Suchprofil: berufliche_Mobilität
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 09/15
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Aparicio-Fenoll, A. (2015): The effect of product market competition on job security. In: Labour Economics, Vol. 35, No. August, S. 145-159.
Bäckman, O., V. Jakobsen, T. Lorentzen, E. Österbacka & E. Dahl (2015): Early school leaving in Scandinavia. Extent and labour market effects. In: Journal of European Social Policy, Vol. 25, No. 3, S. 253-269.
Bailey, N. (2015): Exclusionary employment in Britain's broken labour market. In: Critical Social Policy, Online First, 22 S.
Bauer, K. (2015): Comparison of U.S. and international labor turnover statistics. In: Monthly Labor Review, Vol. 138, No. July 2015 to June 2016, 16 S. [http://www.bls.gov/opub/mlr/2015/article/pdf/comparison-of-u-s-and-international-labor-turnover-statistics.pdf ]
Caro, E., L. Berntsen, N. Lillie & I. Wagner (2015): Posted migration and segregation in the European construction sector. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, Vol. 41, No. 10, S. 1600-1620.
Gradín, C., C. Del Río & O. Alonso-Villar (2015): Occupational segregation by race and ethnicity in the United States. Differences across states. In: Regional Studies. Journal of the Regional Studies Association, Vol. 49, No. 10, S. 1621–1638.
Hartmann, M. (2015): Topmanager 2015. Die transnationale Klasse - Mythos oder Realität revisited. In: Soziale Welt, Jg. 66, H. 1, S. 37-53. [http://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0038-6073-2015-1-37.pdf?page=0 ]
Heim, B. T. (2015): Understanding the decline in self-employment among individuals nearing retirement. In: Small Business Economics, Vol. 45, No. 3, S. 561-580.
König, S. & B. Cesinger (2015): Gendered work-family conflict in Germany. Do self-employment and flexibility matter? In: Work, employment and society, Vol. 29, No. 4, S. 531-549.
Markey, R., S. Ferris, J. McIvor, L. Thornthwaite, C. F. Wright, S. Muhidin, S. O'Neill & N. Parr (2015): Extending employment entitlements to non-standard workers. Alternative models for long service leave portability. In: The Journal of Industrial Relations, online first, 23 S.
Stier, H. & M. Endeweld (2015): Employment transitions and labor market exits. Age and gender in the Israeli labor market. In: Research in Social Stratification and Mobility, Vol. 41, S. 93-103.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Debrulle, J. (2015): The role of entrepreneurship in the context of career trajectories. Moving back into wage employment or into unemployment? In: Labour, Online First, 18 S.
Gieseke, W. & M. Stimm (2015): Die professionellen Praktiken in der Berufs- und Weiterbildungsberatung. Ein komplexes Innenleben. In: Zeitschrift für Weiterbildungsforschung - Report, Jg. 38, H. 2, S. 227-240.
Kassebaum, S. (2014): Stigmatisierung als biografische Herausforderung professionellen Handelns in der Gleichstellungsarbeit. In: Gender, Jg. 6, H. 1, S. 82-92.
Köhler, C., W. Sesselmeier & O. Struck (2015): Der Einfluss industrieller Beziehungen auf die Arbeitsmarktstruktur. Ein Essay. In: Industrielle Beziehungen, Jg. 22, H. 3/4, S. 201-216.
Manske, A. (2015): Selbständigkeit als Patchwork-Existenz. Neue Muster von Selbständigkeit in den Kulturberufen. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 64, H. 9/10, S. 241-246.
Nielsen, N. J. (2015): Polishness as entrance ticket and barrier to an altered labour market in the Danish construction industry. In: Work Organisation, Labour and Globalisation, Vol. 9, No. 1, S. 63-75.
Strambach, S. & H. Kohl (2015): Mobilitätsdynamiken und Wissensarbeit. Zum Wandel berufsbedingter zirkulärer Mobilität. In: Raumforschung und Raumordnung, Jg. 73, H. 4, S. 257-268.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Heise, A. (2015): Die Wirtschaftswissenschaften in der Bundesrepublik nach 1945. In: Das Wirtschaftsstudium, H. 8/9, S. 946-952.
Hirschberg, M. (2015): Schritte und Hindernisse auf dem Weg zu einem inklusiven Ausbildungssystem. In: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit, Jg. 46, H. 3, S. 60-71.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Bauer, A. (2015): Reallocation patterns across occupations. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Discussion Paper, 26/2015). Nürnberg. [http://doku.iab.de/discussionpapers/2015/dp2615.pdf ]
Deutscher Gewerkschaftsbund, Bereich Arbeitsmarktpolitik (Hrsg.) (2015): Gewerkschaftliche Anforderungen an ein Bundesteilhabegesetz. / Deutscher Gewerkschaftsbund, Bereich Arbeitsmarktpolitik (Hrsg.), (Arbeitsmarkt aktuell, 2015,07). Berlin. [http://www.dgb.de/themen/++co++cf24c6d0-4a48-11e5-84b3-52540023ef1a ]
Frederiksen, A. (2015): Job satisfaction and employee turnover. A firm-level perspective. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 9296). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2015/k150904r08.pdf ]
Liu, K. (2015): Explaining the gender wage gap. Estimates from a dynamic model of job changes and hours changes. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 9255). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2015/k150904r01.pdf ]
Liu, K. (2015): Wage risk and the value of job mobility in early employment careers. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 9256). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2015/k150904r02.pdf ]
Smirnykh, L. & A. Wörgötter (2015): Non-standard contracts, flexibility and employment adjustment. Empirical evidence from Russian establishment data. / Organisation for Economic Co-operation and Development, Economics Department (Hrsg.), (OECD Economics Department working papers, 1253). Paris.
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Atzmüller, R., S. Hürtgen & M. Krenn (2015): Die zeitgemäße Arbeitskraft. Qualifiziert, aktiviert, polarisiert. (Arbeitsgesellschaft im Wandel). Weinheim.
Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg, Forschungsdatenzentrum & Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (2005): 1. Nutzerkonferenz zu den Daten der BA und des IAB 15. - 16. Juli 2005. Sammlung der präsentierten Papers. / Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg, Forschungsdatenzentrum & Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.). Nürnberg.
Bunzel, H., B. J. Christensen, P. Jensen, N. M. Kiefer & D. T. Mortensen (Hrsg.) (2000): Panel data and structural labour market models. (Contributions to economic analysis, 243). Bingley.
Dahms, V., M. Frei, M. Putzing & E. Bennewitz (2015): IAB-Betriebspanel Ostdeutschland. Ergebnisse der neunzehnten Welle 2014. / Bundesministerium des Innern (Hrsg.), TNS-Infratest-Sozialforschung, München (Bearb.) & SÖSTRA GmbH, Berlin (Bearb.). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2015/k150827r04.pdf ]
Engels, A., S. Beaufays, N. V. Kegen & S. Zuber (2015): Bestenauswahl und Ungleichheit. Eine soziologische Studie zu Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in der Exzellenzinitiative. (Hochschule und Gesellschaft). Frankfurt am Main.
OECD (Hrsg.) (2015): Entrepreneurship at a glance 2015. / OECD (Hrsg.). Paris.
***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************
Bogai, D. & D. Wiethölter (2015): Die Berufsbindung im Gesundheitswesen in Berlin und Brandenburg. In: U. Bettig et al. (Hrsg.), Personalentwicklung in der Pflege. Analysen - Herausforderungen - Lösungsansätze. Jahrbuch Pflegemanagement. Heidelberg, S. 55-74.
33 von 361 Datensätzen ausgegeben.