Suchprofil: berufliche_Mobilität
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 10/15

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Bröckel, M., A. Busch-Heizmann & K. Golsch (2015): Headwind or tailwind: do partners' resources support or restrict promotion to a leadership position in Germany? In: European Sociological Review, Vol. 31, No. 5, S. 533-545.


Kaas, L. & P. Kircher (2015): Efficient firm dynamics in a frictional labor market. In: The American Economic Review, Vol. 105, No. 10, S. 3030-3060.


Kosyakova, Y., D. Kurakin & H.- P. Blossfeld (2015): Horizontal and vertical gender segregation in Russia. Changes upon labour market entry before and after the collapse of the soviet regime. In: European Sociological Review, Vol. 31, No. 5, S. 573-590.


Mueller, B. & J. Schweri (2015): How specific is apprenticeship training? Evidence from inter-firm and occupational mobility after graduation. In: Oxford Economic Papers, Vol. 67, No. 4, S. 1057-1077.


van den Broek, D., W. Harvey & D. Groutsis (2015): Commercial migration intermediaries and the segmentation of skilled migrant employment. In: Work, employment and society, Online first, 13 S.




************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Bachmann, R., P. Bechara, A. Kramer & S. Rzepka (2015): Labour market dynamics and worker heterogeneity during the Great Recession. Evidence from Europe. In: IZA Journal of European Labor Studies, Vol. 4, Art.19, 29 S. [http://www.izajoels.com/content/pdf/s40174-015-0043-0.pdf ]


Mandl, I. (2015): Neue Beschäftigungsformen in Europa. In: Wiso. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift des ISW, Jg. 38, H. 3, S. 123-136.


Zieschang, H., D. Bräunig & S. Buschner (2015): Gesund bis zur Rente. Berufsumstieg als Chance für ältere Beschäftigte. In: Zeitschrift für Arbeitswissenschaft, Jg. 69, H. 3, S. 175-184.




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Sannabe, A. (2015): Occupational inheritance. Impact on long-term worklessness and unemployment, human networks, and happiness. In: Japan Labor Review, Vol. 12, No. 3, S. 51-73. [http://www.jil.go.jp/english/JLR/documents/2015/JLR47_sannabe.pdf ]


Wurtzbacher, J. (2015): Professionalität und Handlungsalltag in sozialen Diensten. Zwischen Markt und Staat - Kontroverse Positionen. In: Soziale Arbeit, Jg. 64, H. 10, S. 362-368.




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Eulenberger, J. (2015): Die Persönlichkeitsmerkmale von Personen im Kontext des Lehrer_innenberufs. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin (Hrsg.), (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin, 788). Berlin. [http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.513882.de/diw_sp0788.pdf ]


Goodall, A. H. & M. Osterloh (2015): Women have to enter the leadership race to win. Using random selection to increase the supply of women into senior positions. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 9331). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2015/k150922r10.pdf ]


Klempt, C. & G. Klee (2015): Betriebliche Ausbildung in Baden- Württemberg 2014. Eine empirische Analyse auf der Basis des IAB-Betriebspanels Baden-Württemberg. / Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung, Tübingen (Hrsg.), (IAW-Kurzberichte, 2015/02). Tübingen. [http://doku.iab.de/externe/2015/k150925r03.pdf ]


Schwarzwälder, J. (2015): Technologischer Wandel und Beschäftigungspolarisierung in Deutschland. / Bertelsmann-Stiftung (Hrsg.), (Bertelsmann Stiftung. Zukunft soziale Marktwirtschaft. Policy brief, 2015/07). [http://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/BSt/Publikationen/GrauePublikationen/Policy-Brief-Polarisierung-de_NW_07_2015.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Ertelt, B.- J., A. Frey & M. Scharpf (Hrsg.) (2015): Berufsberatung als Wissenschaft. Vier Jahrzehnte akademische Ausbildung für Berufsberaterinnen und Berufsberater in Mannheim. (Studien zur Berufs- und Professionsforschung, 29). Hamburg.


Frick, G., P. Gregoritsch, J. Holl & G. Kernbeiß (2015): Lehrlingsausbildung: Angebot und Nachfrage. Entwicklung und Prognosen 2014 bis 2019. / Arbeitsmarktservice Österreich, Abteilung Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (Hrsg.), Synthesis-Forschungs-und-Beteiligungsgesellschaft, Wien (Bearb.). Wien. [http://www.forschungsnetzwerk.at/downloadpub/lehrlingsprognose2015.pdf ]


Goth, G. G. & E. Severing (Hrsg.) (2015): Berufliche Ausbildung junger Menschen mit Behinderung - Inklusion verwirklichen. Strategien, Instrumente, Erfahrungen. (Wirtschaft und Bildung, 70). Bielefeld.


Häfeli, K., M. P. Neuenschwander & S. Schumann (Hrsg.) (2015): Berufliche Passagen im Lebenslauf. Berufsbildungs- und Transitionsforschung in der Schweiz. Wiesbaden.


Heisler, D. (2015): Berufsideal und moderner Arbeitsmarkt. Die Modernisierung des Arbeitsmarktes und ihre Konsequenzen für die berufsförmige Erwerbstätigkeit. (Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen, 33). Bielefeld.


Hurley, J. & E. Fernández-Macías (2015): Upgrading or polarisation? Long-term and global shifts in the employment structure. European Jobs Monitor 2015. / European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (Hrsg.). Dublin. [http://www.eurofound.europa.eu/sites/default/files/ef_publication/field_ef_document/ef1516en_0.pdf ]


König, A., H. R. Leu & S. Viernickel (Hrsg.) (2015): Forschungsperspektiven auf Professionalisierung in der Frühpädagogik. Empirische Befunde der AWiFF-Förderlinie. (Perspektive frühe Bildung, 02). Weinheim.


Rauner, F., E. Smith, U. Hauschildt & H. Zelloth (Hrsg.) (2010): Innovative apprenticeships. Promoting successful school-to-work transitions. (Bildung und Arbeitswelt, 23). Berlin.


Tophoven, S. & K. Hiesinger (2015): Psychosoziale Arbeitsbelastungen und Gesundheit: Wie ältere Beschäftigte Arbeitsanforderungen und Belohnungen empfinden. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 17/2015). Nürnberg. [http://doku.iab.de/kurzber/2015/kb1715.pdf ]



23 von 273 Datensätzen ausgegeben.