Sachsystematisches Verzeichnis der Bestände im historischen Archiv des IAB
Das historische Archiv des IAB
- Das historische Archiv des IAB besteht aus zwei logischen Teilen: Endarchiv und Zwischenarchiv.
- Im Endarchiv befinden sich Unterlagen, die als dauerhaft archivierungswürdig betrachtet werden und vollständig nach der Sachsystematik des IAB-Archivs verzeichnet sind. Die Verantwortung für die Bestände im Endarchiv ist von den abgebenden Bereichen auf den Geschäftsbereich Dokumentation und Bibliothek übergegangen.
- Das Zwischenarchiv nimmt Unterlagen auf, die noch nicht (vollständig) verzeichnet sind oder die sich noch in der Verantwortung der abgebenden Stelle befinden. Soweit die Bereiche die Verantwortung für eine Abgabe behalten, können sie ihre Bestände jederzeit endgültig oder zeitweise aus dem Zwischenarchiv zurückziehen. Sobald die abgebende Stelle die Verantwortung DOK überträgt, kann DOK in Absprache mit der abgebenden Stelle die Archivwürdigkeit beurteilen und den Bestand ggf. ganz oder teilweise makulieren.
- Unter Verwendung dieses Abgabeformulars können Bereiche und Angehörige des Instituts Unterlagen ins Zwischenarchiv geben. Die Angaben werden in das untenstehende Inventar übernommen und sind anschließend im Intranet sichtbar.
- Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an _BA-IAB-DOK oder Tel. 3019
Hinweise zur Benutzung
- Dieses Verzeichnis ist nach der 2007 revidierten Sachsystematik des historischen Archivs sortiert. Jede Archivalie ist einer Systemstelle direkt zugeordnet und kann auf weitere Systemstellen verweisen. Diese Verweise sind ggf. am Schluss der Bestandsliste zu einer Systemstelle aufgeführt.
- Die inhaltliche Verzeichnung der Bestände ist nicht einheitlich detailliert. Zur Erleichterung des Zugangs wurden Projektnummern und Datumsangaben maschinell aus dem Textkorpus extrahiert und über die am Ende stehenden Register erschlossen. Für die Suche nach Text benutzen Sie bitte die Suchfunktion des Browsers <Strg+F>.
- Soweit die Unterlagen nicht mit einem Sperrvermerk versehen sind, können Angehörige des Instituts sie einsehen und ausleihen. Wenden Sie sich bitte unter Angabe der gewünschten Signaturen an _BA-IAB-DOK oder Tel. 3103
Sachsystematik
. . .
FOREF [61 Einträge]
1 Organisation, Verwaltung, fachübergreifende Themen
.10 . Organisation
..100 .. IAB-Historie (abgeschlossen)
..101 .. Allgemein
...101.0 ... Institutsprospekte (mit Bereichsgliederung)
...101.1 ... Organigramme
..102 .. Leitung
...102.0 ... Korrespondenz Vorzimmer
- [17] BMAS Bundesministerium für Arbeit und Soziales - Infos an den Staatssekretär
Signatur: Ordner ZA 0121
Zeitraum: 04/2009 bis 12/2011
Provenienz: IL - Christa Hermann-Ziegler
Sperrvermerk: nein
- [18] DGB
Signatur: Ordner ZA 0141
Zeitraum: 1981 bis 2009
Provenienz: IL - Christa Hermann-Ziegler
Sperrvermerk: nein
- [19] Berufsbildungsforschungsnetz
Signatur: Ordner ZA 0120
Zeitraum: 1990 bis 2011
Provenienz: IL - Christa Hermann-Ziegler
Sperrvermerk: nein
- [20] Kommission für Zukunftsfragen der Freistaaten Bayern und Sachsen
Signatur: Ordner ZA 0119
Zeitraum: 1997 bis 1998
Provenienz: IL - Christa Hermann-Ziegler
Sperrvermerk: nein
- [21] BiBB/IAB
Signatur: Ordner ZA 0140
Zeitraum: 1997 bis 2010
Provenienz: IL - Christa Hermann-Ziegler
Sperrvermerk: nein
- [22] WiBei - Wissenschaftlicher Beirat - Konst. Sitzung 10.03.2000
Signatur: Ordner ZA 0238
Zeitraum: 2000-06-14 bis 2000-11-24
Provenienz: IL
Sperrvermerk: nein
- [23] IK - Sondersitzungen
Signatur: Ordner ZA 0137
Zeitraum: 2000 bis 2018
Provenienz: IL - Christa Hermann-Ziegler
Sperrvermerk: nein
- [24] WiBei - Wissenschaftlicher Beirat
Signatur: Ordner ZA 0239
Zeitraum: 2001-03-29 bis 2001-03-29
Provenienz: IL
Sperrvermerk: nein
- [25] WiBei - Wissenschaftlicher Beirat
Signatur: Ordner ZA 0240
Zeitraum: 2001-10-10 bis 2002-03-21
Provenienz: IL
Sperrvermerk: nein
- [26] WiBei - Wissenschaftlicher Beirat
Signatur: Ordner ZA 0241
Zeitraum: 2002-07-04 bis 2002-07-05
Provenienz: IL
Sperrvermerk: nein
- [27] Neues IAB, 2007-2011
Signatur: Ordner ZA 0122; ZA 0123; ZA 0124; ZA 0125
Zeitraum: 2002 bis 2011
Provenienz: IL - Christa Hermann-Ziegler
Sperrvermerk: nein
- [28] Korrespondenz Inland (A-F)
Signatur: Ordner ZA 0126; ZA 0127; ZA 0128; ZA 0129; ZA 0130
Zeitraum: 2002 bis 2011
Provenienz: IL - Christa Hermann-Ziegler
Sperrvermerk: nein
- [29] Korrespondenz Inland (G-St)
Signatur: Ordner ZA 0131; ZA 0132; ZA 0133; ZA 0134; ZA 0135
Zeitraum: 2002 bis 2011
Provenienz: IL - Christa Hermann-Ziegler
Sperrvermerk: nein
- [30] Korrespondenz Inland (T-Z)
Signatur: Ordner ZA 0136
Zeitraum: 2002 bis 2011
Provenienz: IL - Christa Hermann-Ziegler
Sperrvermerk: nein
- [31] Korrespondenz Inland (T-Z)
Signatur: Ordner ZA 0136
Zeitraum: 2002 bis 2011
Provenienz: IL - Christa Hermann-Ziegler
Sperrvermerk: nein
- [32] WiBei - Wissenschaftlicher Beirat
Signatur: Ordner ZA 0242
Zeitraum: 2003-07-17 bis 2003-07-18
Provenienz: IL
Sperrvermerk: nein
- [33] IK - 29. - 34 Amtsperiode
Signatur: Ordner ZA 0138
Zeitraum: 2003 bis 2008
Provenienz: IL - Christa Hermann-Ziegler
Sperrvermerk: nein
- [34] WiBei - Wissenschaftlicher Beirat
Signatur: Ordner ZA 0243
Zeitraum: 2004-02-19 bis 2004-02-20
Provenienz: IL
Sperrvermerk: nein
- [35] WiBei - Wissenschaftlicher Beirat
Signatur: Ordner ZA 0244
Zeitraum: 2004-09-23 bis 2004-09-24
Provenienz: IL
Sperrvermerk: nein
- [36] BRH (Bundes-Rechnungshof) - diverse Unterlagen
Signatur: Ordner ZA 0215
Zeitraum: 2004 bis 2012
Provenienz: IL - BRH
Sperrvermerk: nein
- [37] WiBei - Wissenschaftlicher Beirat
Signatur: Ordner ZA 0245
Zeitraum: 2005-03-03 bis 2005-03-04
Provenienz: IL
Sperrvermerk: nein
- [38] WiBei - Wissenschaftlicher Beirat
Signatur: Ordner ZA 0246
Zeitraum: 2005-09-22 bis 2005-09-23
Provenienz: IL
Sperrvermerk: nein
- [39] WiBei - Wissenschaftlicher Beirat - 13. Sitzung
Signatur: Ordner ZA 0248
Zeitraum: 2006-03-30 bis 2006-03-31
Provenienz: IL
Sperrvermerk: nein
- [40] Rundfunkt, Fernsehen, Presse A-Z
Signatur: Ordner ZA 0142
Zeitraum: 2006 bis 2011
Provenienz: IL - Christa Hermann-Ziegler
Sperrvermerk: nein
- [41] BMAS - Schriftverkehr, diverse Unterlagen
Signatur: Ordner ZA 0218; ZA 0219; ZA 0220; ZA 0221
Zeitraum: 2006 bis 2012
Provenienz: IL
Sperrvermerk: nein
- [42] WiBei - Wissenschaftlicher Beirat - Neubesetzung Frühjahr 2006
Signatur: Ordner ZA 0247
Zeitraum: 2006 bis 2006
Provenienz: IL
Sperrvermerk: nein
- [43] WiBei - Wissenschaftlicher Beirat - 14. Sitzung
Signatur: Ordner ZA 0249
Zeitraum: 2007-03-19 bis 2007-03-21
Provenienz: IL
Sperrvermerk: nein
- [44] Korrespondenz intern mit Forschungsbereichen und Geschäftsbereichen: ab Okt. 2007 bis Dez. 2007; Jan. 2008 bis April 2008; Mai 2008 bis Juni 2008; Juli 2008 bis August 2008
Signatur: Ordner ZA 0101; ZA 0102; ZA 0103; ZA 0104;
Zeitraum: 2007 bis 2008
Provenienz: IL - Christa Hermann-Ziegler
Sperrvermerk: nein
- [45] WiBei - Wissenschaftlicher Beirat - 16. Sitzung
Signatur: Ordner ZA 0250
Zeitraum: 2008-04-07 bis 2008-04-08
Provenienz: IL
Sperrvermerk: nein
- [46] WiBei - Wissenschaftlicher Beirat - 17. Sitzung
Signatur: Ordner ZA 0251
Zeitraum: 2008-09-29 bis 2008-09-30
Provenienz: IL
Sperrvermerk: nein
- [47] WiBei - Wissenschaftlicher Beirat - 18. Sitzung
Signatur: Ordner ZA 0252
Zeitraum: 2009-03-16 bis 2009-03-17
Provenienz: IL
Sperrvermerk: nein
- [48] WiBei - Wissenschaftlicher Beirat - 19. Sitzung
Signatur: Ordner ZA 0253
Zeitraum: 2009-09-21 bis 2009-09-22
Provenienz: IL
Sperrvermerk: nein
- [49] IK
Signatur: Ordner ZA 0139
Zeitraum: 2009 bis 2011
Provenienz: IL - Christa Hermann-Ziegler
Sperrvermerk: nein
- [50] WiBei - Wissenschaftlicher Beirat - 20. Sitzung
Signatur: Ordner ZA 0254
Zeitraum: 2010-03-08 bis 2010-03-09
Provenienz: IL
Sperrvermerk: nein
- [51] WiBei - Wissenschaftlicher Beirat - 21. Sitzung
Signatur: Ordner ZA 0255
Zeitraum: 2010-09-20 bis 2010-09-21
Provenienz: IL
Sperrvermerk: nein
- [52] BMAS - Evaluation Mindestlohn Bau, Schriftverkehr, Zwischen- und Endbericht
Signatur: Ordner ZA 0216; ZA 0217
Zeitraum: 2010 bis 2011
Provenienz: IL
Sperrvermerk: nein
- [53] BMBF / BMFSFJ - 8. Familienbericht, Schriftverkehr, Perspektive Wiedereinstieg
Signatur: Ordner ZA 0222; ZA 0223; ZA 0224; ZA 0225; ZA 0226
Zeitraum: 2010 bis 2015
Provenienz: IL
Sperrvermerk: nein
- [54] WiBei - Wissenschaftlicher Beirat - 22. Sitzung
Signatur: Ordner ZA 0256
Zeitraum: 2011-04-04 bis 2011-04-05
Provenienz: IL
Sperrvermerk: nein
- [55] IAB-Alle Bereiche Schriftverkehr XVI
Signatur: Ordner ZA 0235
Zeitraum: Februar 2011 bis April 2011
Provenienz: IL
Sperrvermerk: nein
- [56] IAB-Alle Bereiche Schriftverkehr X
Signatur: Ordner ZA 0229
Zeitraum: Januar 2009 bis Juni 2009
Provenienz: IL
Sperrvermerk: nein
- [57] IAB-Alle Bereiche Schriftverkehr XIII
Signatur: Ordner ZA 0232
Zeitraum: Januar 2010 bis Mai 2010
Provenienz: IL
Sperrvermerk: nein
- [58] IAB-Alle Bereiche Schriftverkehr XI
Signatur: Ordner ZA 0230
Zeitraum: Juli 2009 bis September 2009
Provenienz: IL
Sperrvermerk: nein
- [59] IAB-Alle Bereiche Schriftverkehr XIV
Signatur: Ordner ZA 0233
Zeitraum: Juni 2010 bis Oktober 2010
Provenienz: IL
Sperrvermerk: nein
- [60] IAB-Alle Bereiche Schriftverkehr XVII
Signatur: Ordner ZA 0236
Zeitraum: Mai 2011 bis Juli 2011
Provenienz: IL
Sperrvermerk: nein
- [61] Korrespondenz Ausland A-Z England, Frankreich
Signatur: Ordner ZA 0144; ZA 0145; ZA 0146; ZA 0147
Zeitraum: bis 2011
Provenienz: IL - Christa Hermann-Ziegler
Sperrvermerk: nein
- [62] WiBei - Wissenschaftlicher Beirat - Allgemeine Unterlagen I
Signatur: Ordner ZA 0237
Provenienz: IL
Sperrvermerk: nein
- [63] IAB-Alle Bereiche Schriftverkehr IV
Signatur: Ordner ZA 0227
Zeitraum: November 2006 bis September 2007
Provenienz: IL
Sperrvermerk: nein
- [64] IAB-Alle Bereiche Schriftverkehr XV
Signatur: Ordner ZA 0234
Zeitraum: November 2010 bis Januar 2011
Provenienz: IL
Sperrvermerk: nein
- [65] IAB-Alle Bereiche Schriftverkehr XII
Signatur: Ordner ZA 0231
Zeitraum: Oktober 2009 bis Dezember 2009
Provenienz: IL
Sperrvermerk: nein
- [66] alte Verzeichnung: Korrespondenz extern: A
Signatur: Ordner 17.01.01
- [67] alte Verzeichnung: Korrespondenz extern: B-Bra
Signatur: Ordner 17.01.02
- [68] alte Verzeichnung: Korrespondenz extern: Bre-Bz
Signatur: Ordner 17.01.03
- [69] alte Verzeichnung: Korrespondenz extern: C, D-Deutsch
Signatur: Ordner 17.01.04
- [70] alte Verzeichnung: Korrespondenz extern: Deutscher
Signatur: Ordner 17.01.05
- [71] alte Verzeichnung: Korrespondenz extern: E, F
Signatur: Ordner 17.01.06
- [72] alte Verzeichnung: Korrespondenz extern: G
Signatur: Ordner 17.01.07
- [73] alte Verzeichnung: Korrespondenz extern: H
Signatur: Ordner 17.01.08
- [74] alte Verzeichnung: Korrespondenz extern: I, J
Signatur: Ordner 17.01.09
- [75] alte Verzeichnung: Korrespondenz extern: Institut
Signatur: Ordner 17.01.10
- [76] alte Verzeichnung: Korrespondenz extern: K
Signatur: Ordner 17.01.11
- [77] alte Verzeichnung: Korrespondenz extern: L
Signatur: Ordner 17.01.12
- [78] alte Verzeichnung: Korrespondenz extern: M
Signatur: Ordner 17.01.13
- [79] alte Verzeichnung: Korrespondenz extern: N, O, P
Signatur: Ordner 17.01.14
- [80] alte Verzeichnung: Korrespondenz extern: Q-R
Signatur: Ordner 17.01.15
- [81] alte Verzeichnung: Korrespondenz extern: S
Signatur: Ordner 17.01.16
- [82] alte Verzeichnung: Korrespondenz extern: Sch, St
Signatur: Ordner 17.01.17
- [83] alte Verzeichnung: Korrespondenz extern: T-V
Signatur: Ordner 17.01.18
- [84] alte Verzeichnung: Korrespondenz extern: W-Z
Signatur: Ordner 17.01.19
- [85] alte Verzeichnung: Korrespondenz intern: VII/1-VII/10 an Abteilungsleiter VII
Signatur: Ordner 17.02.01
- [86] alte Verzeichnung: Korrespondenz intern: VII an Abteilungen I-VI
Signatur: Ordner 17.02.02
- [87] alte Verzeichnung: Korrespondenz intern: Abteilung I an VII
Signatur: Ordner 17.02.03
- [88] alte Verzeichnung: Korrespondenz intern: Abteilung II an Abteilung VII
Signatur: Ordner 17.02.04
- [89] alte Verzeichnung: Korrespondenz intern: Abteilungen III-VI an VII
Signatur: Ordner 17.02.05
- [90] alte Verzeichnung: Korrespondenz intern: Abteilung VII an Präsident, Vizepräsident
Signatur: Ordner 17.02.06
- [91] alte Verzeichnung: Korrespondenz intern: Abteilung VI an Präsident, Vizepräsident; Präsident, Vizepräsident an Abteilung VI
Signatur: Ordner 17.02.07
- [92] alte Verzeichnung: Korrespondenz intern: Gespräche mit Abteilung I, II
Signatur: Ordner 17.02.08
- [93] alte Verzeichnung: Uni-Professoren: A-G
Signatur: Ordner 17.03.01
- [94] alte Verzeichnung: Uni-Professoren: H-K
Signatur: Ordner 17.03.02
- [95] alte Verzeichnung: Uni-Professoren: L-R
Signatur: Ordner 17.03.03
- [96] alte Verzeichnung: Uni-Professoren: S-U
Signatur: Ordner 17.03.04
- [97] alte Verzeichnung: Uni-Professoren: V-Z
Signatur: Ordner 17.03.05
- [98] alte Verzeichnung: Universitäten A-Z
Signatur: Ordner 17.04
- [99] alte Verzeichnung: ASMK - Konferenzen
Signatur: Ordner 17.05
- [100] alte Verzeichnung: Lehrgänge VS Lauf, AA-Dir.-Tagungen
Signatur: Ordner 17.06
- [101] alte Verzeichnung: Eingangspost extern
Signatur: Ordner 17.07
- [102] IAB-Alle Bereiche Schriftverkehr IX
Signatur: Ordner ZA 0228
Zeitraum: September 2008 bis Dezember 2008
Provenienz: IL
Sperrvermerk: nein
...102.1 ... Grundsätze der Erhebungstätigkeit des IAB
..103 .. Arbeitsbereiche (Forschung und Service)
...103.0 ... Aufgabenbeschreibungen
..104 .. Forschung in den LAÄ/Regionaldirektionen
...104.0 ... FOREF
- [105] FOREF allgemein: Aufgabeschreibung; Bewerbungen; Korrespondenz
Signatur: Mappe 0392
Zeitraum: 1969-06-12 bis 1972-03-20
- [106] Aufgaben/Organisatorische Eingliederung; Korrespondenz mit dem Arbeitsgruppe Institut; Sitzungen der Ausschüsse für IAB; Aufgabenbeschreibung; Zusammenarbeit mit der Selbstverwaltung
enthält auch: Neuorganisation der Abteilung I der Landesarbeitsämter und Personalhaushalt.
Signatur: Mappe 0393
Zeitraum: 1971-03-15 bis 1982-01-29
- [107] FOREF Dienstbesprechungen 1974-1976
Signatur: Mappe 0400
Zeitraum: 1972-12-18 bis 1975-07-01
- [108] Dienstbesprechungen der Referenten für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung bei den LAÄ
FoRef. Aufgabenverständnisse 1972-1988
enthält auch: Institut kommission (IK)
Signatur: Mappe 0431
Zeitraum: 1973-08-03 bis 1988-02-17
- [109] FOREF Dienstbesprechungen 1974-1976
Signatur: Mappe 0401
Zeitraum: 1974-01-18 bis 1977-02-16
- [110] Arbeitskreis Forschungsreferate 1974 bis 1979: Dienstbesprechungen
Signatur: Mappe 0472
Zeitraum: 1974-06-10 bis 1980-10-22
- [111] Prüfungen LAÄ/ABF
enthält auch: Organigramm
Signatur: Mappe 0398
Zeitraum: 1974-08-09 bis 1994-05-10
- [112] FOREF allgemein: Projektbeschreibung; Bewerbungen; Korrespondenz;
Mitwirkung FoRef; Fortbildung; Bücher Bestand
Signatur: Mappe 0391
Zeitraum: 1977-03-02 bis 1994-10-18
- [113] FOREF Dienstbesprechungen 1977-1978
Signatur: Mappe 0402
Zeitraum: 1977-03-29 bis 1979-07-12
- [114] FOREF Erfahrungsberichte, Beratungsunterlage, Dienstbesprechungen für Forschungsreferenten im IAB
Signatur: Mappe 0446
Zeitraum: 1978-02-17 bis 1983-12-02
- [115] FOREF im A.ABF 1978/79-1985/86
enthält auch: Entwurf eines Gesetzes der Arbeitsförderungs (AFRG)
Signatur: Mappe 0396
Zeitraum: 1978-07-13 bis 1996-05-17
- [116] Prüfungen LAÄ/ABF
Signatur: Mappe 0399
Zeitraum: 1978-09-11 bis 1989-06-08
- [117] FOREF Fortbildungsseminare 23, 27.10.1978: Jugendarbeitslosigkeit; 14, 18.05.1979
Signatur: Mappe 0418
Zeitraum: 1978-10-25 bis 1979-05-18
- [118] FOREF Dienstbesprechungen 1979
Signatur: Mappe 0403
Zeitraum: 1979-02-09 bis 1979-05-29
- [119] FOREF Dienstbesprechungen 1979
enthält auch: Runderlass der BA vom 23. Juli 1979 und Arbeitsförderungsgesetz (AFG)
Signatur: Mappe 0404
Zeitraum: 1979-09-04 bis 1979-12-27
- [120] FOREF LAÄ BW/NB/SB/B/ZAV
(Forschungsreferate der Landesarbeitsämter: Baden-Württenberg/Nord-Bayern/Süd-Bayern/Berlin/Zentralstelle für Arbeitsvermittlung)
Signatur: Mappe 0435
Zeitraum: 1979-12-07 bis 1994-04-11
- [121] Arbeitskreis Forschungsreferate 1980: Dienstbesprechungen
Signatur: Mappe 0471
Zeitraum: 1980-01-01 bis 1987-12-01
- [122] FOREF Fortbildungsseminare 25.02.1980 / 29.02.1980; 06.04.1981 / 10.04.1981
Signatur: Mappe 0419
Zeitraum: 1980-01-29 bis 1981-04-10
- [123] FOREF LAÄ NSB/NRW/H/RPS
Forschungsreferate der Landesarbeitsämter: Niedersachsen-Bremen; Nordrhein-Westfalen; Hessen; Rheinland-Pfalz-Saarland
Signatur: Mappe 0437
Zeitraum: 1980-03-13 bis 1992-11-10
- [124] FOREF Dienstbesprechungen 1980
Signatur: Mappe 0405
Zeitraum: 1980-04-01 bis 1980-08-21
- [125] Forschungsreferate der Landesarbeitsämter: Sachsen-Anhalt/Sachsen
Direktorendienstbesprechung
Signatur: Mappe 0436
Zeitraum: 1980-10-12 bis 1994-03-01
- [126] FOREF Dienstbesprechungen 1981
Signatur: Mappe 0406
Zeitraum: 1980-10-17 bis 1981-09-23
- [127] FOREF Dienstbesprechungen 1988
Signatur: Mappe 0413
Zeitraum: 1980-12-04 bis 1989-02-08
- [128] FOREF Dienstbesprechungen 1982-1984
Signatur: Mappe 0408
Zeitraum: 1982-02-11 bis 1983-12-20
- [129] FOREF Dienstbesprechungen 1981
Signatur: Mappe 0407
Zeitraum: 1982-04-07 bis 1982-04-07
- [130] FOREF Fortbildungsseminare 18, 22.10.1982; 15, 19.11.1989
Signatur: Mappe 0421
Zeitraum: 1982-10-18 bis 1989-11-19
- [131] FOREF EDV, Dienstbesprechungen
Signatur: Mappe 0450
Zeitraum: 1983-05-25 bis 1987-05-05
- [132] FOREF EDV: Beratungsunterlage, Sitzung des Vorstandsausschusses für Personalwesen und organisation einschl. Rationalisierung und elektronische Datenverarbeitung
Signatur: Mappe 0453
Zeitraum: 1983-05-31 bis 1985-05-08
- [133] FOREF Dienstbesprechungen 1982-1984
Signatur: Mappe 0409
Zeitraum: 1984-01-12 bis 1984-04-26
- [134] FOREF Dienstbesprechungen über EDV
Signatur: Mappe 0447
Zeitraum: 1984-04-26 bis 1986-06-30
- [135] FOREF EDV: Dienstbesprechungen, Beratungsunterlagen, Sitzung des Vorstandsausschusses für Personalwesen und organisation einschl. Rationalisierung und elektronische Datenverarbeitung
Signatur: Mappe 0452
Zeitraum: 1984-05-22 bis 1986-03-04
- [136] FOREF Dienstbesprechungen 1985-1987
Signatur: Mappe 0410
Zeitraum: 1985-02-21 bis 1987-02-27
- [137] FOREF EDV
B2: Hauptpersonalrat am 9.01.1986
B3a: Erlaß vom 08.08.1986
B3b: LAA-Erfahrungen
C: Auschüsse für Arbeitsmarkt und Berufsforschung am 05.02.1987
Signatur: Mappe 0448
Zeitraum: 1985-04-23 bis 1987-02-05
- [138] FOREF im A.ABF 1978/79-1985/86
Signatur: Mappe 0397
Zeitraum: 1985-05-15 bis 1986-12-15
- [139] FOREF Umsetzungsarbeiten
Signatur: Mappe 0395
Zeitraum: 1985-07-05 bis 1993-07-26
- [140] FOREF EDV
D1a: Sitzung des Personal und Organisationsausschusses am 10.03.1987
D1b: Mitzeichnungen Hauptstelle
D2a: Hauptpersonalrat am 9.07.1987
D3a: Erlaß vom 31.07.1987
D3b: Mitzeichnungen Hauptstelle
E1a: Installierung
E1b: Nutzungsvorbereitung/Schulung
E2: Vorprüfungsamt, Beauftragte für den Haushalt
F: Anschluß der FoReferate, Sachsen-Anhalt-Thüringen, Sachsen
Signatur: Mappe 0449
Zeitraum: 1985-11-13 bis 1987-08-03
- [141] FOREF Info Multi 1987-1988
Signatur: Mappe 0438
Zeitraum: 1986-04-07 bis 1987-06-23
- [142] FOREF EDV: Diensbesprechungen, Erfahrungsberichten
Signatur: Mappe 0451
Zeitraum: 1986-08-08 bis 1993-01-01
- [143] Aufgabenbeschreibung Landesarbeitsämter; Organisatorische Eingliederung
Signatur: Mappe 0394
Zeitraum: 1987-02-11 bis 1988-02-19
- [144] FOREF Dienstbesprechungen 1985-1987
Signatur: Mappe 0411
Zeitraum: 1987-03-05 bis 1988-02-17
- [145] Arbeitskreis Forschungsreferate ab 1988: Diensbesprechungen; Runderlässe
Signatur: Mappe 0470
Zeitraum: 1987-03-24 bis 1992-11-01
- [146] FOREF Info Multi 1987-1988
Signatur: Mappe 0439
Zeitraum: 1987-06-15 bis 1988-12-19
- [147] FOREF Info Multi 1989-1990
Signatur: Mappe 0440
Zeitraum: 1988-02-09 bis 1989-11-10
- [148] FOREF Fortbildungsseminare 11.09.1989 / 15.09.1989
Signatur: Mappe 0422
Zeitraum: 1988-05-02 bis 1989-12-06
- [149] FOREF Dienstbesprechungen 1989-1990
Signatur: Mappe 0414
Zeitraum: 1989-04-26 bis 1991-01-03
- [150] FOREF Info Multi 1990-1993
Signatur: Mappe 0443
Zeitraum: 1989-11-23 bis 1992-11-17
- [151] FOREF Info Multi 1989-1990
Signatur: Mappe 0441
Zeitraum: 1989-12-08 bis 1990-06-20
- [152] FOREF Dienstbesprechungen, Aufgabenverständnisse 1972-1988
Signatur: Mappe 0432
Zeitraum: 1991-03-18
- [153] FOREF Dienstbesprechungen 1991-1992
Signatur: Mappe 0415
Zeitraum: 1991-06-17 bis 1993-02-18
- [154] Dienstbesprechung mit Referatsleitern und den Referenten für Arbeitsmarkt und Berufsforschung bei den Landesarbeitsämten; FOREF Fortbildungsseminare ab 1991
Signatur: Mappe 0445
Zeitraum: 1991-10-17 bis 1998-12-09
- [155] FOREF Info Multi 1990-1993
Signatur: Mappe 0442
Zeitraum: 1992-11-26 bis 1993-12-03
- [156] FOREF Dienstbesprechungen 1/1993 und 2/1993
Signatur: Mappe 0425
Zeitraum: 1993-03-22 bis 1994-02-28
- [157] alte Verzeichnung: FOREF Dienstbesprechungen ab 1993
Signatur: Ordner 07.06.10
Zeitraum: 1993
- [158] FOREF Info Multi ab 1994
Signatur: Mappe 0444
Zeitraum: 1994-01-05 bis 1994-07-13
- [159] FOREF Dienstbesprechungen: 1/1995 (siehe auch Mappe 0429); 2/1995; 1/1996
Signatur: Mappe 0426
Zeitraum: 1994-02-14 bis 1996-07-11
- [160] FoRef. Dienstbesprechungen 1995-1996
Angelegenheiten 1995-2000
Signatur: Mappe 0429
Zeitraum: 1994-04-21 bis 1997-03-20
- [161] Dienstbesprechungen mit den für den Aufgabenbereich Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in den ICF (Information, Controlling und Forschung der Landesarbeitämter) -Referaten der LAÄ verantwortlichen Referatsleitern/innen oder Referenten/innen
FoRef. Angelegenheiten 1995-2002
Signatur: Mappe 0430
Zeitraum: 1996-04-19 bis 2002-04-16
- [162] Dienstbesprechungen mit den für den Aufgabenbereich Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in den ICF (Information, Controlling und Forschung der Landesarbeitämter) -Referaten der LAÄ verantwortlichen Referatsleitern/innen oder Referenten/innen
Protokolle ab 1996 -2003
Signatur: Mappe 0428
Zeitraum: 1996-07-11 bis 2003-04-29
- [163] Dienstbesprechungen mit den für den Aufgabenbereich Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in den ICF (Information, Controlling und Forschung der Landesarbeitämter) -Referaten der LAÄ verantwortlichen Referatsleitern/innen oder Referenten/innen
Signatur: Mappe 0427
Zeitraum: 2000-03-22 bis 2001-05-09
- [164] FoRef. für Information, Controlling und Forschung 2000-2003
Dienstbesprechungen
Signatur: Mappe 0433
Zeitraum: 2001-04-23 bis 2003-02-11
- [165] FoRef. für Information, Controlling und Forschung 2000-2003; Dienstbesprechungen
Signatur: Mappe 0434
Zeitraum: 2001-07-03 bis 2003-04-10
...104.1 ... regionales Forschungsnetz
...104.2 ... IAB interner Arbeitskreis Forschungsreferat
..105 .. Forschungssachbearbeiter/Projektmitarbeiter des IAB (ProIAB)
...105.0 ... Allgemein, Einsatz
...105.1 ... Fortbildungsseminare
...105.2 ... proIAB
..106 .. interne Beratungsgremien
...106.0 ... Institutsausschuss (IAIAB)
...106.1 ... Koordinationgruppe (KG)
...106.2 ... Institutskommission (IK)
...106.3 ... Steuerungsrunden, Klausurtagungen etc..
