Suchprofil: berufliche_Mobilität
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 07/12

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
7. UNBEKANNTER TYP


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Abowd, J. M. & L. Vilhuber (2012): Did the housing price bubble clobber local labor market job and worker flows when it burst? In: The American Economic Review, Vol. 102, No. 3, S. 589-593.


Barnichon, R., M. Elsby, B. Hobijn & A. ?ahin (2012): Which industries are shifting the Beveridge curve? In: Monthly Labor Review, Vol. 135, No. 6, S. 25-37. [http://www.bls.gov/opub/mlr/2012/06/art2full.pdf ]


Berkel, R. van & P. van d. Aa (2012): Activation work: policy programme administration or professional service provision? In: Journal of Social Policy, Vol. 41, No. 3, S. 493-510.


Brown, A., J. Bimrose, S.- A. Barnes & D. Hughes (2012): The role of career adaptabilities for mid-career changers. In: Journal of Vocational Behavior, Vol. 80, No. 3, S. 754-761.


Gartner, H., C. Merkl & T. Rothe (2012): Sclerosis and large volatilities: two sides of the same coin. In: Economics Letters, Vol. 117, No. 1, S. 106-109.


Hafner, K. A. (2013): Agglomeration economies and clustering. Evidence from German and European firms. In: Applied Economics, Vol. 45, No. 20, S. 2938-2953.


Hancock, A. N. (2012): 'It's a macho thing, innit?'. Exploring the effects of masculinity on career choice and development. In: Gender, Work and Organization, Vol. 19, No. 4, S. 392-415.


Hyatt, H. & E. MacEntarfer (2012): Job-to-job flows in the great recession. In: The American Economic Review, Vol. 102, No. 3, S. 580-583.


Isacsson, G., A. Karlström & J.- E. Swärdh (2013): The value of commuting time in an empirical on-the-job search model. An application based on moments from two samples. In: Applied Economics, Vol. 45, No. 19, S. 2827-2837.


James, A. & B. Vira (2012): Labour geographies of India's new service economy. In: Journal of Economic Geography, Vol. 12, No. 4, S. 841-875.


Lazear, E. P. & J. R. Spletzer (2012): Hiring, churn, and the business cycle. Measuring and explaining the collapse of the labor market in the great recession. In: The American Economic Review, Vol. 102, No. 3, S. 575-579.


MacMahon, M., M. Watson & J. Bimrose (2012): Career adaptability. A qualitative understanding from the stories of older women. In: Journal of Vocational Behavior, Vol. 80, No. 3, S. 762-768.


Pavlopoulos, D., R. Muffels & J. K. Vermunt (2012): How real is mobility between low pay, high pay and non-employment? In: Journal of the Royal Statistical Society. Series A, Statistics in Society, Vol. 175, No. 3, S. 749-773.


Pratschke, J. & E. Morlicchio (2012): Social polarisation, the labour market and economic restructuring in Europe. An urban perspective. In: Urban Studies, Vol. 49, No. 9, S. 1891-1907.


Rebelo, E. M. (2012): Work and settlement locations of immigrants: how are they connected? The case of the Oporto Metropolitan Area. In: European Urban and Regional Studies, Vol. 19, No. 3, S. 312-328.


Reeskens, T. & W. van Oorschot (2012): Those who are in the gutter look at the stars? Explaining perceptions of labour market opportunities among European young adults. In: Work, employment & society, Vol. 26, No. 3, S. 379-395.


Savickas, M. L. & E. J. Porfeli (2012): Career adapt-abilities scale. Construction, reliability, and measurement equivalence across 13 countries. In: Journal of Vocational Behavior, Vol. 80, No. 3, S. 661-673.




************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Alewell, D., N. Berg, N. K. Hansen & S. Boenigk (2012): Existenz, Ausgestaltung und Wirkungen von betrieblichen Beschäftigungssystemen in der Perspektive von Praktikern. Eine explorative empirische Analyse. In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Jg. 21, H. 1, S. 65-78.


