Suchprofil: berufliche_Mobilität
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 03/17
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Bowles, T. V. & K. A. Brindle (2017): If ego identity is the envelope then adaptive change is the note to self. Scaffolding the career choices of adolescents. In: International Journal for Educational and Vocational Guidance, Vol. 17, No. 1, S. 5-18.
Holstiege, J., R. Kaluscha, S. Jankowiak & G. Krischak (2017): Zusammenhänge zwischen dem Erwerbsstatus in den ersten 2 Jahren nach Rehabilitation und langfristigen Erwerbsverläufen. Implikationen für die Outcome-Messung. In: Die Rehabilitation, Jg. 56, H. 1, S. 31-37.
Lammers, J. & A. Gas (2017): Stressing the advantages of female leadership can place women at a disadvantage. In: Social Psychology, Vol. 48, No. 1, S. 28-39.
Plum, A. (2016): Can low-wage employment help people escape from the no-pay - low-income trap? In: The B.E. Journal of Economic Analysis and Policy, Vol. 16, No. 4, 28 S.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Hanisch, S. E., C. Wrynne & M. Weigl (2017): Perceived and actual barriers to work for people with mental illness. In: Journal of vocational rehabilitation, Vol. 46, No. 1, S. 19-30.
Paulmann, V. (2016): Determinanten der Berufszufriedenheit bei jungen Medizinerinnen und Medizinern. Ergebnisse der Absolventenbefragung der Medizinischen Hochschule Hannover 2010-2014. In: Beiträge zur Hochschulforschung, H. 4, S. 82-107. [http://www.bzh.bayern.de/uploads/media/4-2016-Paulmann.pdf ]
Purc-Stephenson, R. J., S. K. Jones & C. L. Ferguson (2017): "Forget about the glass ceiling, I'm stuck in a glass box". A meta-ethnography of work participation for persons with physical disabilities. In: Journal of vocational rehabilitation, Vol. 46, No. 1, S. 49-65.
van Ostaijen, M., U. Reeger & K. Zelano (2017): The commodification of mobile workers in Europe. A comparative perspective on capital and labour in Austria, the Netherlands and Sweden. In: Comparative Migration Studies, Vol. 5, Art. 6, 22 S.
Weissenrieder, C. O., R. Graml, T. Hagen & Y. Ziegler (2017): Ist die gläserne Decke noch aktuell? Untersuchung wahrgenommener Aspekte der Unternehmenskultur und der geschlechtsspezifischen Unterschiede in Karrierechancen. In: Gender, Jg. 9, H. 1, S. 115-132.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Bursztyn, L., T. Fujiwara & A. Pallais (2017): 'Acting wife'. Marriage market incentives and labor market investments. / National Bureau of Economic Research, Cambridge (Hrsg.), (NBER working paper, 23043). Cambrige, Mass.
Danninger, S. (2016): What's up with U.S. wage growth and job mobility?. / International Monetary Fund (Hrsg.), (IMF working paper, 2016,122). Washington, DC. [http://www.imf.org/~/media/Websites/IMF/imported-full-text-pdf/external/pubs/ft/wp/2016/_wp16122.ashx ]
Hensvik, L., D. Müller & O. Nordström Skans (2017): Connecting the young. High school graduates' matching to first jobs in booms and great recessions. / Institute for Evaluation of Labour Market and Education Policy, Uppsala (Hrsg.), (Institute for Evaluation of Labour Market and Education Policy. Working paper,). Uppsala. [http://www.ifau.se/globalassets/pdf/se/2017/wp2017-02-connecting-the-young.pdf ]
Lehmann, H., T. Razzolini & A. Zaiceva (2015): Worker flows and labour market adjustment during the Great Recession. Evidence from a large shock. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 9588). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2016/k160114r06.pdf ]
Pipke, D. & G. Pönitzsch (2015): Effekte der Frauenquote in Aufsichtsräten. Ein Ausblick für Deutschland. / Institut für Weltwirtschaft (Hrsg.), (Kiel Policy Brief, 93). Kiel. [http://doku.iab.de/externe/2017/k170221r13.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Blüm, A., U. Frenzel, M. Kaiser, G. Kühlewind, M. Tessaring & M. Thon (1975): Quantitative und qualitative Vorausschau auf den Arbeitsmarkt der Bundesrepublik Deutschland. Stufe 3. Teil 2: Tabellenband. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg & Battelle-Institut, Frankfurt (Hrsg.), (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 08.2). Nürnberg.
