Suchprofil: berufliche_Mobilität
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 07/17
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Becker, K., S. Lenz & M. Thiel (2017): Pflegearbeit zwischen Fürsorge und Ökonomie. Längsschnittanalyse eines Klassikers der Pflegeausbildung. In: Berliner Journal für Soziologie, Jg. 26, H. 3/4, S. 501-527.
Dämmrich, J. & H.- P. Blossfeld (2017): Women’s disadvantage in holding supervisory positions. Variations among European countries and the role of horizontal gender segregation. In: Acta Sociologica, Vol. 60, No. 3, S. 262-282.
Deschacht, N. (2017): Part-time work and women's careers. A decomposition of the gender promotion gap. In: Journal of Labor Research, Vol. 38, No. 2, S. 169-186.
Granato, N. (2017): Geschlechterungleichheit in Führungspositionen. Der Einfluss von Arbeitsmarktsegregation und beruflichen Opportunitätsstrukturen. In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 46, H. 3, S. 185-200.
Larsson, J. P. (2017): Non-routine activities and the within-city geography of jobs. In: Urban Studies, Vol. 54, No. 8, S. 1808-1833.
Lengyel, B. & R. H. Eriksson (2017): Co-worker networks, labour mobility and productivity growth in regions. In: Journal of Economic Geography, Vol. 17, No. 3, S. 635-660.
Looze, J. (2017): Why do(n't) they leave? Motherhood and women's job mobility. In: Social science research, Vol. 65, No. July, S. 47-59.
Lundborg, P., E. Plug & A. W. Rasmussen (2017): Can women have children and a career? IV evidence from IVF treatments. In: The American Economic Review, Vol. 106, No. 6, S. 1611-1637.
Prosser, T. (2017): Insiders and outsiders on a European scale. In: European Journal of Industrial Relations, Vol. 23, No. 2, S. 135-150.
Stüber, H. & S. Seth (2017): The public release data of the administrative wage and labor market flow panel. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, online first, 12 S.
Wilson, S. & M. Hadler (2017): Downward flexibility: Who is willing to take an inferior job? In: European Journal of Industrial Relations, Vol. 23, No. 2, S. 187-204.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Dauth, W., S. Findeisen & J. Südekum (2017): Trade and manufacturing jobs in Germany. In: The American Economic Review. Papers and Proceedings of the Annual Meeting of the American Economic Association, Vol. 107, No. 5, S. 337-342.
Dawid, E. & K. Heitzmann (2017): Die österreichische Sozialwirtschaft als Akteurin in der Armutsbekämpfung. Erkenntnisse aus einer qualitativen Befragung der Mitarbeiterinnen. In: Wiso. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift des ISW, Jg. 40, H. 2, S. 53-69.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Eppel, R., T. Leoni & H. Mahringer (2017): Österreich 2025. Segmentierung des Arbeitsmarktes und schwache Lohnentwicklung in Österreich. In: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung. Monatsberichte, Jg. 90, H. 5, S. 425-439.