Arico, F. R. & U. Stein (2012): Was short-time work a miracle cure during the Great Recession? The case of Germany and Italy. In: Comparative Economic Studies, Vol. 54, No. 2, S. 275-297.


Aulenbacher, B., K. Binner & M. Dammayr (2011): Grenzen der Ökonomisierung. Arbeit im gesellschaftlichen, biografischen und alltäglichen Lebenszusammenhang. In: Wiso. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift des ISW, Jg. 34, H. 4, S. 29-41.


Bassot, B. (2012): Career learning and development. A social constructivist model for the twenty-first century. In: International Journal for Educational and Vocational Guidance, Vol. 12, No. 1, S. 31-42.


Dellori, C. & D. Nittel (2011): Reformoptionen von "unten". Die Rekonstruktion von beruflichen Selbstbeschreibungen im Elementarbereich mit den Mitteln der Argumentationsanalyse. In: sozialer sinn. Zeitschrift für hermeneutische Sozialforschung, H. 2, S. 173-192.


Pilz, M. (2012): Modularisation of vocational training in Germany, Austria and Switzerland. Parallels and disparities in a modernisation process. In: Journal of Vocational Education and Training, Vol. 64, No. 2, S. 169-183.




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Dietz, M., M. Stops & U. Walwei (2012): Securing jobs in times of recession. The German experience during the financial crisis 2008/2009. In: Estudios de economía aplicada, Vol. 30, No. 1, S. 59-100.


Kistler, E. & F. Trischler (2012): Alter(n)sgerechte Arbeitswelt - Anspruch und Wirklichkeit. In: Gute Arbeit. Zeitschrift für Gesundheitsschutz und Arbeitsgestaltung, Jg. 24, H. 7/8, S. 13-17.




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Andrews, M. J., L. Gill, T. Schank & R. Upward (2012): High wage workers match with high wage firms. Clear evidence of the effects of limited mobility bias. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 6662). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2012/k120628r12.pdf ]


Eichhorst, W. (2012): The unexpected appearance of a new German model. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 6625). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2012/k120620r14.pdf ]


Gartner, H., C. Merkl & T. Rothe (2012): Sclerosis and large volatilities: two sides of the same coin. / Labor and Socio-Economic Research Center (Hrsg.), (LASER discussion papers, 64). Erlangen. [http://doku.iab.de/externe/2012/k120712r09.pdf ]


Hvide, H. K. & E. G. Kristiansen (2012): Management of knowledge workers. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 6609). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2012/k120620r08.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Blossfeld, H.- P., W. Bos, H.- D. Daniel, B. Hannover, D. Lenzen, M. Prenzel, H.- G. Roßbach, R. Tippelt & L. Wößmann (2012): Professionalisierung in der Frühpädagogik. Qualifikationsniveau und -bedingungen des Personals in Kindertagesstätten. Gutachten. / Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (Hrsg.), Aktionsrat Bildung (Mitarb.). Münster. [http://www.aktionsrat-bildung.de/fileadmin/Dokumente/Gutachten_Professionalisierung_in_der_Fruehpaedagogik.pdf ]


Deutscher Gewerkschaftsbund, Abteilung Jugend und Jugendpolitik (Hrsg.) (2012): "Perspektiven durch Übernahme": Die Übernahmesituation von Auszubildenden 2012. Ergebnisse einer Befragung von 1.434 Auszubildenden in ihrem letzten Ausbildungsjahr. Kurzstudie. / Deutscher Gewerkschaftsbund, Abteilung Jugend und Jugendpolitik (Hrsg.). Berlin. [http://www.dgb-jugend.de/dgb_jugend/meldungen/aeltere_meldungen/meldungen_2012/uebernahmebefragung/data/uebernahmesituation_2012_final.pdf ]


