Suchprofil: berufliche_Mobilität
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 06/16

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Castro, M. R. & E. Holvino (2016): Applying intersectionality in organizations. Inequality markers, cultural scripts and advancement practices in a professional service firm. In: Gender, Work and Organization, Vol. 23, No. 3, S. 328-347.


Gorry, A. (2016): Experience and worker flows. In: Quantitative Economics, Vol. 7, No. 1, S. 225–255.


Passaretta, G. & M. H. Wolbers (2016): Temporary employment at labour market entry in Europe. Labour market dualism, transitions to secure employment and upward mobility. In: Economic and Industrial Democracy, online first, 27 S.




************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Bentler, A. & T. Bührmann (2005): Beratung im Übergang. Schnittstellen von Schule und Studium sowie von Studium und Beruf. In: Report, Jg. 28, H. 1, S. 181-188.


Dewe, B. (2005): Der Professionalitätsanspruch der Weiterbildung im Spannungsfeld zwischen Managerialismus, evidenzbasierter Praxis und Teilnehmerverpflichtung. In: Report. Literatur- und Forschungsreport Weiterbildung, Jg. 28, H. 4, S. 9-18.


Stephan, G. (2016): Arbeitsuchend, aber (noch) nicht arbeitslos: Was kommt nach der Meldung? In: WSI-Mitteilungen, Jg. 69, H. 4, S. 292-299.




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Card, D., A. R. Cardoso, J. Heining & P. Kline (2016): Firms and labor market inequality: Evidence and some theory. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Discussion Paper, 19/2016). Nürnberg. [http://doku.iab.de/discussionpapers/2016/dp1916.pdf ]


Guglielmo Barone and Mocetti, S. (2016): Intergenerational mobility in the very long run. Florence 1427-2011. / Banca d'Italia (Hrsg.), (Banca d'Italia. Temi di discussione, 1060). Rom. [http://www.bancaditalia.it/pubblicazioni/temi-discussione/2016/2016-1060/en_tema_1060.pdf?language_id=1 ]


Lechmann, D. S. J. & C. Wunder (2016): The dynamics of solo self-employment. Persistence and transition to employership. / Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik (Hrsg.), (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere, 98). Erlangen. [http://doku.iab.de/externe/2016/k160524r01.pdf ]


Neffke, F., A. Otto & C. Hidalgo (2016): The mobility of displaced workers: How the local industry mix affects job search strategies. / Utrecht University (Hrsg.), (Papers in evolutionary economic geography, 2016/05). Utrecht. [http://econ.geo.uu.nl/peeg/peeg1605.pdf ]


Neffke, F., A. Otto & A. Weyh (2016): Inter-industry labor flows. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Discussion Paper, 21/2016). Nürnberg. [http://doku.iab.de/discussionpapers/2016/dp2116.pdf ]


Neffke, F., A. Otto & A. Weyh (2016): Inter-industry labor flows. / Utrecht University (Hrsg.), (Papers in evolutionary economic geography, 2016/06). Utrecht. [http://econ.geo.uu.nl/peeg/peeg1606.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Bußmann, S. & S. Seyda (2016): Fachkräfteengpässe in Unternehmen. Berufe mit Aufstiegsfortbildung: Zwischen Fachkräfteengpässen und Digitalisierung. / Institut der deutschen Wirtschaft Köln (Hrsg.), Institut der deutschen Wirtschaft Köln, Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (Red.), (Fachkräfteengpässe in Unternehmen. Studie, 2016,01). Köln. [http://www.iwkoeln.de/_storage/asset/286347/storage/master/file/9642392/download/Fachkraefteengpaesse_in_Unternehmen_Gutachten_2016.pdf ]


Franken, S., I. Kapetanovic, S. Pannier & M. Wattenberg (2016): Qualifizierte Migrantinnen in Deutschland. Status quo, Erfolgsfaktoren, Mehrwert. (Berichte aus der Betriebswirtschaft). Aachen.


Grusky, D. B. & K. R. Weisshaar (Hrsg.) (2014): Social stratification. Class, race, and gender in sociological perspective. Boulder.


Licht, B. (2015): Wege in die Arbeitswelt aus der Sicht erfolgreicher Absolventinnen und Absolventen einer Berufsausbildung im dualen System. Eine qualitative Studie. / Universität Frankfurt am Main (Hrsg.). Frankfurt am Main. [http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/files/37800/Dissertation_Bettina_Licht.pdf ]


Ostendorf, H. (2016): Bildungschancen von Erzieher_innen. Durchlässigkeit in die Sackgasse?. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik (Hrsg.), (Gute Gesellschaft - soziale Demokratie #2017plus). Bonn. [http://library.fes.de/pdf-files/studienfoerderung/12496.pdf ]


Saridakis, G. & C. L. Cooper (Hrsg.) (2016): Research handbook on employee turnover. (New Horizons in management). Cheltenham.


Ziegler, Y., R. Graml, C. Weissenrieder, A. Kramer (Mitarb.) & U. Zeppenfeld (Mitarb.) (2015): Karriereperspektiven berufstätiger Mütter. 1. Frankfurter Karrierestudie. Göttingen.




***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************

Bauer, F. (2016): Objektive Hermeneutik und Ressortforschung. Zu den Chancen der Objektiven Hermeneutik in einem Segment der Forschung, das bisweilen ein Schattendasein führt, und den Möglichkeiten, die in diesem Segment für die Objektive Hermeneutik bestehen. In: R. Becker-Lenz et al. (Hrsg.), Die Methodenschule der Objektiven Hermeneutik. Eine Bestandsaufnahme. Wiesbaden, S. 207-248.


Bossler, M. & R. Upward (2016): Employee turnover and the expansion and contraction of employers. In: G. Saridakis & C. L. Cooper (Hrsg.), Research handbook on employee turnover. (New Horizons in management). Cheltenham, S. 305-346.


Dummert, S. & U. Leber (2016): Ausbildungsberechtigung, Ausbildungsaktivität und Übernahmeverhalten von Betrieben. In: Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn (Hrsg.), Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2016. Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung. Vorversion Stand 27. April 2016. Bonn, S. 214-218.



22 von 334 Datensätzen ausgegeben.