Suchprofil: berufliche_Mobilität
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 04/12
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
DeTienne, D. R. & M. S. Cardon (2012): Impact of founder experience on exit intentions. In: Small Business Economics, Vol. 38, No. 4, S. 351-374.
Gicheva, D. (2012): Worker mobility, employer-provided general training, and the choice of graduate education. In: Labour Economics, Vol. 19, No. 2, S. 232-240.
Miyoshi, K. (2012): The effects of implicit contracts on wages. Evidence from the Japanese labor market. In: Economics Letters, Vol. 115, No. 1, S. 38-40.
Nilsen, A. (2012): Work, life course, and gender. Career and non-career jobs in context. In: European Societies, Vol. 14, No. 1, S. 113-134.
Zhang, Y. (2012): A search interpretation of the family gap. In: Labour Economics, Vol. 19, No. 2, S. 186-197.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Fullin, G. (2011): Unemployment trap or high job turnover? Ethnic penalties and labour market transitions in Italy. In: International Journal of Comparative Sociology, Vol. 52, No. 4, S. 284-305.
Kogan, I. (2011): The price of being an outsider: Labour market flexibility and immigrants' employment paths in Germany. In: International Journal of Comparative Sociology, Vol. 52, No. 4, S. 264-283.
Laganà, F. (2011): Blocked mobility or unemployment risk? Labour market transitions of natives and immigrants in Switzerland. In: International Journal of Comparative Sociology, Vol. 52, No. 4, S. 327-349.
Rebière, T. (2012): Young workers' professional experience and access to high-skill jobs. A note. In: Economics Bulletin, Vol. 32, No. 1, S. 969-980. [http://www.accessecon.com/pubs/EB/2012/Volume32/eb-12-v32-i1-p92.pdf ]
Rüger, H., M. Feldhaus, K. S. Becker & M. Schlegel (2011): Zirkuläre berufsbezogene Mobilität in Deutschland. Vergleichende Analysen mit zwei repräsentativen Surveys zu Formen, Verbreitung und Relevanz im Kontext der Partnerschafts- und Familienentwicklung. In: Comparative Population Studies, Jg. 36, H. 1, S. 193-220. [http://www.comparativepopulationstudies.de/index.php/CPoS/article/view/64/52 ]
Schnitzlein, D. & J. Stephani (2011): Lohnmobilität von jüngeren Geringverdienern in Deutschland. In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Jg. 80, H. 4, S. 13-30. Berlin.
Süß, S. & B. Haarhaus (2012): Arbeitszufriedenheit in marktförmigen Beschäftigungssystemen. Eine empirische Analyse am Beispiel von Freelancern. In: Industrielle Beziehungen. Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, Jg. 19, H. 1, S. 31-55.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Schaeffer, D. (2011): Professionalisierung der Pflege. Verheißungen und Realität. In: Gesundheits- und Sozialpolitik, Jg. 65, H. 5/6, S. 30-37.
Spangenberg, H., M. Schramm, H. Schneider & P. Scheller (2012): Der Wendejahrgang - Bildung, Beruf und Familie 20 Jahre nach dem Erwerb der Hochschulreife. Abschließende Befragung der Studienberechtigten des Jahrgangs 1989/90. In: Forum Hochschule, H. 2, 98 S. [http://www.his.de/pdf/pub_fh/fh-201202.pdf ]
Sparschuh, V. & K. Rackow (2012): Weiterbildung von Erzieherinnen und Erziehern im ländlichen Raum. Professionalisierungserfordernisse und Mobilitätshindernisse. In: Land-Berichte. Sozialwissenschaftliches Journal, Jg. 15, H. 1, S. 9-31.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Amosse, T., C. Perraudin & H. Petit (2011): Formes de rupture d'emploi et trajectoires de mobilites externes. Une analyse empirique a partir de donnees francaises du debut des annees 2000. / Centre d'Etudes de l'Emploi, Noisy-le-Grand (Hrsg.), (Centre d'Etudes de l'Emploi. Document de travail, 153). Noisy-le-Grand. [http://www.cee-recherche.fr/fr/doctrav/153-rupture-emploi-trajectoire-mobilites-analyse-donnees-françaises-2000.pdf ]
Azmat, G. & R. Ferrer (2012): Gender gaps in performance. Evidence from young lawyers. / Centre for Economic Performance, London (Hrsg.), (CEP discussion paper, 1136). London. [http://cep.lse.ac.uk/pubs/download/dp1136.pdf ]
Bennett, J. & M. D. Rablen (2012): Self-employment, wage employment and informality in a developing economy. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 6406). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2012/k120323r07.pdf ]
Bognanno, M. & E. Melero (2012): Promotion signals, age and education. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 6431). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2012/k120402r13.pdf ]
Coles, M. G. & D. T. Mortensen (2012): Equilibrium labour turnover, firm growth and unemployment. / Institute for Social and Economic Research, Colchester (Hrsg.), (ISER working paper, 2012-07). Colchester. [http://www.iser.essex.ac.uk/publications/working-papers/iser/2012-07.pdf ]
