Suchprofil: Arbeitsmarktflexibilität
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 09/14
Sortierung:
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Agnello, L., V. Castro, J. T. Jalles & R. M. Sousa (2014): Fiscal adjustments, labour market flexibility and unemployment. In: Economics Letters, Vol. 124, No. 2, S. 231-235.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Ellguth, P. & S. Kohaut (2014): Öffnungsklauseln: Instrument zur Krisenbewältigung oder Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit? In: WSI-Mitteilungen, Jg. 67, H. 6, S. 439-449.
Gerbracht, P., F. Hegner & U. Kramer (2014): Betriebliche Praktiker auf dem Weg vom Wissen zum Tun. Vereinbarkeit von Beruf und Familie 2006/07 und 2012/13. In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Jg. 23, H. 1, S. 52-56.
Machado, C. S. & M. Portela (2014): Hours of work and retirement behaviour. In: IZA Journal of European Labor Studies, Vol. 3, No. 1, Art., 22 S. [http://www.izajoels.com/content/pdf/2193-9012-3-16.pdf ]
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Hanau, H. (2014): Wirtschaftsrisiko und Spielräume für Flexibilisierung. In: Zeitschrift für Arbeitsrecht, Jg. 45, H. 2, S. 131-152.
Tichy, G. (2014): Flexicurity - ein an seiner Umsetzung scheiterndes Konzept. In: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung. Monatsberichte, Jg. 87, H. 8, S. 537-553.
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Krautschat, B. (Red.), O. Dick & E. Herzog (2014): Ausbildungsreport 2014. Studie. / Deutscher Gewerkschaftsbund, Abteilung Jugend und Jugendpolitik (Hrsg.), Institut für Sozialpädagogische Forschung, Mainz (Bearb.). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2014/k140908r03.pdf ]
Weber, E., S. Wanger, R. Weigand & I. Zapf (2014): Verbreitung von Überstunden in Deutschland. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte). Nürnberg. [http://doku.iab.de/aktuell/2014/aktueller_bericht_1407.pdf ]
Weitzel, T., A. Eckhardt, S. Laumer, A. von Stetten, C. Maier & E. Guhl (Mitarb.) (2013): Bewerbungspraxis 2013. Eine empirische Studie mit über 6.000 Stellensuchenden und Karriereinteressierten im Internet. Management-Zusammenfassung. / Universität Bamberg & Universität Frankfurt am Main (Hrsg.), Monster Worldwide Deutschland GmbH (Bearb.). Bamberg. [http://media.newjobs.com/dege/redaktion/Bewerbungspraxis2013.pdf ]
9 von 413 Datensätzen ausgegeben.