Suchprofil: berufliche_Mobilität
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 03/13

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Charlot, O. & F. Malherbet (2013): Education and employment protection. In: Labour Economics, Vol. 20, S. 3-23.


García-Pérez, J. I., S. Jiménez-Martín & A. R. Sánchez-Martín (2013): Retirement incentives, individual heterogeneity and labor transitions of employed and unemployed workers. In: Labour Economics, Vol. 20, S. 106-120.


Lofstrom, M., L. Hill & J. Hayes (2013): Wage and mobility effects of legalization. Evidence from the New Immigrant Survey. In: Journal of Regional Science, Vol. 53, No. 1, S. 171-197.




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Brenke, K. (2013): Allein tätige Selbständige: starkes Beschäftigungswachstum, oft nur geringe Einkommen. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 80, H. 7, S. 3-16. [http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.415656.de/13-7-1.pdf ]


Dörre, K. (2013): Das neue Elend. Zehn Jahre Hartz-Reformen. In: Blätter für deutsche und internationale Politik, Jg. 58, H. 3, S. 99-107. / Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg, Forschungsdatenzentrum (Hrsg.). Nürnberg.


Körner, T., H. Meinken & K. Puch (2013): Wer sind die ausschließlich geringfügig Beschäftigten? Eine Analyse nach sozialer Lebenslage. In: Wirtschaft und Statistik, H. 1, S. 42-61. [https://www.destatis.de/DE/Publikationen/WirtschaftStatistik/Arbeitsmarkt/GeringfuegigBeschaeftigte_012013.pdf?__blob=publicationFile ]


Nebe, K. (2013): Spaltung des Arbeitsmarktes durch Krisengesetzgebung. Eine kritische Analyse des deutschen Arbeits- und Sozialrechts vor und nach der Krise. In: Soziales Recht : SR ; wissenschaftliche Zeitschrift für Arbeits- und Sozialrecht, Jg. 3, H. 1, S. 1-16.




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Adda, J., C. Dustmann, C. Meghir & J.- M. Robin (2013): Career progression, economic downturns, and skills. / National Bureau of Economic Research, Cambridge (Hrsg.), (NBER working paper, 18832). Cambrige, Mass.


Behringer, J. & G. Klee (2012): Betriebliche Ausbildung in Baden-Württemberg 2011. Eine empirische Analyse auf der Basis des IAB-Betriebspanels. / Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung, Tübingen (Hrsg.), (IAW-Kurzbericht, 2012/04). Tübingen. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130222r03.pdf ]


Carrillo-Tudela, C. & L. Visschers (2013): Unemployment and endogenous reallocation over the business cycle. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 7124). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130123r05.pdf ]


Fritsch, M. & A. Sorgner (2013): Stepping forward: Personality traits, choice of profession, and the decision to become self-employed. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin (Hrsg.), (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin, 539). Berlin. [http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.415905.de/diw_sp0539.pdf ]


Jamet, S., T. Chalaux & V. Koen (2013): Labour market and social policies to foster more inclusive growth in Sweden. / Organisation for Economic Co-operation and Development, Economics Department (Hrsg.), (OECD Economics Department working papers, 1023). Paris.


Pastore, F. & J. Tyrowicz (2012): Labour turnover and the spatial distribution of unemployment. A panel data analysis using employment registry data. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 7074). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130109r19.pdf ]


Stepanok, I. (2012): Creative destruction and unemployment in an open economy model. / Institut für Weltwirtschaft, Kiel (Hrsg.), (Kieler Arbeitspapier, 1820). Kiel. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130123r11.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Berlin, Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen (Hrsg.), Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Mitarb.) (2012): Betriebspanel Berlin. Ergebnisse der sechzehnten Welle 2011. / Berlin, Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Mitarb.) (Hrsg.). Berlin. [http://www.berlin.de/imperia/md/content/sen-arbeit/betriebspanel_berlin_11.pdf?start&ts=1361787770&file=betriebspanel_berlin_11.pdf ]


Borjas, G. J. (2013): Labor economics. New York.


Ebner, C. (2013): Erfolgreich in den Arbeitsmarkt? Die duale Berufsausbildung im internationalen Vergleich. (Campus Forschung, 960). Frankfurt am Main.


