Suchprofil: berufliche_Mobilität
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 12/18
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Bachmann, R., M. Cim & C. Green (2018): Long-run patterns of labour market polarisation. Evidence from German micro data. In: BJIR, online first, o.S.
Gjerløv-Juel, P. & C. Guenther (2019): Early employment expansion and long-run survival examining employee turnover as a context factor. In: Journal of business venturing, Vol. 34, No. 1, S. 80-102.
Merkl, C. & H. Stüber (2019): Value added, wages, and labor market flows at the establishment level. In: Applied Economics Letters, Vol. 26, No. 2, S. 135-142.
Piszczek, M. M. (2018): Reciprocal relationships between workplace childcare initiatives and collective turnover rates of men and women. In: Journal of management, online first, 25 S.
Preston, A. & E. Birch (2018): The Western Australian wage structure and gender wage gap. A post-mining boom analysis. In: The journal of industrial relations, Vol. 60, No. 5, S. 619-646.
Van der Heijden, B. I. J. M., M. C. W. Peeters, P. M. Le Blanc & J. W. M. Van Breukelen (2018): Job characteristics and experience as predictors of occupational turnover intention and occupational turnover in the European nursing sector. In: Journal of Vocational Behavior, Vol. 108, No. October, S. 108-120.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Starystach, S., S. Bär, C. Ernst & C. Streib (2018): Organisationale Hindernisse auf dem Weg zur Profession. Eine wissenssoziologische Untersuchung über das berufliche Selbstverständnis von Pflegekräften im Krankenhaus. In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Jg. 27, H. 3, S. 191-212.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Rasheed, M., S. Iqbal & F. Mustafa (2018): Work-family conflict and female employees' turnover intentions. In: Gender in management, Vol. 33, No. 8, S. 636-653.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Bosch, G. (2018): Die duale Berufsausbildung - das Geheimnis der deutschen Wettbewerbsfähigkeit. / Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.), (IAQ-Report, 2018-05). Duisburg. [http://www.iaq.uni-due.de/iaq-report/2018/report2018-05.pdf ]
Gutierrez, F. H. (2018): Reaching the top or falling behind? The role of occupational segregation in women's chances of finding a high-paying job over the life-cycle. / Global Labor Organization (Hrsg.), (GLO discussion paper, 273). Maastricht.
Husain, A. N., D. A. Matsa & A. R. Miller (2018): Do male workers prefer male leaders? An analysis of principals' effects on teacher retention. / National Bureau of Economic Research, Cambridge (Hrsg.), (NBER working paper, 25263). Cambrige, Mass.
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Dobischat, R., B. Käpplinger, G. Molzberger & D. Münk (Hrsg.) (2019): Bildung 2.1 für Arbeit 4.0?. (Bildung und Arbeit, 06). Wiesbaden.
Dobischat, R., B. Käpplinger, G. Molzberger & D. Münk (Hrsg.) (2019): Bildung 2.1 für Arbeit 4.0?. (Bildung und Arbeit, 06). Wiesbaden.
Grgic, M., B. Riedel, L. S. Weihmayer, N. Weimann-Sandig & Wirner Lisa (2018): Quereinsteigende auf dem Weg zur Fachkraft. Ergebnisse einer qualitativen Studie in den Berufsfeldern Kindertagesbetreuung und Altenpflege. / Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg.), (Hans-Böckler-Stiftung. Study, 392). Düsseldorf. [https://www.boeckler.de/pdf/p_study_hbs_392.pdf ]
Stanitzek, G. & G. Wagner (Hrsg.), Hessinger, P. (2019): Märkte und "common ground": Arbeit, gesundheitliche Versorgung, Finanzen. Wiesbaden.
Minssen, H. (2019): Arbeit in der modernen Gesellschaft. Eine Einführung. (Studientexte zur Soziologie). Wiesbaden.
Templin, U. (2018): Jugendliche in prekären Lebenslagen im Übergang zum Beruf. Biographische Zugänge zu Lebenswelten und Bildungsprozessen. Berlin.
***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************
Dietrich, H. & M. Abraham (2018): Übergänge in Ausbildung und Arbeitsmarkt. In: M. Abraham & T. Hinz (Hrsg.), Arbeitsmarktsoziologie. Probleme, Theorien, empirische Befunde. Wiesbaden, S. 77-116.
Hessinger, P. (2019): Soziale Konstruktion von Arbeitsmärkten als Krisenmanagement und als gesellschaftsverändernde Politik. Eine historische Analyse der Entwicklung der Arbeitsmarktstrukturen in Deutschland in international vergleichender Perspektive. In: P. Hessinger, G. Stanitzek & G. Wagner (Hrsg.), Märkte und "common ground": Arbeit, gesundheitliche Versorgung, Finanzen. Wiesbaden, S. 133-250.
19 von 281 Datensätzen ausgegeben.