Suchprofil: berufliche_Mobilität
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 08/12
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Ajilore, O. (2012): Did the Work Opportunity Tax Credit cause subsidized worker substitution? In: Economic Development Quarterly, Vol. 26, No. 3, S. 231-237.
Borghans, L. & B. H. H. Golsteyn (2012): Job mobility in Europe, Japan and the U.S. In: British Journal of Industrial Relations, Vol. 50, No. 3, S. 436-456.
Chan, K. Y., M.- h. R. Ho, O. S. Chernyshenko, O. Bedford, M. A. Uy, D. Gomulya, Y. L. Sam & W. M. J. Phan (2012): Entrepreneurship, professionalism, leadership. A framework and measure for understanding boundaryless careers. In: Journal of Vocational Behavior, Vol. 81, No. 1, S. 73-88.
Falck, O., S. Heblich & S. Link (2012): Forced migration and the effects of an integration policy in Post-WWII Germany. In: The B.E. Journal of Economic Analysis and Policy, Vol. 12, No. 1, Art. 18, 29 S.
Gielen, A. C. & K. Tatsiramos (2012): Quit behavior and the role of job protection. In: Labour Economics, Vol. 19, No. 4, S. 624-632.
Haeck, C. & F. Verboven (2012): The internal economics of a university. Evidence from personnel data. In: Journal of Labor Economics, Vol. 30, No. 3, S. 591-626.
Maertz, C. P. & K. R. Kmitta (2012): Integrating turnover reasons and shocks with turnover decision processes. In: Journal of Vocational Behavior, Vol. 81, No. 1, S. 26-38.
Marin, A. (2012): Don't mention it: why people don't share job information, when they do, and why it matters. In: Social Networks, Vol. 34, No. 2, S. 181-192.
Michelacci, C. & J. Pijoan-Mas (2012): Intertemporal labour supply with search frictions. In: The Review of Economic Studies, Vol. 79, No. 280, S. 899-931.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Ellguth, P. & S. Kohaut (2012): Arbeitsbeziehungen und Personalpolitik im Dienstleistungsbereich. In: Industrielle Beziehungen, Jg. 19, H. 3, S. 257-289.
Geel, R. & U. Backes-Gellner (2011): Occupational mobility within and between skill clusters. An empirical analysis based on the skill-weights approach. In: Empirical Research in Vocational Education and Training, Vol. 3, No. 1, S. 21-38.
Käpplinger, B. & N. Lichte (2012): Erhöhung der Weiterbildungsbeteiligung durch professionelles Weiterbildungspersonal. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 65, H. 5, S. 347-381.
Müller, N. (2012): Weiterbildung und Belegschaftsfluktuation in deutschen Betrieben. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 65, H. 5, S. 365-373.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Schmergal, C., C. Tötdmann & A. Wildhagen (2012): Das falsche Geschlecht. In: Wirtschaftswoche, H. 33, S. 74-78.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Angermann, A. & W. Eichhorst (2012): Unterstützende Dienstleistungen für ältere Menschen im europäischen Vergleich. Studie in Zusammenarbeit mit der Beobachtungsstelle für gesellschaftspolitische Entwicklungen in Europa (BEO). / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn & Beobachtungsstelle für gesellschaftspolitische Entwicklungen in Europa (Hrsg.), (IZA research report, 45; Beobachtungsstelle für gesellschaftspolitische Entwicklungen in Europa. Arbeitspapier, 06). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2012/k120719r10.pdf ]
Aretz, B. & N. Gürtzgen (2012): What explains the decline in wage mobility in the German low-wage sector?. / Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim (Hrsg.), (ZEW discussion paper, 12-041). Mannheim. [http://doku.iab.de/externe/2012/k120712r10.pdf ]
Geel, R. & U. Backes-Gellner (2009): Occupational mobility within and between skill clusters. An empirical analysis based on the skill-weights approach. / Institut für Strategie und Unternehmensökonomik, Zürich (Hrsg.), (Leading House working paper, 47). Zürich. [http://doku.iab.de/veranstaltungen/2010/ws_tasks_geel_backes-gellner.pdf ]
McGuinness, S., M. Wooden & M. Hahn (2012): Job insecurity and future labour market outcomes. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 6764). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2012/k120813r10.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Badura, B., A. Ducki, H. Schröder, J. Klose & M. Meyer (Hrsg.) (2012): Fehlzeiten-Report 2012. Gesundheit in der flexiblen Arbeitswelt: Chancen nutzen - Risiken minimieren. Zahlen, Daten, Analysen aus allen Branchen der Wirtschaft. Berlin.
Baethge, M. & V. Baethge-Kinsky (2012): Zu Situation und Perspektiven der Ausbildungsvorbereitung von Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf in NRW. Eine explorative Studie an ausgewählten Berufskollegs. / Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Schule und Weiterbildung (Hrsg.), Soziologisches Forschungsinstitut, Göttingen (Bearb.). Göttingen ; Düsseldorf. [http://www.berufsbildung.schulministerium.nrw.de/cms/upload/individuelle_foederung/abschlussbericht-ausbildungsvorbereitung.pdf ]
Dauber, A. S. (2012): Arbeitsmarkterfordernis berufliche Mobilität: Geschlechtergleichheit in der Krise?. Opladen.
Eckert, T. (Hrsg.) (2007): Übergänge im Bildungswesen. Münster.
Kalina, T. (2012): Niedriglohnbeschäftigte in der Sackgasse? Was die Segmentationstheorie zum Verständnis des Niedriglohnsektors in Deutschland beitragen kann. Duisburg. [http://duepublico.uni-duisburg-essen.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-30671/Dissertation_Kalina_Endfassung.pdf ]
Müller, R. F. (2012): Frauenbiographien im Karrierediskurs. Geschichte - Theorie - Politik. (Frauen- und Genderforschung in der Erziehungswissenschaft, 10). Opladen.
Vaughan-Whitehead, D. (Hrsg.) (2011): Work inequalities in the crisis. Evidence from Europe. / International Labour Organization (Hrsg.). Cheltenham.
Welz, J. S. (2012): Spitzenfrauen im Blickfeld der Männer. Empirische Untersuchung 2011. München.
26 von 378 Datensätzen ausgegeben.