Suchprofil: berufliche_Mobilität
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 10/19

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Blokker, R., J. Akkermans, M. Tims, P. Jansen & S. Khapova (2019): Building a sustainable start: The role of career competencies, career success, and career shocks in young professionals' employability. In: Journal of vocational behavior, Vol. 112, No. June, S. 172-184


Cohen, S., P. Hanna, J. Higham, D. Hopkins & C. Orchiston (2019): Gender discourses in academic mobility. In: Gender, work & organization, online first, 35 S.


Eeckhout, J. & I. Lindenlaub (2019): Unemployment Cycles. In: American Economic Journal. Macroeconomics, Vol. 11, No. 4, S. 175-234




************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Filipiak, K. & G. Mühge (2019): Innerbetriebliche Netzwerke für ein return to work. Die Zusammenarbeit der Personalvermittlung im internen Arbeitsmarkt mit dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 72, H. 5, S. 351-357


Frerichs, F. (2019): Laufbahngestaltung bei begrenzter Tätigkeitsdauer. Betriebliche Herausforderungen und Handlungsperspektiven. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 72, H. 5, S. 327-334


Greve, B. (2019): The digital economy and the future of European welfare states. In: International Social Security Review, Vol. 72, No. 3, S. 79-94


Palier, B. (2019): Work, social protection and the middle classes: What future in the digital age? In: International Social Security Review, Vol. 72, No. 3, S. 113-133




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Buttler, D. & E. Sierminska (2019): Career or flexible work arrangements? Gender differences in self-employment in a young market economy. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 12643). Bonn [http://doku.iab.de/externe/2019/k191015r24.pdf ]


Konegen-Grenier, C. (2019): Geisteswissenschaftler auf dem Arbeitsmarkt. Berufe, Branchen, Karrierepositionen. / Institut der deutschen Wirtschaft Köln (Hrsg.), (IW-Report, 2019,32). Köln [http://doku.iab.de/externe/2019/k191007v16.pdf ]


Naudé, W. (2019): The decline in entrepreneurship in the West: Is complexity ossifying the economy?. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 12602). Bonn [http://doku.iab.de/externe/2019/k190926v08.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Kohlrausch, B., C. Schildmann & D. Voss (Hrsg.) (2019): Neue Arbeit - neue Ungleichheiten? Folgen der Digitalisierung. (Arbeitsgesellschaft im Wandel). Weinheim


Rietmann, S., M. Sawatzki & M. Berg (Hrsg.) (2019): Beratung und Digitalisierung. Zwischen Euphorie und Skepsis. (Soziale Arbeit als Wohlfahrtsproduktion, 15). Wiesbaden


Seifried, J., K. Beck, B.- J. Ertelt & A. Frey (Hrsg.) (2019): Beruf, Beruflichkeit, Employability. (Wirtschaft - Beruf - Ethik, 35). Bielefeld


Welpe, I. M., P. Brosi, L. Ritzenhöfer & T. Schwarzmüller (Hrsg.) (2015): Auswahl von Männern und Frauen als Führungskräfte. Perspektiven aus Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und Politik. Wiesbaden



14 von 327 Datensätzen ausgegeben.