Suchprofil: berufliche_Mobilität
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 03/16
Sortierung:
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Jakobsen, V. & A. Liversage (2016): From work to welfare: institutional arrangements shaping Turkish marriage migrants' gendered trajectories into a new society. In: International Migration Review, online first, 35 S.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Alfänger, J., R. Cywinski, A. Elias & R. Dobischat (2016): Erwerbsarbeit in der Weiterbildungsbranche. Prekäre Beschäftigung in einem polarisierten Arbeitsmarkt. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 69, H. 2, S. 95-104.
Liu, S., T. J. Hyclak & Regmi Krishna (2016): Impact of the minimum wage on youth labor markets. In: Labour, Vol. 30, No. 1, S. 18-37.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Banerji, A., S. Saksonovs, H. Lin & R. Blavy (2014): Youth unemployment in advanced economies in Europe. Searching for solutions. / International Monetary Fund (Hrsg.), (IMF staff discussion note, 2014,11). Washington, DC. [http://www.imf.org/external/pubs/ft/sdn/2014/sdn1411.pdf ]
Deutscher Gewerkschaftsbund, Bereich Arbeitsmarktpolitik (Hrsg.) (2016): Mobilität in der Arbeitswelt. Immer mehr Pendler, immer größere Distanzen. / Deutscher Gewerkschaftsbund, Bereich Arbeitsmarktpolitik (Hrsg.), (Arbeitsmarkt aktuell, 2016,02). Berlin. [http://www.dgb.de/themen/++co++2abea544-d19c-11e5-9018-52540023ef1a ]
Dietz, D. & T. Zwick (2016): The retention effect of training. Portability, visibility, and credibility. / Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (Hrsg.), (ZEW discussion paper, 2016-011). Mannheim. [http://doku.iab.de/externe/2016/k160224r05.pdf ]
Garnero, A., A. Hijzen & S. Martin (2016): More unequal, but more mobile? Earnings inequality and mobility in OECD countries. / OECD, Directorate for Employment, Labour and Social Affairs (Hrsg.), (OECD social, employment and migration working papers, 177). Paris.
Porte, C. de l. & P. Emmenegger (2016): The Court of Justice of the European Union and fixed-term workers. Still fixed, but at least equal. / European Trade Union Institute (Hrsg.), (European Trade Union Institute. Working paper, 2016.01). Brüssel. [https://www.etui.org/content/download/22082/184470/file/16+WP+2016+01+The+Court+of+Justice+EN+Web+version.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Bylinski, U. & J. Rützel (Hrsg.) (2016): Inklusion als Chance und Gewinn für eine differenzierte Berufsausbildung. (Berichte zur beruflichen Bildung). Bielefeld.
Europäische Kommission, Generaldirektion Bildung und Kultur (Hrsg.) (2015): Youth work and non-formal learning in Europe's education landscape. A quarter of a century of EU cooperation for youth policy and practice. / Europäische Kommission, Generaldirektion Bildung und Kultur (Hrsg.). Brüssel. [http://ec.europa.eu/youth/library/reports/youth-work-nonformal-learning_en.pdf ]
Scharenberg, K., S. Hupka-Brunner, T. Meyer & M. M. Bergman (Hrsg.) (2016): Transitionen im Jugend- und jungen Erwachsenenalter. Ergebnisse der Schweizer Längsschnittstudie TREE. (Transitionen im Jugendalter, 02). Zürich.
11 von 272 Datensätzen ausgegeben.