Suchprofil: berufliche_Mobilität
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 02/13
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Andersson Joona, P. & E. Wadensjö (2013): The best and the brightest or the least successful? Self-employment entry among male wage-earners in Sweden. In: Small Business Economics, Vol. 40, No. 1, S. 155-172.
Böckerman, P., P. Ilmakunnas, M. Jokisaari & J. Vuori (2013): Who stays unwillingly in a job? A study based on a representative random sample of employees. In: Economic and Industrial Democracy, Vol. 34, No. 1, S. 25-43.
Hamaaki, J., M. Hori, S. Maeda & K. Murata (2012): Changes in the Japanese employment system in the two lost decades. In: ILR Review, Vol. 64, No. 4, S. 810-846.
Herr, J. L. & C. D. Wolfram (2012): Work environment and opt-out rates at motherhood across high-education career paths. In: ILR Review, Vol. 64, No. 4, S. 928-950.
Imbert, C. (2013): Decomposing the labor market earnings inequality: the public and private sectors in Vietnam, 1993-2006. In: The World Bank Economic Review, Vol. 27, No. 1, S. 55-79.
Iskander, N., C. Riordan & N. Lowe (2013): Learning in place. Immigrants' spatial and temporal strategies for occupational advancement. In: Economic Geography, Vol. 89, No. 1, S. 53-75.
Lovaglio, P. G. & M. Mezzanzanica (2013): Classification of longitudinal career paths. In: Quality and Quantity. International Journal of Methodology, Vol. 47, No. 2, S. 989-1008.
Manchester, C. F. (2012): General human capital and employee mobility. How tuition reimbursement increases retention through sorting and participation. In: ILR Review, Vol. 64, No. 4, S. 951-974.
Pfeifer, C. (2012): Works councils and the management of human resources. Evidence from German establishment data. In: Economic and Industrial Democracy, online first, 22 S.
Watson, I. (2013): Bridges or traps? Casualisation and labour market transitions in Australia. In: The Journal of Industrial Relations, Vol. 55, No. 1, S. 6-37.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Bentolila, S., J. J. Dolado & J. F. Jimeno (2012): Reforming an insider-outsider labor market. The Spanish experience. In: IZA Journal of European Labor Studies, Vol. 1, No. 4, 39 S. [http://www.izajoels.com/content/pdf/2193-9012-1-4.pdf ]
Caroleo, F. E. & F. Pastore (2012): Structural change and regional unemployment. In: IZA Journal of European Labor Studies, Vol. 1, No. 7, 26 S. [http://www.izajoels.com/content/pdf/2193-9012-1-7.pdf ]
Dammayr, M. (2012): Pflege zwischen Ökonomisierung und Professionalisierung. Das Beispiel der Alten- und Langzeitpflege in Österreich. In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Jg. 21, H. 4, S. 263-277.
Granato, M. (2013): Jugendliche mit Migrationshintergrund auf dem Ausbildungsmarkt. Die (Re-)Produktion ethnischer Ungleichheit in der beruflichen Ausbildung. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 62, H. 1, S. 14-23.
Hérault, N., W. Kostenko, G. Marks & R. Zakirova (2012): The effects of macroeconomic conditions on the education and employment outcomes of youth. In: Australian Journal of Labour Economics, Vol. 15, No. 1, S. 17-36. [http://business.curtin.edu.au/local/docs/346herault.pdf ]
Kleinert, C. & M. Jacob (2013): Demographic changes, labor markets and their consequences on post-school-transitions in West Germany 1975 - 2005. In: Research in Social Stratification and Mobility, online first, 19 S.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Bauernschuster, S. & A. Fichtl (2013): Brauchen wir eine gesetzliche Frauenquote? In: Ifo-Schnelldienst, Jg. 66, H. 2, S. 39-48.
Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke (2013): Situation Jugendlicher und junger Erwachsener zu Beginn des Erwerbslebens. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/12022 v. 07.01.2013, 44 S.. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Linke. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130121r04.pdf ]
Hanushek, E. A. (2012): Dual education. Europe's secret recipe? In: CESifo Forum, Vol. 13, No. 3, S. 29-32.
