Suchprofil: berufliche_Mobilität
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 05/13
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Abendroth, A.- K., I. Maas & T. van der Lippe (2013): Human capital and the gender gap in authority in European Countries. In: European Sociological Review, Vol. 29, No. 2, S. 261-273.
Auspurg, K. & T. Schönholzer (2013): An Heim und Herd gebunden? Zum Einfluss von Pendelstrecken auf geschlechtsspezifische Lohnunterschiede. In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 42, H. 2, S. 138-156.
Brülle, J. (2013): Unterschiede in den Arbeitsmarktchancen von atypisch Beschäftigten. Effekte von Beschäftigungsformen oder Erwerbspräferenzen? In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 42, H. 2, S. 157-179. [http://www.zfs-online.org/index.php/zfs/article/view/3127/2665 ]
Dustmann, C. & S. C. Pereira (2008): Wage growth and job mobility in the United Kingdom and Germany. In: Industrial and Labor Relations Review, Vol. 61, No. 3, S. 374-393.
Hagedorn, M. & I. Manovskii (2013): Job selection and wages over the business cycle. In: The American Economic Review, Vol. 103, No. 2, S. 771-803.
Hijzen, A., P. S. Martins, T. Schank & R. Upward (2013): Foreign-owned firms around the world. A comparative analysis of wages and employment at the micro-level. In: European Economic Review, Vol. 60, S. 170-188.
Jungbauer-Gans, M. & C. Gross (2013): Determinants of success in university careers. Findings from the German academic labor market. In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 42, H. 1, S. 74-92. [http://www.zfs-online.org/index.php/zfs/article/view/3120/2658 ]
Korpi, W., T. Ferrarini & S. Englund (2013): Women's opportunities under different family policy constellations. Gender, class, and inequality tradeoffs in western countries re-examined. In: Social Politics, Vol. 20, No. 1, S. 1-40.
l'Haridon, O., F. Malherbet & S. Pérez-Duarte (2013): Does bargaining matter in the small firms matching model? In: Labour Economics, Vol. 21, S. 42-58.
Li, J. (2013): Job mobility, wage dispersion, and technological change. An asymmetric information perspective. In: European Economic Review, Vol. 60, S. 105-126.
Paxson, C. H. & N. Sicherman (1996): The dynamics of dual job holding and job mobility. In: Journal of Labor Economics, Vol. 14, No. 3, S. 357-393.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke (2013): Förderung der beruflichen Mobilität von ausbildungsinteressierten Jugendlichen und arbeitslosen jungen Fachkräften aus der Europäischen Union. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion DIE LINKE (Drucksache 17/12929). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/13039 v. 11.04.2013, 9 S.. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130506r12.pdf ]
Schäfer, H., J. Schmidt & C. Schröder (2013): Lohn- und Einkommensmobilität in Deutschland. Ursachen, Interdependenzen und empirische Befunde. In: IW-Trends, Jg. 40, H. 1, S. 101-118. [http://www.etracker.de/lnkcnt.php?et=lKbSM9&url=http%3A%2F%2Fwww.iwkoeln.de%2F_storage%2Fasset%2F112389%2Fstorage%2Fmaster%2Ffile%2F2807008%2Fdownload%2FTR-1-2013%2BSch%25C3%25A4fer-Schmidt-Schr%25C3%25B6der.pdf&lnkname=TR-1-2013%20Sch%C3%A4fer-Schmidt-Schr%C3%B6der.pdf ]
Wehman, P. (2013): Transition from school to work. Where are we and where do we need to go? In: Career Development for Exceptional Individuals, Vol. 36, No. 1, S. 58-66.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Autor, D. H., D. Dorn & G. H. Hanson (2013): Untangling trade and technology. Evidence from local labor markets. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 7329). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130418r04.pdf ]
Evans, M., C. Bräutigam & J. Hilbert (2013): Berufsbilder im Gesundheitssektor. Vom "Berufebasteln" zur strategischen Berufsbildungspolitik. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik (Hrsg.), (WISO direkt). Bonn. [http://library.fes.de/pdf-files/wiso/09873.pdf ]
Ge, Y. & H. Lehmann (2013): The costs of worker displacement in urban labor markets of China. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 7327). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130418r03.pdf ]
Javdani, M. & A. McGee (2013): Intra-firm upward mobility and immigration. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 7378). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130514r11.pdf ]
Pina, A. & I. Abreu (2012): Portugal: Rebalancing the economy and returning to growth through job creation and better capital allocation. / Organisation for Economic Co-operation and Development, Economics Department (Hrsg.), (OECD Economics Department working papers, 994). Paris.