...106.4 ... Geschäftsführungsrunden
...106.5 ... Sachverständigengremium (bis 1974)
- [209] Sachverständigengremium, Entwicklung
Signatur: Mappe 0416
Zeitraum: [1969]-1974-10-11 bis 1976-11-04
- [210] Schriftverkehr Sachverständigengremium,
enthält auch: Lebenslauf von Herrn Friedrich Ludecke
Signatur: Mappe 0023
Zeitraum: 1966-12-14 bis 1968-12-09
- [211] Sachverständigengremium, Sitzungen 01-05
Signatur: Mappe 0000
Zeitraum: 1967-01-31 bis 1967-06-25
- [212] Sachverständigengremium, Sitzungen 06-10
Signatur: Mappe 0001
Zeitraum: 1967-07-15 bis 1967-12-11
- [213] Schriftverkehr Sachverständigengremium,
enthält auch: "Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung: 13. Arbeitsbericht des IAB"
Signatur: Mappe 0024
Zeitraum: 1968-01-08 bis 1975-01-13
- [214] Sachverständigengremium, Sitzungen 11-22
enthält auch: Forschungsdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (FoDokAB) und quantitative Auswertung der Forschungsdokumentation im IAB, Stand 1970
Signatur: Mappe 0002
Zeitraum: 1968-01-22 bis 1971-04-28
- [215] Schriftverkehr Sachverständigengremium
Signatur: Mappe 0022
Zeitraum: 1969-01-10 bis 1972-01-04
- [216] Sachverständigengremium, Sitzungen 23-35
Signatur: Mappe 0003
Zeitraum: 1969-02-10 bis 1970-02-11
- [217] Sachverständigengremium, Sitzungen 42-46
Signatur: Mappe 0005
Zeitraum: 1970-11-23 bis 1971-04-16
- [218] Schriftverkehr Sachverständigengremium,
enthält auch: Infomaterial: Presse Information Berufsförderungszentrum Essen 15.12.1970
Signatur: Mappe 0021
Zeitraum: 1970-12-15 bis 1973-10-18
- [219] Sachverständigengremium, Sitzungen 47-50
Signatur: Mappe 0006
Zeitraum: 1971-05-15 bis 1971-09-27
- [220] Sachverständigengremium, Sitzungen 51-53
Signatur: Mappe 0007
Zeitraum: 1971-10-11 bis 1971-11-20
- [221] Sachverständigengremium, Sitzung 54
Signatur: Mappe 0008
Zeitraum: 1972-01-24 bis 1972-01-24
- [222] Sachverständigengremium, Sitzungen 55-63
Signatur: Mappe 0009
Zeitraum: 1972-02-10 bis 1972-11-23
- [223] Sachverständigengremium, Sitzungen 64-70
Signatur: Mappe 0010
Zeitraum: 1973-01-22 bis 1973-12-07
- [224] Sachverständigengremium, Sitzungen 71-73
Signatur: Mappe 0011
Zeitraum: 1974-01-21 bis 1974-08-15
- [225] SVG-Nachfolge/Beirat für ABF/ABF im Arbeitsförderungsgesetz (AFG)
enthält auch: Ausschüsse für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (A.ABF)
Signatur: Mappe 0012
Zeitraum: 1974 bis 1977
- [226] SVG-Nachfolge/Beirat für ABF/ABF im Arbeitsförderungsgesetz (AFG)
enthält auch: Ausschüsse für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (A.ABF)
Signatur: Mappe 0013
Zeitraum: 1974 bis 1977
- [227] Sachverständigengremium, Sitzungen 36-41
enthält auch: Zeitschrift "Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung": Arbeitsbericht des IAB, 22.10.1970
Signatur: Mappe 0004
...106.6 ... wissenschaftlicher Beirat
...106.7 ... Mitbestimmung in einer Forschungseinrichtung
...106.8 ... Personalrat
...106.9 ... Gleichstellungsbeauftragte
..107 .. externe Organisationsberatung
...107.0 ... A.T. Kerney
...107.1 ... Wirtschaftlichkeit und Effektivität der BA
...107.2 ... AG Horn und Partner
...107.3 ... Effizienzgutachten Speyer
...107.4 ... KVI 2001
...107.5 ... Schulze und Kammers
..108 .. Fachhochschule Mannheim, Hochschule der BA
.11 . Geschäftsführung
..110 .. Erlasse des IAB
.12 . Personal (allgemein)
..120 .. Allgemeine Personalangelegenheiten
..121 .. Mitarbeiter (Berufsverlauf im IAB)
...121.0 ... Laufbahnwechsel, Höhergruppierung
..122 .. Honorarausgleich, Nebentätigkeiten, Mitarbeitergremien
...122.1 ... Befähigungsberichte, Zeugnisse
..123 .. Dienstliche Beurteilungen
..124 .. mittelfristige Personalplanung
..125 .. Personalentwicklung
..126 .. Personalbeurteilung/Richtlinien
..127 .. Interna
..128 .. Tarifierung / TUKs
..129 .. Verschiedenes
.13 . Haushalt
..130 .. Haushaltsansätze
...130.1 ... Haushalt 1972-1996
...130.2 ... Bewirtschaftung der Haushaltsmittel
..131 .. Forschungsaufträge des IAB an Externe
..132 .. Beschränkte Ausschreibungen
.14 . Controlling
..141 .. Allgemein
..142 .. Bundesrechnungshof
..143 .. Vorpüfungsamt der BA
..144 .. BA-Controlling
..145 .. iab-aktiv
.15 . Rechtsfragen des IAB
..150 .. Rechtsfragen bis 1980
..151 .. Justitiariat
.16 . Medien
..160 .. Medienkonzepte
...160.0 ... Virtueller Arbeitsmarkt
...160.1 ... Informations- und Medienkonzept der BA (Korrespondenz)
...160.2 ... Medien- und Umsetzungsdiskussion 1988-1991(abgeschlossen)
...160.3 ... Arbeitskreis Forschungsumsetzung
..161 .. Grundsätzliches zur Medienentwicklung
..162 .. MittAB (abgeschlossen)
..163 .. Siebrecht/Kohl, Band 4, ABF, 1985-1995 (abgeschlossen)
.17 . Dokumentation
..170 .. Bereich 7 - Schriftverkehr
..171 .. Buch- und Zeitschriftenbestellungen
.18 . IT im IAB
..180 .. EDV in der BA (abgeschlossen)
.19 . FDZ
..191 .. Allgemein
2 Wissenschaftliche Entwicklung
.20 . Forschungsprogramme
..200 .. Forschungsprogrammfragen bis 1999 (abgeschlossen)
- [385] Projektbeschreibungen und Programmatik, 1966-1968
enthält auch: Gedanken und Vorschläge zum Aufbau einer Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Signatur: Mappe 0327
Zeitraum: 1965-06-08 bis 1968-08-17
- [386] Grundsatzfragen des IAB
Enthält Arbeitsplan, Aufgabebeschreibung
Enthält auch: Der Arbeitsmarkt als Forschungsfeld, Interview des Bayerischen Rundfunks
Signatur: Mappe 0330
Zeitraum: 1968-04-10 bis 1972-01-03
- [387] Forschungsprogrammfragen: Erfahrungsbericht, Erhebungsprogramm des IAB, Beschreibung des Forschungsprojektes Nr. 3-213 E (Jugendliche beim Übergang vom Ausbildungs- in das Beschäftigungssystem), Vorträge
Signatur: Mappe 0483
Zeitraum: 1970-12-18 bis 1989-05-11
Projekte: 3-213E
- [388] Grundsatzfragen des IAB
enthält auch: "materialien aus der Arbeitsmarkt-und Berufsforschung", 5/1976;
enthält auch: "Das Parlament" vom 16.04.1980 / 19.04.1980 mit einem Artikel über des IAB und seine Tätigkeit geschrieben von Dieter Mertens
Signatur: Mappe 0328
Zeitraum: 1980-04-16 bis 1981-04-23
- [389] Viertes mittelfristiges Schwerpunktprogramm des IAB (P4) 1983-1987
- Vorbereitung und Entwicklung
- Mitzeichnung der Abteilungen und Bereiche
Signatur: Mappe 0324
Zeitraum: 1981-02-13 bis 1982-01-22
- [390] Viertes mittelfristiges Schwerpunktprogramm des IAB (P4) 1983-1987
Originalfassung
Signatur: Mappe 0326
Zeitraum: 1981-07-21 bis 1982-02-04
- [391] Grundsätze für die Erhebungstätigkeit des IAB
Signatur: Mappe 0329
Zeitraum: 1982-01-28 bis 1984-08-03
- [392] Viertes mittelfristiges Schwerpunktprogramm des IAB (P4) 1983-1987
- IAB Prioritäten
- Vorlage und Genehmigung in Ausschüsse ABF
- Erlaß vom 12.2.1982- VI / 8-8000; Stellungnahmen der LAÄ
- Erlaß vom 11.11.1982- VI / 8-8000; Versand/Verteiler
Signatur: Mappe 0325
Zeitraum: 1982-02-04 bis 1982-11-11
- [393] 5. mittelfristiges Schwerpunktprogramm des IAB 1988-1992 (P5)
Presseschau, Beratung, Aufgabenbeschreibung , enthält viele veröffentlichte Unterlagen
Signatur: Mappe 0341
Zeitraum: 1982-02-05 bis 1983-07-11
- [394] Forschungsprogrammfragen P5: Vorbereitung 1986/87
Enthält auch: Skizze über des IAB und seine Einbindung in das Funktionengeflecht
Signatur: Mappe 0321
Zeitraum: 1986-10-30 bis 1986-12-18
- [395] Forschungsprogrammfragen P5: Vorbereitung 1986/87
Signatur: Mappe 0322
Zeitraum: 1986-10-30 bis 1987-03-24
- [396] 5. mittelfristiges Schwerpunktprogramm des IAB 1988-1992
P5: Wende in der DDR bis Bereich 10 1987-1990
Signatur: Mappe 0331
Zeitraum: 1987-01-07 bis 1990-10-09
- [397] Forschungsprogrammfragen P5: Vorbereitung und Herausforderung 1986/87
Signatur: Mappe 0323
Zeitraum: 1987-03-10 bis 1987-03-31
- [398] 5. mittelfristiges Schwerpunktprogramm des IAB 1988-1992
Beratung A.ABF
Signatur: Mappe 0333
Zeitraum: 1987-05-05 bis 1988-08-02
- [399] 5. mittelfristiges Schwerpunktprogramm des IAB 1988-1992
Stellungnahmen 1987, Forschungsreferat
Signatur: Mappe 0339
Zeitraum: 1987-05-13 bis 1987-06-05
- [400] 5. mittelfristiges Schwerpunktprogramm des IAB 1988-1992 (P5)
Stellungnahmen 1987, Forschungsreferate (Foref), Hauptstelle-Abteilung., Bundesministerium für Arbeit
Signatur: Mappe 0340
Zeitraum: 1987-06-30 bis 1988-07-11
- [401] 5. mittelfristiges Schwerpunktprogramm des IAB 1988-1992
Beratung A.ABF
Signatur: Mappe 0334
Zeitraum: 1987-08-05 bis 1988-09-02
- [402] 5. mittelfristiges Schwerpunktprogramm des IAB 1988-1992
P5: Wende in der DDR bis Bereich 10 1987-1990;
Wende in der DDR bis Bereich 10 1991
Signatur: Mappe 0332
Zeitraum: 1990-10-08 bis 1990-11-28
- [403] 5. mittelfristiges Schwerpunktprogramm des IAB 1988-1992: Wende in der DDR bis Bereich 10, 1991
24. Sitzung der Ausschüsse des Vorstands und des Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt und Berufsforschung am 28.11.1990
Signatur: Mappe 0482
Zeitraum: 1990-11-28 bis 1991-02-05
- [404] P6 Programm Rohfassung, 1995-2000
Signatur: Mappe 0180
Zeitraum: 1995 bis 2000
..201 .. Forschungsprogrammfragen ab 2000
.21 . Projektunterlagen (abgeschlossen)
.22 . wissenschaftliche Arbeitstreffen
..221 .. Konferenzen, Tagungen, Workshops
..222 .. Kontaktseminare (abgeschlossen)
..223 .. DiskAB
..224 .. IAB-Colloquium
.23 . Kooperationen mit anderen Forschungseinrichtungen, Universitäten
..230 .. Das IAB in Beiräten anderer Institute, Kooperation mit anderen Instituten
...230.0 ... European Centre for Work and Society
...230.1 ... WZB-Beirat
...230.2 ... Deutsches Jugendinstitut (DJI)
...230.3 ... Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
...230.8 ... Beiräte und Gremien sonstiger Einrichtungen
...230.9 ... Kooperationen und Arbeitsgemeinschaften mit sonstigen Einrichtungen
.24 . wissenschaftliche Beratung durch das IAB
..240 .. Beratung von Wissenschaft
..241 .. Politikberatung
.25 . Evaluation
..250 .. intern
..251 .. extern / Wissenschaftsrat
...251.1 ... Evaluation 2007
- [476] REVAL Info-Basis 100-Punkte-Programm: (01-06); (07-09); (10-30); (31-88)
Signatur: Ordner ZA 0042; ZA 0043; ZA 0044; ZA 0045;
Zeitraum: 2000 bis 2007
Provenienz: Institutsleitung
- [477] IAB-Evaluation - Evaluation WR / IAB
Signatur: Ordner ZA 0038
Zeitraum: 2002 bis 2004
Provenienz: Institutsleitung
- [478] Beantwortung des Fragenkatalogs der Leibniz-Gemeinschaft für die Evaluation des Forschungsdatenzentrums der Bundesagentur für Arbeit im Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Signatur: Ordner ZA 0036; ZA 0037
Zeitraum: 2003 bis 2006
Provenienz: Institutsleitung
- [479] REVAL: Arbeitsgruppen, Absprachen und Org., Logistik Begehung
Signatur: Ordner ZA 0039
Zeitraum: 2003 bis 2007
Provenienz: Institutsleitung
- [480] REVAL Stellungsnahmen: Diverse, Berichte WR
Signatur: Ordner ZA 0040
Zeitraum: 2003 bis 2006
Provenienz: Institutsleitung
- [481] REVAL Dachpapier
Signatur: Ordner ZA 0046
Zeitraum: 2003 bis 2007
Provenienz: Institutsleitung
- [482] GfC-Listen für Evaluationsbericht an den Wissenschaftsrat; Auszüge aus iab-aktiv (u.a. Leistungen des IAB im Berichtszeitraum 2004-2006, Publikationen, Projekte, Arbeitskontakte); Sammlung von Berichten aus iab-aktiv
Signatur: Ordner ZA 0012
Zeitraum: 2004 bis 2007
Provenienz: Institutsleitung
- [483] REVAL Berichtsentwürfe aus IABaktiv und sonstigen Bereichsangaben mit Bezug zum 100-Punkte-Programm (Publikationen, Publikationsplanung, Schriftlicher Output für BA/BMAS, Vorträge, Arbeitskontakte, Mitgliedschaften, Lehraufträge, Forschungs- und Arbeitsprogramm, Jahresplanung und Forschungsschwerpunkte, Projekte)
Signatur: Ordner ZA 0013
Zeitraum: 2004 bis 2006
Provenienz: Institutsleitung
- [484] IAB Controlling REVAL - Berichte Stand: 09.01.2007
Signatur: Ordner ZA 0014
Zeitraum: 2004 bis 2006
Provenienz: Institutsleitung
- [485] IAB Controlling REVAL - Berichte Stand: 18.01.2007
Signatur: Ordner ZA 0015
Zeitraum: 2004 bis 2006
Provenienz: Institutsleitung
- [486] IAB Controlling REVAL - Berichte Stand: 05.02.2007
Signatur: Ordner ZA 0016
Zeitraum: 2004 bis 2006
Provenienz: Institutsleitung
- [487] IAB Controlling REVAL - Berichte Stand: 13.02.2007
Signatur: Ordner ZA 0017
Zeitraum: 2004 bis 2006
Provenienz: Institutsleitung
- [488] REVAL - Berichte Stand: 13.02.2007 IAB gesamt + Bereiche
Signatur: Ordner ZA 0018
Zeitraum: 2004 bis 2006
Provenienz: Institutsleitung
- [489] IAB Gf-Runde Quartalsbericht 4/2006
Signatur: Ordner ZA 0020
Zeitraum: 2004 bis 2006
Provenienz: Institutsleitung
- [490] REVAL - Tina Klug
Signatur: Ordner ZA 0021; ZA 0022; ZA 0023; ZA 0024;
Zeitraum: 2004 bis 2007
Provenienz: Institutsleitung
- [491] Antworten Teil I: Fragen 1-19 (ohne Frage 9); Antworten Teil II: Fragen 1-65
Signatur: Ordner ZA 0026; ZA 0027
Zeitraum: 2004 bis 2007
Provenienz: Institutsleitung
- [492] REVAL Teil I - Fragen 1-19
Signatur: Ordner ZA 0028
Zeitraum: 2004 bis 2007
Provenienz: Institutsleitung
- [493] REVAL Teil II (Fragen 1-15); (Fragen16-27); (Fragen 28-45); (Fragen 46-65)
Signatur: Ordner ZA 0029; ZA 0030; ZA 0031; ZA 0032
Zeitraum: 2004 bis 2007
Provenienz: Institutsleitung
- [494] Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung IAB Antworten Teil I: (Fragen 1-9); (Fragen 10-19)
Signatur: Ordner ZA 0033; ZA 0034
Zeitraum: 2004 bis 2007
Provenienz: Institutsleitung
- [495] Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung IAB Antworten Teil II: Fragen 1-65
Signatur: Ordner ZA 0035
Zeitraum: 2004 bis 2007
Provenienz: Institutsleitung
- [496] REVAL Stellungsnahmen: Ressortforschungseinrichtungen
Signatur: Ordner ZA 0041
Zeitraum: 2004 bis 2006
Provenienz: Institutsleitung
- [497] 100 Punkte für den Bericht an den Wissenschaftsrat; Materialsammlung für den Bericht an den Wissenschaftsrat, gegliedert nach 100 Punkten (Grobstruktur: Grundlagen, Prozesse, Ergebnisse, Perspektiven)
Signatur: Ordner ZA 0010; ZA 0011
Zeitraum: 2006 bis 2007
Provenienz: Institutsleitung
- [498] REVAL Stellungsnahmen des WR ; Tina Klug
Signatur: Ordner ZA 0025
Zeitraum: 2006 bis 2007
Provenienz: Institutsleitung
- [499] IAB Quartalsbericht 2/2006
Signatur: Ordner ZA 0019
Zeitraum: erstes Halbjahr 2006
Provenienz: Institutsleitung
.26 . Historisches (20. Jh.)