Deutscher Gewerkschaftsbund, Bereich Arbeitsmarktpolitik (Hrsg.) (2008): Jugendarbeitslosigkeit wird unterschätzt. / Deutscher Gewerkschaftsbund, Bereich Arbeitsmarktpolitik (Hrsg.), (Arbeitsmarkt aktuell, 2008/08). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2012/k120709r04.pdf ]


Europäische Kommission, Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Integration (Hrsg.) (2012): Study on a comprehensive overview on traineeship arrangements in Member States. Final synthesis report. / Europäische Kommission, Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Integration (Hrsg.). Brussels. [http://ec.europa.eu/social/BlobServlet?docId=7754&langId=en ]


Europäische Kommission (2010): Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Bedingungen für die Einreise und den Aufenthalt von Drittstaatsangehörigen im Rahmen einer konzerninternen Entsendung. / Europäische Kommission. Brüssel. [http://ec.europa.eu/home-affairs/news/intro/docs/com_2010_378_de.pdf ]


Friedrich, M. (Red.) (2011): Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2012. Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung. / Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn (Hrsg.). Bonn. [http://datenreport.bibb.de/media2012/BIBB_Datenreport_2012.pdf ]


Fuchs, M., B. Fritzsche & A. Weyh (2012): Dynamik am Arbeitsmarkt. Stellenumschlag und Personalfluktuation in Thüringen. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg, IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen in der Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen (Hrsg.), (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen, 03/2012). Nürnberg. [http://doku.iab.de/regional/SAT/2012/regional_sat_0312.pdf ]


Mühge, G. & J. Kirsch (2012): Wirksamkeit der Arbeitsvermittlung auf internen Arbeitsmärkten in Deutschland. München.


Mümken, S. (2010): Prekäre Beschäftigung - unsichere Gesundheit? Eine Analyse der Situation von Frauen im Niedriglohnbereich. / Universität Bremen (Hrsg.). Bremen. [http://elib.suub.uni-bremen.de/edocs/00101772-1.pdf ]


Rogalla, I. (2011): Moderne Arbeit - Moderne Berufe. Ein interdisziplinäres Modell. Berlin.


Rudolph, B. (2012): Das Berufsbild der Erzieherinnen und Erzieher im Wandel - Zukunftsperspektiven zur Ausbildung aus Sicht der Fachschulleitungen. Eine Studie der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF). / Deutsches Jugendinstitut, München, Projektgruppe Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (Hrsg.), (WiFF-Studien, 14). München. [http://www.weiterbildungsinitiative.de/uploads/media/Studie_Rudolph.pdf ]


Strupler, M. & S. C. Wolter (2012): Die duale Lehre: eine Erfolgsgeschichte - auch für die Betriebe. Ergebnisse der dritten Kosten-Nutzen-Erhebung der Lehrlingsausbildung aus der Sicht der Betriebe. (Beiträge zur Bildungsökonomie, 04). Zürich.


Stürzer, M., V. Täubig, M. Uchronski & K. Bruhns (2012): Schulische und außerschulische Bildungssituation von Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Jugend-Migrationsreport. Ein Daten- und Forschungsüberblick. / Deutsches Jugendinstitut, Forschungsgruppe Migration, Integration und interethnisches Zusammenleben (Hrsg.), (Wissenschaftliche Texte). München. [http://www.dji.de/bibs/DJI_Jugend-Migrationsreport.pdf ]


Voss-Dahm, D., G. Mühge, K. Schmierl & O. Struck (Hrsg.) (2011): Qualifizierte Facharbeit im Spannungsfeld von Flexibilität und Stabilität. Wiesbaden.




***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************

Grunau, P. (2012): Ausbildungsberechtigung, Ausbildungsaktivität und Übernahmeverhalten von Betrieben. In: B. Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.), Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2012. Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung. Bonn, S. 195-199.



44 von 710 Datensätzen ausgegeben.