Ziegler, Y. & R. Graml (2011): Die Illusion von der Vereinbarkeit von Familie und Karriere. Erkenntnisse aus der Frankfurter Karrierestudie 2010. In: Gleichstellung in der Praxis [Elektronische Ressource] : GiP, Jg. 7, H. 2, S. 15-21. Frankfurt am Main.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Alda, H. (2013): Tätigkeitsschwerpunkte und ihre Auswirkungen auf Erwerbstätige. / Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn (Hrsg.), (Bundesinstitut für Berufsbildung. Wissenschaftliche Diskussionspapiere, 138). Bonn. [http://www.bibb.de/veroeffentlichungen/de/publication/download/id/7020 ]
Bachmann, R., C. Bayer, S. Seth & F. Wellschmied (2013): Cyclicality of job and worker flows. New data and a new set of stylized facts. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 7192). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130204n10.pdf ]
Battisti, M. (2013): Individual wage growth. The role of industry experience. / Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung, München (Hrsg.), (Ifo working paper, 152). München. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130123r03.pdf ]
Gerritsen, M. & J. Hoj (2013): The Dutch labour market. Preparing for the future. / Organisation for Economic Co-operation and Development, Economics Department (Hrsg.), (OECD Economics Department working papers, 1012). Paris.
Hellerstein, J. K., M. J. Kutzbach & D. Neumark (2013): Do labor market networks have an important spatial dimension?. / National Bureau of Economic Research, Cambridge (Hrsg.), (NBER working paper, 18763). Cambrige, Mass.
Hoj, J. (2013): Enhancing the inclusiveness of the labour market in Belgium. / Organisation for Economic Co-operation and Development, Economics Department (Hrsg.), (OECD Economics Department working papers, 1009). Paris.
Huebener, M. (2012): The role of family risk attitudes in education and intergenerational mobility. An empirical analysis. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin (Hrsg.), (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin, 526). Berlin. [http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.414100.de/diw_sp0529.pdf ]
Kahn, L. B. (2013): Asymmetric information between employers. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 7147). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130130r05.pdf ]
Keil, J. & P. Pasternack (2010): Frühpädagogisch kompetent. Kompetenzorientierung in Qualifikationsrahmen und Ausbildungsprogrammen der Frühpädagogik. / Institut für Hochschulforschung, Wittenberg (Hrsg.), (HoF-Arbeitsberichte, 2011/02). Lutherstadt Wittenberg,. [http://www.hof.uni-halle.de/dateien/ab_2_2011.pdf ]
Lise, J., C. Meghir & J.- M. Robin (2013): Mismatch, sorting and wage dynamics. / National Bureau of Economic Research, Cambridge (Hrsg.), (NBER working paper, 18719). Cambrige, Mass.
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Behr, A. von (2011): Kinder in den ersten drei Jahren. Qualifikationsanforderungen an Frühpädagogische Fachkräfte. / Deutsches Jugendinstitut, München, Projektgruppe Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (Hrsg.), (WiFF-Expertisen, 04). München. [http://www.weiterbildungsinitiative.de/uploads/media/vonBehr.pdf ]
Bonin, H., B. Aretz & T. Gregory (2012): Beschäftigungssituation Älterer im Dachdeckergewerbe. / Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim (Hrsg.). Mannheim. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130213r08.pdf ]
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.) (2013): Fortschrittsreport "Altersgerechte Arbeitswelt". Ausgabe 2: Altersgerechte Arbeitsgestaltung. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.). Berlin. [http://www.bmas.de/SharedDocs/Downloads/DE/PDF-Publikationen-DinA4/fortschrittsreport-februar-2013.pdf?__blob=publicationFile ]
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.) (2012): Empfehlungen zur Fachkräftegewinnung in der Kindertagesbetreuung. Eine Handreichung der Expertengruppe im Rahmen des 10-Punkte-Programms "Bedarfsgerechte Kindertagesbetreuung 2013" der Bundesregierung. / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130123r29.pdf ]
Burns, T., K. Roberts, A. Barnet (Mitarb.), E. de Oliveira (Mitarb.) & J. Sonnemann (Mitarb.) (2013): Trends shaping education 2013. / Organisation for Economic Co-operation and Development & Centre for Educational Research and Innovation (Hrsg.), (Trends shaping education). Paris.