..260 .. Aufbereitung von Zeitreihen aus Bereich Arbeitsstatistik (abgeschlossen)
- [500] alte Verzeichnung: Beschäftigte, 1949-1969
Signatur: Ordner 32.03
Zeitraum: 1949 bis 1969
- [501] alte Verzeichnung: Vermittlungen, 1950-1968
Signatur: Ordner 32.05
Zeitraum: 1950 bis 1968
- [502] alte Verzeichnung: Bevölkerung, 1950-1970
Signatur: Ordner 32.07
Zeitraum: 1950 bis 1970
- [503] alte Verzeichnung: Volkszählung 1950
Signatur: Ordner 32.10
Zeitraum: 1950 bis 1950
- [504] alte Verzeichnung: Arbeitslose, 1952-1961
Signatur: Ordner 32.08
Zeitraum: 1952 bis 1961
- [505] alte Verzeichnung: Nicht veröffentlichte arbeitsstatistische Daten, 1955-1976
Signatur: Ordner 32.11
Zeitraum: 1955 bis 1976
- [506] alte Verzeichnung: Statistische Mitteilungen, 1958-1981
Signatur: Ordner 32.12
Zeitraum: 1958 bis 1981
- [507] alte Verzeichnung: Schulabgänger, 1959-1969
Signatur: Ordner 32.04
Zeitraum: 1959 bis 1969
- [508] alte Verzeichnung: Offene Stellen, 1962-1971
Signatur: Ordner 32.01
Zeitraum: 1962 bis 1971
- [509] alte Verzeichnung: Zugang an offenen Stellen, an Arbeitslosen, 1962-1971
Signatur: Ordner 32.02
Zeitraum: 1962 bis 1971
- [510] alte Verzeichnung: Arbeitslose, 1962-1972
Signatur: Ordner 32.09
Zeitraum: 1962 bis 1972
- [511] alte Verzeichnung: Überschneidungen von Arbeitslosen, 1978-1981
Signatur: Ordner 32.06
Zeitraum: 1978 bis 1981
..261 .. Fragebogen (abgeschlossen)
..262 .. Zentrales Forschungsinstitut für Arbeit Dresden und IAB (abgeschlossen)
- [512] Ergebnisberichte über die Tätigkeit des Zentralen Forschungsinstituts für Arbeit Dresden
1978-1982
Signatur: Mappe 0460
Zeitraum: 1978 bis 1982
- [513] Entwicklungsrichtungen und Aufgabenstellungen auf dem Gebiet der Arbeit in den RGW-Mitgliedsländern (Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe), Teil 1, 1980
Signatur: Mappe 0454
Zeitraum: 1980-01-01 bis 1980-12-20
- [514] Entwicklungsrichtungen und Aufgabenstellungen auf dem Gebiet der Arbeit in den RGW-Mitgliedsländern (Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe), Teil 2, 1980
Signatur: Mappe 0455
Zeitraum: 1980-02-25 bis 1980-12-20
- [515] Informationen zu Forschungsplanaufgaben der Sektion Arbeitswissenschaftliche Weiterbildung und Propaganda,
29. Messe der Meister von Morgen (enthält Fotos)
Signatur: Mappe 0458
Zeitraum: 1980-04-09 bis 1987-01-13
- [516] Entwicklungsrichtungen und Aufgabenstellungen auf dem Gebiet der Arbeit in den RGW-Mitgliedsländern (Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe), Teil 2, 1980
Signatur: Mappe 0456
Zeitraum: 1980-04-11 bis 1980-10-30
- [517] Pläne der Forschungsaufgaben des Instituts 1981-1990
Signatur: Mappe 0459
Zeitraum: 1980-12-05 bis 1990-11-30
- [518] Entwicklungsrichtungen und Aufgabenstellungen auf dem Gebiet der Arbeit in den RGW-Mitgliedsländern (Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe), Anlagen 1983
Signatur: Mappe 0457
Zeitraum: 1983-01-29 bis 1983-08-18
- [519] Ergebnisberichte über die Tätigkeit des Zentralen Forschungsinstituts für Arbeit Dresden 1983-1988
Signatur: Mappe 0461
Zeitraum: 1983 bis 1988
- [520] Zentrales Forschungsinstitut für Arbeit Abt. Information/Bibliothek
Zeitschriftenverzeichnis, Thematischer Informationsplan 1989, Deskriptorenverzeichnis Arbeitswissenschaft
Signatur: Mappe 0466
Zeitraum: 1984 bis 1990
- [521] Lehr- und Anschauungsmaterial, Prospekte Weiterbildung und Broschüre über das "Zentrale Forschungsinstitut für Arbeit beim Staatssekretariat für Arbeit und Löhne"
Signatur: Mappe 0462
Zeitraum: 1986 bis 1988
- [522] Zentrales Forschungsinstitut für Arbeit Abt. Information/Bibliothek
Arbeitsgrundlagen und Ergebnisse
Signatur: Mappe 0467
Zeitraum: 1987 bis 1990
- [523] Zusammenarbeit ZFA (Zentrales Forschungsinstitut für Arbeit Dresden) / IAB (Institut für Arbeitsmarkt-und Berufsforschung), 1989-1990
Signatur: Mappe 0464
Zeitraum: 1989-12-28 bis 1990-06-19
- [524] Zusammenarbeit ZFA (Zentrales Forschungsinstitut für Arbeit Dresden) / IAB (Institut für Arbeitsmarkt-und Berufsforschung), 1989-1990
Signatur: Mappe 0465
Zeitraum: 1990-06-26 bis 1991-01-14
- [525] Lehr- und Anschauungsmaterial, Prospekte: Hinweise Erfahrungen;
enthält auch: Schema über der sozialistischen Rationalisierung-WAO (Wissenschaftlichen Arbeitsorganisation)
Signatur: Mappe 0463
..263 .. IAB und Wende in der DDR und Osteuropa
.27 . Forschungspreis
- [537] Forschungspreis 1978: Schrifverkehr und Sitzungen
Signatur: Mappe 0473
Zeitraum: 1973-03-03 bis 1979-01-18
- [538] Forschungspreis 1978: Eingesandte Arbeiten Nr. 18 bis 29
Signatur: Mappe 0478
Zeitraum: 1976-08-18 bis 1979-01-12
- [539] Forschungspreis 1978: Eingesandte Arbeiten Schrifverkehr und Bewertungsbogen Nr. 49 bis 57
Signatur: Mappe 0479
Zeitraum: 1977-12-30 bis 1978-12-05
- [540] Forschungspreis 1978: Sitzungen, Auswertung der von den Beurteilern geliefertern Bewertungsbögen; Eingesandte Arbeiten Nr. 1 bis 17
Signatur: Mappe 0477
Zeitraum: 1978-05-08 bis 1979-07-27
- [541] Forschungspreis 1978: Eingesandte Arbeiten Schriftverkehr und Bewertungsbogen Nr. 30 bis 45
Signatur: Mappe 0480
Zeitraum: 1978-06-16 bis 1979-09-22
- [542] Forschungspreis 1979: Übersicht über Graduierungsarbeiten von Hochschülern und Fachhochschülern, Eingesandte Arbeiten Schriftverkehr und Bewertungsbogen Nr. 1 bis 20
Signatur: Mappe 0485
Zeitraum: 1978-06-29 bis 1979-03-12
- [543] Forschungspreis 1979: Übersicht über Graduierungsarbeiten von Hochschülern und Fachhochschülern, Schriftverkehr und Jury Sitzung vom 29.10.1979
Signatur: Mappe 0490
Zeitraum: 1978-07-11 bis 1979-12-06
- [544] Forschungspreis 1978: Schrifverkehr; Jury Sitzung; Preis Übergabe; Presse Info; veröffentlich MittAB 04.1978
Signatur: Mappe 0474
Zeitraum: 1978-07-21 bis 1978-12-11
- [545] Forschungspreis 1978: Schriftverkehr; Jury Sitzung; Bewertungsbogen
Signatur: Mappe 0484
Zeitraum: 1978-10-20 bis 1978-12-08
- [546] Forschungspreis 1979: Schriftverkehr
Signatur: Mappe 0489
Zeitraum: 1978-11-07 bis 1980-11-27
- [547] Forschungspreis 1978-1983: Konzepte 1983, 1988, Übersichten eingereichte Arbeiten ab 1978, Preise Entscheidungen
Signatur: Mappe 0524
Zeitraum: 1978-11-08 bis 1989-08-08
- [548] Forschungspreis 1978: Bewerbung Schrifverkehr und Bewertungsbogen; Bewerber Alphabetisch geordnet
Signatur: Mappe 0475
Zeitraum: 1978 bis 1978
- [549] Forschungspreis 1978: Schrifverkehr, Protokoll über die Sitzung der Jury; Übersicht und Bewertungsbogen
Signatur: Mappe 0476
Zeitraum: 1978 bis 1978
- [550] Forschungspreis 1979: Eingesandte Arbeiten Schriftverkehr und Bewertungsbogen Nr. 21 bis 45
Signatur: Mappe 0486
Zeitraum: 1979-03-08 bis 1979-11-03
- [551] Forschungspreis 1980: Eingesandte Arbeiten Schriftverkehr und Bewertungsbogen Nr. 1 bis 20
Signatur: Mappe 0496
Zeitraum: 1979-03-21 bis 1980-11-20
- [552] Forschungspreis 1979: Eingesandte Arbeiten Schriftverkehr und Bewertungsbogen Nr. 46 bis 69
Signatur: Mappe 0487
Zeitraum: 1979-03-22 bis 1981-01-16
- [553] Forschungspreis 1979: Übersicht der in die engere Wahl gezogenen Arbeiten, Bewertungsbogen, Schriftverkehr, Preisübergabe 6.12.1979, Presse-Info, Veröff. MittAB
Signatur: Mappe 0491
Zeitraum: 1979-05-14 bis 1980-02-12
- [554] Forschungspreis 1980; Bewerbungs-Schriftverkehr, Jury Sitzung, Merkblatt und Verteiler Presse,
Signatur: Mappe 0492
Zeitraum: 1979-06-01 bis 1980-10-30
- [555] Forschungspreis 1979: Übersicht über Graduierungsarbeiten von Hochschülern und Fachhochschülern, Schriftverkehr
Signatur: Mappe 0488
Zeitraum: 1979-09-07 bis 1980-03-11
- [556] Forschungspreis 1980: Eingesandte Arbeiten Schriftverkehr und Bewertungsbogen Nr. 31 bis 49
Signatur: Mappe 0498
Zeitraum: 1979-09-07 bis 1980-12-03
- [557] Forschungspreis 1980: Bewertungsbogen, Prämienübergabe 4.12.1980, Presse Info., Veröffentlich MittAB
Signatur: Mappe 0493
Zeitraum: 1980-01-17 bis 1980-12-04
- [558] Forschungspreis 1980: Eingesandte Arbeiten Schriftverkehr und Bewertungsbogen Nr. 21 bis 30
Signatur: Mappe 0497
Zeitraum: 1980-02-26 bis 1980-12-06
- [559] Forschungspreis 1980: Eingesandte Arbeiten Schriftverkehr und Bewertungsbogen Nr. 50 bis 61
Signatur: Mappe 0499
Zeitraum: 1980-03-26 bis 1981-01-02
- [560] Forschungspreis 1980: Bewerbung Schrifverkehr und Bewertungsbogen
Signatur: Mappe 0494
Zeitraum: 1980-11-10 bis 1981-10-22
- [561] Forschungspreis 1980: Bewerbung Schrifverkehr und Bewertungsbogen; Bewerber alphabetisch geordnet
Signatur: Mappe 0495
Zeitraum: 1980-11-20 bis 1983-04-25
- [562] Forschungspreis 1981: Schriftverkehr, Bewertungsbogen
Signatur: Mappe 0503
Zeitraum: 1981-01-02 bis 1982-01-20
- [563] Forschungspreis 1981: Protokoll über die Sitzung des Preisgerichts am 8.11.1981 / 9.11.1981; Forschungspreis-Übergabe (+ Bilder); Schriftverkehr, Bewertungsbogen
Signatur: Mappe 0502
Zeitraum: 1981-01-03 bis 1981-12-28
- [564] Forschungspreis 1981: Presse-Info.; Übersicht über Graduierungsarbeiten von Hochschülern und Fachhochschülern; Schriftverkehr; Fachliche Zuordnung der Graduierungen
Signatur: Mappe 0501
Zeitraum: 1981-01-13 bis 1981-12-04
- [565] Forschungspreis 1981: Schriftverkehr, Übersicht über Graduierungsarbeiten von Hochschülern und Fachhochschülern, Vorschlag für einen Preis; Übersicht
Signatur: Mappe 0500
Zeitraum: 1981-03-23 bis 1982-09-06
- [566] Forschungspreis: Textentwürfe: Schriftverkehr, Ablehnung, Auszeichnung
Signatur: Mappe 0525
Zeitraum: 1981-08-25 bis 1990-01-25
- [567] Forschungspreis 1982: Eingesandte Arbeiten Nr. 39 bis 60 mit Bewertungsbogen, Schriftverkehr
Signatur: Mappe 0505
Zeitraum: 1981-11-05 bis 1982-11-15
- [568] Forschungspreis 1982: Eingesandte Arbeiten Nr. 39 bis 60 mit Bewertungsbogen, Schriftverkehr
Signatur: Mappe 0507
Zeitraum: 1981-11-12 bis 1982-11-17
- [569] Forschungspreis 1982: Beteiligung (Vermerk und Übersichten); Bewertungsbogen; Vorbereitung, Jurysitzung, Protokoll; Korrespondenz mit dem Jury; Preisübergabe; enthält eine Diskette
Signatur: Mappe 0504
Zeitraum: 1981-12-16 bis 1982-12-15
- [570] Forschungspreis 1982: Eingesandte Arbeiten Nr. 21 bis 38 mit Bewertungsbogen, Schriftverkehr
Signatur: Mappe 0506
Zeitraum: 1982-01-29 bis 1982-11-15
- [571] Forschungspreis 1985: Bewerber alphabetisch geordnet H bis Z mit Bewertungbogen
Signatur: Mappe 0509
Zeitraum: 1984-10-05 bis 1986-02-12
- [572] Forschungspreis 1985: Übersichten der eingereichten Arbeiten, Entscheidung und Preisvergabe, Bewertungsbogen, Zustimmung, Preisübergabe, Bewerber alphabetisch geordnet A bis G
Signatur: Mappe 0508
Zeitraum: 1985-03-25 bis 1985-11-18
- [573] Forschungspreis 1986: Bewerber mit Berwertungsbogen alphabetisch geordnet M bis W
Signatur: Mappe 0511
Zeitraum: 1985-09-24 bis 1987-05-18
- [574] Forschungspreis 1986: Übersichten der eingereichten Arbeiten, Entscheidung und Preisvergabe, Bewertungsbogen, Zustimmung, Preisübergabe, Bewerber alphabetisch geordnet A bis K
Signatur: Mappe 0510
Zeitraum: 1985-11-28 bis 1987-05-07
- [575] Forschungspreis 1987: Bewerber mit Bewertungsbogen alphabetisch geordnet L bis W
Signatur: Mappe 0513
Zeitraum: 1986-12-11 bis 1988-02-12
- [576] Forschungspreis 1987: Übersichten der eingereichten Arbeiten, Entscheidung und Preisvergabe, Bewertungsbogen, Zustimmung, Preisübergabe, Bewerber alphabetisch geordnet A bis K
Signatur: Mappe 0512
Zeitraum: 1987-02-25 bis 1988-06-22
- [577] Forschungspreis 1988/89: Übersichten der eingereichten Arbeiten (Nr. 144 - Nr. 153), Entscheidung und Preisvergabe, Vorbeurteilung der eingereichten Arbeiten, Bewertungsbogen, Zustimmung, Verleihung, Kurzfassung und Beurteilungen der Forschungspreisträger
Signatur: Mappe 0514
Zeitraum: 1987-11-01 bis 1989-11-14
- [578] Forschungspreis 1988/89: Bewerber mit Berwertungsbogen alphabetisch geordnet N bis W
Signatur: Mappe 0516
Zeitraum: 1987-11-12 bis 1989-08-18
- [579] Forschungspreis 1988/89: Bewerber mit Bewertungsbogen alphabetisch geordnet A bis K
Signatur: Mappe 0515
Zeitraum: 1987-11-25 bis 1989-08-30
- [580] Forschungspreis 1989/90: Bewerbung Schriftverkehr, Bearbeitungsblatt und differenzierte Beurteilung von Forschungspreisarbeiten (Bewerber Alphabetisch geordnet, A bis L)
Signatur: Mappe 0517
Zeitraum: 1989-04-04 bis 1991-03-25
- [581] Forschungspreis 1989/90: Bewerbung Schriftverkehr, Bearbeitungsblatt und differenzierte Beurteilung von Forschungspreisarbeiten (Bewerber Alphabetisch geordnet, M bis W);
Zeitschrift für Personalforschung, Jg. 3, H. 4, 1989
Signatur: Mappe 0518
Zeitraum: 1989-05-18 bis 1990-11-10
- [582] Forschungspreis 1990: Entscheidung und Übersicht, Vermerk an Präsidenten, Vermerk an Bereiche, Preisträger, Urkunden, Rede und Pressenotiz
Signatur: Mappe 0519
Zeitraum: 1989-08-30 bis 1991-09-04
- [583] Forschungspreis 1990: Bewerbung Schriftverkehr, Bearbeitungsblatt und differenzierte Beurteilung von Forschungspreisarbeiten (Bewerber Alphabetisch geordnet, K bis Sch)
Signatur: Mappe 0520
Zeitraum: 1990-01-25 bis 1991-09-04
- [584] Forschungspreis 1991: Procedere Preisverleihung, Prämierte Arbeiten, abgelehnte Arbeiten
Signatur: Mappe 0521
Zeitraum: 1990-02-02 bis 1993-03-01
- [585] Forschungspreis 1992: Procedere Preisverleihung, Prämierte Arbeiten, abgelehnte Arbeiten
Signatur: Mappe 0522
Zeitraum: 1991-01-20 bis 1993-02-09
- [586] Forschungspreis 1993: Procedere Preisverleihung; Einstellung des Projekts: Bearbeitungsblatt und differenzierte Beurteilung von Forschungspreisarbeiten (Alphabetisch geordnet)
Signatur: Mappe 0523
Zeitraum: 1992-03-03 bis 1994-01-27
.28 . Graduiertenkolleg
3 IAB und BA / Arbeits- und andere Ministerien
.30 . BA
..300 .. Arbeitsgruppe Institut (AGI) (abgeschlossen)
- [587] Arbeitsgruppe Institut (AGI): Schriftwechsel IAB an AGI
Signatur: Mappe 0563
Zeitraum: 1967-01-16 bis 1969-09-15
- [588] Arbeitsgruppe Institut (AGI): Schriftwechsel AGI an IAB (verschiedenen Projekten)
Signatur: Mappe 0568
Zeitraum: 1967-06-01 bis 1969-04-22
- [589] Arbeitsgruppe Institut (AGI): Schriftwechsel AGI an IAB
Signatur: Mappe 0567
Zeitraum: 1969-03-18 bis 1971-08-13
- [590] Arbeitsgruppe Institut (AGI): Materialien; Haushaltplan 1970, Zustimmung Ausschüsse, Zustimmung Präsident, Grundvermerk mit Anlagen und Entwürfen
Signatur: Mappe 0560
Zeitraum: 1969-04-28 bis 1969-11-28
- [591] Arbeitsgruppe Institut (AGI): Schriftwechsel IAB an AGI
Signatur: Mappe 0564
Zeitraum: 1969-10-06 bis 1971-10-26
- [592] Arbeitsgruppe Institut (AGI): Einschränkung der Reservehaltung bei den LAÄ und Behandlung; Vorüberlegungen zur Errichtung einer zentralen anwendungsneutralen Dokumentation von arbeits-, ausbildungs-, berufs-, und wirtschaftskundlichen Informationen für die Aufgabenbereiche und ggf. als Grundlage für die Informationssysteme der Bundesanstalt
Signatur: Mappe 0561
Zeitraum: 1969-11-26 bis 1975-01-02
- [593] Arbeitsgruppe Institut (AGI): Materialien aus der Arbeitsmarkt und Berufsforschung
Signatur: Mappe 0559
Zeitraum: 1969-12-17 bis 1972-10-25
- [594] Arbeitsgruppe Institut (AGI): Intensivierung der Nutzung durch einen Dienstblatt-Runderlaß an alle Dienstellen der BA
Signatur: Mappe 0562
Zeitraum: 1970-02-18 bis 1972-10-02
- [595] Arbeitsgruppe Institut (AGI): Materialien aus der Arbeitsmarkt und Berufsforschung
Signatur: Mappe 0558
Zeitraum: 1970-05-22 bis 1975-12-18
- [596] AGI Allgemein:, Beiträge zur Arbeitsmarkt und Berufsforschung, Bibliographie über Forschungsprojekte (Fodok AB)
Signatur: Mappe 0575
Zeitraum: 1970-08-18 bis 1983-05-04
- [597] Korrespondenz der Arbeitsgruppe (AGI) und des späteren Bereichs 8; Korrespondenz mit anderen Abteilungen: Ia 1971-1972
Signatur: Mappe 0373
Zeitraum: 1971-01-14 bis 1971-10-19
- [598] Arbeitsgruppe Institut (AGI): verschiedenen Themengruppen
Signatur: Mappe 0557
Zeitraum: 1971-07-01 bis 1973-10-30
- [599] Arbeitsgruppe Institut (AGI): Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung des Rechts der gesetzlichen Rentenversicherung
Signatur: Mappe 0566
Zeitraum: 1971-07-20 bis 1971-08-16
- [600] Schriftverkehr AGI - BA, BA an andere Stellen
Signatur: Mappe 0573
Zeitraum: 1971-08-11 bis 1970-01-21
- [601] Arbeitsgruppe Institut (AGI): Schriftwechsel AGI an IAB
Signatur: Mappe 0574
Zeitraum: 1971-11-08 bis 1974-01-09
- [602] Arbeitsgruppe Institut (AGI): Schriftwechsel IAB an AGI
Signatur: Mappe 0565
Zeitraum: 1972-01-31 bis 1974-05-06
- [603] AGI Allgemein: Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt und Berufsforschung , Quintessenzen aus der Arbeitsmarkt und Berufsforschung, Handbuch zu den ausbildungs- und berufspezifischen Beschäftigungschancen (ABC Handbuch)
Signatur: Mappe 0576
Zeitraum: 1972-03-15 bis 1980-03-25
Projekte: 0-100
- [604] Arbeitsgruppe Institut (AGI); Wirtschaftlichkeit und Effizienz der BA: Gutachten; Organisationsaufgaben, Aufgabenbeschreibung
Signatur: Mappe 0577
Zeitraum: 1983-05-11 bis 1983-08-22
- [605] Arbeitsgruppe Institut (AGI); Wirtschaftlichkeit und Effizienz der BA: Gutachten, Organisationsaufgaben, Aufgabenbeschreibung
Signatur: Mappe 0578
Zeitraum: 1983-08-26 bis 1984-04-17
- siehe auch: [820] Mappe 0372 | [829] Mappe 0374 | [821] Mappe 0375 | [824] Mappe 0376 | [826] Mappe 0377 | [822] Mappe 0378 | [827] Mappe 0390 | [106] Mappe 0393 | [238] Mappe 0546
..301 .. IAB in der Selbstverwaltung (v. A.ABF) (abgeschlossen)
- [606] Ausschüsse „Technischer Fortschritt und Arbeitsmarkt“; Sitzungen:
- Nr. 2 vom 01.11.1965
- Sitzung des Vorstands vom 16.12.1965 zu Punkt 5a enthält auch: Ergebnisprotokoll Nr. 9 vom 16.12.1965
- Sitzung des Verwaltungsrats vom 17.12.1965 zu Punkt 3
- Nr. 3 vom 15.02.1966, enthält auch: Ergebnisprotokoll Nr. 3 vom 15.02.1966
- Bericht Henkelmann über die Arbeitsmarkt- und Berufsforschung vom 29.03.1966
- Sitzung des Vorstands vom 19.04.1966
enthält auch: Ergebnisprotokolle:
- Nr. 4 vom 09.10.1964,
- Nr. 7 vom 02.04.1965,
- Nr. 8 vom 07.07.1965,
- Nr. 1 vom 07.10.1965,
- Nr. 10 vom 04.11.1965,
- Nr. 2 vom 07.12.1965 bis 09.12.1965
Signatur: Mappe 0200
Zeitraum: 1964-10-09 bis 1966-05-31
- [607] Ausschüsse „Technischer Fortschritt und Arbeitsmarkt“; Sitzungen:
- Nr. 5 vom 21.06.1966, enthält auch: Ergebnisprotokoll Nr. 5 vom 21.06.1966
- Nr. 6 vom 02.09.1966 zu Punkt 2, enthält auch: Ergebnisprotokoll Nr. 6 vom 02.09.1966
- Nr. 7 vom 16.09.1966, enthält auch: Ergebnisprotokoll Nr. 7 vom 16.09.1966
- Nr. 8 vom 12.12.1966, enthält auch: Ergebnisprotokoll Nr. 8 vom 12.12.1966
- Nr. 9 vom 30.01.1967 und 31.01.1967, enthält auch: Ergebnisprotokoll Nr. 9 vom 30.01.1967 und 31.01.1967
- Nr. 10 vom 05.06.1967, enthält auch: Ergebnisprotokoll Nr. 10 vom 05.06.1967
- Nr. 11 vom 03.10.1967, enthält auch: Ergebnisprotokoll Nr. 11 vom 03.10.1967
- Alphabetisches Verzeichnis der Mitglieder des Verwaltungsrats und des Vorstands vom 01.09.1967
enthält auch: Ergebnisprotokoll:
- Nr. 4 vom 27.04.1966 und 28.04.1966
Signatur: Mappe 0201
Zeitraum: 1966-04-27 bis 1967-10-03
- [608] Ausschüsse des Vorstands und Verwatungsrats für Technischen Fortschritt und Arbeitsmarkt, Nr. 1 vom 21.06.1968:
TOP 2: Stand der Arbeiten und Entwicklungsperspektiven des IAB: Laufende Institutsarbeit, mittelfristige Arbeitsplanung, Forschungskoordination, Dokumentation, Personalbedarf, Raumplanung [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1), Programm- und Projektbegleitung (2), Sonstiges (5)].
enthält auch: Ergebnisprotokoll des Vorstands über die 24. Sitzung des Verwaltungsrats des BA vom 06.02.1968
Signatur: Mappe 0228
Zeitraum: 1968-02-06 bis 1968-09-09
- [609] Schriftverkehr Selbstverwaltung - AGI
Signatur: Mappe 0030
Zeitraum: 1968-03-28 bis 1972-05-24
- [610] Schriftverkehr Selbstverwaltung - AGI
Signatur: Mappe 0028
Zeitraum: 1968-07-02 bis 1970-11-23
- [611] Ausschüsse des Vorstands und Verwatungsrats für Technischen Fortschritt und Arbeitsmarkt, Nr. 2 vom 21.01.1969:
TOP 3: Sonderauswertung „Ältere Arbeitslose“ aus der Arbeitslosenerhebung [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch].
TOP 4: Erfolgskontrolle individueller Förderungsmaßnahmen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"].
TOP 5: Zwischenbericht über den Auftrag der BA an den Lehrstuhl für Automatisierung an der TU, Berlin [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 6: Projekt erwerbsstatistische Datenbank [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 7: Stand erwerbsstatistischer Diskussionen/Initiativen.
TOP 8: Publikationstätigkeit des IAB [Aufgabenbereich: Umsetzung von Ergebnissen in Informationen und Aktionen (4)].