Deeke, A. & M. Baas (2012): Berufliche Statusmobilität von Arbeitslosen nach beruflicher Weiterbildung. Ein empirischer Beitrag zur Evaluation der Förderung beruflicher Weiterbildung. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB Discussion Paper, 11/2012). Nürnberg. [http://doku.iab.de/discussionpapers/2012/dp1112.pdf ]
Deelen, A. (2011): Wage-tenure profiles and mobility. / Nederland, Centraal Planbureau (Hrsg.), (CPB discussion paper, 198). The Hague. [http://www.cpb.nl/sites/default/files/publicaties/download/cpb-discussion-paper-198-wage-tenure-profiles-and-mobility.pdf ]
Fitzenberger, B. & U. Leuschner (2012): Up or out: Research incentives and career prospects of postdocs in Germany. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 6407). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2012/k120323r08.pdf ]
Hartung, A. B. (2012): Studie zum Einsatz von Mentoring-Programmen als Instrument struktureller Förderung für Studierende an deutschen Universitäten. / Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg.), (Hans-Böckler-Stiftung. Arbeitspapier, 243). Düsseldorf. [http://www.boeckler.de/pdf/p_arbp_243.pdf ]
Leschke, J. (2012): Has the economic crisis contributed to more segmentation in labour market and welfare outcomes?. / European Trade Union Institute (Hrsg.), (European Trade Union Institute. Working paper, 2012.02). Brussels. [http://www.etui.org/content/download/5305/52655/file/WP+2012+02+WEB.pdf ]
Longhi, S. & M. Taylor (2011): Occupational change and mobility among employed and unemployed job seekers. / Institute for Social and Economic Research, Colchester (Hrsg.), (ISER working paper, 2011-25). Colchester. [http://www.iser.essex.ac.uk/publications/working-papers/iser/2011-25.pdf ]
Taylor, M. (2011): Self-employment flows and persistence. A European comparative analysis. / Institute for Social and Economic Research, Colchester (Hrsg.), (ISER working paper, 2011-26). Colchester. [http://www.iser.essex.ac.uk/publications/working-papers/iser/2011-26.pdf ]
Wedemeier, J. (2012): Creative professionals and high-skilled agents. Polarization of employment growth?. / Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Institut (Hrsg.), (HWWI research paper, 119). Hamburg. [http://doku.iab.de/externe/2012/k120322r17.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Boschma, R. & R. Martin (Hrsg.) (2010): The handbook of evolutionary economic geography. Cheltenham.
Dornmayr, H. & S. Nowak (2011): Lehrlingsausbildung im Überblick 2011. Strukturdaten, Trends und Perspektiven. / Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft, Wien (Hrsg.), (ibw-Forschungsbericht, 163). Wien. [http://www.ibw.at/components/com_redshop/assets/document/product/fb163.pdf ]
Egetenmeyer, R. & I. Schüßler (Hrsg.) (2012): Akademische Professionalisierung in der Erwachsenenbildung/Weiterbildung. (Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung, 70). Baltmannsweiler.
Eichmann, H., B. Saupe, M. Vogt (Mitarb.) & S. Scheiflinger (Mitarb.) (2011): Praktika und Praktikanten/Praktikantinnen in Österreich. Empirische Analyse von Praktika sowie der Situation von Praktikanten/Praktikantinnen. / Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt, Wien (Hrsg.), (FORBA-Forschungsbericht, 04/2011). Wien. [http://www.forba.at/data/downloads/file/524-FB-04-2011_PRAK-Endbericht.pdf ]
Friedrich, M. (Red.) (2011): Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2011. Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung. / Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn (Hrsg.). Bonn. [http://datenreport.bibb.de/Datenreport_2011.pdf ]
Gregoritsch, P., G. Kernbeiß, U. Lehner, P. Timar & M. Wagner-Pinter (2011): Lehrlingsausbildung: Angebot und Nachfrage. Entwicklung und Prognosen 2010 bis 2015. / Arbeitsmarktservice Österreich, Abteilung Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation (Hrsg.), Synthesis-Forschungs-und-Beteiligungsgesellschaft, Wien (Bearb.). Wien. [http://www.forschungsnetzwerk.at/downloadpub/Bericht_AMS_Lehrling11_prognose_2015.pdf ]
Haslberger, J. (2010): Persönliche Zukunftsplanung im Übergang von der Schule ins Berufsleben. / Universität Wien (Hrsg.). Wien. [http://othes.univie.ac.at/9654/1/2010-04-29_0506670.pdf ]
Krell, G., D. Rastetter & K. Reichel (Hrsg.) (2012): Geschlecht Macht Karriere in Organisationen. Analysen zur Chancengleichheit in Fach- und Führungspositionen. Berlin.
Niedermair, G. (Hrsg.) (2012): Kompetenzen entwickeln, messen und bewerten. / Universität Linz (Hrsg.), (Schriftenreihe für Berufs- und Betriebspädagogik, 06). Linz.
Sachsenhauser, K. (2012): Berufszufriedenheit bei jungen hochgradig hörgeschädigten Erwachsenen im Arbeitsleben. Eine qualitative Studie. (Sonderpädagogik in Forschung und Praxis, 32). Hamburg.
38 von 355 Datensätzen ausgegeben.