Suchprofil: Arbeitsmarktflexibilität
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 10/19
Sortierung:
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Meyer, U. (2018): Homeoffice - alte und neue Beschäftigungsformen. In: Zeitschrift für Arbeitsrecht und Tarifpolitik in Kirche und Caritas, Jg. 6, H. 5, S. 133-137
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Dettmann, E., D. Fackler, S. Müller, G. Neuschäffer, V. Slavtchev, U. Leber & B. Schwengler (2019): Fehlende Fachkräfte in Deutschland - Unterschiede in den Betrieben und mögliche Erklärungsfaktoren. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2018. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Forschungsbericht, 10/2019). Nürnberg [http://doku.iab.de/forschungsbericht/2019/fb1019.pdf ]
***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************
Waltersbacher, A., M. Maisuradze & H. Schröder (2019): Arbeitszeit und Arbeitsort - (wie viel) Flexibilität ist gesund? Ergebnisse einer repräsentativen Befragung unter Erwerbstätigen zu mobiler Arbeit und gesundheitlichen Beschwerden. In: B. Badura et al. (Hrsg.), Fehlzeiten-Report 2019. Digitalisierung - gesundes Arbeiten ermöglichen. Berlin, S. 77-107
3 von 327 Datensätzen ausgegeben.