TOP 9: Zusammenarbeit des IAB mit anderen auf dem Gebiet der Arbeitsmarktforschung tätigen Stellen [Aufgabenbereich: Sonstiges (5)].
enthält auch: Ergebnisprotokoll über die 8. Sitzung des Verwaltungsrats der BA am 1. 07.1969
Signatur: Mappe 0229
Zeitraum: 1968-12-19 bis 1970-02-04
- [612] Technik und Arbeitsmarkt: Enthält Berichte über Mikroelektronik und Arbeitsmarkt; und über Informationstechnologie und Beschäftigung
Signatur: Mappe 0168
Zeitraum: 1969-02-01 bis 1980-03-01
- [613] Schriftverkehr Selbstverwaltung - AGI
Signatur: Mappe 0029
Zeitraum: 1970-11-26 bis 1974-05-27
- [614] Auszüge aus Büro S-Unterlagen 1976-1989
Signatur: Mappe 0242
Zeitraum: 1975-11-11 bis 1989-09-21
Projekte: 4-381; 0-100; 0-237; 0-262; 0-283; 1-108; 1-111; 1-263; 2-92A; 2-152; 2-199; 3-213; 2-215; 2-216; 2/6-287; 2-345
- [615] Auszüge aus Büro S-Unterlagen 1976-1989
Signatur: Mappe 0243
Zeitraum: 1975-11-11 bis 1987-09-03
Projekte: 3-93E; 3-104; 3-157EF; 3-178; 3-179; 3-180; 3-324; 3-213; 4-163; 4-220; 4-320; 5-44; 5-219; 6-225; 6-286; 6-300; 6-315; 6-319; 7-191; 7-244; 8-226
- [616] Unterlagen von Dieter Mertens über Technik und Arbeitsmarkt
Signatur: Mappe 0169
Zeitraum: 1978-09-01 bis 1994-05-11
- [617] Sitzung des Verwaltungsrats Nr. 12 vom 22.12.1981
Signatur: Mappe 0214
Zeitraum: 1981-10-08 bis 1982-01-13
- [618] Sitzung des Verwaltungsrats Nr. 13 vom 16.03.1982
Signatur: Mappe 0216
Zeitraum: 1981-11-26 bis 1982-04-29
- [619] Sitzung des Verwaltungsrats Nr. 13 vom 16.03.1982
Signatur: Mappe 0215
Zeitraum: 1981-12-04 bis 1982-03-16
- [620] Verwaltungsausschuss für Haushaltsfragen 1985
Sitzung vom 19.09.1984
Sitzung vom 25.09.1984
Sitzung vom 26.09.1984
Sitzung Nr. 23 vom 04.10.1984
Signatur: Mappe 0202
Zeitraum: 1984-06-25 bis 1985-10-24
- [621] Verwaltungsausschuss für Haushaltsfragen Nr. 27 vom 07.11.1985
Verwaltungsausschuss für Haushaltsfragen Nr. 28 vom 18.12.1985
Verwaltungsausschuss für Haushaltsfragen Nr. 1 vom 04.09.1986
Verwaltungsausschuss für Haushaltsfragen Nr. 2 vom 1.10.1986
Verwaltungsausschuss für Haushaltsfragen Nr. 5 vom 22.04.1987
Signatur: Mappe 0203
Zeitraum: 1984-09-24 bis 1987-07-06
- [622] Sitzung des Vorstands Nr. 13 vom 13.05.1997 / 14.05.1997
enthält auch: Jahresrechnung der Bundesanstalt Arbeit für das Haushaltsjahr 1994
Signatur: Mappe 0219
Zeitraum: 1995-01-12 bis 1997-07-16
- [623] Sitzung des Vorstands der Bundesanstalt für Arbeit Nr. 38 vom 21.10.1997
Signatur: Mappe 0212
Zeitraum: 1995-09-11 bis 1997-10-21
- [624] Verwaltungsausschuss für Leistungen bei Arbeitslosigkeit
Sitzung Nr. 33 vom 11.06.1997
Sitzung Nr. 34 vom 16.07.1997
Sitzung Nr. 35 vom 22.10.1997
Signatur: Mappe 0237
Zeitraum: 1995-11-28 bis 1997-10-22
- [625] Sitzung des Vorstands der Bundesanstalt für Arbeit Nr. 34 vom 18.12.1996
TOP 6 bis TOP 9
Signatur: Mappe 0205
Zeitraum: 1996-01-24 bis 1996-12-18
- [626] Sitzung des Vorstands der Bundesanstalt für Arbeit Nr. 33 vom 19.11.1996
Sitzung des Vorstands der Bundesanstalt für Arbeit Nr. 34 vom 18.12.1996
Signatur: Mappe 0204
Zeitraum: 1996-10-21 bis 1997-02-26
- [627] Sitzung des Vorstands der Bundesanstalt für Arbeit Nr. 35 vom 19.03.1997
Signatur: Mappe 0206
Zeitraum: 1996-12-12 bis 1997-05-07
- [628] Sitzung des Vorstands der Bundesanstalt für Arbeit Nr. 39 vom 19.11.1997
Signatur: Mappe 0211
Zeitraum: 1996-14-01 bis 1997-11-25
- [629] Sitzung des Verwaltungsrats Nr. 30 vom 20.03.1997
Signatur: Mappe 0217
Zeitraum: 1997-01-15 bis 1997-05-22
- [630] Sitzung des Vorstands der Bundesanstalt für Arbeit Nr. 36 vom 13.05.1997 / 14.05.1997
Signatur: Mappe 0207
Zeitraum: 1997-03-19 bis 1997-07-21
- [631] Sitzung des Vorstands der Bundesanstalt für Arbeit Nr. 37 vom 16.07.1997
Signatur: Mappe 0208
Zeitraum: 1997-04-11 bis 1997-09-12
- [632] Sitzung des Vorstands der Bundesanstalt für Arbeit Nr. 39 vom 19.11.1997
Signatur: Mappe 0210
Zeitraum: 1997-04-15 bis 1997-11-19
- [633] Sitzung des Vorstands der Bundesanstalt für Arbeit Nr. 37 vom 16.07.1997
Signatur: Mappe 0209
Zeitraum: 1997-05-12 bis 1997-07-16
- [634] Sitzung des Verwaltungsrats Nr. 31 vom 17.07.1997
Signatur: Mappe 0218
Zeitraum: 1997-07-17
- [635] Sitzung des Vorstands der Bundesanstalt für Arbeit Nr. 38 vom 21.10.1997
Signatur: Mappe 0213
Zeitraum: 1997-09-04 bis 1997-12-03
..302 .. Ausschüsse für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (A. ABF)
- [636] Ausschüsse für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sowie Statistik des Vorstands und Verwaltungsrats, Nr. 1 vom 21.10.1969:
TOP 3: Stand des Aufbaus im IAB [Aufgabenbereich: Sonstiges (5)].
TOP 4: Arbeitsmarkt 1969, Vorausschau 1970 [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 5: Vorbereitung MatAB [Aufgabenbereich: Verzahnung von Forschung mit Fachaufgaben der BA/Verwaltung (3), Umsetzung von Ergebnissen in Informationen und Aktionen (4)].
TOP 6: Untersuchungen zur G-Kartei, Vorschläge für künftige Verlaufsstatistiken der BA [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
Signatur: Mappe 0173
Zeitraum: 1969-09-19 bis 1969-10-21
Projekte: 3-20
- [637] Ausschüsse für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sowie Statistik des Vorstands und Verwaltungsrats, Nr. 1 vom 21.10.1969:
TOP 7: Anlage der Untersuchung über Berufsverläufe männlicher Erwerbspersonen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt(e): 3-20].
TOP 8: Neuberufungen Sachverständigengremium (Verlängerung) [Aufgabenbereich: Sonstiges (5)].
enthält auch: Ergebnisprotokoll vom 21.10.1969
Ausschüsse für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sowie Statistik des Vorstands und Verwaltungsrats, Nr. 2 vom 12.01.1970:
TOP 2: Aufbau der Beschäftigtenstatistik.
(TOP 3: Koordination mit dem Bundesarbeitsministerium (BMA) bei der Informationen über Forschungsprojekte [Aufgabenbereich: Umsetzung von Ergebnissen in Informationen und Aktionen (4)]. ) liegt nicht vor
TOP 4: Berufung eines sechsten Sachverständigen aus dem Bereich der mathematischen Statistik [Aufgabenbereich: Sonstiges (5)].
TOP 5: Aufgaben ABF im Zusammenhang mit der Berufsberatung für Abiturienten und Hochschüler (Akademiker-Bedarf) [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1), personengruppenspezifisch].
enthält auch: Ergebnisprotokoll vom 12.01.1970
Signatur: Mappe 0174
Zeitraum: 1969-09-30 bis 1970-01-19
Projekte: 3-20
- [638] Ausschüsse für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sowie Statistik des Vorstands und Verwaltungsrats, Nr. 3 vom 22.10.1970:
TOP 3: Laufende Projekte und Planungen des IAB [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 4: Aktuelle Arbeitsmarktlage, Ausblick 1971 [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 5: Aufbau einer neuen Beschäftigtenstatistik.
TOP 6: Aussagekraft der BA-Statistik zu den Offenen Stellen.
Ausschüsse für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sowie Statistik des Vorstands und Verwaltungsrats, Nr. 4 vom 22.01.1971:
TOP 2: Ausbildungskombinationen, Zusammenhang von Ausbildung und Beruf bei männlichen Erwerbspersonen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 3: Phasenerwerbstätigkeit von Frauen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 4: Längerfristige Arbeitsmarktvorausschau unter Berücksichtigung älterer Arbeitnehmer [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch].
TOP 5: Prioritäten bei Erhebungsvorhaben des IAB [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1), Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt(e): 3-93, 3-103, 3-104, 5-44, 2-97].
TOP 6: Aufgabenstellung der Ausschüsse [Aufgabenbereich: Sonstiges (5)].
TOP 7: Regionalforschung im IAB [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1), regional].
Signatur: Mappe 0080
Zeitraum: 1969-12-15 bis 1971-03-11
Projekte: 3-93; 3-103; 3-104; 5-44; 2-97; 2-75
- [639] Ausschüsse für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sowie Statistik des Vorstands und Verwaltungsrats, Nr. 5 vom 16.04.1971:
TOP 2: RKW-Projekt „Umschulung von Arbeitskräften in Wirtschaftszweigen und Regionen mit bes. Strukturproblemen" [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 3: Umsetzung von Forschungsergebnissen des IAB in die Praxis [Aufgabenbereich: Verzahnung von Forschung mit Fachaufgaben der BA/Verwaltung (3)].
TOP 4: Erfolgsanalyse der Ansiedlungsförderung in Niederbayern [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), Aufarbeitung des Wissensstandes, "Erfolgskontrolle"] [Projekt(e): 2-75].
Signatur: Mappe 0081
Zeitraum: 1971-01-25 bis 1971-04-16
Projekte: 3-93; 3-103; 3-104; 5-44; 2-97; 2-75
- [640] Ausschüsse für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sowie Statistik des Vorstands und Verwaltungsrats, Nr. 7 vom 05.11.1971:
TOP 2: Arbeitsmarktstatistik und -beobachtung.
TOP 3: Statistisches Erhebungsprogramm der BA.
TOP 4: Arbeitsmarkttest der BA: Einführung regelmäßiger Betriebsbefragungen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 5: Aufbau der Beschäftigtenstatistik (Sachstand).
TOP 6: Forschungsfragen Frauenerwerbstätigkeit [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
Signatur: Mappe 0083
Zeitraum: 1971-04-05 bis 1972-02-17
Projekte: 3-93; 3-103; 3-104; 5-44; 2-97; 2-75
- [641] Ausschüsse für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sowie Statistik des Vorstands und Verwaltungsrats, Nr. 6 vom 03.06.1971:
TOP 2: Arbeitsmarktstatistik und -beobachtung.
TOP 3: Umsetzung von Forschungsergebnissen in die Praxis [Aufgabenbereich: Verzahnung von Forschung mit Fachaufgaben der BA/Verwaltung (3)].
Ausschüsse für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sowie Statistik des Vorstands und Verwaltungsrats, Nr. 7 vom 05.11.1971:
TOP 2: Arbeitsmarktstatistik und -beobachtung.
TOP 3: Statistisches Erhebungsprogramm der BA.
TOP 4: Arbeitsmarkttest der BA: Einführung regelmäßiger Betriebsbefragungen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 5: Aufbau der Beschäftigtenstatistik (Sachstand).
TOP 6: Forschungsfragen Frauenerwerbstätigkeit [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
Signatur: Mappe 0082
Zeitraum: 1971-04-22 bis 1971-11-05
Projekte: 3-93; 3-103; 3-104; 5-44; 2-97; 2-75
- [642] Ausschüsse für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sowie Statistik des Vorstands und Verwaltungsrats, Nr. 8 vom 23.02.1972:
TOP 2: Aufgaben und Organisation der Arbeitsmarktbeobachtung, -statistik und -berichterstattung.
TOP 3: Aufgaben und Stellung der Hilfsreferenten für Forschung in den Landesarbeitsämtern [Aufgabenbereich: Sonstiges (5), regional].
TOP 4: Arbeitsprogramm des IAB (12. Arbeitsbericht) [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1), Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 5: Auswirkungen technischer Änderungen, erste Ergebnisse [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt(e): 5-44].
TOP 6: Verschiedenes: Arbeitskräftevorausschau, Automation und Industriearbeiter, flexible Altersgrenze.
Ausschüsse für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sowie Statistik des Vorstands und Verwaltungsrats, Nr. 9 vom 05.07.1972:
TOP 2: Mittelfristiges Schwerpunktprogramm.
TOP 3: Neuberufung der Sachverständigen ab 1973 [Aufgabenbereich: Sonstiges (5)].
Enthält auch: "Materialien aus der arbeitsmarkt- und Berufsforschung: Arbeitsbericht des IAB"
Signatur: Mappe 0070
Zeitraum: 1972-01-07 bis 1972-07-15
Projekte: 5-44; 2-97; 2-75
- [643] Ausschüsse für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sowie Statistik des Vorstands und Verwaltungsrats, Nr. 10 vom 23.11.1972:
TOP 1: Ausländische Arbeitnehmer [Aufgabenbereich: personengruppenspezifisch].
TOP 2: Mittelfristiges Schwerpunktprogramm [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1)].
Ausschüsse für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sowie Statistik des Vorstands und Verwaltungsrats, Nr. 11 vom 10.04.1973:
TOP 2-3: Erhebung: Bereitstellung und Besetzung von Arbeitsplätzen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt(e): 2-97].
TOP 4-6: Aufbau der Beschäftigtenstatistik, Statistikfragen.
TOP 7: Repräsentativuntersuchung ausländische Arbeitnehmer [Aufgabenbereich: personengruppenspezifisch].
Signatur: Mappe 0069
Zeitraum: 1972-11-23 bis 1973-11-07
Projekte: 5-44; 2-97; 2-75
- [644] Sammlung von allen Protokollen und ausgewählten Beratungsunterlagen der Forschungsausschüsse der Selbstverwaltung der BA 1972-2002
Signatur: Ordner ZA 0049; ZA 0050; ZA 0051; ZA 0052; ZA 0053
Zeitraum: 1972 bis 2002
Provenienz: Christian Brinkmann Stabsstelle EVAL
- [645] Sammlung von allen Protokollen und ausgewählten Beratungsunterlagen der Forschungsausschüsse der Selbstverwaltung der BA 1972-2002
Signatur: Ordner ZA 0054; ZA 0055
Zeitraum: 1972 bis 2006
Provenienz: Christian Brinkmann Stabsstelle EVAL
- [646] Ausschüsse für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sowie Statistik des Vorstands und Verwaltungsrats, Nr. 12 vom 29.10.1973:
TOP 2-3: Ausländerstatistik, Statistik nach § 8 AÜG.
TOP 4: Erfolgskontrolle regionaler Förderung in Niederbayern [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle", regional] [Projekt(e): 2-75].
TOP 5: Vorüberlegungen zur Erhebungsplanung 1974-1978 [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1), Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 6: Prognos-Report Nr. 5 (1960-1985).
TOP 7: Neuberufung der Sachverständigen ab 1974 [Aufgabenbereich: Sonstiges (5)].
Signatur: Mappe 0068
Zeitraum: 1973-08-16 bis 1973-12-06
Projekte: 2-75
- [647] Ausschüsse für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sowie Statistik des Vorstands und Verwaltungsrats, Nr. 1 vom 08.11.1974:
TOP 3: Neue Form der Wissenschaftlichen Beratung des IAB und seine Verbindung zur Hochschulwissenschaft [Aufgabenbereich: Sonstiges (5)].
TOP 4: Langfristprojektion des IAB [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 5-6: Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Berufsbildungsforschung (BBF) in Berlin [Aufgabenbereich: Sonstiges (5)].
Signatur: Mappe 0031
Zeitraum: 1974-07-10 bis 1975-01-07
Projekte: 2-152; u.a.;
- [648] Ausschüsse für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sowie Statistik des Vorstands und Verwaltungsrats, Nr. 4 vom 08.12.1975:
TOP 3: Verhältnis Bildungs- und Beschäftigungssystem [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 4: Bedarf an EDV-Kräften [Aufgabenbereich: personengruppenspezifisch].
TOP 5: IAB-Forschung zum Internationalen Arbeitsmarkt [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1), Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 6: Verschiedenes: Effizienz der Ausschussarbeit, Neuordnung der Ausschüsse [Aufgabenbereich: Sonstiges (5)].
Signatur: Mappe 0035
Zeitraum: 1974-11-13 bis 1975-12-12
- [649] Ausschüsse für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sowie Statistik des Vorstands und Verwaltungsrats, Nr. 2 vom 09.04.1975:
enthält Anlagen zur Sitzungen: Wachstum und Arbeitsmarkt
Signatur: Mappe 0033
Zeitraum: 1975-03-24 bis 1975-04-09
- [650] Ausschüsse für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sowie Statistik des Vorstands und Verwaltungsrats, Nr. 2 vom 09.04.1975:
TOP 3: Erste Ergebnisse der Beschäftigtenstatistik.
TOP 4: Erprobung des Arbeitsmarkttests Baden-Württemberg [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), regional].
TOP 5: Berufsberatungsstatistik.
TOP 6: Strukturdiskrepanzen Ausbildungs-/Beschäftigungssystem [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 7: Langfristprojektion [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 8: ABC-Handbuch [Aufgabenbereich: Umsetzung von Ergebnissen in Informationen und Aktionen (4)].
Signatur: Mappe 0032
Zeitraum: 1975-04-09 bis 1975-04-09
- [651] Ausschüsse für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sowie Statistik des Vorstands und Verwaltungsrats, Nr. 3 vom 02.07.1975:
TOP 2: Stand der Ausfüllung Mittelfristprogramm (15. Arbeitsbericht) [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1), Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 3: Arbeiten des IAB zur Interpretation des § 36 AFG (Arbeitsmarktpolitische Zweckmäßigkeit) [Aufgabenbereich: Verzahnung von Forschung mit Fachaufgaben der BA/Verwaltung (3), Umsetzung von Ergebnissen in Informationen und Aktionen (4)].
TOP 4: Arbeitslosenbefragung, Arbeitslosenprojektion für das zweite Halbjahr 1975 [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 2-152, u. a.].
TOP 5: Abiturienten ohne Studium, Flexibilität akademischer Ausbildung [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 6: Beschäftigtenstatistik.
enthält auch: "Materialien aus der Arbeitsmarkt und Berufsforschung: 15. Arbeitsbericht des IAB"; und " Wachstum und Arbeitsmarkt"
Signatur: Mappe 0034
Zeitraum: 1975-04-14 bis 1975-07-03
Projekte: 2-152; u.a.;
- [652] Neugliederung der Ausschüsse des Vorstands und des Verwaltungsrats; Aufgabenfestlegung für die Ausschüsse für Arbeitsmarkt und Berufsforschung
Signatur: Mappe 0133
Zeitraum: 1975-12-30 bis 1976-12-02
- [653] Ausschüsse für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sowie Statistik des Vorstands und Verwaltungsrats, Nr. 5 vom 08.12.1976
TOP 4: Technik und Arbeitsmarkt, Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte" [Projekt : 5-44]
TOP 5: Ergebnisse der Erhebung über die Bereitstellung und Besetzung von Arbeitsplätzen
TOP 6: Ursachen und Auswirkungen von Arbeitslosigkeit [Projekt: 2-152]
TOP 7: Diskussion über eine Verhinderung der Ausbildungskrise
Signatur: Mappe 0036
Zeitraum: 1976-11-23 bis 1976-12-08
Projekte: 5-44; 2-152
- [654] Neugliederung der Ausschüsse des Vorstands und des Verwaltungsrats; Aufgabenfestlegung für die Ausschüsse für Arbeitsmarkt und Berufsforschung
Signatur: Mappe 0134
Zeitraum: 1976-12-02 bis 1977-07-09
- [655] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 1 vom 20.04.1977:
TOP 2: Aktuelle Information aus den Aufgabenbereich des IAB
TOP 3: Künftige Tätigkeit der Forschungsausschüsse [Aufgabenbereich: Sonstiges (5)].
TOP 4: Vorerörterung des 3. Mittelfristprogramms [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1)].
TOP 5: Mittelfristige Lage/Entwicklung des Arbeitsmarktes, u. a. „vom Geburtenberg zum Rentenberg“, Handlungsmöglichkeiten [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), Umsetzung von Ergebnissen in Informationen und Aktionen (4)].
TOP 7: Arbeitsmarkttest Baden-Württemberg [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 8: Ursachen und Auswirkungen von Arbeitslosigkeit [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 2-152].
TOP 9: Verhinderung der Ausbildungskrise (MittAB 1/77) [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 10: Technik und Arbeitsmarkt [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 5-44].
TOP 11: Erhebung zur Bereitstellung/Besetzung von Arbeitsplätzen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 2-97].
TOP 12: Fortbildung zu Meistern, Technikern und Betriebswirten [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 3-200].
Signatur: Mappe 0014
Zeitraum: 1977-04-20 bis 1977-04-20
Projekte: 2-152; 5-44; 2-97; 3-200; 5-44; 3-200; 6-198; 7-191
- [656] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 1 vom 20.04.1977:
TOP 3: Künftige Tätigkeit der Forschungsausschüsse [Aufgabenbereich: Sonstiges (5)].
TOP 4: Vorerörterung des 3. Mittelfristprogramms [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1)].
TOP 5: Mittelfristige Lage/Entwicklung des Arbeitsmarktes, u. a. „vom Geburtenberg zum Rentenberg“, Handlungsmöglichk. [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), Umsetzung von Ergebnissen in Informationen und Aktionen (4)].
TOP 7: Arbeitsmarkttest Baden-Württemberg [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 8: Ursachen und Auswirkungen von Arbeitslosigkeit [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 2-152].
TOP 9: Verhinderung der Ausbildungskrise (MittAB 1/77) [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 10: Technik und Arbeitsmarkt [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 5-44].
TOP 11: Erhebung zur Bereitstellung/Besetzung von Arbeitsplätzen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 2-97].
TOP 12: Fortbildung zu Meistern, Technikern und Betriebswirten [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 3-200].
Signatur: Mappe 0015
Zeitraum: 1977-04-20 bis 1977-04-20
Projekte: 2-152; 5-44; 2-97; 3-200; 5-44; 3-200; 6-198; 7-191
- [657] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 1 vom 20.04.1977:
TOP 3: Künftige Tätigkeit der Forschungsausschüsse [Aufgabenbereich: Sonstiges (5)].
TOP 4: Vorerörterung des 3. Mittelfristprogramms [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1)].
TOP 5: Mittelfristige Lage/Entwicklung des Arbeitsmarktes, u. a. „vom Geburtenberg zum Rentenberg“, Handlungsmöglichk. [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), Umsetzung von Ergebnissen in Informationen und Aktionen (4)].
TOP 7: Arbeitsmarkttest Baden-Württemberg [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 8: Ursachen und Auswirkungen von Arbeitslosigkeit [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 2-152].
TOP 9: Verhinderung der Ausbildungskrise (MittAB 1/77) [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 10: Technik und Arbeitsmarkt [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 5-44].
TOP 11: Erhebung zur Bereitstellung/Besetzung von Arbeitsplätzen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 2-97].
TOP 12: Fortbildung zu Meistern, Technikern und Betriebswirten [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 3-200].
Signatur: Mappe 0016
Zeitraum: 1977-04-20 bis 1977-07-20
Projekte: 2-152; 5-44; 2-97; 3-200; 5-44; 3-200; 6-198; 7-191
- [658] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 1 vom 20.04.1977:
das Ergebnisprotokoll über die konstituierende Sitzung der Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 1 vom 20.04.1977:
TOP 3: Künftige Tätigkeit der Forschungsausschüsse [Aufgabenbereich: Sonstiges (5)].
TOP 4: Vorerörterung des 3. Mittelfristprogramms [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1)].
TOP 5: Mittelfristige Lage/Entwicklung des Arbeitsmarktes, u. a. „vom Geburtenberg zum Rentenberg“, Handlungsmöglichk. [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), Umsetzung von Ergebnissen in Informationen und Aktionen (4)].
TOP 7: Arbeitsmarkttest Baden-Württemberg [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 8: Ursachen und Auswirkungen von Arbeitslosigkeit [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 2-152].
TOP 9: Verhinderung der Ausbildungskrise (MittAB 1/77) [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 10: Technik und Arbeitsmarkt [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 5-44].
TOP 11: Erhebung zur Bereitstellung/Besetzung von Arbeitsplätzen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 2-97].
TOP 12: Fortbildung zu Meistern, Technikern und Betriebswirten [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 3-200].
Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 3 vom 20.07.1977:
TOP 3: Kurz- und mittelfristige Arbeitsmarktprognostik [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 4: Teilnahme an beruflichen Bildungsmaßnahmen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 3-200].
TOP 5: Strukturmerkmale der Arbeitslosen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 6-198].
TOP 6: Beteiligung am Fachinformationssystem Sozialwiss. (FIS) [Aufgabenbereich: Umsetzung von Ergebnissen in Informationen und Aktionen (4)] [Projekt: 7-191].
Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 4 vom 04.08.1977:
TOP 1: Fortschreibung des 16. Arbeitsberichts (einziger TOP) [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1), Programm- und Projektbegleitung (2)].
Signatur: Mappe 0039
Zeitraum: 1977-04-20 bis 1977-08-26
Projekte: 2-215; 2-152; 5-44; 2-97; 3-200; 6-198; 7-191
- [659] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 2 vom 31.05.1977:
TOP 3: Künftige Tätigkeit der Forschungsausschüsse [Aufgabenbereich: Sonstiges (5)].
TOP 4: Technik und Arbeitsmarkt: Auswirkung techn. Änderungen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt(e): 5-44].
Signatur: Mappe 0017
Zeitraum: 1977-05-31 bis 1977-05-31
Projekte: 5-44
- [660] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 3 vom 20.07.1977:
TOP 3: Kurz- und mittelfristige Arbeitsmarktprognostik [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 4: Teilnahme an beruflichen Bildungsmaßnahmen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 3-200].
TOP 5: Strukturmerkmale der Arbeitslosen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 6-198].
TOP 6: Beteiligung am Fachinformationssystem Sozialwiss. (FIS) [Aufgabenbereich: Umsetzung von Ergebnissen in Informationen und Aktionen (4)] [Projekt: 7-191].
Signatur: Mappe 0018
Zeitraum: 1977-07-20 bis 1977-07-20
Projekte: 3-200; 6-198; 7-191
- [661] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 4 vom 04.08.1977:
TOP 1: Fortschreibung des 16. Arbeitsberichts (einziger TOP) [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1), Programm- und Projektbegleitung (2)].
Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 5 vom 06.09.1977:
TOP 1: Fortschreibung des 16. Arbeitsberichts (einziger TOP) [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1), Programm- und Projektbegleitung (2)].
Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 6 vom 23.11.1977:
TOP 4: ABM: Beschäftigungsstrukturen und gesamtw. Wirkungen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 2-215].
TOP 5: 3. Mittelfristprogramm 1978-1982 [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1)].
Signatur: Mappe 0038
Zeitraum: 1977-08-04 bis 1977-11-23
Projekte: 2-215
- [662] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 6 vom 23.11.1977:
TOP 4: ABM: Beschäftigungsstrukturen und gesamtwirtschaftliche Wirkungen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 2-215].
