Suchprofil: berufliche_Mobilität
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 07/16
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Chung, H. (2016): Dualization and subjective employment insecurity : explaining the subjective employment insecurity divide between permanent and temporary workers across 23 European countries. In: Economic and Industrial Democracy, online first, 30 S.
Graf, A. (2016): Eliten im wissenschaftlichen Feld Deutschlands. Sozialprofil und Werdegänge. In: Soziale Welt, Jg. 67, H. 1, S. 23-42.
Haas, M., S. T. Koeszegi & E. Zedlacher (2016): Breaking patterns? How female scientists negotiate their token role in their life stories. In: Gender, Work and Organization, Vol. 23, No. 4, S. 397-413.
Hall, A. (2016): Berufliche Höherqualifizierung durch Aufstiegsfortbildung. Eine zweite Chance auch für Frauen? In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 45, H. 3, S. 200-218.
Holth, L., A. Bergman & R. MacKenzie (2016): Gender, availability and dual emancipation in the Swedish ICT sector. In: Work, employment and society, online first, 18 S.
Nordmeier, D., H.- J. Schmerer & E. Weber (2016): Trade and labor market dynamics: What do we learn from the data? In: Economics Letters, Vol. 145, No. August, S. 206-209.
Reegård, K. (2016): Creating coherence: A longitudinal study of students traversing vocational education for office work in Norway. In: Young. Nordic Journal of Youth Research, online first, 16 S.
Sacchi, S., I. Kriesi & M. Buchmann (2016): Occupational mobility chains and the role of job opportunities for upward, lateral and downward mobility in Switzerland. In: Research in Social Stratification and Mobility, Vol. 44, No. June, S. 10-21.
Sisk, Blake & Donato, Katharine M. (2016): Weathering the storm? The great recession and the employment status transitions of low-skill male immigrant workers in the United States. In: International Migration Review, online first, 35 S.. / Sisk, Blake & Donato, Katharine M.
Striedinger, A., B. Sauer, K. Kreissl & J. Hofbauer (2016): Feministische Gleichstellungsarbeit an unternehmerischen Hochschulen. Fallstricke und Gelegenheitsfenster. In: Feministische Studien, Jg. 34, H. 1, S. 9-22.
Wilson, G. & V. J. Roscigno (2016): Public sector reform and racial occupational mobility. In: Work and Occupations, Vol. 43, No. 3, S. 259-293.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Damelang, A., F. Schulz & B. Vicari (2015): Institutionelle Eigenschaften von Berufen und ihr Einfluss auf berufliche Mobilität in Deutschland. In: Schmollers Jahrbuch. Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Jg. 135, H. 3, S. 307-333.
Dannecker, P. & A. Cakir (2016): Migrantische Unternehmerinnen in Wien. Mobilität und Embeddedness. In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie, Vol. 41, No. 1, S. 97-113.
Plicht, H. (2016): Die ersten fünf Jahre nach einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BVB). Befunde zum Übergang in Ausbildung und Beschäftigung. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 65, H. 6, S. 142-151.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Wozniak, M. (2016): Job placement agencies in an agent-based model of the local labor market with the long-term unemployed and on-the-job flows. / Institut für Weltwirtschaft (Hrsg.), (Economics. Discussion papers, 2016-24). Kiel. [http://doku.iab.de/externe/2016/k160615r16.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Edeling, S. (2016): Additive Doppelqualifikation bei Hochschulzugangsberechtigten. Eine empirische Untersuchung von Einflussfaktoren. (Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen, Habilitationen, 36). Bielefeld.
Jochmann-Döll, A. (2016): Führen in Teilzeit. Möglichkeiten und Grenzen im Polizeidienst. / Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg.), (Study der Hans-Böckler- Stiftung, 317). Düsseldorf. [http://www.boeckler.de/pdf/p_study_hbs_317.pdf ]
Lange-Vester, A. & T. Sander (Hrsg.) (2016): Soziale Ungleichheiten, Milieus und Habitus im Hochschulstudium. Weinheim.
Müller, A., N. Schreiber, S. Greven & E. Vomberg (2016): Frauen in Führungspositionen im Gesundheits- und Sozialwesen. Analysen und Empfehlungen für eine gendersensible Personalentwicklung. Opladen.
Reims, N. (2016): Berufliche Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen. Einfluss auf Gesundheit und Erwerbsintegration. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Bibliothek, 360). Bielefeld.
20 von 262 Datensätzen ausgegeben.