Gausas, S. (2013): Greening of industries in the EU. Anticipating and managing the effects on quantity and quality of jobs. / European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (Hrsg.). Dublin. [http://www.eurofound.europa.eu/pubdocs/2012/48/en/1/EF1248EN.pdf ]


Heid, S. & A. Schmid (2008): Qualifikationsstruktur der Beschäftigten und Personalfluktuation in Rheinland-Pfalz 2007: Schwerpunkt Fachkräfte. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel - Rheinland-Pfalz 2007. / Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur, Frankfurt am Main (Hrsg.), (IAB-Betriebspanel Rheinland-Pfalz, 2008/02). Frankfurt, Main. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130116r13.pdf ]


Hippach-Schneider, U., G. Hanf, N. Müller, M. Schandock & V. Schneider (2012): Aufstieg durch berufliche Fortbildung. Deutscher Hintergrundbericht zur OECD Studie "Skills beyond School". / Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg.), (Bildung). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130304r06.pdf ]


Kaiser, S., K. Hochfeld, E. Gertje & M. Schraudner (2013): Unternehmenskulturen verändern - Karrierebrüche vermeiden. Unternehmenskulturelle Gründe für Karrierebrüche weiblicher Führungskräfte - Ergebnisse einer Untersuchung in neun großen Unternehmen. / Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der Angewandten Forschung (Hrsg.). München. [http://publica.fraunhofer.de/eprints/urn:nbn:de:0011-n-217149-15.pdf ]


Knobel, C., B. Wagner & A. Schmid (2006): Personaleinstellungen und -abgänge in Rheinland-Pfalz 2005: Teil I: Fachkräfte. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel - Rheinland-Pfalz 2005. / Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur, Frankfurt am Main (Hrsg.), (IAB-Betriebspanel Rheinland-Pfalz, 2006/03). Frankfurt, Main. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130116r08.pdf ]


Knobel, C., B. Wagner & A. Schmid (2006): Personaleinstellungen und -abgänge in Rheinland-Pfalz 2005: Teil II: Geringqualifizierte. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel - Rheinland-Pfalz 2005. / Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur, Frankfurt am Main (Hrsg.), (IAB-Betriebspanel Rheinland-Pfalz, 2006/04). Frankfurt, Main. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130116r09.pdf ]


Poschalko, A. & K. Steiner (2012): Qualität und Standards in der Berufsberatung im Fokus europäischer Projektinitiativen. (AMS-Info, 226). Wien. [http://www.forschungsnetzwerk.at/downloadpub/AMSinfo226.pdf ]


PriceWaterhouseCoopers (Hrsg.) (2008): Managing tomorrow's people. Millennials at work - perspectives from a new generation. / PriceWaterhouseCoopers (Hrsg.). London. [http://www.pwc.de/de_DE/de/prozessoptimierung/assets/millennials_at_work_report08.pdf ]


Schmid, A. & C. Baden (2007): IAB-Betriebspanel Hessen 2006. Kurzfassung des Abschlussberichts. / Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur, Frankfurt am Main (Hrsg.). Frankfurt am Main. [http://doku.iab.de/externe/2007/k071214f01.pdf ]


Studiengemeinschaft, Darmstadt (Hrsg.), TNS-Infratest-Sozialforschung, München (Bearb.) (2012): Weiterbildungstrends in Deutschland 2012. TNS Infratest-Befragung von 301 Personalentscheidern in kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen im Auftrag der Studiengemeinschaft Darmstadt. / Studiengemeinschaft, Darmstadt, TNS-Infratest-Sozialforschung, München (Bearb.) (Hrsg.). Pfungstadt bei Darmstadt. [http://www.sgd.de/fileadmin/PDF/tns-studie-2012.pdf ]


Thüringen, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie (2010): IAB-Betriebspanel, Länderbericht Thüringen. Ergebnisse der vierzehnten Welle 2009. / Thüringen, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie, (Thüringen, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie. Reihe Forschungsberichte). Erfurt. [http://www.thueringen.de/imperia/md/content/tmwta/iab-betriebspanel_2009.pdf ]


Weber, P. C. (2012): Qualitätsentwicklung in der Bildungs- und Berufsberatung. Modelle aus Dänemark, Deutschland und der Schweiz im Vergleich. (AMS-Info, 227/228). Wien. [http://www.forschungsnetzwerk.at/downloadpub/AMSinfo227_228.pdf ]



29 von 274 Datensätzen ausgegeben.