Suchprofil: berufliche_Mobilität
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 01/16

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Bittschi, B., A. Pennersdorfer & U. Schneider (2015): Paid and Unpaid Labour in Non-Profit Organizations. Does the Substitution Effect Exist? In: BJIR, Vol. 53, No. 4, S. 789-815.


Buchs, H., B. Müller & M. Buchmann (2015): Qualifikationsnachfrage und Arbeitsmarkteintritt in der Schweiz. Arbeit im erlernten Beruf, Berufswechsel oder Arbeitslosigkeit. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 67, H. 4, S. 709-736.


Fervers, L. & H. Schwander (2015): Are outsiders equally out everywhere? The economic disadvantage of outsiders in cross-national perspective. In: European Journal of Industrial Relations, Vol. 21, H. 4, S. 369-387.


Gautier, P. A. & C. N. Teulings (2015): Sorting and the output loss due to search frictions. In: Journal of the European Economic Association, Vol. 13, No. 6, S. 1136-1166.


Gittings, R. K. & I. M. Schmutte (2015): Getting handcuffs on an octopus. Minimum wages, employment, and turnover. In: ILR Review, online first, 38 S.


Guerrero, O. A. & E. López (2015): Firm-to-firm labor flows and the aggregate matching function. A network-based test using employer - employee matched records. In: Economics Letters, Vol. 136, No. November, S. 9-12.


Hatton, E. (2015): Work beyond the bounds. A boundary analysis of the fragmentation of work. In: Work, employment and society, Vol. 29, No. 6, S. 1007-1018.


Lang, J. & D. Zapf (2015): Quotas for women can improve recruitment procedures. Gender as a predictor of the frequency of use of passive job search behavior and the mediating roles of management aspirations, proactivity, and career level. In: Journal of Personnel Psychology, Vol. 14, No. 3, S. 131-141.


Oude Nijhuis, D. (2015): Labour divisions and the emergence of dual welfare systems. In: Journal of European Social Policy, online first, 14 S.




************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Bellmann, L. & O. Hübler (2015): Working time accounts and firm performance in Germany. In: IZA Journal of European Labor Studies, Vol. 4, Art. 24, 18 S.


Ham, A. (2015): Minimum wage violations in Honduras. Beijing minimum wage conference submission. In: IZA Journal of Labor and Development, Vol. 4, Art. 22, 19 S.


Kauhanen, A. & S. Napari (2015): Gender differences in careers. In: Annals of Economics and Statistics, H. 117/118, S. 61-88.


Pfeiffer, S. & A. Suphan (2015): Erfahrung oder Routine? Ein anderer Blick auf das Verhältnis von Industrie 4.0 und Beschäftigung. In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis, Jg. 44, H. 6, S. 21-25.




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Bundesregierung (2015): Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes. Gesetzentwurf der Bundesregierung. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 18/7055 v. 16.12.2015, 56 S.. / Bundesregierung. [http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/070/1807055.pdf ]


Heller, P., J. Grunau & K. Duscha (2015): Das Konzept "Beruf" ins Ausland transferieren? Eine kritische Perspektive auf den deutschen Berufsbildungsexport. In: Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online, H. 29, 19 S. [http://www.bwpat.de/ausgabe29/heller_etal_bwpat29.pdf ]


Klaus, S., E. von Kardorff & A. Meschnig (2015): Die Bedeutung des Berufs für die Rückkehr auf den Arbeitsmarkt bei Personen mit chronischer Krankheit. In: Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online, H. 29, 22 S. [http://www.bwpat.de/ausgabe29/klaus_etal_bwpat29.pdf ]


Kutscha, G. (2015): Erweiterte moderne Beruflichkeit. Eine Alternative zum Mythos "Akademisierungswahn" und zur "Employability-Maxime" des Bologna-Regimes. In: Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online, H. 29, 24 S. [http://www.bwpat.de/ausgabe29/kutscha_bwpat29.pdf ]


Nieß, C. & H. Zacher (2015): Openness to experience as a predictor and outcome of upward job changes into managerial and professional positions. In: PLoS one, Vol. 10, No. 6, Art. e0131115, 22 S.


