Suchprofil: berufliche_Mobilität
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 01/18
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Aaronson, D., E. French, I. Sorkin & T. To (2017): Industry dynamics and the minimum wage: A putty-clay approach. In: International Economic Review, online first, 53 S.
Bradley, J., F. Postel-Vinay & Turon Hélène (2017): Public sector wage policy and labor market equilibrium. A structural model. In: Journal of the European Economic Association, Vol. 15, No. 6, S. 1214-1257.
Bryson, A. & M. M. Kleiner (2010): The regulation of occupations. In: BJIR, Vol. 48, No. 4, S. 670-675.
Fernández-Huerga, E., J. García-Arias & A. Salvador (2017): Labor supply: Toward the construction of an alternative conception from post Keynesian and institutional economics. In: Journal of post-Keynesian economics , Vol. 40, No. 4, S. 576-599.
Galais, N. & K. Moser (2018): Temporary agency workers stepping into a permanent position. Social skills matter. In: Employee relations, Vol. 40, No. 1, S. 124-138.
Haltiwanger, J., H. Hyatt & E. McEntarfer (2018): Who moves up the job ladder? In: Journal of Labor Economics, Vol. 36, No. S1, S. S301-S336.
Kunze, A. & A. R. Miller (2017): Women helping women? Evidence from private sector data on workplace hierarchies. In: The Review of Economics and Statistics, Vol. 99, No. 5, S. 769-775.
Plug, E., B. van d. Klaauw & L. Ziegler (2018): Do parental networks pay off? Linking children's labor-market outcomes to their parents' friends. In: The Scandinavian journal of economics, Vol. 120, No. 1, S. 268-295.
Tavares, M., A. Carneiro & J. Varejão (2018): The spatial dimension of internal labor markets. In: Journal of regional science, Vol. 58, No. 1, S. 181-203.
Upward, R. & P. W. Wright (2017): Don't look down: The consequences of job loss in a flexible labour market. In: Economica, online first, 35 S.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Knoll, B., N. Riedel & E. Schlenker (2017): He's a chip off the old block - the persistence of occupational choices across generations. In: Labour, Vol. 31, No. 2, S. 174-203.
Wieschke, J. (2018): Frequency of employer changes and their financial return: gender differences amongst German university graduates. In: Journal for labour market research, Vol. 52, No. 1, 13 S., Art. 1.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Bachmann, R., C. Bayer, C. Merkl, S. Seth, H. Stüber & F. Wellschmied (2017): Worker churn and employment growth at the establishment level. In: VOX : research-based policy analysis and commentary from leading economists, 01.11.2017, o. Sz.. / Centre for Economic Policy Research, London (Hrsg.). [http://voxeu.org/article/worker-churn-and-employment-growth-establishment-level ]
Chapple, A. & S. Ziebland (2017): Challenging explanations for the lack of senior women in science? Reflections from successful women scientists at an elite British university. In: International Journal of Gender, Science and Technology, Vol. 9, No. 3, S. 298-315.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Bachmann, R., P. Bechara & C. Vonnahme (2017): Occupational mobility in Europe: Extent, determinants and consequences. / Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung (Hrsg.), (Ruhr economic papers, 732). Essen. [http://doku.iab.de/externe/2018/k180116v08.pdf ]
Bonhomme, S., T. Lamadon & E. Manresa (2017): A distributional framework for matched employer employee data. / Institute for Evaluation of Labour Market and Education Policy, Uppsala (Hrsg.), (Institute for Evaluation of Labour Market and Education Policy. Working paper, 2017,24). Uppsala. [https://www.ifau.se/globalassets/pdf/se/2017/wp2017-24-a-distributional-framework-for-matched-employer-employee-data.pdf ]
Deutscher Gewerkschaftsbund, Bereich Arbeitsmarktpolitik (Hrsg.) (2018): Gute Arbeit statt mehr Minijobs: Bessere Übergänge in sozialversicherte Beschäftigung schaffen. Arbeitsrechte durchsetzen und Fachkräftepotentiale erschließen. Mehr sozialen Schutz und berufliche Aufstiege ermöglichen.. / Deutscher Gewerkschaftsbund, Bereich Arbeitsmarktpolitik (Hrsg.), (Arbeitsmarkt aktuell, 2018,01). Berlin. [http://www.dgb.de/++co++04bbe2d8-f5eb-11e7-81d2-52540088cada ]
DiPaola, Vanessa, A. Dupray, D. Epiphane & S. Moullet (2017): Access to management jobs for young men and women. Apparent equality misleading. (Training and Employment, 132). [http://www.cereq.fr/index.php/content/download/20250/175778/file/Training132.pdf ]
Erlinghagen, M. (2017): Langfristige Trends der Arbeitsmarktmobilität, Beschäftigungsstabilität und Beschäftigungssicherheit in Deutschland. / Institut für Soziologie, Duisburg (Hrsg.), (Duisburger Beiträge zur soziologischen Forschung, 05/2017). Duisburg.
Fedorets, A., M. Stops & F. Lottmann (2017): Job matching on connected regional and occupational labor markets. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Discussion Paper, 35/2017). Nürnberg. [http://doku.iab.de/discussionpapers/2017/dp3517.pdf ]
Hotz, V. J., P. Johansson & A. Karimi (2017): Parenthood, family friendly firms, and the gender gaps in early work careers. / National Bureau of Economic Research, Cambridge (Hrsg.), (NBER working paper, 24173). Cambrige, Mass.