Stephani, J. (2013): Does it matter where you work? Employer characteristics and the wage growth of low-wage workers and higher-wage workers. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Discussion Paper, 04/2013). Nürnberg. [http://doku.iab.de/discussionpapers/2013/dp0413.pdf ]
Tansel, A. & S. Gazioglu (2013): Management-employee relations, firm size and job satisfaction. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 7308). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130404r04.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Brüggemann, T. & S. Rahn (Hrsg.) (2013): Berufsorientierung. Ein Lehr- und Arbeitsbuch. (Waxmann Studium). Münster.
Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn (Hrsg.) (2013): Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2013. Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung. / Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn (Hrsg.). Bonn. [http://datenreport.bibb.de/media2013/BIBB-Datenreport_2013_Vorversion.pdf ]
Christe, G., R. Enggruber & R. Reisch (2013): Übergänge Schule - Ausbildung, Berufsvorbereitung - Beruf bzw. Alternativen. / Sachverständigenkommission 14. Kinder- und Jugendbericht (Hrsg.), (Materialien zum 14. Kinder- und Jugendbericht). München. [http://dji.de/bibs/14-KJB-Exp-Christe-Enggruber-ua.pdf ]
Dörre, K., K. Scherschel, M. Booth, T. Haubner, K. Marquardsen, K. Schierhorn & M. Müller (Mitarb.) (2013): Bewährungsproben für die Unterschicht? Soziale Folgen aktivierender Arbeitsmarktpolitik. (International labour studies, 03; Internationale Arbeitsstudien, 03). Frankfurt am Main.
Europäische Kommission, Generaldirektion Forschung und Innovation (Hrsg.) (2013): She Figures 2012. Gender in research and innovation. Statistics and indicators. / Europäische Kommission, Generaldirektion Forschung und Innovation (Hrsg.). Brüssel. [http://ec.europa.eu/research/science-society/document_library/pdf_06/she-figures-2012_en.pdf ]
Konsortium Bundesbericht wissenschaftlicher Nachwuchs (Hrsg.) (2013): Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2013. Statistische Daten und Forschungsbefunde zu Promovierenden und Promovierten in Deutschland. / Konsortium Bundesbericht wissenschaftlicher Nachwuchs (Hrsg.). Bielefeld. [http://www.buwin.de/site/assets/files/1002/6004283_web_verlinkt.pdf ]
Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.) (2013): Gleichstellung der Geschlechter. Zeit zu handeln. / Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.). Paris.
Pahl, J.- P. & V. Herkner (Hrsg.) (2013): Handbuch Berufsforschung. Bielefeld.
Ruiz Ben, E. (2013): Internationale Professionalität. Transformation der Arbeit und des Wissens in transnationalen Arbeitsfeldern. Wiesbaden.
Ryan, M. M. (Hrsg.) (2013): Handbook of U.S. labor statistics. Employment, earnings, prices, productivity, and other labor data. Lanham.
Schubarth, W., K. Speck, A. Seidel, C. Gottmann, C. Kamm & M. Krohn (Hrsg.) (2012): Studium nach Bologna: Praxisbezüge stärken?! Praktika als Brücke zwischen Hochschule und Arbeitsmarkt. Wiesbaden.
Schweiz, Bundesamt für Statistik (Hrsg.) (2012): Die berufliche Mobilität. Eine Analyse aufgrund der Ergebnisse der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung (SAKE) von 1993 bis 2011. / Schweiz, Bundesamt für Statistik (Hrsg.), (BFS aktuell : 03, Arbeit und Erwerb). Neuchâtel. [http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/news/publikationen.Document.165639.pdf ]
Zirra, S. & J. Buchkremer (2008): Activation reforms in continental and southern Europe. Impacts of the European Employment Strategy on exclusive employment regimes in Germany, Italy and France. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Bearb.) & Deutsche Gesellschaft für Soziologie, Sektion Politische Soziologie (Bearb.). Nürnberg. [http://www.uni-oldenburg.de/sozialstruktur/mitarbeiter/zirra/zirra_buchkremer_2008_activation_rev.pdf ]
***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************
Bogedan, C. (2012): The next generation? In: R. Bispinck et al. (Hrsg.), Sozialpolitik und Sozialstaat. Festschrift für Gerhard Bäcker. Wiesbaden, S. 309-322.
Seifert, H. (2012): Die zwei Gesichter der Flexibilität. In: R. Bispinck et al. (Hrsg.), Sozialpolitik und Sozialstaat. Festschrift für Gerhard Bäcker. Wiesbaden, S. 189-199.
36 von 389 Datensätzen ausgegeben.