TOP 5: 3. Mittelfristprogramm 1978-1982 [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1)].
Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 7 vom 23.01.1978:
TOP 3: 3. Mittelfristprogramm 1978-1982 [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1)].
Signatur: Mappe 0037
Zeitraum: 1977-11-14 bis 1978-01-23
Projekte: 2-215
- [663] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 8 vom 15.03.1978:
TOP 2: 3. Mittelfristprogramm 1978-1982 [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1)].
Signatur: Mappe 0073
Zeitraum: 1978-01-26 bis 1978-05-11
- [664] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 9 vom 29.05.1978:
TOP 4: 3. Mittelfristprogramm 1978-1982 [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1)].
TOP 5: Leistungsempfänger unter Arbeitsl. In regionaler Verteilung [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), regional] [Projekt: 6-225].
TOP 6: Berufsverläufe bei Frauen [Projekt: 3-217 E]
siehe auch TOP 2 und TOP 3 des A. ABF Nr. 10 vom 21.07.1978:
Signatur: Mappe 0072
Zeitraum: 1978-03-20 bis 1978-07-21
Projekte: 6-225; 3-217; 3-213; 2-216; 2-152
- [665] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 10 vom 21.07.1978:
TOP 2: Berufsverläufe bei Frauen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 3-217].
TOP 3: Ausbildungsabsichten von Absolventen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 3-213].
TOP 4: Entwicklung und Strukturveränderungen im Handel.
TOP 5: Beschäftigungssituation Jugendlicher [Aufgabenbereich: personengruppenspezifisch, Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 6: Tätigkeit der Forschungsreferate (FoRef) in den LAÄ [Aufgabenbereich: Sonstiges (5), regional].
TOP 7: Beschäftigungspolitisches Verhalten von Unternehmen (ifo) [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 2-216].
TOP 8: Ursachen/Auswirkungen von Arbeitslosigkeit [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 2-152].
Signatur: Mappe 0071
Zeitraum: 1978-06-05 bis 1978-07-21
Projekte: 6-225; 3-217; 3-213; 2-216; 2-152
- [666] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 11 vom 19.10.1978:
TOP 4: ABM: Beschäftigungsstrukturen und gesamtwirtschaftliche Auswirkungen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 2-215].
TOP 5: Beschäftigungspolitische Probleme und Strategien aus Sicht der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 6: "Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt und Berufsforschung"- Funktion und bestehende Regelungen
TOP 7: Berufsverläufe bei Frauen: betriebliche Ausbildung, Teilzeitarbeit [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 3-217].
Signatur: Mappe 0084
Zeitraum: 1978-08-08 bis 1978-10-19
Projekte: 2-215; 3-217; 2-215
- [667] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 12 vom 09.02.1979:
TOP 4: Beschäftigungspolitische Probleme und Strategien aus Sicht der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 5: MittAB - Funktion und bestehende Regelungen [Aufgabenbereich: Sonstiges (5)].
TOP 6: ABM: Beschäftigungsstrukturen und gesamtwirtschaftliche Auswirkungen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 2-215].
TOP 7: Internationale Arbeitsteilung - Tendenzen, Probleme [Projekt 6-222]
enthält auch: Ergebnisprotokoll vom 21.10.1969
Signatur: Mappe 0085
Zeitraum: 1978-10-24 bis 1979-02-09
Projekte: 2-215; 6-222
- [668] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 13 vom 20.04.1979:
TOP 4: Tätigkeit der Forschungsreferate (FoRef) in den LAÄ [Aufgabenbereich: Sonstiges (5), regional].
TOP 5: Kurzarbeit: Strukturen, Beschäftigungswirkungen, Finanzierung [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"].
TOP 6: Beschäftigungspolitische Probleme und Strategien aus Sicht der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 7: Internationale Arbeitsteilung: Tendenzen, Probleme [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), Aufarbeitung des Wissensstandes] [Projekt: 6-222].
TOP 8: Strukturmerkmale von Arbeitslosen und offenen Stellen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 6-225].
Signatur: Mappe 0019
Zeitraum: 1979-04-20 bis 1979-04-20
Projekte: 6-222; 6-225
- [669] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 15 vom 09.08.1979:
TOP 1: Sondersitzung Auswirkungen der Mikroelektronik [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes].
Signatur: Mappe 0025
Zeitraum: 1979-04-20 bis 1979-08-09
Projekte: 6-222; 6-225; 6-225; 4-212; 3-213; 2-232; 3-217
- [670] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 14 vom 27.06.1979:
TOP 4: Strukturmerkmale von Arbeitslosen und offenen Stellen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 6-225].
TOP 5: Beschäftigungssituation Jugendlicher [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch, Aufarbeitung des Wissensstandes] [Projekt: 4-212].
TOP 6: Jugendliche beim Übergang von Bildung in Beschäftigung [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch] [Projekt: 3-213].
TOP 7: Erwerbsverhalten von Frauen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 2-232, 3-217].
Signatur: Mappe 0020
Zeitraum: 1979-06-27 bis 1979-06-27
Projekte: 6-225; 4-212; 3-213; 2-232; 3-217
- [671] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 14 vom 27.06.1979:
TOP 6: Jugendliche beim Übergang von Bildung in Beschäftigung [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch] [Projekt: 3-213].
Enthält nur Bericht : "Arbeitsmarktprobleme Jugendlicher beim Übergang in Ausbildung und Beruf"
Signatur: Mappe 0026
Zeitraum: 1979-06-27 bis 1979-06-27
Projekte: 3-213
- [672] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 14 vom 27.06.1979:
TOP 7: Erwerbsverhalten von Frauen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt(e): 2-232, 3-217].
Signatur: Mappe 0027
Zeitraum: 1979-06-27 bis 1979-06-27
Projekte: 2-232; 3-217
- [673] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 16 vom 12.09.1979:
TOP 5: Erwerbsverhalten von Frauen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 2-232, 3-217].
TOP 6: Übergang von Absolventen des Berufsgrundbildungsjahres [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 3-213].
Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 17 vom 03.12.1979:
TOP 5: Aufbau eines Informationssystems über Beschäftigungsaussichten (Nachfolge ABC-Handbuch) [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), Umsetzung von Ergebnissen in Informationen und Aktionen (4)] [Projekt: 0-100].
TOP 6: Beteiligung des IAB am FIS [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), Umsetzung von Ergebnissen in Informationen und Aktionen (4)] [Projekt: 7-191].
TOP 7: Beschäftigungspolitik BRD-UK im Vergleich [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 2-214].
Signatur: Mappe 0092
Zeitraum: 1979-07-18 bis 1980-01-24
Projekte: 2-232; 3-217; 3-213; 0-100; 7-191; 2-214; 3-213
- [674] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 18 vom 29.02.1980:
TOP 4: Jugendliche beim Übergang von Bildung in Beschäftigung [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch] [Projekt: 3-213].
TOP 5: Erfolg berufsvorbereitender Maßnahmen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 4-220].
TOP 6: FH-Absolventen beim Übergang [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch] [Projekt: 4-240].
TOP 7: Internationaler Vergleich der Wirtschaftszweig- und Berufsstruktur [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 6-176].
enthält auch: "Materialien aus der Arbeitsmarkt und Berufsforschung: die Maßnahmen: Zielsetzung und Inhalte, Umfang und Entwicklung"; "Materialien aus der Arbeitsmarkt und Berufsforschung: die Teilnehmer: Soziale Zusammensetzung und Verbleib"
Signatur: Mappe 0093
Zeitraum: 1979-11-28 bis 1980-04-23
Projekte: 3-213; 4-220; 4-240; 6-176
- [675] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 1 vom 10.07.1980:
TOP 4: Arbeitskräftegesamtrechnung (AGR) des IAB: Methoden, Entwicklungsstand, erste Ergebnisse [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 2-242].
Signatur: Mappe 0058
Zeitraum: 1980-04-28 bis 1980-07-10
Projekte: 2-242
- [676] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 2 vom 29.10.1980:
TOP 5: IAB-BIBB-Unters. zu Ausbildungs- und Berufsverläufen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt(e): 3/4-243].
TOP 6: Schwerpunktthema: Technik und Arbeitsmarkt [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), Aufarbeitung des Wissensstandes].
Signatur: Mappe 0057
Zeitraum: 1980-07-16 bis 1980-10-29
Projekte: 2-232; 3/4-243
- [677] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 3 vom 28.01.1981:
TOP 4: Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), Aufarbeitung des Wissensstandes] [Projekt: 0-237].
TOP 5: Erwerbstätige mit Facharbeiterausbildung [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch] [Projekt: 3/4-243].
TOP 6: Ausbildungs- und Berufswahl regionalstrukturell [Aufgabenbereich: regional].
TOP 7: Nicht formal Qualifizierte [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch] [Projekt: 4-258].
TOP 8: Konzeption kurzfristige Arbeitsmarktanalysen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 2-33].
TOP 9: Arbeitsprogramm der Forschungsausschüsse [Aufgabenbereich: Sonstiges (5)].
Signatur: Mappe 0053
Zeitraum: 1980-11-04 bis 1981-01-28
Projekte: 0-237; 3/4-243; 4-258; 2-33
- [678] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 4 vom 15.07.1981:
TOP 4: Schwerpunktthema: Wirkungsanalyse arbeitsmarktpolitischer Instrumente [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1), Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"].
TOP 5: Analyse der Dauer der Arbeitslosigkeit. [Projekt: 6-225]
Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 5 vom 11.11.1981:
TOP 4: Schwerpunktthema: Ausländerbeschäftigung [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch, Aufarbeitung des Wissensstandes] [Projekt: 0-283].
TOP 5: Neue Ergebnisse des IAB über ältere Erwerbspersonen
TOP 6: Mögliche Auswirkungen der Bildungsexpansion auf die Einkommensstruktur [Projekt:4-238]
TOP 7: Untersuchung der Entwicklung und Strukturveränderung der Erwerbsarbeit im Einzelhandel [Projekt: 0-218]
TOP 8: Untersuchung des Einsatzes flexibler Fertigungssysteme [Projekt: 5-219]
Signatur: Mappe 0052
Zeitraum: 1981-02-03 bis 1981-11-19
Projekte: 0-283; 0-218; 0-283; 5-219; 6-225
- [679] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 6 vom 05.02.1982:
TOP 4: Schwerpunktthema: Ältere Arbeitnehmer [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch, Aufarbeitung des Wissensstandes] [Projekt: 3/4-243].
TOP 5: Auswirkungen Bildungsexpansion auf Einkommensstruktur [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 4-238].
Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 7 vom 29.04.1982:
TOP 5: Strukturveränderungen im Einzelhandel [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), Aufarbeitung des Wissensstandes] [Projekt: 0-218].
TOP 6: Flexible Fertigungssysteme [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 5-219].
TOP 7: Ingenieurbedarf und Ingenieurnachwuchs [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch] [Projekt: 4-282].
Signatur: Mappe 0055
Zeitraum: 1981-10-21 bis 1982-05-04
Projekte: 3/4-243; 4-238; 0-218; 5-219; 4-282
- [680] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 5 vom 11.11.1981:
TOP 5: Neue Ergebnisse des IAB über ältere Erwerbspersonen
TOP 6: Mögliche Auswirkungen der Bildungsexpansion auf die Einkommensstruktur [Projekt:4-238]
TOP 7: Untersuchung der Entwicklung und Strukturveränderung der Erwerbsarbeit im Einzelhandel [Projekt: 0-218]
TOP 8: Untersuchung des Einsatzes flexibler Fertigungssysteme [Projekt: 5-219]
Signatur: Mappe 0051
Zeitraum: 1981-10-28 bis 1981-11-19
Projekte: 0-218; 4-238; 5-219
- [681] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 8 vom 09.07.1982:
TOP 4: 4. Mittelfristiges Schwerpunktprogramm [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1)].
TOP 5: Besonderheiten weiblicher jugendlicher bei der Ausbildungs- und Berufswahl [Projekt: 3-213]
TOP 6: Jugendliche an der Schwelle von der Berufsausbildung in die Erwerbstätigkeit
TOP 7: die Wirksamkeit der Maßnahmen [Projekt: 3-200]
Signatur: Mappe 0054
Zeitraum: 1982-05-04 bis 1982-07-15
Projekte: 3-213; 3-200
- [682] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 9 vom 21.09.1982:
TOP 4: 4. Mittelfristiges Schwerpunktprogramm [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1)].
TOP 5: Besonderheiten weiblicher Jugendlicher bei Ausbildungs- und Berufswahl [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 3-213].
TOP 6: Wirksamkeit der Maßnahmen nach § 41a AFG [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 3-200].
enthält auch: "Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung: Drittes Schwerpunktprogramm des IAB für den Zeitraum 1978-1982 vom 15.03.1978
Signatur: Mappe 0047
Zeitraum: 1982-07-15 bis 1982-09-21
Projekte: 3-213; 3-200
- [683] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 10 vom 16.11.1982:
TOP 4: 4. Mittelfristiges Schwerpunktprogramm [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1)].
Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 11 vom 09.02.1983:
TOP 4: 4. Mittelfristiges Schwerpunktprogramm [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1)].
TOP 5: Jugendliche Schwelle Berufsausbildung - Erwerbstätigkeit [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch].
TOP 6: Verlaufsuntersuchung bei Arbeitslosen - Zwischenergebnisse [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 2-152].
Signatur: Mappe 0046
Zeitraum: 1982-09-24 bis 1983-02-09
Projekte: 2-152
- [684] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 12 vom 01.03.1983:
TOP 1: Arbeitszeitforschung, Arbeitszeitpolitik - Grundsatzdiskussion und flexible Altersgrenze [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes].
Signatur: Mappe 0061
Zeitraum: 1983-02-14 bis 1983-03-01
- [685] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 13 vom 10.06.1983:
TOP 4: Maßnahmen zur Berufsvorbereitung und sozialer Eingliederung junger Ausländer (MBSE) [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch, "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 4-299].
TOP 5: Rückkehrbereitschaft türkischer Arbeitnehmer [Aufgabenbereich: personengruppenspezifisch].
TOP 6: Soziale Qualifikationen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 3-278].
TOP 7: Erwerbslosigkeit beim Übergang Bildung - Beschäftigung [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 3-213].
TOP 8: Berufsverlauf nach Abschluss der betrieblichen Berufsausbildung [Projekt: 3-251]
Signatur: Mappe 0060
Zeitraum: 1983-05-26 bis 1983-06-10
Projekte: 4-299; 3-278; 3-213; 6-300; 3-251
- [686] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 13 vom 10.06.1983:
TOP 4: Maßnahmen zur Berufsvorbereitung und sozialer Eingliederung junger Ausländer (MBSE) [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch, "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 4-299].
TOP 5: Rückkehrbereitschaft türkischer Arbeitnehmer [Aufgabenbereich: personengruppenspezifisch].
TOP 6: Soziale Qualifikationen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 3-278].
TOP 7: Erwerbslosigkeit beim Übergang Bildung - Beschäftigung [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 3-213].
TOP 8: Berufsverlauf nach Abschluss der betrieblichen Berufsausbildung [Projekt: 3-251]
TOP 9: Betrieblich ausgebildete Fachkräfte [1/4-306]
Signatur: Mappe 0059
Zeitraum: 1983-05-27 bis 1983-06-10
Projekte: 3-213; 4-299; 3-278; 3-251; 1/4-306
- [687] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 14 vom 15.09.1983:
TOP 4: Berufsverlauf nach Abschluss betrieblicher Ausbildung [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 3-251].
TOP 5: Betrieblich ausgebildete Fachkräfte: Zu-/Abgänge, Bilanzen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch] [Projekt: 1/4-306].
TOP 6: Groß- und Einzelhandel: Arbeitsproduktivität [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 1-263].
TOP 7: Jugendliche mit einjähriger beruflicher Grundbildung [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch] [Projekt: 3-213].
TOP 8: Uni-/FH-Absolventen beim Übergang Studium - Beruf [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch] [Projekt: 4-238ff].
TOP 9: Wirksamkeit beruflicher Weiterbildung [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 3-200].
Signatur: Mappe 0050
Zeitraum: 1983-06-14 bis 1983-09-15
Projekte: 3-251; 1/4-306; 1-263; 3-213; 4-238ff; 3-200
- [688] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 15 vom 05.12.1983:
TOP 4: Strukturentwicklung der Vermittlungen in Arbeit [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 6-286].
TOP 5: Erwerbspersonenpotential [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 1-276].
TOP 6: Verlauf und Ergebnis von Umschulung bei Rehabilitanden [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 3-104].
TOP 7: Einstellungen von Studenten zu Studium und Beruf [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch] [Projekt: 3-213].
Signatur: Mappe 0049
Zeitraum: 1983-09-01 bis 1983-12-05
Projekte: 6-286; 1-276; 3-104; 3-213
- [689] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 14 vom 15.09.1983:
enthält nur das Ergebnisprotokoll
Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 15 vom 05.12.1983:
TOP 4: Strukturentwicklung der Vermittlungen in Arbeit [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 6-286].
TOP 5: Erwerbspersonenpotential [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 1-276].
TOP 6: Verlauf und Ergebnis von Umschulung bei Rehabilitanden [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 3-104].
TOP 7: Einstellungen von Studenten zu Studium und Beruf [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch] [Projekt: 3-213].
Signatur: Mappe 0048
Zeitraum: 1983-09-15 bis 1983-12-05
Projekte: 6-286; 1-276; 3-104; 3-213; 5-256
- [690] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 16 vom 07.02.1984:
Flexible Arbeitszeitmodelle - Sondersitzung bei BASF.
Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 17 vom 15.03.1984:
TOP 4: Informationstechnik: sektorale/berufliche Auswirkungen [Projekt: 5-256].
TOP 6: Soziale Zusammensetzung und Verbleib der MBSE-Teilnehmer [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"].
Signatur: Mappe 0043
Zeitraum: 1983-11-23 bis 1984-03-15
Projekte: 5-256; 3-200; 6-249; 1-111ff; 1-263
- [691] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 17 vom 15.03.1984:
TOP 4: Informationstechnik: sektorale/berufliche Auswirkungen [Projekt: 5-256].
TOP 5: Berufsstrukturforschung im IAB
TOP 6: Soziale Zusammensetzung und Verbleib der MBSE-Teilnehmer [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"].
Signatur: Mappe 0042
Zeitraum: 1984-02-28 bis 1984-03-15
Projekte: 5-256; 4-299
- [692] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 18 vom 25.07.1984:
TOP 4: Berufsstrukturforschung im IAB (Schwerpunktthema) [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1), Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 5: Berufliche Weiterbildung für Arbeitslose [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 3-200].
TOP 6: Einflussfaktoren auf Arbeitslosenquote [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 6-249].
TOP 7: Strukturberichterstattung 1983 [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes] [Projekt: 1-111ff].
TOP 8: Kreditgewerbe: Produktivität, Beschäftigung [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 1-263].
Signatur: Mappe 0041
Zeitraum: 1984-03-20 bis 1984-09-10
Projekte: 5-256; 3-200; 6-249; 1-111ff; 1-263
- [693] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 18 vom 25.07.1984:
TOP 4: Berufsstrukturforschung im IAB (Schwerpunktthema) [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1), Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 5: Berufliche Weiterbildung für Arbeitslose [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 3-200].
TOP 6: Einflussfaktoren auf Arbeitslosenquote [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 6-249].
TOP 7: Strukturberichterstattung 1983 [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes] [Projekt: 1-111ff].
TOP 8: Kreditgewerbe: Produktivität, Beschäftigung [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 1-263].
TOP 9: alternative Tätigkeitsfelder und -verläufe / "neue Selbständige" [Projekte: 4-280]
Signatur: Mappe 0040
Zeitraum: 1984-07-04 bis 1984-07-25
Projekte: 3-200; 6-249; 1-111ff; 1-263; 4-280
- [694] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 19 vom 28.11.1984:
TOP 4: Vergleich USA - BRD [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 5: Langfristprojektion 80/90er Jahre - erste Ergebnisse [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 6: „Neue Selbständige“ [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 4-280].
TOP 7: Arbeitskräftegesamtrechnung (AGR) [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 2-242].
Signatur: Mappe 0045
Zeitraum: 1984-07-30 bis 1984-11-28
Projekte: 4-280; 2-242
- [695] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 19 vom 28.11.1984:
TOP 4: Vergleich USA - BRD [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 5: Langfristprojektion 80/90er Jahre - erste Ergebnisse [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 6: „Neue Selbständige“ [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 4-280].
TOP 7: Arbeitskräftegesamtrechnung (AGR) [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 2-242].
Signatur: Mappe 0044
Zeitraum: 1984-11-12 bis 1984-11-28
Projekte: 4-280; 2-242
- [696] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 20 vom 13.02.1985:
TOP 4: Konzept und Ergebnisse der Regionalforschung [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1), Programm- und Projektbegleitung (2), Aufarbeitung des Wissensstandes, regional].
TOP 5: FIS Fachinformationssystem Sozialwissenschaften und Arbeit [Aufgabenbereich: Umsetzung von Ergebnissen in Informationen und Aktionen (4)] [Projekt: 7-191].
TOP 6: Soziale Herkunft und Ausbildungswege [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 3-213].
TOP 7: Ältere Arbeitnehmer [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch] [Projekt: 3-272].
Signatur: Mappe 0056
Zeitraum: 1985-01-22 bis 1985-02-13
Projekte: 7-191; 3-213; 3-272
- [697] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 21 vom 30.05.1985:
TOP 4: Fachsymposium Vergleich BRD - USA , zusammen mit Vorstand und Verwaltungsrat der BA [Aufgabenbereich: Verzahnung von Forschung mit Fachaufgaben der BA/Verwaltung (3), Aufarbeitung des Wissensstandes] [Projekt: 6-319].
TOP 5: Betroffenheit durch Technik am Arbeitsmarkt [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 5-311].
TOP 6: Informationstechnik: sektorale/berufliche Auswirkungen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 5-256].
TOP 8: Hochschulabsolventen im Beschäftigungssystem: Situation und Perspektiven [4-182]
TOP 9: Arbeitslosigkeit Jugendlicher [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch] [Projekt: 4-284].
Signatur: Mappe 0063
Zeitraum: 1985-02-20 bis 1985-05-30
Projekte: 6-319; 5-311; 5-256; 4-284
- [698] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 22 vom 18.06.1985:
Fachsymposium Vergleich BRD - USA; Nachlese [Aufgabenbereich: Verzahnung von Forschung mit Fachaufgaben der BA/Verwaltung (3), Aufarbeitung des Wissensstandes] [Projekt: 6-319].
Signatur: Mappe 0067
Zeitraum: 1985-05-07 bis 1985-08-22
Projekte: 6-319
- [699] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 21 vom 30.05.1985:
TOP 10: Saisonale Schwankungen von Beschäftigung und Arbeitslosigkeit [Projekt: 2/6-287]
TOP 11: Zum Erfolg von Eingliederungsbeihilfen (EB): Struktur und Verbleib der Geförderten [Projekt:2-152]
TOP 12: Ausländerbevölkerung, Ausländerbeschäftigung und Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland [Projekt: 0-283]
TOP 13: Produktivität und Beschäftigtenentwicklung im verarbeitenden Gewerbe [Projekt: 1-263E]
TOP 14: Beiträge des IAB zur Umsetzung seiner Forschungsergebnisse [Aufgabenbereich: Umsetzung von Ergebnissen in Informationen und Aktionen (4)].
Signatur: Mappe 0062
Zeitraum: 1985-05-13 bis 1985-05-30
Projekte: 2/6-287; 2-152; 0-283; 1-263E
- [700] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 23 vom 21.08.1985:
TOP 3: Fachsymposium USA - BRD Nachlese [Aufgabenbereich: Verzahnung von Forschung mit Fachaufgaben der BA/Verwaltung (3), Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 4: Berufliche Weiterbildung arbeitsloser Jungakademiker [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch, "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 3-200].
TOP 5: Hochschulabsolventen im Beschäftigungssystem [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch, Aufarbeitung des Wissensstandes] [Projekt: 4-182].
TOP 6: Saisonbeschäftigung/Saisonarbeitslosigkeit [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), Aufarbeitung des Wissensstandes] [Projekt: 2/6-287].
TOP 7: Erfolg von Eingliederungsbeihilfen: Struktur und Verbleib [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 2-152].
TOP 8: Ausländerbeschäftigung [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), Aufarbeitung des Wissensstandes] [Projekt: 0-283].
TOP 9: Frühindikatoren Produktivitätsentwicklung [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 1-263].
Signatur: Mappe 0066
Zeitraum: 1985-05-15 bis 1985-08-21
Projekte: 3-200; 4-182; 2/6-287; 2-152; 0-283; 1-263
- [701] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 24 vom 01.10.1985:
TOP 4: Prognos Projektion 2000 nach Sektoren und Tätigkeiten [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 1-108ff].
TOP 5: Berufliche Eingliederung von Übersiedlern aus der DDR [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch] [Projekt: 3-324].
TOP 6: Übergang betriebliche Ausbildung in Erwerbstätigkeit [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch] [Projekt: 3-213ff].
TOP 7: Telearbeit [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 5-342].
Signatur: Mappe 0065
Zeitraum: 1985-08-26 bis 1985-10-01
Projekte: 1-108ff; 3-324; 3-213ff; 5-342
- [702] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 24 vom 01.10.1985:
TOP 4: Prognos Projektion 2000 nach Sektoren und Tätigkeiten [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 1-108ff].
TOP 5: Berufliche Eingliederung von Übersiedlern aus der DDR [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch] [Projekt: 3-324].
TOP 6: Übergang betriebliche Ausbildung in Erwerbstätigkeit [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch] [Projekt: 3-213ff].
TOP 7: Telearbeit [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 5-342].
Signatur: Mappe 0064
Zeitraum: 1985-09-19 bis 1985-10-01
Projekte: 1-108ff; 3-324; 3-213ff; 5-342
- [703] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 25 vom 19.02.1986:
TOP 2: Aktuelle Information aus den Aufgabenbereich des IAB
TOP 3: zur Aktuellen Arbeitsmarktlage aus der Sicht der Forschung einschließlich Informationen zur Arbeitsmarktprognostik
TOP 4: Prognos Projektion 2000 nach Qualifikation und Praxisbezug [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), Umsetzung von Ergebnissen in Informationen und Aktionen (4)] [Projekt(e): 1/4-325].
TOP 5: Neue Wege beim Berufsstart? Abi ohne Studium, Mädchen in Männerberufen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch] [Projekt(e): 3/4-243, 3-213].
TOP 6: Uni-/FH-Absolventen: Übergang in Studium und Beruf [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch] [Projekt(e): 4-239ff].