Klempt, C. & G. Klee (2017): Betriebliche Ausbildung in Baden- Württemberg 2016. Eine empirische Analyse auf der Basis des IAB-Betriebspanels. / Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung, Tübingen (Hrsg.), (IAW-Kurzberichte, 2017,02). Tübingen. [http://doku.iab.de/externe/2017/k171204v11.pdf ]
Mühge, G., K. Filipiak & S. Marx (2017): Leitbild gute Transferberatung. Impuls für eine moderne arbeitsmarktpolitische Beratung. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik (Hrsg.), (WISO direkt, 2017,39). Bonn. [http://library.fes.de/pdf-files/wiso/13960.pdf ]
Sebastian, R. & S. Harrison (2017): Beyond technological explanations of employment polarisation in Spain. / Global Labor Organization (Hrsg.), (GLO discussion paper, 154). Maastricht. [https://www.econstor.eu/bitstream/10419/172190/1/GLO-DP-0154.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Beermann, B., M. Amlinger-Chatterjee, F. Brenscheidt, S. Gerstenberg, M. Niehaus & A. M. Wöhrmann (2017): Orts- und zeitflexibles Arbeiten. Gesundheitliche Chancen und Risiken. / Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (Hrsg.), (baua: Bericht). Dortmund ; Berlin ; Dresden. [https://www.baua.de/DE/Angebote/Publikationen/Berichte/Gd92.pdf?__blob=publicationFile&v=12 ]
Endemann, A. (2017): Karrieremuster deutscher Führungskräfte. Analyse der Sequenzmuster, Ursachen und Auswirkungen anhand von Daten des Sozio-oekonomischen Panels. (Empirische Personal- und Organisationsforschung, 56). Augsburg.
Fischer, A. C. & C. Larsen (2017): Betriebliche Personalpolitik in Hessen 2016. Abschlussbericht des IAB-Betriebspanels Hessen 2016. / Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur, Frankfurt am Main & Hessen, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung (Hrsg.), Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Hessen (Bearb.), (IAB-Betriebspanel Hessen, 2017,04). Frankfurt am Main. [http://doku.iab.de/externe/2018/k180108306.pdf ]
Fischer, A. C. & C. Larsen (2017): Betriebliche Personalpolitik in Hessen 2016. Abschlussbericht des IAB-Betriebspanels Hessen 2016. Kurzfassung. / Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur, Frankfurt am Main & Hessen, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung (Hrsg.), Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Hessen (Bearb.), (IAB-Betriebspanel Hessen, 2017,04). Frankfurt am Main. [http://doku.iab.de/externe/2018/k180108307.pdf ]
Manyika, J., S. Lund, M. Chui, J. Bughin, J. Woetzel, P. Batra, R. Ko & S. Sanghvi (2017): Jobs lost, jobs gained: workforce transitions in a time of automation. / McKinsey Global Institute (Hrsg.). Washington, DC. [https://www.mckinsey.com/~/media/McKinsey/Global%20Themes/Future%20of%20Organizations/What%20the%20future%20of%20work%20will%20mean%20for%20jobs%20skills%20and%20wages/MGI-Jobs-Lost-Jobs-Gained-Report-December-6-2017.ashx ]
Müller-Hermann, S., R. Becker-Lenz, S. Busse & G. Ehlert (Hrsg.) (2018): Professionskulturen – Charakteristika unterschiedlicher professioneller Praxen. (Edition Professions- und Professionalisierungsforschung, 10). Wiesbaden.
OECD (Hrsg.) (2017): Catching up? Intergenerational mobility and children of immigrants. / OECD (Hrsg.). Paris.
Papouschek, U. (2017): BezieherInnen von Fachkräftestipendium, Weiterbildungsgeld und Bildungsteilzeitgeld. Endbericht. / Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt (Hrsg.), (FORBA-Forschungsbericht, 2017,04). Wien. [http://www.forba.at/data/downloads/file/1242-FB_4_2017.pdf ]
Prausa, J. (2017): Bildung und Beschäftigung in Sozial-, Erziehungs- und Pflegeberufen - im Spannungsfeld von Professionalisierung und Prekarisierung. Trendanalysen auf Basis des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP). / Freie Universität Berlin (Hrsg.). Berlin.
Schäfer, F. & A. Weyh (2018): Entwicklungen an der Zweiten Schwelle. Der Übergang von Auszubildenden in Sachsen in den Arbeitsmarkt. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg, IAB Sachsen in der Regionaldirektion Sachsen (Hrsg.), (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen, 01/2018). Nürnberg. [http://doku.iab.de/regional/S/2018/regional_s_0118.pdf ]
Studiengemeinschaft, Darmstadt (Hrsg.), TNS-Infratest Sozialforschung (Bearb.) & Maisberger- Gesellschaft für Strategische Unternehmenskommunikation, München (Red.) (2017): Weiterbildungstrends in Deutschland 2017. TNS Infratest-Befragung von 300 Personalentscheidern in kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen im Auftrag der Studiengemeinschaft Darmstadt. / Studiengemeinschaft, Darmstadt, TNS-Infratest Sozialforschung (Bearb.) & Maisberger- Gesellschaft für Strategische Unternehmenskommunikation, München (Red.) (Hrsg.). Pfungstadt bei Darmstadt. [https://www.sgd.de/fileadmin/pdf/weiterbildungstrends/tns-studie-2017.pdf ]
35 von 538 Datensätzen ausgegeben.