Neu, A., U. Elsholz & R. Jaich (2017): Zum Stellenwert beruflich-betrieblicher Bildung aus Sicht von Unternehmen. In: Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online, H. 32, 19 S.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Argaw, B. A., M. F. Maier & O. J. Skriabikova (2017): Risk attitudes, job mobility and subsequent wage growth during the early career. / Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (Hrsg.), (ZEW discussion paper, 2017-023). Mannheim. [http://doku.iab.de/externe/2017/k170612r20.pdf ]
Bachmann, R., C. Bayer, C. Merkl, S. Seth, H. Stüber & F. Wellenschmied (2017): Job and worker flows: New stylized facts for Germany. / Universität Erlangen, Nürnberg, Institute for Economics (Hrsg.), (FAU Discussion papers in economics, 02/2017). Nürnberg. [https://www.iwf.rw.fau.de/files/2015/12/02-2017.pdf ]
Brébion, C. (2017): Comparative analysis of apprenticeship training in France and Germany. / Centre d'Etudes de l'Emploi, Noisy-le-Grand (Hrsg.), (Centre d'Etudes de l'Emploi. Document de travail, 192). Noisy-le-Grand. [http://www.cee-recherche.fr/sites/default/files/webfm/publications/docdetravail/192-comparative-analysis-of-apprenticeship-training-in-france-and-germany.pdf ]
Cravo, T. A. (2017): Firm size and business cycles. Do small businesses shed proportionately more jobs than large businesses during recessions?. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA world of labor, 371). Bonn. [https://wol.iza.org/uploads/articles/371/pdfs/firm-size-and-business-cycles.pdf?v=1 ]
Gaule, P. & M. Piacentini (2017): An advisor like me? Advisor gender and post-graduate careers in science. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 10828). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2017/k170626r06.pdf ]
Haltiwanger, J., H. Hyatt, L. B. Kahn & E. McEntarfer (2017): Cyclical job ladders by firm size and firm wage. / National Bureau of Economic Research, Cambridge (Hrsg.), (NBER working paper, 23485). Cambrige, Mass.
Haverkamp, K. & A. Gelzer (2016): Verbleib und Abwanderung aus dem Handwerk. Die Arbeitsmarktmobilität von handwerklichen Nachwuchskräften. / Deutsches Handwerksinstitut & Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen (Hrsg.), (Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung, 10). Göttingen. [http://www.ifh.wiwi.uni-goettingen.de/sites/default/files/ifh%20gbh-10%202016%20.pdf ]
Merkl, C. & H. Stüber (2017): Value added, wages, and labor market flows at the establishment level. / Universität Erlangen, Nürnberg, Institute for Economics (Hrsg.), (FAU Discussion papers in economics, 03/2017). Nürnberg. [https://www.iwf.rw.fau.de/files/2015/12/03-2017.pdf ]
Reshid, A. A. (2017): The gender gap in early career wage growth. The role of children, job mobility and occupational mobility. / Institute for Evaluation of Labour Market and Education Policy, Uppsala (Hrsg.), (Institute for Evaluation of Labour Market and Education Policy. Working paper, 2017,05). Uppsala. [http://www.ifau.se/globalassets/pdf/se/2017/wp2017-05-the-gender-gap-in-early-career-wage-growth.pdf ]
Seth, S. & H. Stüber (2017): Administrative Wage and Labor Market Flow Panel (AWFP) 1975-2014. / Universität Erlangen, Nürnberg, Institute for Economics (Hrsg.), (FAU Discussion papers in economics, 01/2017). Nürnberg. [https://www.iwf.rw.fau.de/files/2015/12/01-2017.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Busch, C. (2017): Essays on individual labor income dynamics. / Universität zu Köln (Hrsg.). Köln.
Dahms, V., M. Frei, M. Putzing & S. Prick (2016): IAB-Betriebspanel Ostdeutschland. Ergebnisse der 20. Welle 2015. / Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Hrsg.), TNS-Infratest Sozialforschung (Bearb.) & SÖSTRA GmbH, Berlin (Bearb.). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2017/k170711r06.pdf ]
Fernández-Macías, E., M. Bisello & V. Maccarrone (2017): Employment transitions and occupational mobility in Europe. The impact of the Great Recession. / European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (Hrsg.), (Eurofund research report). Dublin.
Fernández-Macías, E., J. Hurley & J. M. Arranz-Muñoz (2017): Occupational change and wage inequality. European Jobs Monitor 2017. / European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (Hrsg.), (Eurofound research report). Dublin.