Brungs, M. & V. Kolb (2013): Zeitarbeit als Chance für arbeitslose Menschen?. (Perspektiven sozialer Arbeit in Theorie und Praxis, Bd. 1). Freiburg, Br.
Europäische Kommission, Generaldirektion Forschung und Innovation (Hrsg.) (2016): She figures 2015. / Europäische Kommission, Generaldirektion Forschung und Innovation (Hrsg.), (She figures). Brüssel. [http://ec.europa.eu/research/swafs/pdf/pub_gender_equality/she_figures_2015-final.pdf ]
Flake, R., D. Werner & M. Zibrowius (2016): Fortbildungsabsolventen. Arbeitsmarktergebnisse und Karriereperspektiven. / Institut der deutschen Wirtschaft Köln (Hrsg.), (IW-Analysen, 111). Köln. [http://www.iwkoeln.de/_storage/asset/319493/storage/master/file/11873035/download/IW-Analyse_111_2016_Fortbildungsabsolventen.pdf ]
Japan Institute for Labour Policy and Training, Tokyo (Hrsg.) (2016): Japanese working life profile 2015/2016. Labor statistics. / Japan Institute for Labour Policy and Training, Tokyo (Hrsg.). Tokio.
Jungblut, J.- M. (2016): Changing places: Mid-career review and internal mobility. / European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (Hrsg.), (Eurofound research report). Dublin. [https://www.eurofound.europa.eu/sites/default/files/ef_publication/field_ef_document/ef1620en_0.pdf ]
Lange, J., A. Oppermann, A. Wegner, J. Wittchen (Mitarb.), F. Niggemann (Mitarb.), D. Korkis (Mitarb.) & M. Siegel (Mitarb.) (2016): Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Hochschul- und außeruniversitären Forschungssektor (Begleitstudie C1). Studien im Rahmen des Bundesberichts Wissenschaftlicher Nachwuchs (BuWiN) 2017. / Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (Hrsg.). Berlin. [http://www.dzhw.eu/pdf/29/Studie_BerufFamilie_BuWiN17.pdf ]
Winterhager, N., N. Birner, C. Bogenstahl, S. Krabel, K. Jahn, S. Jaksztat, M. Reimer, A. Burkhardt, G. Quaißer, B. Schnalzger, C. Schubert, C. Gross, D. Urbanski, L. Schoger, S. Hentrich (Mitarb.), N. Netz, H. Schirmer, J. Tesch, N. Huber, J. Neufeld, P. Donner, V. Aman, S. Gauch, F. Bremer (Mitarb.), S. Hobohm (Mitarb.), J. M. K. Rathmann (Mitarb.), M. Siegel (Mitarb.), W. Auer, A. Fichtl, T. Hener, M. Piopiunik, H. Rainer, J. Lange, A. Oppermann & A. Wegner (2017): Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2017. Statistische Daten und Forschungsbefunde zu Promovierenden und Promovierten in Deutschland. / Konsortium Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs (Hrsg.), (Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs). Bielefeld.
***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************
Flöther, C. & S. Oberkrome (2017): Hochqualifiziert am Herd? Die berufliche Situation von promovierten Frauen und Männern innerhalb und außerhalb der Wissenschaft. In: A. von Alemann, S. Beaufaÿs & B. Kortendiek (Hrsg.), Alte neue Ungleichheiten? Auflösungen und Neukonfigurationen von Erwerbs- und Familiensphäre. (Gender. Sonderheft, 04). Opladen, S. 143-162.
Leinfellner, S. & C. Bomert (2017): Elternschaft und Wissenschaft im Kontext neoliberaler Transformationen: alte oder neue Dilemmata bei der Vereinbarkeit von Reproduktions- und Erwerbsarbeit? In: A. von Alemann, S. Beaufaÿs & B. Kortendiek (Hrsg.), Alte neue Ungleichheiten? Auflösungen und Neukonfigurationen von Erwerbs- und Familiensphäre. (Gender. Sonderheft, 04). Opladen, S. 163-181.
24 von 1064 Datensätzen ausgegeben.