TOP 7: Untersuchung zum Rückkehrförderungsgesetz (Projekt: 6-315)
Signatur: Mappe 0125
Zeitraum: 1986-01-08 bis 1986-04-03
Projekte: 1/4-325; 3/4-243; 3-213; 4-239ff; 6-315
- [704] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 25 vom 19.02.1986:
TOP 2: Aktuelle Information aus den Aufgabenbereich des IAB
TOP 4: Prognos Projektion 2000 nach Qualifikation und Praxisbezug [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), Umsetzung von Ergebnissen in Informationen und Aktionen (4)] [Projekt: 1/4-325].
TOP 5: Neue Wege beim Berufsstart? Abi ohne Studium, Mädchen in Männerberufen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch] [Projekt: 3/4-243, 3-213].
TOP 6: Uni-/FH-Absolventen: Übergang in Studium und Beruf [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch] [Projekt: 4-239ff].
TOP 7: Untersuchung zum Rückkehrförderungsgesetz (Projekt: 6-315) siehe auch TOP 5 des Ausschusses Nr. 26 vom 15.04.1986
TOP 8: Internationale Arbeitsteilung [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), Aufarbeitung des Wissensstandes] [Projekt: 6-222].
Signatur: Mappe 0126
Zeitraum: 1986-01-31 bis 1986-04-15
Projekte: 1/4-325; 3/4-243; 3-213; 4-239ff; 2-345; 6-222
- [705] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 26 vom 15.04.1986:
TOP 2: aktuelle Informationen aus dem Bereich des IAB
TOP 3: zur Aktuellen Arbeitsmarktlage aus der Sicht der Forschung einschließlich Informationen zur Arbeitsmarktprognostik
TOP 4: Bestimmungsgrößen von Überstunden [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), Aufarbeitung des Wissensstandes] [Projekt: 2-345].
TOP 5: Untersuchung zum Rückkehrförderungsgesetz (Projekt: 6-315) siehe auch TOP 5 des Ausschusses Nr. 25 vom 19.02.1986
TOP 6: Internationale Arbeitsteilung [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), Aufarbeitung des Wissensstandes] [Projekt: 6-222]. Siehe auch TOP 8 des Ausschusses Nr. 25 vom 19.02.1986
Signatur: Mappe 0127
Zeitraum: 1986-02-19 bis 1986-05-14
Projekte: 1/4-325; 3/4-243; 3-213; 4-239ff; 2-345; 6-222
- [706] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 2 vom 02.06.1986:
TOP 2: Aktuelle Information aus den Aufgabenbereich des IAB
TOP 4: Soziale Qualifikationen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 3-278].
TOP 5: Erhebungstätigkeit im Bereich „Technologie und Betriebswirtschaft“ [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1), Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 5-44].
TOP 6: Analytische Möglichkeiten der Beschäftigtenstatistik [Projekt: 6-270].
TOP 7: Zur Interpretation der Statistik des Arbeitslosenbestands [Aufgabenbereich: Verzahnung von Forschung mit Fachaufgaben der BA/Verwaltung (3)
Signatur: Mappe 0129
Zeitraum: 1986-03-11 bis 1986-06-25
Projekte: 2-345; 6-315; 2-345; 3-278; 5-44; 6-270
- [707] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 1 vom 07.05.1986:
TOP 3: Bestimmungsgrößen von Überstunden [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), Aufarbeitung des Wissensstandes] [Projekt: 2-345].
TOP 4: Rückkehrförderungsgesetz [Projekt: 6-315].
Signatur: Mappe 0128
Zeitraum: 1986-04-22 bis 1986-07-01
Projekte: 2-345; 6-315
- [708] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 3 vom 15.07.1986:
TOP 2: Aktuelle Information aus den Aufgabenbereich des IAB
TOP 3: zur Aktuellen Arbeitsmarktlage aus der Sicht der Forschung einschließlich Informationen zur Arbeitsmarktprognostik
TOP 6: Befristete Beschäftigung [Projekt(e): 6-286; 3/4-322; 2-152; 2-323; 4-265; Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes].
Signatur: Mappe 0130
Zeitraum: 1986-06-06 bis 1986-09-15
Projekte: 6-286; 3/4-322; 2-152; 2-323; 4-265
- [709] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 4 vom 09.10.1986:
TOP 4: Bildungsgesamtrechnung BGR 2. Sachstandsbericht [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 4-320].
TOP 5: Uni- und FH- Absolventen: Übergang in Studium und Beruf [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 4-239].
TOP 6: Neue Selbständige - Fortsetzungsstudie [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 4-280].
TOP 7: Programmgesteuerte Arbeitsmittel [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 3/4-243].
TOP 8: Berufssituation von Informatikern [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch] [Projekt: 5-347].
TOP 9: Arbeitsmarktpolitik in einigen EU-Ländern [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes] [Projekt: 6-175].
Signatur: Mappe 0076
Zeitraum: 1986-09-09 bis 1986-10-09
Projekte: 4-320; 4-239; 4-280; 3/4-243; 5-347; 6-175
- [710] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 4 vom 09.10.1986:
TOP 4: Bildungsgesamtrechnung BGR 2. Sachstandsbericht [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 4-320].
TOP 5: Uni- und FH- Absolventen: Übergang in Studium und Beruf [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 4-239].
TOP 6: Neue Selbständige - Fortsetzungsstudie [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 4-280].
TOP 7: Programmgesteuerte Arbeitsmittel [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 3/4-243].
TOP 8: Berufssituation von Informatikern [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch] [Projekt: 5-347].
TOP 9: Arbeitsmarktpolitik in einigen EU-Ländern [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes] [Projekt: 6-175].
Signatur: Mappe 0075
Zeitraum: 1986-09-16 bis 1986-10-09
Projekte: 4-320; 4-239; 4-280; 3/4-243; 5-347; 6-175
- [711] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 5 vom 05.02.1987:
TOP 4: Berufsverlauf nach betrieblicher Ausbildung [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 3-251].
TOP 5: Sachstandsbericht der Regionalforschung/ regionalspezifische Auswertungen der übrigen Bereiche [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1), Programm- und Projektbegleitung (2), Aufarbeitung des Wissensstandes, regional].
TOP 6: Regionale Mobilität [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 6-338].
TOP 9: Umsetzungs- und Forschungsaktivitäten im Zusammenhang mit den LAÄ (Forschungsreferate) [Aufgabenbereich: Sonstiges (5), regional].
Signatur: Mappe 0086
Zeitraum: 1987-01-23 bis 1987-02-05
Projekte: 3-251; 6-338; 5-256; 6-274; 4/5-356; 3-200
- [712] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 6 vom 11.05.1987:
TOP 4: Regionalstruktur der Informationsberufe [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), regional] [Projekt: 5-256].
TOP 5: Regionale Einkommensverteilung [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), regional] [Projekt: 6-274].
TOP 6: Qualifizierungsoffensive - mögliche Orientierungshilfen [Aufgabenbereich: Verzahnung von Forschung mit Fachaufgaben der BA/Verwaltung (3)] [Projekt: 4/5-356].
TOP 7: Mittelfristige Wirkung beruflicher Weiterbildung (Verbleib nach 2 J.) [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 3-200].
Signatur: Mappe 0087
Zeitraum: 1987-01-26 bis 1987-06-30
Projekte: 3-251; 6-338; 5-256; 6-274; 4/5-356; 3-200
- [713] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 6 vom 11.05.1987:
TOP 9: Methodische und inhaltliche Aspekte der Stillen Reserven
TOP 10: Entwicklung von Lebensorientierungen von Universitäts- und Fachhochschulabsolventen im Karriereverlauf [Projekt: 4-239; 4-240; 4-265; 4/5-288]
Signatur: Mappe 0088
Zeitraum: 1987-04-27 bis 1987-05-11
Projekte: 4-239; 4-240; 4-265; 4/5-288
- [714] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 7 vom 10.07.1987:
TOP 4: Qualifizierungsoffensive - mögliche Orientierungshilfen [Aufgabenbereich: Verzahnung von Forschung mit Fachaufgaben der BA/Verwaltung (3)] [Projekt: 4/5-356].
TOP 5: Dienstleistungssektor USA - BRD [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), Aufarbeitung des Wissensstandes] [Projekt: 1-351].
Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 8 vom 23.09.1987:
Erfahrungsaustausch über betriebliche Aspekte beruflicher Qualifizierung bei Dynamit Nobel in Troisdorf.
Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 9 vom 17.11.1987:
TOP 4: Methodische und inhaltliche Aspekte der Stillen Reserve [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 5: Wirkungen von ABM (Trägerbefragung) [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 2-340].
Signatur: Mappe 0089
Zeitraum: 1987-04-30 bis 1987-11-17
Projekte: 4/5-356; 1-351; 2-340
- [715] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 10 vom 23.02.1988:
TOP 4: Lebensorientierungen Uni-/FH-Absolventen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch] [Projekt: 4-239].
TOP 5: Wiedereingliederung rückgekehrter ausländ. Arbeitnehmer [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch] [Projekt: 6-315].
TOP 6: Gewinne und Verluste von Arbeitsplätzen (Job-Turnover) [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), Aufarbeitung des Wissensstandes] [Projekt: 6-360].
TOP 7: Verarbeitendes Gewerbe: Innovationen, Wachstum, Beschäftigung, Produktivität [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 1-263].
TOP 8: Neue Technologien [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), Aufarbeitung des Wissensstandes] [Projekt: 3/4-322].
TOP 9: Erwerbslosigkeit in den ersten Berufsjahren [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch] [Projekt: 3-213].
TOP 10: Strukturwandel nach Sektoren und Berufen 1974-1986 [Projekt: 6-341].
Signatur: Mappe 0094
Zeitraum: 1987-04-30 bis 1988-02-23
Projekte: 4-239; 6-315; 6-360; 1-263; 3/4-322; 3-213; 6-341
- [716] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 9 vom 17.11.1987:
TOP 4: Methodische und inhaltliche Aspekte der Stillen Reserve [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 5: Wirkungen von ABM (Trägerbefragung) [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 2-340].
TOP 6: Ausbildungs- und Berufswege von Studienberechtigten des Entlaßjahrgangs 1976 bis Ende 1985
TOP 8: Aspekte der Wiedereingliederung zurückgekehrter ausländischer Arbeitsnehmer und Ihrer Familien [Projekt: 6-315 E] (Projekt nicht behandelt)
TOP 9: Qualifizierungs- und Beschäftigungsinitiativen in der BRD- Herausforderung an eine lokale Beschäftigungspolitik (Projekt nicht behandelt)
Signatur: Mappe 0090
Zeitraum: 1987-08-05 bis 1987-11-17
Projekte: 4/5-356; 1-351; 2-340; 6-135
- [717] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 9 vom 17.11.1987:
TOP 4: Methodische und inhaltliche Aspekte der Stillen Reserve [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 5: Wirkungen von ABM (Trägerbefragung) [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 2-340].
TOP 6: Ausbildungs- und Berufswege von Studienberechtigten des Entlaßjahrgangs 1976 bis Ende 1985 [Projekt 3-213]
TOP 8: Aspekte der Wiedereingliederung zurückgekehrter ausländischer Arbeitsnehmer und Ihrer Familien [Projekt: 6-315 E] (Projekt nicht behandelt)
TOP 9: Qualifizierungs- und Beschäftigungsinitiativen in der BRD- Herausforderung an eine lokale Beschäftigungspolitik (Projekt nicht behandelt)
Signatur: Mappe 0091
Zeitraum: 1987-11-03 bis 1987-11-17
Projekte: 4/5-356; 1-351; 2-340; 3-213; 6-315E
- [718] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 11 vom 11.05.1988:
TOP 2: Aktuelle Information aus den Aufgabenbereich des IAB
TOP 4: Info-System zu Beschäftigungsaussichten nach Ausbildung und Beruf: Konzeptdarstellung und neuer Forschungsansatz (Expertenbefragungen in Betrieben) [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt(e): 0-100, 1/4-325].
TOP 5: 5. Mittelfristiges Forschungsprogramm 1988-1992 [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1)].
Signatur: Mappe 0138
Zeitraum: 1988-02-04 bis 1988-08-04
Projekte: 0-100; 1/4-325
- [719] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 10 vom 23.02.1988:
TOP 10: Strukturwandel nach Sektoren und Berufen 1974-1986 [Projekt: 6-341].
Signatur: Mappe 0095
Zeitraum: 1988-02-09 bis 1988-02-23
Projekte: 6-341
- [720] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 11 vom 11.05.1988:
TOP 2: Aktuelle Information aus den Aufgabenbereich des IAB
TOP 4: Info-System zu Beschäftigungsaussichten nach Ausbildung und Beruf: Konzeptdarstellung und neuer Forschungsansatz (Expertenbefragungen in Betrieben) [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 0-100, 1/4-325].
TOP 5: 5. Mittelfristiges Forschungsprogramm 1988-1992 [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1)].
Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 12 vom 05.07.1988:
TOP 3: zur Aktuellen Arbeitsmarktlage aus der Sicht der Forschung einschließlich Informationen zur Arbeitsmarktprognostik
TOP 4: 5. Mittelfristiges Forschungsprogramm 1988-1992 [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1)].
Signatur: Mappe 0139
Zeitraum: 1988-05-02 bis 1988-07-05
Projekte: 0-100; 1/4-325
- [721] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 13 vom 26.10.1988:
TOP 2: Aktuelle Information aus den Aufgabenbereich des IAB
TOP 4: Beschäftigungswirkung von Maßnahmen zum Umweltschutz [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes] [Projekt: 7-317].
TOP 5: Studienabbrecher: Bestimmungsfaktoren, Berufswege [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch] [Projekt: 3-213].
TOP 6: Erwerbsbeteiligung und berufliche Möglichkeiten aus Sicht der Frauen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 2/3-321].
Signatur: Mappe 0135
Zeitraum: 1988-07-11 bis 1988-12-19
Projekte: 7-317; 3-213; 2/3-321
- [722] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 13 vom 26.10.1988:
TOP 4: Beschäftigungswirkung von Maßnahmen zum Umweltschutz [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes] [Projekt: 7-317].
TOP 5: Studienabbrecher: Bestimmungsfaktoren, Berufswege [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch] [Projekt: 3-213].
TOP 6: Erwerbsbeteiligung und berufliche Möglichkeiten aus Sicht der Frauen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 2/3-321].
TOP 7: Bildungsgesamtrechnung (BGR): Dritter Sachstandsbericht [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 4-320].
TOP 8: Zur Entstehung und zum Untergang von Arbeitsplätzen in der Regionen
Signatur: Mappe 0136
Zeitraum: 1988-10-06 bis 1988-10-26
Projekte: 7-317; 3-213; 2/3-321; 4-320
- [723] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 14 vom 31.01.1989:
TOP 4: Auswirkungen der demograf. Entwicklungen (Referat von Dr. Miegel) [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 5: Erwerbsbeteiligung und berufliche Möglichkeiten aus Sicht der Frauen - Fortsetzung der Beratung [Projekt: 2/3-321].
TOP 6: Entstehung und Untergang von Arbeitsplätzen in den Regionen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), regional] [Projekt: 6-360].
TOP 7: Regionales Beschäftigungsvolumen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), regional] [Projekt: 6-376].
TOP 8: Mehrfacharbeitslosigkeit [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 6-362].
TOP 9: Teilzeitbeschäftigung aus betrieblicher Sicht (siehe auch TOP 5 die 15. Sitzung vom 07.03.1989)
Signatur: Mappe 0116
Zeitraum: 1988-11-02 bis 1989-03-07
Projekte: 2/3-321; 6-360; 6-376; 6-362
- [724] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 16 vom 20.06.1989:
TOP 4: Strukturwandel in den Küstenregionen [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes, regional].
TOP 5: Regionale Arbeitsmarktforschung und Regionalpolitik [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), Aufarbeitung des Wissensstandes, regional].
Signatur: Mappe 0113
Zeitraum: 1989-01-02 bis 1989-06-20
Projekte: 1/4-325
- [725] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 14 vom 31.01.1989:
TOP 5: Erwerbsbeteiligung und berufliche Möglichkeiten aus Sicht der Frauen - Fortsetzung der Beratung [Projekt: 2/3-321].
TOP 7: Regionales Beschäftigungsvolumen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), regional] [Projekt: 6-376].
TOP 8: Mehrfacharbeitslosigkeit [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 6-362].
Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 15 vom 07.03.1989:
TOP 4: Folgen der Volkszählung 1987 für Analysen und Projektion [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 5: Teilzeitbeschäftigung aus betrieblicher Sicht (ifo) [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 2-369].
TOP 6: Berufsverlauf Jugendliche ohne abgeschl. Berufsausbildung [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch] [Projekt: 3-213].
TOP 7: Ergebnisse der Meta-Studie für das BMFT: Arbeitmarktwirkungen moderner Technologien [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes].
Signatur: Mappe 0117
Zeitraum: 1989-01-12 bis 1989-03-07
Projekte: 2/3-321; 6-376; 6-362; 2-369; 3-213
- [726] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 16 vom 20.06.1989:
TOP 4: Strukturwandel in den Küstenregionen [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes, regional].
TOP 5: Regionale Arbeitsmarktforschung und Regionalpolitik [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), Aufarbeitung des Wissensstandes, regional].
Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 17 vom 28.09.1989:
TOP 4: Arbeitsplatzverluste und Einkommensentwicklung in Küstenregionen [Aufgabenbereich: regional].
Signatur: Mappe 0114
Zeitraum: 1989-05-17 bis 1989-09-28
- [727] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 18 vom 31.10.1989:
TOP 1: Ergebnisse berufsbiografischer Forschung des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung in Berlin [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 4: Erläuterung Schwerpunktprogramme BIBB/IAB [Aufgabenbereich: Sonstiges (5), Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 5: Gemeinsam interessierende vorrangige Forschungsthemen [Aufgabenbereich: Sonstiges (5), Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 6: Berufsinformationssysteme [Aufgabenbereich: Umsetzung von Ergebnissen in Informationen und Aktionen (4), Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 7: Kooperation BIBB - IAB [Aufgabenbereich: Sonstiges (5)].
Signatur: Mappe 0118
Zeitraum: 1989-07-27 bis 1990-01-08
- [728] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 17 vom 28.09.1989:
TOP 4: Arbeitsplatzverluste und Einkommensentwicklung in Küstenregionen [Aufgabenbereich: regional].
TOP 5: IAB/Prognos Arbeitslandschaft bis 2010 [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt(e): 1/4-325].
TOP 6: Untersuchung zur beruflichen Ausbildung jugendlicher Rehabilitanden [Projekt: 3-329] siehe auch 19. Sitzung vom 17.11.1989
TOP 7: Analyse von Wirkungen der Allgemeinen Maßnahmen zur Arbeitsbeschaffung (ABM) [Projekt: 2-340] siehe auch 19. Sitzung vom 17.11.1989
Signatur: Mappe 0115
Zeitraum: 1989-08-11 bis 1989-11-17
Projekte: 1/4-325; 2-340; 3-329
- [729] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 19 vom 17.11.1989:
TOP 3: IAB/Prognos Arbeitslandschaft bis 2010 [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 1/4-325].
TOP 4: Berufliche Ausbildung jugendlicher Rehabilitanden [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 3-329].
TOP 5: Ergebnisse der Verlaufsuntersuchung bei ABM (maßnahme- und teilnehmerbezogene Daten) [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 2-340].
Signatur: Mappe 0120
Zeitraum: 1989-08-17 bis 1990-01-24
Projekte: 1/4-325; 3-329; 2-340
- [730] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 18 vom 31.10.1989:
TOP 1: Ergebnisse berufsbiografischer Forschung des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung in Berlin [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 4: Erläuterung Schwerpunktprogramme BIBB/IAB [Aufgabenbereich: Sonstiges (5), Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 5: Gemeinsam interessierende vorrangige Forschungsthemen [Aufgabenbereich: Sonstiges (5), Aufarbeitung des Wissensstandes].
5b: Langzeitarbeitslosigkeit
TOP 6: Berufsinformationssysteme [Aufgabenbereich: Umsetzung von Ergebnissen in Informationen und Aktionen (4), Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 7: Kooperation BIBB - IAB [Aufgabenbereich: Sonstiges (5)].
Signatur: Mappe 0119
Zeitraum: 1989-09-27 bis 1989-10-31
- [731] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 20 vom 22.02.1990:
TOP 2: Aktuelle Information aus den Aufgabenbereich des IAB
TOP 3: zur Aktuellen Arbeitsmarktlage aus der Sicht der Forschung einschließlich Informationen zur Arbeitsmarktprognostik
TOP 4: Erfolgskontrolle regionaler Struktur- und Arbeitsmarktpolitik [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle", regional] [Projekt: 6-377].
Signatur: Mappe 0140
Zeitraum: 1989-11-21 bis 1990-02-22
Projekte: 6-377
- [732] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 20 vom 22.02.1990:
TOP 2: Aktuelle Information aus den Aufgabenbereich des IAB
TOP 3: zur Aktuellen Arbeitsmarktlage aus der Sicht der Forschung einschließlich Informationen zur Arbeitsmarktprognostik
TOP 4: Erfolgskontrolle regionaler Struktur- und Arbeitsmarktpolitik [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle", regional] [Projekt: 6-377].
TOP 5: Reintegration türkischer Arbeitsmigranten [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch] [Projekt: 6-315].
TOP 6: Bildungsgesamtrechnung BGR [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 4-310].
TOP 7: Wirkungen Überbrückungsgeld nach §55a AFG [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 4-365].
Signatur: Mappe 0141
Zeitraum: 1990-01-26 bis 1990-02-22
Projekte: 6-377; 6-315; 4-310; 4-365; 6-359; 2-152; 6-249; 2-382; 6-380; 0-390
- [733] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 20 vom 22.02.1990:
TOP 5: Reintegration türkischer Arbeitsmigranten [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch] [Projekt: 6-315].
TOP 7: Wirkungen Überbrückungsgeld nach §55a AFG [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 4-365].
Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 21 vom 04.04.1990:
TOP 3: Konsequenzen der Grenzöffnung durch die DDR [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1), Aufarbeitung des Wissensstandes].
Signatur: Mappe 0142
Zeitraum: 1990-02-05 bis 1990-04-04
Projekte: 6-377; 6-315; 4-310; 4-365
- [734] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 22 vom 07.06.1990:
TOP 1: Untersuchung WZB/infas über befristete Arbeitsverträge [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 6-359].
TOP 3: Aktuelle Information aus den Aufgabenbereich des IAB
TOP 4: zur Aktuellen Arbeitsmarktlage aus der Sicht der Forschung einschließlich Informationen zur Arbeitsmarktprognostik
TOP 5: Binnenstruktur der Langzeitarbeitslosigkeit [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 2-152, 6-249].
TOP 6: Arbeitskräftebedarf, Langlaufende Offene Stellen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 2-382, 6-380].
TOP 7: Aufbau Betriebspanel (West) [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 0-390].
Signatur: Mappe 0143
Zeitraum: 1990-03-02 bis 1990-06-26
Projekte: 6-359; 2-152; 6-249; 2-382; 6-380; 0-390
- [735] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Ergebnisprotokolle :
- Nr. 21 vom 04.04.1990; Nr. 23 vom 14.09.1990; Nr. 24. vom 28.11.1990
- Nr. 25 vom 08.02.1991; Nr. 26 vom 29.05.1991; vom 18.07.1991; Nr. 28 vom 01.10.1991
- Nr. 30 vom 28.01.1992; Nr. 31 vom 21.02.1992; Nr. 1 vom 07.07.1992; Nr. 2. vom 27.10.1992 / 28.10.1992; Nr. 4 vom 17.03.1993
- Nr. 5 vom 06.07.1993; Nr. 26 vom 26.11.1993; Nr. 7 vom 25.03.1994; Nr. 8 vom 05.07.1994; Nr. 9 vom 21.09.1994
Signatur: Mappe 0176
Zeitraum: 1990-04-04 bis 1994-11-28
- [736] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 23 vom 14.09.1990:
TOP 3: Aktuelles, u. a.: Aufbau Datenbasis zum Arbeitsmarkt DDR; Methodenauftrag Betriebspanel an Gerlach, Uni Hannover.
TOP 4: Ergänzende Herausforderungen für 5. Schwerpunktprogramm [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1)].
Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 24 vom 28.11.1990:
TOP 4: Bereits angelaufene Forschung neue Bundesländer NBL [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 5: Ergänzende Herausforderungen für 5. Schwerpunktprogramm [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1)].
Signatur: Mappe 0111
Zeitraum: 1990-06-18 bis 1990-11-28
Projekte: 4-231; 0-100; 0-390
- [737] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 24 vom 28.11.1990:
TOP 4: Bereits angelaufene Forschung neue Bundesländer NBL [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 5: Ergänzende Herausforderungen für 5. Schwerpunktprogramm [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1)].
TOP 6: Kranken- und Pflegeberufe [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 4-231].
TOP 7: Expertenbefragung Ausbildungsberufe [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 0-100].
Signatur: Mappe 0112
Zeitraum: 1990-10-18 bis 1990-11-28
Projekte: 4-231; 0-100
- [738] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 25 vom 08.02.1991:
TOP 4: Erste Ergebnisse Arbeitsmarktmonitor NBL [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 0-391].
TOP 5: Forschungsprioritäten für ergänztes Schwerpunktprogramm [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1)].
TOP 6: ZFA-Studie Arbeitsmarkt Region Dresden [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 7: Berufstätigenerhebung 89 in der DDR: Beschäftigungsstrukturen vor der Wende [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 6-398].
TOP 8: Indikatoren zur Abgrenzung von Fördergebieten [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), regional] [Projekt: 6-386].
TOP 9: Arbeitslosigkeit und Sozialhilfebezug, Sondererhebung 1989 [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 2-396 und 2-152] siehe auch TOP 5 des Ausschusses Nr. 26 vom 29.05.1991.
Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 26 vom 29.05.1991:
TOP 1: Aktuelles, u. a.: Gründung Bereich 10 mit ersten Projekten.
TOP 3: Arbeitsmarktmonitor NBL [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 0-391].
TOP 4: Frühwarnsystem neue Bundesländer, u. a. Befragung von Treuhandbetrieben [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 0-405].
TOP 5: Arbeitslosigkeit und Sozialhilfebezug, Sondererhebung 1989 [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 2-396].
TOP 6: Berichtssystem gesamtwirtschaftlicher Kräftebedarf [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 2-382].
enthält auch: Beratungsunterlage der 24. Sitzung der Ausschüsse für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, vom 28.11.1991:
TOP 5: Ergänzende Herausforderungen für 5. Schwerpunktprogramm [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1)].