Richter, P. (2015): Ausgebildet – und dann? Eine Untersuchung zum Verbleib von Absolventinnen und Absolventen beruflicher Schulen in Berlin. In: Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online, H. 29, 25 S. [http://www.bwpat.de/ausgabe29/richter_bwpat29.pdf ]


Ziegler, B. & G. Steinritz (2015): "Mama, welche Schule muss ich besuchen, wenn ich Chef werden will?". Berufe als individuelle Leitkategorie für Bildungsprozesse. In: Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online, H. 29, 20 S. [http://www.bwpat.de/ausgabe29/ziegler_steinritz_bwpat29.pdf ]




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Belot, M., P. Kircher & P. Muller (2015): Providing advice to job seekers at low cost. An experimental study on on-line advice. / CESifo GmbH, München (Hrsg.), (CESifo working paper, 5641). München. [http://doku.iab.de/externe/2015/k151214r02.pdf ]


Nagore, A. G. & A. van Soest (2015): New job matches and their stability before and during the crisis. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 9574). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2016/k160107r12.pdf ]


Plum, A. & G. Knies (2015): Does neighbourhood unemployment affect the springboard effect of low pay?. / Institute for Social and Economic Research, Colchester (Hrsg.), (ISER working paper, 2015-20). Colchester. [https://www.iser.essex.ac.uk/research/publications/working-papers/iser/2015-20.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Ayan, T. (Hrsg.) (2013): Einsteigen, Umsteigen, Aufsteigen. Personenbezogene und strukturelle Rahmenbedingungen für Berufe und Bildungschancen im Sozial- und Gesundheitssektor. Köln.


Egetenmeyer, R. (Hrsg.) (2016): Adult education and lifelong learning in Europe and beyond. Comparative perspectives from the 2015 Würzburg Winter School. (Studies in pedagogy, andragogy and gerontagogy, 67). Frankfurt am Main. [http://www.peterlang.com/open_access_files/266635e_Egetenmeyer_book.pdf ]


Großkurth, H., T. Lex, N. Lichtwardt, S. Müller & F. Tillmann (2015): Prekäre Übergangsverläufe. Entstehungsbedingungen risikobehafteter Übergänge. Bericht einer qualitativen Studie im Rahmen des Münchner Schulabsolventenlängsschnitts. / München, Referat für Bildung und Sport (Hrsg.), Deutsches Jugendinstitut (Bearb.). München. [http://www.dji.de/fileadmin/user_upload/bibs2015/1185_Prekeare_Uebergangsverlaeufe.pdf ]


Kohaut, S. & I. Möller (2016): Führungspositionen in der Privatwirtschaft: Im Osten sind Frauen öfter an der Spitze. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 02/2016). Nürnberg. [http://doku.iab.de/kurzber/2016/kb0216.pdf ]


Nüchter, O., C. Larsen & L. Demireva (2015): Beschäftigung und betriebliches Verhalten in Hessen 2014. Abschlussbericht des IAB Betriebspanels Hessen 2014. / Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur, Frankfurt am Main & Hessen, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung (Hrsg.), Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Hessen (Bearb.), (IAB-Betriebspanel Hessen, 2015,05). Frankfurt am Main. [http://doku.iab.de/externe/2016/k160112303.pdf ]


Nüchter, O., C. Larsen & L. Demireva (2015): Beschäftigung und betriebliches Verhalten in Hessen 2014. Abschlussbericht des IAB Betriebspanels Hessen 2014. Kurzfassung. / Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur, Frankfurt am Main & Hessen, Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung (Hrsg.), Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Hessen (Bearb.), (IAB-Betriebspanel Hessen, 2015,05). Frankfurt am Main. [http://doku.iab.de/externe/2016/k160112302.pdf ]



29 von 474 Datensätzen ausgegeben.