Fischer, A. C. & C. Larsen (2017): Frauenbeschäftigung und Frauen in Führungspositionen. IAB-Betriebspanel Report Hessen 2016. / Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur, Frankfurt am Main & Hessen, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung (Hrsg.), Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Hessen (Bearb.), (IAB-Betriebspanel Hessen, 2017,02). Frankfurt am Main. [http://doku.iab.de/externe/2017/k170717302.pdf ]
Frei, M., M. Putzing, S. Kriwoluzky, G. Walter & S. Prick (2017): IAB-Betriebspanel Ostdeutschland. Ergebnisse der 21. Welle 2016. / Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Hrsg.), SÖSTRA GmbH, Berlin (Bearb.) & Kantar Public Deutschland (Bearb.). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2017/k170711r05.pdf ]
Hall, A. & J. Zorner (2017): BIBB-Zusatzbefragung Aufstiegsfortbildung 2012. Version 1.0. / Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.), (BIBB-FDZ Daten- und Methodenbericht, 2017,01). Bonn. [https://www.bibb.de/veroeffentlichungen/de/publication/download/8278 ]
Hammerer, M., E. Kanelutti-Chilas, G. Krötzl & I. Melter (Hrsg.) (2017): Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung IV. Schwierige Zeiten - Positionierungen und Perspektiven. / Bundesinstitut für Erwachsenenbildung & Österreich, Bundesministerium für Bildung (Hrsg.). Bielefeld.
Hammerer, M., E. Kanelutti-Chilas, G. Krötzl & I. Melter (Hrsg.) (2017): Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung IV. Schwierige Zeiten - Positionierungen und Perspektiven. / Bundesinstitut für Erwachsenenbildung & Österreich, Bundesministerium für Bildung (Hrsg.). Bielefeld.
Münk, D. & M. Walter (Hrsg.) (2017): Lebenslanges Lernen im sozialstrukturellen Wandel. Ambivalenzen der Gestaltung von Berufsbiografien in der Moderne. Wiesbaden.
Nicklich, M. (2017): Beruflichkeit in netzwerkförmiger Wertschöpfung. Zur Institutionalisierungsarbeit bei industrienahen Dienstleistungen. Baden-Baden.
Scholten, M. (2017): Causes and consequences of higher-education non-completion in Germany. The effect of pre-tertiary educational pathways on higher-education noncompletion and the labour market outcomes of higher-education dropouts. Mannheim.
Zwiener, H. S. (2017): Essays on the German Labor Market. Berlin.
***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************
Becker, R. (2017): Berufliche Weiterbildung - theoretische Perspektiven und empirische Befunde. In: R. Becker (Hrsg.), Lehrbuch der Bildungssoziologie. Wiesbaden, S. 393-442.
Caswell, D., P. Kupka, F. Larsen & R. van Berkel (2017): The frontline delivery of welfare-to-work in context. In: R. van Berkel et al. (Hrsg.), Frontline delivery of welfare-to-work policies in Europe. Activating the unemployed. (Routledge studies in governance and public policy). London, S. 1-11.
Jacob, M. (2017): Mehrfachausbildungen und Diskontinuitäten zwischen Schule und Beruf. In: R. Becker (Hrsg.), Lehrbuch der Bildungssoziologie. Wiesbaden, S. 359-391.
Konietzka, D. & T. Hensel (2017): Berufliche Erstausbildung im Lebensverlauf. Grundlagen und empirische Befunde. In: R. Becker (Hrsg.), Lehrbuch der Bildungssoziologie. Wiesbaden, S. 281-308.
Peters, E. (2017): Weiterbildungsberatung: Ein Ausblick auf die BA von morgen? In: N. Hoppmann (Red.) et al. (Hrsg.), WeiterLernen. (Arbeit 4.0 Werkheft, 03). Berlin, S. 128-133.
Weber, P. C. (2017): Beratungskompetenz entwickeln. Die Europäischen Kompetenzstandards für die Ausbildung von Beraterinnen und Beratern für Bildung, Beruf und Beschäftigung. In: M. Hammerer et al. (Hrsg.), Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung IV. Schwierige Zeiten - Positionierungen und Perspektiven. Bielefeld, S. 119-153.
44 von 636 Datensätzen ausgegeben.