Signatur: Mappe 0097
Zeitraum: 1990-11-15 bis 1991-11-28
Projekte: 0-391; 6-398; 6-386; 2-152; 0-405; 2-396; 2-382
- [739] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 25 vom 08.02.1991:
TOP 4: Erste Ergebnisse Arbeitsmarktmonitor NBL [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 0-391].
TOP 5: Forschungsprioritäten für ergänztes Schwerpunktprogramm [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1)].
Signatur: Mappe 0096
Zeitraum: 1991-01-23 bis 1991-05-29
Projekte: 0-391
- [740] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 27 vom 18.07.1991:
TOP 4: Beschäftigungsperspektiven von Treuhandbetrieben [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 0-405].
TOP 5: Organisation der Arbeitsvermittlung in Ländern der EU [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 6: Mismatch-Arbeitslosigkeit in Westdeutschland.
Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 28 vom 01.10.1991:
TOP 2: Aktuelles, u. a.: Positionspapier Arbeit Bereich 10 [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1)].
TOP 4: Arbeitsvermittlung im internationalen Vergleich [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), Aufarbeitung des Wissensstandes] [Projekt: 8-394].
enthält auch: Zwischenbericht zum IAB-Forschungsprojekt 10-401: Tendenzen und Entwicklungsprobleme von MEGA-ABM und Beschäftigungsgesellschaften im rahmen des Gemeinschaftswerkes Aufschwung Ost (Fallbeispiele der Lausitzer Region)
Signatur: Mappe 0110
Zeitraum: 1991-04-10 bis 1991-10-01
Projekte: 0-405; 8-394; 10-401
- [741] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 26 vom 29.05.1991:
TOP 1: Aktuelles, u. a.: Gründung Bereich 10 mit ersten Projekten.
TOP 3: Arbeitsmarktmonitor NBL [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 0-391].
TOP 4: Frühwarnsystem neue Bundesländer, u. a. Befragung von Treuhandbetrieben [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 0-405].
TOP 5: Arbeitslosigkeit und Sozialhilfebezug, Sondererhebung 1989 [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 2-396].
TOP 6: Berichtssystem gesamtwirtschaftlicher Kräftebedarf [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 2-382].
TOP 7: Aufbau Betriebspanel [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 0-390].
TOP 9: Berufsverlauf von Frauen: Erklärung berufl. Segregation [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes].
Signatur: Mappe 0098
Zeitraum: 1991-04-25 bis 1991-05-29
Projekte: 0-391; 0-405; 2-396; 2-382; 0-390
- [742] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 30 vom 28.01.1992:
TOP 4: Umschulung von Rehabilitanden [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 3-104].
TOP 5: Beschäftigungsperspektiven von Treuhandbetrieben und Ex-Treuhand-Firmen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 0-405].
Signatur: Mappe 0100
Zeitraum: 1991-08-21 bis 1992-01-28
Projekte: 3-104; 0-405
- [743] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 30 vom 28.01.1992:
TOP 4: Umschulung von Rehabilitanden [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 3-104].
TOP 5: Beschäftigungsperspektiven von Treuhandbetrieben und Ex-Treuhand-Firmen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 0-405].
TOP 6: Erwerbspersonenpotential bis 2010, Ausblick 2030 [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 1-81].
TOP 7: Erwerbspersonenpotential NBL und Gesamtdeutschland [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 1-397].
Signatur: Mappe 0101
Zeitraum: 1991-08-29 bis 1992-01-28
Projekte: 3-104; 3-104; 0-405; 1-81; 1-397
- [744] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 29 vom 13.11.1991:
TOP 6: Umschulung von Rehabilitanden [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 3-104].
Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 30 vom 28.01.1992:
TOP 4: Umschulung von Rehabilitanden [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 3-104].
TOP 5: Beschäftigungsperspektiven von Treuhandbetrieben und Ex-Treuhand-Firmen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 0-405].
TOP 6: Erwerbspersonenpotential bis 2010, Ausblick 2030 [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 1-81].
TOP 7: Erwerbspersonenpotential NBL und Gesamtdeutschland [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 1-397].
TOP 8: Berufsvorbereitende Maßnahmen: IT-Elemente [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 4-379].
Signatur: Mappe 0102
Zeitraum: 1991-08-31 bis 1992-01-28
Projekte: 3-104; 0-405; 1-81; 1-397; 4-379
- [745] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 28 vom 01.10.1991:
TOP 2: Aktuelles, u. a.: Positionspapier Arbeit Bereich 10 [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1)].
TOP 4: Arbeitsvermittlung im internationalen Vergleich [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), Aufarbeitung des Wissensstandes] [Projekt: 8-394].
TOP 5 /6: Erwerbspersonenpotential bis 2010, Ausblick 2030 [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 1-81].
Siehe auch Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 30 vom 28.01.1992: TOP 6
TOP 7: Rüstungskonversion [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), Aufarbeitung des Wissensstandes] [Projekt: 0-400].
Signatur: Mappe 0108
Zeitraum: 1991-09-04 bis 1992-01-28
Projekte: 8-394; 0-400; 1-81
- [746] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 28 vom 01.10.1991:
TOP 7: Rüstungskonversion [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), Aufarbeitung des Wissensstandes] [Projekt: 0-400].
Signatur: Mappe 0109
Zeitraum: 1991-09-13 bis 1991-10-01
Projekte: 0-400
- [747] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 30 vom 28.01.1992:
enthält nur das Ergebnisprotokoll und Punkt 2 der Tagesordnung
Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 31 vom 21.02.1992:
TOP 3: Arbeitsmarktmonitor NBL [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 0-391].
TOP 4: Personalbedarf und Offene Stellen: Ausweitung auf NBL [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 5: Betriebsbefragung über Berufsrückkehrerinnen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 6: Entlohnung in den neuen Bundesländern (NBL) [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
Signatur: Mappe 0099
Zeitraum: 1991-11-21 bis 1993-02-04
Projekte: 0-391
- [748] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 1 vom 07.07.1992:
TOP 5: Befragung von Treuhand- und Ex-Treuhand-Betrieben [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 0-405].
TOP 6: Betriebspanel [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 0-390].
TOP 7: Einsatz arbeitsmarktpolitischer Instrumente in den NBL [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 10-410, 427, u. a.].
TOP 8: Wirkungen von ABM in den NBL [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 2-411].
Signatur: Mappe 0105
Zeitraum: 1992-03-06 bis 1992-07-07
Projekte: 0-405; 0-390; 10-410; 427; u.a.;2-411
- [749] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 1 vom 07.07.1992:
TOP 5: Befragung von Treuhand- und Ex-Treuhand-Betrieben [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 0-405].
TOP 6: Betriebspanel [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 0-390].
TOP 7: Einsatz arbeitsmarktpolitischer Instrumente in den NBL [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 10-410, 427, u. a.].
TOP 8: Wirkungen von ABM in den NBL [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 2-411].
Signatur: Mappe 0106
Zeitraum: 1992-04-10 bis 1992-07-07
Projekte: 0-405; 0-390; 10-410; 427; u.a.;2-411
- [750] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 3 vom 27.11.1992:
TOP 1: Einfluss von Pendlern/Wanderungen auf dem Arbeitsmarkt West [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 6-424].
TOP 2: Regionale/sektorale Schwerpunkte des Arbeitsplatzabbaus Ost [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), regional] [Projekt: 6-409].
TOP 3: Indikatoren der Gemeinschaftsaufgabe für strukturschwache Gebiete [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), regional] [Projekt: 6-387].
TOP 4: Implementation der Arbeitsmarktpolitik in Ostdeutschland [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 10-401].
TOP 5: Duales System: Attraktivität, Perspektiven [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes].
Signatur: Mappe 0103
Zeitraum: 1992-05-29 bis 1992-11-27
Projekte: 6-424; 6-409; 6-387; 10-401
- [751] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 1 vom 07.07.1992:
TOP 5: Befragung von Treuhand- und Ex-Treuhand-Betrieben [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 0-405].
Signatur: Mappe 0107
Zeitraum: 1992-06-10 bis 1992-07-07
Projekte: 0-405
- [752] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 2 vom 27.10.1992:
TOP 2: Aktuelle Informationen aus dem Aufgabenbereich des Instituts für Arbeitsmarkt und Berufsforschung
enthält auch: Arbeitsmarkt Monitor für die neuen Bundesländer, Infratest Sozialforschung
Signatur: Mappe 0121
Zeitraum: 1992-06-23 bis 1993-01-14
- [753] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 2 vom 27.10.1992:
TOP 4: Entlastungsrechnungen ABM [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"].
TOP 5: Eingliederung von Aus- und Übersiedlern [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch] [Projekt: 3-372].
TOP 6: Bewertung von DDR-Qualifikationen Metall/Elektro-Bereich [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 4-417].
TOP 7: Gesamtwirtschaftliches Stellenangebot [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 2-382].
Signatur: Mappe 0122
Zeitraum: 1992-08-04 bis 1992-10-27
Projekte: 3-372; 4-417; 2-382
- [754] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 3 vom 27.11.1992:
TOP 1: Einfluss von Pendlern/Wanderungen auf dem Arbeitsmarkt West [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 6-424].
TOP 2: Regionale/sektorale Schwerpunkte des Arbeitsplatzabbaus Ost [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), regional] [Projekt: 6-409].
TOP 3: Indikatoren der Gemeinschaftsaufgabe für strukturschwache Gebiete [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), regional] [Projekt: 6-387].
TOP 4: Implementation der Arbeitsmarktpolitik in Ostdeutschland [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 10-401].
TOP 5: Duales System: Attraktivität, Perspektiven [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 6: Bildungsgesamtrechnung BGR [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), Aufarbeitung des Wissensstandes] [Projekt: 4-320].
TOP 7: BIBB-IAB-Befragungen West und Ost [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 4-408].
Signatur: Mappe 0104
Zeitraum: 1992-10-06 bis 1992-11-27
Projekte: 6-424; 6-409; 6-387; 10-401; 4-320; 4-408
- [755] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 4 vom 17.03.1993:
TOP 2: Aktuelles, u. a. Stand „Informationspakete“ für NBL [Aufgabenbereich: Umsetzung von Ergebnissen in Informationen und Aktionen (4)].
TOP 4: Bildungsgesamtrechnung BGR [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), Aufarbeitung des Wissensstandes] [Projekt: 4-320].
TOP 5: BIBB-IAB- Befragungen West und Ost [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 4-408].
TOP 6: Berufsausbildung in Ostdeutschland [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 4-420].
TOP 7: Berufssituation Informatiker [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch] [Projekt: 5-435].
TOP 8: Befragung von Treuhand- und Ex-Treuhand-Betrieben [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 0-405].
Signatur: Mappe 0131
Zeitraum: 1992-10-27 bis 1993-03-17
Projekte: 4-320; 4-408; 4-420; 5-435; 0-405; 2-382
- [756] Aktuelle Informationen zu TOP 2 (Aktuelle Informationen aus dem Aufgabenbereich des Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung)
1992: 30.; 31.; 1. und 2. Sitzung
1993: 4.; 5.; 6. Sitzung
1994: 7.; 9. bis 20. Sitzung
Signatur: Mappe 0079
Zeitraum: 1992 bis 1994
- [757] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 4 vom 17.03.1993:
TOP 2: Aktuelles, u. a. Stand „Informationspakete“ für NBL [Aufgabenbereich: Umsetzung von Ergebnissen in Informationen und Aktionen (4)].
TOP 4: Bildungsgesamtrechnung BGR [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), Aufarbeitung des Wissensstandes] [Projekt: 4-320].
TOP 5: BIBB-IAB- Befragungen West und Ost [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 4-408].
TOP 6: Berufsausbildung in Ostdeutschland [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 4-420].
TOP 7: Berufssituation Informatiker [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch] [Projekt: 5-435].
TOP 8: Befragung von Treuhand- und Ex-Treuhand-Betrieben [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 0-405].
TOP 9: Gesamtwirtschaftliches Stellenangebot [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 2-382].
TOP 10: Arbeitslosigkeit ausländischer AN nach Herkunftsländern [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch].
Signatur: Mappe 0132
Zeitraum: 1993-02-16 bis 1993-03-17
Projekte: 4-320; 4-408; 4-420; 5-435; 0-405; 2-382
- [758] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 5 vom 06.07.1993:
TOP 3: zur Aktuellen Arbeitsmarktlage aus der Sicht der Forschung einschließlich:
- Informationen zur Arbeitsmarktlage
- Bericht zum Prognos-Report
- erste Ergebnisse der Befragungen von Treuhand-/ex-Treuhand unternehmen vom April 1993
Signatur: Mappe 0123
Zeitraum: 1993-04-02 bis 1993-08-16
- [759] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 5 vom 06.07.1993:
TOP 3: zur Aktuellen Arbeitsmarktlage aus der Sicht der Forschung einschließlich:
- Informationen zur Arbeitsmarktlage
- Bericht zum Prognos-Report
- erste Ergebnisse der Befragungen von Treuhand-/ex-Treuhand unternehmen vom April 1993
TOP 4: Binnenstruktur der Langzeitarbeitslosigkeit: Ältere [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch] [Projekt: 2-388].
TOP 5: Frauenerwerbstätigkeit in den NBL [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 3/2-399].
TOP 6: Pflegeberufe [Projekt: 4-419, Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 7: ABS-Gesellschaften in Ostdeutschland [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 10-410].
TOP 8: Beschäftigungsauf- und -abbau: strukturelle Veränderungen.
Signatur: Mappe 0124
Zeitraum: 1993-06-17 bis 1993-07-06
Projekte: 2-388; 3/2-399; 10-410; 4-419
- [760] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 6 vom 26.11.1993:
TOP 7: Betriebspanel 1. Welle 1993 [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 0-390].
enthält auch: Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 5 vom 06.07.1993: TOP 4, 5, 6 am 26.11.1993 aufgerufen.
TOP 4: Binnenstruktur der Langzeitarbeitslosigkeit: Ältere [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch] [Projekt: 2-388].
TOP 5: Frauenerwerbstätigkeit in den NBL [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 3/2-399].
TOP 6: Pflegeberufe [Projekt: 4-419, Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 7: ABS-Gesellschaften in Ostdeutschland [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 10-410].
TOP 8: Beschäftigungsauf- und -abbau: strukturelle Veränderungen.
Signatur: Mappe 0145
Zeitraum: 1993-06-23 bis 1993-11-26
Projekte: 6-443; 6-425; 6-437; 0-390
- [761] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 6 vom 26.11.1993:
TOP 2: Aktuelle Information aus den Aufgabenbereich des IAB
TOP 3: Aktuelles, u. a. IAB/ifo-Befragungen NBL, Treuhand, „Alba“ für den BA-Haushalt.
TOP 4: Regionalanalyse Schweinfurt [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), regional] [Projekt: 6-443].
TOP 5: Ostdeutsche Betriebe nach Wirtschaftszweigen und Größen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 6-425].
TOP 6: Indikator Fördergebiete West und Ost [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), regional] [Projekt: 6-437].
TOP 7: Betriebspanel 1. Welle 1993 [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 0-390].
Signatur: Mappe 0144
Zeitraum: 1993-07-15 bis 1994-01-27
Projekte: 6-443; 6-425; 6-437; 0-390
- [762] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 7 vom 25.03.1994:
TOP 2: Aktuelle Information aus den Aufgabenbereich des IAB
TOP 3: zur Aktuellen Arbeitsmarktlage aus der Sicht der Forschung einschließlich Informationen zur Arbeitsmarktprognostik
TOP 4: Betriebspanel [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 5: Projektion Arbeitskräftebedarf 2010 nach Tätigkeiten [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 4-458].
Signatur: Mappe 0147
Zeitraum: 1993-12-03 bis 1994-06-06
Projekte: 4-458; 1-364; 0-390
- [763] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 8 vom 05.07.1994:
Wirtschafts- und Arbeitsmarkt-Szenario für West- und Ostdeutschland bis zum Jahre 2010 auf Basis des gesamtwirtschaftlichen Projektionsmodells IAB-Westphal - einziger TOP, mit externen Experten [Projekt: 1-364].
Signatur: Mappe 0146
Zeitraum: 1994-05-03 bis 1994-09-08
Projekte: 4-458; 1-364
- [764] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 9 vom 21.09.1994:
TOP 4: 6. Mittelfristiges Forschungsprogramm [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1)].
Signatur: Mappe 0078
Zeitraum: 1994-06-28 bis 1994-09-21
- [765] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 9 vom 21.09.1994:
TOP 2: Aktuelle Information aus den Aufgabenbereich des IAB
TOP 4: 6. Mittelfristiges Forschungsprogramm [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1)].
Signatur: Mappe 0077
Zeitraum: 1994-08-26 bis 1994-11-28
- [766] Ausschüsse für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (A. ABF)
11. Sitzung vom 01.06.1995
TOP 3: Aktuelles, u. a.: Arbeitmarktmonitor, 8. und letzte Welle
TOP 4: "Recalls"
TOP 5: Faktische Anonymisierung der Beschäftigtenstichprobe
TOP 6: Zusammenhang regionale Löhne - Arbeitslosigkeit
TOP 7: Betriebspanel
Signatur: Mappe 0468
Zeitraum: 1994-11-15 bis 1995-07-28
Projekte: 6-466; 6-455; 0-390; 6-460
- [767] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 10 vom 19.01.1995:
TOP 3: Aktuelles, u. a. Treuhandbefragungen Okt. 1994.
TOP 4: Betriebspanel 1. und 2. Welle [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 0-390].
TOP 5: 6. Mittelfristiges Forschungsprogramm - Fortsetzung [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1)].
Signatur: Mappe 0074
Zeitraum: 1994-12-29 bis 1995-03-23
Projekte: 0-390
- [768] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Protokolle: Nr. 10 vom 19.01.1995; Nr. 11 vom 01.06.1995; Nr. 12 vom 22.11.1995; Nr. 13 vom 31.01.1996; Nr. 14 vom 24.04.1996; Nr. 15 vom 25.06.1996; Nr. 16 vom 8.10.1996; Nr. 17 vom 27.02.1997; Nr. 18 vom 25.06.1997; Nr. 19 vom 28.10.1997; Nr. 20 vom 18.03.1998; Nr. 1 14.07.1998; Nr. 2 vom 1.12.1998; Nr. 3 vom 25.03.1999; Nr. 4 vom 16.07.1999; Nr. 5 vom 1.10.1999; Nr. 6 vom 28.01.2000; Nr. 7 vom 23.05.2000; Nr. 8 vom 4.10. 2000; Nr. 9 vom 14.02.2001; Nr. 10 vom 29.05.2001; Nr. 11 vom 27.09.2001
Signatur: Mappe 0177
Zeitraum: 1995-01-19 bis 2001-27-09
- [769] Ausschüsse für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (A. ABF)
12. Sitzung vom 22.11.1995
TOP 5: Betriebspanel: Arbeitszeit-Betriebszeit
TOP 6: Hochschulabsolventen mit/ohne Lehre
TOP 7: Beschäftigungspolitik im internationalen Vergleich
TOP 8: Regionales Informationssystem REGARIS
TOP 9: Ergebnisse der Förderung der Selbständigkeit nach § 55a
Signatur: Mappe 0469
Zeitraum: 1995-04-18 bis 1996-01-12
Projekte: 10-471; Regaris; 0-390
- [770] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 11 vom 01.06.1995:
TOP 3: Aktuelles, u. a.: Arbeitmarktmonitor, 8. und letzte Welle.
TOP 4: „Recalls" [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 6-460].
TOP 5: Faktische Anonymisierung der Beschäftigtenstichprobe [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 6-466].
TOP 6: Zusammenhang regionale Löhne - Arbeitslosigkeit [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 6-455].
TOP 7: Betriebspanel [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 0-390].
Signatur: Ordner 03.44
Zeitraum: 1995-06-01 bis 1995-06-01
Projekte: 6-460; 6-466; 6-455; 0-390
- [771] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 12 vom 22.11.1995:
TOP 5: Betriebspanel: Arbeitszeit-Betriebszeit [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 6: Hochschulabsolventen mit/ohne Lehre [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 7: Beschäftigungspolitik im internationalen Vergleich [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 8: Regionales Informationssystem REGARIS [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), regional].
TOP 9: Ergebnisse der Förderung der Selbständigkeit nach § 55a A [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt(e): 10-471].
Signatur: Ordner 03.45
Zeitraum: 1995-11-22 bis 1995-11-22
Projekte: 10-471; Regaris; 0-390
- [772] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 13 vom 31.01.1996:
TOP 2: Aktuelle Information aus den Aufgabenbereich des IAB
TOP 4: Beiträge der Wirkungsforschung im IAB zur Erfolgsbeobachtung arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen der BA
TOP 5: Beschäftigungssituation von FuU-Teilnehmern [Projekt: 3-200]
TOP 6: Erste Ergebnisse zum Verbleib jugendlicher Rehabilitanden nach beruflicher Erstausbildung [IAB Projekt: 3-449]
TOP 7: Hochschulabsolventen mit/ohne Lehrabschluss [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch].
TOP 8: Betriebspanel 93-95: Arbeitszeit- und Betriebszeitmanagement [Projekt: 0-390 Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 9: Arbeitsvermittlung im internationalen Vergleich [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 8-394].
Signatur: Mappe 0161
Zeitraum: 1995-11-29 bis 1996-01-31
Projekte: 3-200; 3-449; 0-390; 8-394
- [773] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 14 vom 24.04.1996:
TOP 2: Aktuelle Information aus den Aufgabenbereich des IAB
TOP 3: zur Aktuellen Arbeitsmarktlage aus der Sicht der Forschung einschließlich Informationen zur Arbeitsmarktprognostik
TOP 4: Sysifo: Halbierung der Zahl der Arbeitslosen bis 2000 [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 5: Beiträge Wirkungsforschung im IAB zur Erfolgsbeobachtung AMP [Aufgabenbereich: "Erfolgskontrolle"].
Signatur: Mappe 0162
Zeitraum: 1996-04-12 bis 1996-04-24
- [774] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 14 vom 24.04.1996 Informationsunterlage zu Top 2, 3, 4
TOP 2: Aktuelle Information aus den Aufgabenbereich des IAB
TOP 3: Daten zur kurzfristigen Entwicklung von Wirtschaft und Arbeitsmarkt
TOP 4: Sysifo: Halbierung der Zahl der Arbeitslosen bis 2000 [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 5: Beiträge Wirkungsforschung im IAB zur Erfolgsbeobachtung AMP [Aufgabenbereich: "Erfolgskontrolle"].
Signatur: Mappe 0163
Zeitraum: 1996-04-16 bis 1996-04-24
- [775] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 15 vom 25.06.1996
TOP 2: Aktuelle Information aus den Aufgabenbereich des IAB
TOP 3: Daten zur kurzfristigen Entwicklung von Wirtschaft und Arbeitsmarkt
TOP 4: Beschäftigungssituation von FuU-Teilnehmern [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 3-200].
TOP 5: Verbleib jugendlicher Rehabilitanden nach beruflicher Erstausbildung [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch, "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 3-449].
TOP 6: Sechstes mittelfristiges Schwerpunktprogramm P6 [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1)].
TOP 7: Sysifo: zusätzliche Simulationsrechnungen (zur Halbierung der Arbeitslosigkeit) [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
Signatur: Mappe 0164
Zeitraum: 1996-05-07 bis 1996-06-25
Projekte: 3-449
- [776] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 15 vom 25.06.1996,
TOP 2: Aktuelle Information aus den Aufgabenbereich des IAB
TOP 3: Daten zur kurzfristigen Entwicklung von Wirtschaft und Arbeitsmarkt
TOP 4: Beschäftigungssituation von FuU-Teilnehmern [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 3-200].
TOP 5: Verbleib jugendlicher Rehabilitanden nach beruflicher Erstausbildung [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch, "Erfolgskontrolle"] [Projekt: 3-449].
TOP 6: Sechstes mittelfristiges Schwerpunktprogramm P6 [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1)].
TOP 7: Sysifo: zusätzliche Simulationsrechnungen (zur Halbierung der Arbeitslosigkeit) [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
Signatur: Mappe 0165
Zeitraum: 1996-05-07 bis 1996-06-25
Projekte: 3-449; 3-200
- [777] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 16 vom 08.10.1996:
TOP 2: Aktuelle Information aus den Aufgabenbereich des IAB
TOP 3: Daten zur kurzfristigen Entwicklung von Wirtschaft und Arbeitsmarkt
TOP 4: Sechstes Schwerpunktprogramm P6 - Verabschiedung [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1)].
TOP 5: Betriebspanel: Ausbildungsverhalten westdeutscher Betriebe [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 6: Forschungshaushalt 1997 [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1), Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 7: Dynamik der Beschäftigung in ostdeutschen Betrieben 91-95 [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 8: Freie Mitarbeiter/selbständige Einzelunternehmer [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 4-448].
Signatur: Mappe 0166
Zeitraum: 1996-06-04 bis 1996-10-08
Projekte: 4-448; 0-390
- [778] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 16 vom 08.10.1996:
TOP 3: Daten zur kurzfristigen Entwicklung von Wirtschaft und Arbeitsmarkt
TOP 4: Sechstes Schwerpunktprogramm P6 - Verabschiedung [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1)].
Signatur: Mappe 0167
Zeitraum: 1996-07-19 bis 1996-10-08
Projekte: 10-464
- [779] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 17 vom 27.02.1997:
TOP 2: Aktuelle Information aus den Aufgabenbereich des IAB
TOP 3: Zur aktuellen Arbeitsmarktlage aus der Sicht der Forschung einschließlich Informationen zur Arbeitsmarktprognostik
TOP 4: Betriebspanel Ost und West: Gründe Beschäftigungsentwicklung 1997 [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 5: Betriebspanel O 1996: Erste Welle [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 6: Zur Entwicklung der im AFRG §11 vorgesehenen Eingliederungsbilanz [Aufgabenbereich: "Erfolgskontrolle"].
TOP 7: Erwerbswünsche und Erwerbsverhalten von Frauen in Ost- und West- Deutschland [Projekt: 3-466]
TOP 8: Berufliche Eingliederung von Aussiedlern, [Projekt: 3-372]
TOP 9: Bericht für das Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung "Arbeitsmarksituation und Merkmale von arbeitslosen Schwerbehinderten"
Signatur: Mappe 0152
Zeitraum: 1997-02-10 bis 1997-02-27
Projekte: 3-466; 3-372; 0-390
- [780] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 17 vom 27.02.1997,
TOP 2: Aktuelle Information aus den Aufgabenbereich des IAB
TOP 3: zur Aktuellen Arbeitsmarktlage aus der Sicht der Forschung einschließlich Informationen zur Arbeitsmarktprognostik
TOP 4: Betriebspanel Ost und West: Gründe Beschäftigungsentwicklung 1997 [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 5: Betriebspanel O 1996: Erste Welle [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 6: Zur Entwicklung der im AFRG §11 vorgesehenen Eingliederungsbilanz [Aufgabenbereich: "Erfolgskontrolle"].
