/SharedDocs/Publikationen/Diskussionspapiere/Diskussionspapier__Nr__50,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/Diskussionspapier_Nr_50.pdf) *************************** 5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR *************************** Blumberger, W., P. Keppelmüller, K. Niederberger & K. Paireder (2004): Erhaltung und Förderung der Arbeitsfähigkeit. Eine Analyse präventiver, begleitender, akuter und nachsorgender Strategien und Interventionen zur Erhaltung und Förderung der Arbeitsfähigkeit von ArbeitnehmerInnen in Österreich. Endbericht. / Institut für Berufs-und Erwachsenenbildungsforschung, Linz (Hrsg.). Linz. (http://www.equal-aeiou.at/Upload/M3_Endbericht_Erhaltung_und_Förderung_der_Arbeitsfähigkeit.pdf) Koch, S., M. Kvasnicka & J. Wolff (2010): Beschäftigungszuschuss im SGB II: Ein neues Instrument als Ultima Ratio. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 02/2010). Nürnberg. (http://doku.iab.de/kurzber/2010/kb0210.pdf) Lott, M. (2010): Soziodemographische Muster der Qualifikationsstruktur von Erwerbstätigkeit und Unterbeschäftigung. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Forschungsbericht, 02/2010). Nürnberg. (http://doku.iab.de/forschungsbericht/2010/fb0210.pdf) Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration (Hrsg.) (2010): Erwerbsbeteiligung Älterer in Nordrhein-Westfalen 1997-2008. / Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration (Hrsg.). Düsseldorf. (http://www.nordrheinwestfalendirekt.de/broschuerenservice/commons/Download.php?artikel_id=70515&mlid=15) *************************** 6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN *************************** Sieglen, G. & F. Bauer (2010): Beschäftigung älterer Arbeitskräfte aus betrieblicher Perspektive. In: M. f. G. F. F. u. I. Nordrhein-Westfalen (Hrsg.), Erwerbsbeteiligung Älterer in Nordrhein-Westfalen 1997-2008. Düsseldorf, S. 73-77. 16 von 471 Datensätzen ausgegeben.