Suchprofil: Ältere-Rentenübergang
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 06/08
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Gendell, M. (2008): Older workers: increasing their labor force participation and hours of work. In: Monthly labor review, Vol. 131, No. 1, S. 41-54. (http://stats.bls.gov/opub/mlr/2008/01/art3full.pdf)
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Himmelreicher, R. K., D. Sewöster, R. Scholz & A. Schulz (2008): Die fernere Lebenserwartung von Rentnern und Pensionären im Vergleich. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 61, H. 5, S. 274-280. (http://www.boeckler.de/pdf/wsimit_2008_05_himmelreicher.pdf)
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Kerschbaumer, J. & E. Räder (2008): In Arbeit bleiben. Wieder in Beschäftigung kommen. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, H. 18/19, S. 30-39.
Knickrehm, S. (2008): Der Zwang zur Rente mit 63 gilt nicht für alle älteren ALG-II-Empfänger. In: Soziale Sicherheit. Zeitschrift für Arbeit und Soziales, Jg. 57, H. 5, S. 192-198.
Kraatz, S. & C. Sproß (2008): Beschäftigungspolitik für Ältere. Deutschland und die Nachbarn. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, H. 18/19, S. 15-23.
Nürnberger, I. (2008): DGB-Rentenkonzept 2008: Hintergründe, Kosten und Beitragssatz-Auswirkungen. In: Soziale Sicherheit. Zeitschrift für Arbeit und Soziales, Jg. 57, H. 5, S. 178-187.
Schmid, G. & M. Hartlapp (2008): Aktives Altern in Europa. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, H. 18/19, S. 6-15.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Andersen, T. M. & L. H. Pedersen (2008): Distribution and labour market incentives in the welfare state. Danish experiences. / Institute for Labour Market Policy Evaluation, Uppsala (Hrsg.), (Institute for Labour Market Policy Evaluation. Working paper, 2008/10). Uppsala. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080623p02.pdf)
Bucher-Koenen, T. & C. B. Wilke (2008): Zur Anhebung der Altersgrenzen. Eine Simulation der langfristigen Auswirkungen auf die gesetzliche Rentenversicherung bei unterschiedlichem Renteneintrittsverhalten. / Mannheim Research Institute for the Economics of Aging (Hrsg.), (Mannheim Research Institute for the Economics of Aging. Discussion paper, 159-2008). Mannheim. (http://www.mea.uni-mannheim.de/publications/meadp_159-08.pdf)
Montizaan, R., F. Cörvers & A. de Grip (2008): Training background and early retirement. / Forschungsinstitut zur Zukukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 3504). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080528p13.pdf)
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Europäische Gemeinschaften (Hrsg.) (2008): Das Leben von Frauen und Männern in Europa. Ein statistisches Porträt. Ausgabe 2008. / Europäische Gemeinschaften (Hrsg.). Brüssel. (http://www.eds-destatis.de/downloads/publ/de3_leben.pdf)
Institut für Gerontologie, Dortmund (Hrsg.) (2008): Rente mit 67. Voraussetzungen für die Weiterarbeitsfähigkeit älterer Arbeitnehmerinnen. Zusammenfassung der Projektergebnisse. / Institut für Gerontologie, Dortmund (Hrsg.). Dortmund. (http://www.inqa.de/Inqa/Redaktion/Projekt-Datenbank/PDF/rente-mit-67-Zusammenfassung-Projektergebnisse,property=pdf,bereich=inqa,sprache=de,rwb=true.pdf)
Sauer, L. & A. Ette (2007): Auswanderung aus Deutschland. Stand der Forschung und erste Ergebnisse zur internationalen Migration deutscher Staatsbürger. / Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, Wiesbaden (Hrsg.), (Materialien zur Bevölkerungswissenschaft, 123). Wiesbaden. (http://www.bib-demographie.de/cln_099/nn_750526/SharedDocs/Publikationen/DE/Download/Materialienbaende/123,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/123.pdf)
13 von 427 Datensätzen ausgegeben.