TOP 7: Erwerbswünsche und Erwerbsverhalten von Frauen in Ost- und West- Deutschland [Projekt: 3-466]
TOP 8: Berufliche Eingliederung von Aussiedlern, [Projekt: 3-372]
TOP 9: Bericht für das Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung "Arbeitsmarksituation und Merkmale von arbeitslosen Schwerbehinderten"
TOP 10: Berufliche Eingliederung Jugendlicher nach einer Ausbildung in einer überbetrieblichen Einrichtung in der neuen Ländern
Signatur: Mappe 0153
Zeitraum: 1997-02-11 bis 1997-02-27
Projekte: 3-466; 3-372; 0-390
- [781] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 17 vom 27.02.1997,
TOP 4: Betriebspanel Ost und West: Gründe Beschäftigungsentwicklung 1997 [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 5: Betriebspanel O 1996: Erste Welle [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 6: Zur Entwicklung der im AFRG §11 vorgesehenen Eingliederungsbilanz [Aufgabenbereich: "Erfolgskontrolle"].
TOP 7: Erwerbswünsche und Erwerbsverhalten von Frauen in Ost- und West- Deutschland [Projekt: 3-466]
Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 18 vom 25.06.1997:
TOP 2: Aktuelle Information aus den Aufgabenbereich des IAB
TOP 4: Wege zu mehr Beschäftigung (makroökonom. Wirkungsfo.) [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 5: Erwerbswünsche/Erwerbsverhalten Frauen Ost und West [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 3-466].
TOP 6: Berufliche Eingliederung von Aussiedlern [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch] [Projekt: 3-372].
TOP 7: Arbeitslose Schwerbehinderte [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), personengruppenspezifisch].
TOP 8: Verläufe nach überbetr. Berufsausb. Nach §40c AFG (BüE) [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"].
TOP 9: Ausgewählte Transformationsländer Mittel-/Osteuropa [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes] [Projekt: 6-386].
TOP 10: Beschäftigung in ostdeutschen Gründungen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 0-390].
Signatur: Mappe 0154
Zeitraum: 1997-02-14 bis 1997-09-18
Projekte: 3-466; 3-372; 6-386; 0-390
- [782] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 17 vom 27.02.1997
Ergebnisprotokoll
Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 18 vom 25.06.1997
TOP 2: Aktuelle Information aus den Aufgabenbereich des IAB
TOP 4: Wege zu mehr Beschäftigung (makroökonom. Wirkungsfo.) [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 9: Ausgewählte Transformationsländer Mittel-/Osteuropa [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes] [Projekt: 6-388].
TOP 10: Beschäftigung in ostdeutschen Gründungen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 0-390].
Signatur: Mappe 0155
Zeitraum: 1997-02-27 bis 1997-06-25
Projekte: 6-388; 0-390
- [783] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 19 vom 28.10.1997:
TOP 2: Aktuelle Information aus den Aufgabenbereich des IAB
TOP 3: zur Aktuellen Arbeitsmarktlage aus der Sicht der Forschung einschließlich Informationen zur Arbeitsmarktprognostik
TOP 4: Kontinuität und Erneuerung der Forschungsarbeit des IAB: Vorstellungen von Prof. Kleinhenz [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1)].
TOP 5: Projektion/Simulation auf Basis gesamtwirtschaftl. Modelle [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 6: Zur Evaluation der mit dem AFRG eingeführten Instrumente [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1), "Erfolgskontrolle"].
TOP 7: Betriebspanel 93-96: Schicht- und Wochenendarbeit [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
Signatur: Mappe 0156
Zeitraum: 1997-05-28 bis 1997-10-28
Projekte: 0-390
- [784] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 20 vom 18.03.1998:
TOP 2: Aktuelle Information aus den Aufgabenbereich des IAB
TOP 3: zur Aktuellen Arbeitsmarktlage aus der Sicht der Forschung einschließlich Informationen zur Arbeitsmarktprognostik
TOP 4: Betriebspanel West und Ost 1997 [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 5: Förderung Aufnahme der Selbständigkeit nach § 55a AFG [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"] [Projekt(e): 10-471].
TOP 6: (Verschiedenes:) Wissenschaftlicher Beirat [Aufgabenbereich: Sonstiges (5)].
Signatur: Mappe 0157
Zeitraum: 1998-03-06 bis 1998-03-18
Projekte: 10-471; 0-390
- [785] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 2 vom 01.12.1998:
TOP 2: Aktuelle Information aus den Aufgabenbereich des IAB
TOP 3: zur Aktuellen Arbeitsmarktlage aus der Sicht der Forschung einschließlich Informationen zur Arbeitsmarktprognostik
TOP 4: AGENDA für mehr Beschäftigung [Aufgabenbereich: Umsetzung von Ergebnissen in Informationen und Aktionen (4), "Erfolgskontrolle"].
TOP 5: Aktualisierte längerfristige Arbeitsmarktszenarien [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)]. [Projekte: 1-81D und 1-397]
TOP 6: Nachlese Workshop NBL 14.10.1998 / 15.10.1998 Magdeburg [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes].
Signatur: Mappe 0151
Zeitraum: 1998-06-18 bis 1998-12-01
Projekte: 1-81; 1-397
- [786] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 1 vom 14.07.1998:
TOP 2: Aktuelle Information aus den Aufgabenbereich des IAB
TOP 3: zur Aktuellen Arbeitsmarktlage aus der Sicht der Forschung einschließlich Informationen zur Arbeitsmarktprognostik
TOP 5: Geringfügige Beschäftigung [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 6: Projektion regionaler Beschäftigungsstruktur (W) bis 1999 [Aufgabenbereich: regional].
TOP 7: Betriebspanel: Betriebliche Ausbildung 1993-1997 [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 8: Einrichtung eines wissenschaftlichen Beirats [Aufgabenbereich: Sonstiges (5)]
Signatur: Mappe 0149
Zeitraum: 1998-07-13
Projekte: 0-390
- [787] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 2 vom 01.12.1998:
TOP 2: Aktuelle Information aus den Aufgabenbereich des IAB
TOP 3: zur Aktuellen Arbeitsmarktlage aus der Sicht der Forschung einschließlich Informationen zur Arbeitsmarktprognostik
TOP 4: AGENDA für mehr Beschäftigung [Aufgabenbereich: Umsetzung von Ergebnissen in Informationen und Aktionen (4), "Erfolgskontrolle"].
TOP 5: Aktualisierte längerfristige Arbeitsmarktszenarien [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 6: Nachlese Workshop NBL 14.10.1998 / 15.10.1998 Magdeburg [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 7: Betriebspanel W O: Weiterbildungsverhalten der Betriebe [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 8: („Verschiedenes“) Vorschlag einer „Stiftung für Arbeit“ [Aufgabenbereich: Sonstiges (5)].
Signatur: Mappe 0158
Zeitraum: 1998-09-22 bis 1999-02-17
Projekte: 2-406; 2-382; 4-457; 0-390
- [788] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 3 vom 25.03.1999:
TOP 2: Aktuelle Information aus den Aufgabenbereich des IAB
TOP 3: zur Aktuellen Arbeitsmarktlage aus der Sicht der Forschung einschließlich Informationen zur Arbeitsmarktprognostik
TOP 4: Einrichtung eines wissenschaftlichen Beirats, Fortsetzung [Aufgabenbereich: Sonstiges (5)].
TOP 5: Arbeitslosenhilfe: biografische, HH, finanziell/psycho-soziale Aspekte [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 6: Niedriglohn/Kombilohn (aus Zulieferung für „Benchmarking-Gruppe“ des Bündnis für Arbeit) [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 7: Beschäftigungsbeitrag KMU [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 8: Substitutionseffekte im mittleren Qualifikationsbereich
Signatur: Mappe 0150
Zeitraum: 1999-03-01 bis 1999-03-25
- [789] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 4 vom 16.07.1999:
TOP 2: Aktuelle Information aus den Aufgabenbereich des IAB
TOP 3: zur Aktuellen Arbeitsmarktlage aus der Sicht der Forschung einschließlich Informationen zur Arbeitsmarktprognostik
TOP 4: Einrichtung eines wissenschaftlichen Beirats, Zustimmung [Aufgabenbereich: Sonstiges (5)].
TOP 5: IAB-Prognos 2010: nach Tätigkeiten und Qualifikationsebenen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 6: Senkung Sozialabgaben für Geringverdiener [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 7: Substitutionseffekte im mittleren Qualifikationsbereich: Meister/Techniker [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 8: ESF-BA Begleitforschung: Zwischenbericht [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"].
TOP 9: Betriebspanel: Übernahme Ausbildungsabsolventen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 10: Neuabgrenzung der GA-Fördergebiete für die Jahre 2000 bis 2003
Signatur: Mappe 0148
Zeitraum: 1999-03-08 bis 1999-07-16
Projekte: 0-390
- [790] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 3 vom 25.03.1999:
TOP 2: Aktuelle Information aus den Aufgabenbereich des IAB
TOP 4: Einrichtung eines wissenschaftlichen Beirats, Fortsetzung [Aufgabenbereich: Sonstiges (5)].
TOP 5: Arbeitslosenhilfe: biografische, HH, finanziell/psycho-soziale Aspekte [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 6: Niedriglohn/Kombilohn (aus Zulieferung für „Benchmarking-Gruppe“ des Bündnis für Arbeit) [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 7: Beschäftigungsbeitrag KMU [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes].
Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 4 vom 16.07.1999:
TOP 2: Aktuelle Information aus den Aufgabenbereich des IAB
TOP 4: Einrichtung eines wissenschaftlichen Beirats, Zustimmung [Aufgabenbereich: Sonstiges (5)].
TOP 7: Substitutionseffekte im mittleren Qualifikationsbereich: Meister/Techniker [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 8: ESF-BA Begleitforschung: Zwischenbericht [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"].
TOP 9: Betriebspanel: Übernahme Ausbildungsabsolventen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 10: Neuabgrenzung der GA-Fördergebiete für die Jahre 2000 bis 2003
Signatur: Mappe 0160
Zeitraum: 1999-03-08 bis 1999-07-16
Projekte: 0-390
- [791] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 3 vom 25.03.1999:
TOP 4: Einrichtung eines wissenschaftlichen Beirats, Fortsetzung [Aufgabenbereich: Sonstiges (5)].
TOP 5: Arbeitslosenhilfe: biografische, HH, finanziell/psycho-soziale Aspekte [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 6: Niedriglohn/Kombilohn (aus Zulieferung für „Benchmarking-Gruppe“ der Bündnis für Arbeit) [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 7: Beschäftigungsbeitrag KMU [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 8: Entwicklungen im Bereich der traditionellen Aufstiegspositionen für gewerblich-technische Fachkräfte (Meister-/Technikerpositionen): Substitution und Angebotsentwicklung
Signatur: Mappe 0159
Zeitraum: 1999-03-09 bis 1999-03-25
Projekte: 10-467A
- [792] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 5 vom 01.10.1999:
TOP 2: Aktuelle Information aus den Aufgabenbereich des IAB
TOP 3: zur Aktuellen Arbeitsmarktlage aus der Sicht der Forschung einschließlich Informationen zur Arbeitsmarktprognostik
TOP 4: Neuabgrenzung GA-Fördergebiete O/W für 2000-2003 [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), regional].
TOP 5: Zielsetzung und Umfang der Berufsforschung im IAB [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1)].
TOP 6: Betriebspanel 1998: Produktivitätsunterschiede O/W [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 7: Betriebspanel 1993-98: Teilzeitbeschäftigung Ost/West [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 8: Substitution von Überstunden durch befristete Beschäftigung: Modell Neuwied [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)] [Projekt: 2-510].
Signatur: Mappe 0170
Zeitraum: 1999-06-10 bis 1999-12-09
Projekte: 2-510; 0-390
- [793] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 6 vom 28.01.2000:
TOP 4: EU-Osterweiterung [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 5: Überlegungen zu besonderen Personengruppen: Geringqualifizierte in Dänemark [Aufgabenbereich: personengruppenspezifisch, Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 6: Arbeitsmarktentlastung durch „Rente mit 60“ [Aufgabenbereich: Aufarbeitung des Wissensstandes].
enthält auch: Ergebnisprotokoll über die 4. Sitzung des Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung am 16. Juli 1999
Signatur: Mappe 0171
Zeitraum: 1999-06-10 bis 2000-01-28
- [794] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 6 vom 28.01.2000:
TOP 2: Aktuelle Information aus den Aufgabenbereich des IAB
- Abbau der Jugendarbeitslosigkeit [IAB-Projekt: 4-486]
- Beschäftigung im und durch Umweltschutz [IAB-Projekt: 7-317]
- Kurze Übersicht über die vierte BIBB/IAB-Erhebung 1998/99 und ausgewählte Ergebnisse
- Bezug von Arbeitslosengeld nach dem Saisonprivileg
- IAB-Begleitforschung zum EU-Modellprojekt
- Möglichkeiten zur Qualifizierung älterer Arbeitnehmer
TOP 3: zur Aktuellen Arbeitsmarktlage aus der Sicht der Forschung einschließlich Informationen zur Arbeitsmarktprognostik
Signatur: Mappe 0172
Zeitraum: 1999-10-22 bis 2000-03-28
Projekte: 4-486; 7-317
- [795] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 7 vom 23.05.2000:
TOP 3: Aktuelle Information aus den Aufgabenbereich des IAB
TOP 4: zur Aktuellen Arbeitsmarktlage aus der Sicht der Forschung einschließlich Informationen zur Arbeitsmarktprognostik
TOP 5: Siebtes mittelfristiges Schwerpunktprogramm des IAB P7 [Aufgabenbereich: Forschungsprogramm (1)].
TOP 6: BIBB/IAB-Erhebung 1998/1999: an der Schwelle zum 21. Jahrhundert [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 7: Betriebspanel 1999: Trend zu mehr Weiterbildung [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
Signatur: Mappe 0175
Zeitraum: 2000-05-05 bis 2000-05-23
Projekte: 0-390
- [796] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 8 vom 04.10.2000:
TOP 2: Informationen aus den Aufgabenbereich des IAB
TOP 3(b): Revision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung mit Auswirkungen auf die Arbeitsmarktbilanz [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 4: Betriebspanel u. a.: Determinanten des betrieblichen Fachkräftebedarfs [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), Aufarbeitung des Wissensstandes].
TOP 5: Branchenanalyse chemische Industrie (Auftrag Sozialpartner) [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
Signatur: Mappe 0179
Zeitraum: 2000-09-20 bis 2000-12-11
Projekte: 0-390
- [797] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 9 vom 14.02.2001:
TOP 3: Informationen aus den Aufgabenbereich des IAB
TOP 5: Eingliederungsbilanzen: räumliche Unterschiede im Teilnehmerverbleib arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen
TOP 6: Sofortprogramm Jugendliche: Begleitforschung [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"].
TOP 7: Sozialplanmaßnahmen: Begleitforschung (IAT) [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"].
Signatur: Mappe 0182
Zeitraum: 2001-01-23 bis 2001-04-23
- [798] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 11 vom 27.09.2001:
TOP 2: Informationen aus dem Aufgabenbereich des IAB
Signatur: Mappe 0181
Zeitraum: 2001-03-29 bis 2001-11-09
- [799] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 10 vom 29.05.2001:
TOP 2: Aktuelle Information aus den Aufgabenbereich des IAB
TOP 3: Daten zur kurzfristigen Entwicklung von Wirtschaft und Arbeitsmarkt
TOP 4: Eingliederungsbilanzen: räumliche Unterschiede [Aufgabenbereich: "Erfolgskontrolle", regional].
TOP 5: Erziehungsurlaub im Erwerbsverlauf von Frauen [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 6: Begleitforschung zur freien Förderung nach § 10 SGB III [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle
Signatur: Mappe 0183
Zeitraum: 2001-03-29 bis 2001-07-20
- [800] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 11 vom 27.09.2001:
TOP 4: Stellenwert und Aufgaben der Forschung in den ICF-Referaten der LAÄ (u. a. Stellenmehrung) [Aufgabenbereich: Sonstiges (5)].
TOP 5: Struktur der Arbeitslosigkeit im Frühjahr 2000 [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2)].
TOP 6: Profiling: Endbericht zum Projekt [Aufgabenbereich: Programm- und Projektbegleitung (2), "Erfolgskontrolle"].
TOP 7: Sicherstellen von Daten für die Begleitforschung bei neuen Instrumenten (zurückgestellt und nicht mehr behandelt).
Signatur: Mappe 0184
Zeitraum: 2001-05-16 bis 2001-11-26
- [801] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nr. 12 vom 20.03.2002, Informationsunterlagen zu Top
Signatur: Mappe 0185
Zeitraum: 2001-12-21 bis 2002-03-20
- [802] Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Ausschuss II, 18.12.2002, Aktuelles aus dem IAB ab 2003
Signatur: Mappe 0187
Zeitraum: 2002-03-08 bis 2002-12-18
- siehe auch: [115] Mappe 0396 | [138] Mappe 0397 | [116] Mappe 0399 | [2] Ordner ZA 0048
..303 .. Selbstverwaltungsausschüsse (allgemein ohne direkten IAB-Bezug)
...303.0 ... Vorstandsausschüsse für Planungs- Rechts- und Verwaltungsfragen (PRuVA)
...303.1 ... Verwaltungsratsausschüsse für Arbeitsmarktfragen, Arbeitsvermittlung, Organisation und Statistik
...303.2 ... Vorstandsausschüsse für Personalwesen, Organisation und Informationsverarbeitung
...303.3 ... Verwaltungsratsausschüsse für Leistungen bei Arbeitslosigkeit
...303.4 ... Ausschüsse des Vorstands und Verwaltungsrats für Technischen Fortschritt und Arbeitsmarkt
..304 .. IAB und andere Abteilungen der Hauptstelle (abgeschlossen)
..305 .. Arbeitsmarktthemen in SV-Ausschüssen (nach BA-Reform)
..306 .. Erlasse der BA
..307 .. IAB und Gremien der Zentrale
.31 . Arbeitsministerium
..310 .. ASMK Konferenz
..311 .. Abstimmungsgespräche
..312 .. Zielvereinbarungen (SGB II)
.32 . IAB in der forschungspolitischen Landschaft
..320 .. Bundesminister für Forschung und Technologie (BMFT) - Technologiepolitischer Dialog (abgeschlossen)
..321 .. Verschiedenes
4 Das IAB im gesellschaftlichen Umfeld
.40 . Mitgliedschaften in Beiräten u.ä.
.41 . Besucher im IAB
.42 . Medienresonanzen
..420 .. ResAB
..421 .. Presseschau
.43 . Mitwirkung des IAB an Gesetzgebungsverfahren
..430 .. AFG-Reform
..431 .. Hartz-Reform
..432 .. weitere Reformen
.44 . Selbstdarstellung des IAB in der Öffentlichkeit
.45 . Öffentlichkeitsarbeit
.46 . Parlamentarische Anfragen
5 Interne Veranstaltungen
.50 . IAB-Feste
..500 .. Jubiläen
..501 .. Sommerfeste
..502 .. Weichnachtsfeiern
..503 .. Humor in IAB
.51 . Betriebsausflüge
.52 . Personalia
..520 .. Dienstjubiläen
..521 .. Verabschiedungen
6 Manuskripte / Veröffentlichungen der IAB-Leitung
.60 . Veröffentlichungen und Manuskripte Mertens
- [858] Veröffentlichungen und Manuskripte Prof. Dr. Dieter Mertens, erster Direktor des IAB vom 1.4.1967 bis 31.5.1987
Signatur: Mappe 0349
Zeitraum: 1960 bis 1967
- [859] Veröffentlichungen von Prof. Dr. Dieter Mertens, erster Direktor des IAB vom 1.4.1967 bis 31.5.1987
Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt und Berufsforschung (MittAB)-Aufsätze, 1968-1984
Signatur: Mappe 0364
Zeitraum: 1968 bis 1984
- [860] Veröffentlichungen und Manuskripte lfd. Nummer 01-18 (1969-1973) von Prof. Dr. Dieter Mertens, erster Direktor des IAB vom 1.4.1967 bis 31.5.1987.
Enthält die Liste der Veröffentlichungen lfd. Nummer 1a bis 171 (1968 bis 1989)
Signatur: Mappe 0350
Zeitraum: 1969 bis 1972
- [861] Veröffentlichungen und Manuskripte lfd. Nummer 19-40 (1975) von Prof. Dr. Dieter Mertens, erster Direktor des IAB vom 1.4.1967 bis 31.5.1987
Signatur: Mappe 0351
Zeitraum: 1973 bis 1975
- [862] Veröffentlichungen und Manuskripte lfd. Nummer 41-65 (1975-1978) von Prof. Dr. Dieter Mertens, erster Direktor des IAB vom 1.4.1967 bis 31.5.1987
Signatur: Mappe 0353
Zeitraum: 1975 bis 1978
- [863] Veröffentlichungen und Manuskripte lfd. Nummer 66-83 (1978-1979) von Prof. Dr. Dieter Mertens, erster Direktor des IAB vom 1.4.1967 bis 31.5.1987
Signatur: Mappe 0354
Zeitraum: 1978 bis 1979
- [864] Veröffentlichungen und Manuskripte lfd. Nummer 85-109 (1979-1981) von Prof. Dr. Dieter Mertens, erster Direktor des IAB vom 1.4.1967 bis 31.5.1987
Signatur: Mappe 0355
Zeitraum: 1979 bis 1981
- [865] Veröffentlichungen und Manuskripte lfd. Nummer 110-132 (1981-1982) von Prof. Dr. Dieter Mertens, erster Direktor des IAB vom 1.4.1967 bis 31.5.1987
Signatur: Mappe 0358
Zeitraum: 1981 bis 1982
- [866] Veröffentlichungen und Manuskripte lfd. Nummer 133-142 (1982-1983) von Prof. Dr. Dieter Mertens, erster Direktor des IAB vom 1.4.1967 bis 31.5.1987
Signatur: Mappe 0359
Zeitraum: 1982 bis 1983
- [867] Veröffentlichungen und Manuskripte lfd. Nummer 143-164 (1983-1985) von Prof. Dr. Dieter Mertens, erster Direktor des IAB vom 1.4.1967 bis 31.5.1987
Signatur: Mappe 0362
Zeitraum: 1983 bis 1985
- [868] Veröffentlichungen und Manuskripte lfd. Nummer 165-171 (1987-1989) von Prof. Dr. Dieter Mertens, erster Direktor des IAB vom 1.4.1967 bis 31.5.1987
Signatur: Mappe 0363
Zeitraum: 1987 bis 1989
.61 . Vortragsmanuskripte Buttler
.62 . Veröffentlichungen Buttler
- [876] Veröffentlichungen lfd. Nummer 1-5 von Prof. Dr. Friedrich Buttler, zweiter Direktor des IAB vom 1.1.1988 bis 13.10.1994.
Enthält die Liste der Veröffentlichungen lfd. Nummer 0 bis 55
Signatur: Mappe 0526
Zeitraum: 1988-12-22 bis 1993-09-15
- [877] Veröffentlichungen lfd. Nummer 6-15 von Prof. Dr. Friedrich Buttler, zweiter Direktor des IAB vom 1.1.1988 bis 13.10.1994.
Signatur: Mappe 0527
Zeitraum: 1989-10-10 bis 1991-09-03
- [878] Veröffentlichungen lfd. Nummer 16-20 von Prof. Dr. Friedrich Buttler, zweiter Direktor des IAB vom 1.1.1988 bis 13.10.1994.
Signatur: Mappe 0528
Zeitraum: 1991-05-05 bis 1993-12-20
- [879] Veröffentlichungen lfd. Nummer 21-23, von Prof. Dr. Friedrich Buttler, zweiter Direktor des IAB vom 1.1.1988 bis 13.10.1994.
Signatur: Mappe 0529
Zeitraum: 1992-01-18 bis 1993-03-10
- [880] Veröffentlichungen lfd. Nummer 28-33 von Prof. Dr. Friedrich Buttler, zweiter Direktor des IAB vom 1.1.1988 bis 13.10.1994.
Signatur: Mappe 0532
Zeitraum: 1992-04-14 bis 1994-05-25
- [881] Veröffentlichungen lfd. Nummer 24-27a von Prof. Dr. Friedrich Buttler, zweiter Direktor des IAB vom 1.1.1988 bis 13.10.1994.
Signatur: Mappe 0530
Zeitraum: 1992-06-19 bis 1992-11-03
- [882] Veröffentlichungen lfd. Nummer 34-38 von Prof. Dr. Friedrich Buttler, zweiter Direktor des IAB vom 1.1.1988 bis 13.10.1994.
Signatur: Mappe 0533
Zeitraum: 1993-02-06 bis 1993-10-24
- [883] Veröffentlichungen lfd. Nummer 39-43 von Prof. Dr. Friedrich Buttler, zweiter Direktor des IAB vom 1.1.1988 bis 13.10.1994.
Signatur: Mappe 0534
Zeitraum: 1993-09-08 bis 1993-11-08
- [884] Veröffentlichungen lfd. Nummer 44-45 von Prof. Dr. Friedrich Buttler, zweiter Direktor des IAB vom 1.1.1988 bis 13.10.1994.
Signatur: Mappe 0535
Zeitraum: 1993-11-10 bis 1994-06-08
- [885] Veröffentlichungen lfd. Nummer 49-51 von Prof. Dr. Friedrich Buttler, zweiter Direktor des IAB vom 1.1.1988 bis 13.10.1994.
Signatur: Mappe 0537
Zeitraum: 1994-05-04 bis 1994-09-01
- [886] Veröffentlichungen lfd. Nummer 46-48 von Prof. Dr. Friedrich Buttler, zweiter Direktor des IAB vom 1.1.1988 bis 13.10.1994.
Signatur: Mappe 0536
Zeitraum: 1994-05-06 bis 1994-08-26
- [887] Veröffentlichungen lfd. Nummer 52-55 von Prof. Dr. Friedrich Buttler, zweiter Direktor des IAB vom 1.1.1988 bis 13.10.1994.
Signatur: Mappe 0538
Zeitraum: 1994-09-12 bis 1994-10-11
.63 . Veröffentlichungen und Vortragsmanuskripte Kleinhenz
.64 . Vortragsmanuskripte Allmendinger
.65 . (Vortrags-)Manuskripte Möller
.66 . Speyer
.67 . (Vortrags-)Manuskripte Walwei
Projektregister
Datumsregister
1963
1964
1965
1966
1967
1968
1969
1970
1971
1972
1973
1974
1975
1976
1977
1978
1979
1980
1981
1982
1983
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
Letzte Aktualisierung: 28.10.2016, 944 Einträge