Dera, S., G. Lecerque & A. Schmid (2004): Beschäftigungsdynamik in Rheinland-Pfalz 2003. Erste Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel - Rheinland-Pfalz 2003. / Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur, Frankfurt am Main (Hrsg.), (IAB-Betriebspanel Rheinland-Pfalz, 2004/01). Frankfurt, Main. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130115r14.pdf ]
Dudeck, J. & J. Gebrande (2012): Quereinstiege in den Erzieherinnenberuf. Strategien zur Gewinnung zusätzlicher Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen. / Deutsches Jugendinstitut, München, Projektgruppe Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (Hrsg.), (WiFF-Studien, 19). München. [http://www.weiterbildungsinitiative.de/uploads/media/Studie19_Dudek_Gebrande.pdf ]
Europäische Kommission (2012): Proposal for a directive of the European Parliament and of the Council on improving the gender balance among non-executive directors of companies listed on stock exchanges and related measures. / Europäische Kommission. Brüssel. [http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=COM:2012:0614:FIN:en:PDF ]
Hurley, J., J.- M. Jungblut, A. Meierkord, D. Storrie, C. Vacas & A. Broughton (Mitarb.) (2012): ERM report 2012. After restructuring: Labour markets, working conditions and life satisfaction. / European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (Hrsg.). Dublin. [http://www.eurofound.europa.eu/pubdocs/2012/611/en/1/EF12611EN.pdf ]
Oberhuemer, P. (2012): Fort- und Weiterbildung frühpädagogischer Fachkräfte im europäischen Vergleich. / Deutsches Jugendinstitut, München, Projektgruppe Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (Hrsg.), (WiFF-Studien, 17). München. [http://www.weiterbildungsinitiative.de/uploads/media/Studie_Oberhuemer.pdf ]
Riesenfelder, A. & P. Wetzel (2010): Die Leiharbeit in der Krise?. / L-&-R-Sozialforschung, Wien (Hrsg.). Wien. [http://www.lrsocialresearch.at/files/ENDBERICHT_AKUe.pdf ]
Schmid, A. & S. Dera (2003): Ausbildung in Rheinland-Pfalz 2002. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel - Rheinland-Pfalz 2002. / Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur, Frankfurt am Main (Hrsg.), (IAB-Betriebspanel Rheinland-Pfalz, 2003/03). Frankfurt, Main. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130115r11.pdf ]
Wanek-Zajic, B. (2012): Wohin nach der Ausbildung? Bildungsbezogenes Erwerbskarrierenmonitoring (bibEr). (AMS-Info, 222). Wien. [http://www.forschungsnetzwerk.at/downloadpub/AMSinfo222.pdf ]
Wolf, A.- R. & A. Niebuhr (2013): Arbeitsmarkteintritt Kieler Universitätsabsolventen. Analyse des Erwerbseintritts und der frühen Erwerbsphase der Absolventen der Christian-Albrechts-Universität (CAU) zu Kiel im Zeitraum 1998 - 2010. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg, IAB Nord in der Regionaldirektion Nord (Hrsg.), (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord, 01/2013). Nürnberg. [http://doku.iab.de/regional/N/2013/regional_n_0113.pdf ]
***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************
Krüger, H.- H. & M. Lütke-Entrup (2008): Der akademische Arbeitsmarkt für Frühpädagogen. Qualifizierung und Nachfrage von wissenschaftlichen Nachwuchskräften. In: W. Thole et al. (Hrsg.), Bildung und Kindheit. Pädagogik der frühen Kindheit in Wissenschaft und Lehre. Opladen ; Farmington Hills, Mich., S. 317-328.
45 von 424 Datensätzen ausgegeben.