Suchprofil: Selbständigkeit
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 02/21

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Albiol Sanchez, J., L. Diaz-Serrano & M. Teruel (2021): The Transition to Self-Employment and Perceived Skill-Mismatches: Panel Data Evidence from Eleven EU Countries. In: Social indicators research, Vol. 153, No. 3, S. 957-977


Celbis, M. G. (2021): A Machine Learning Approach to Rural Entrepreneurship. In: Papers in regional science, online first, S. 1-47 [https://doi.org/10.1111/pirs.12595 ]


Green, F., A. Felstead, D. Gallie & G. Henseke (2021): Working Still Harder. In: ILR review, online first, S. 1-30 [https://doi.org/10.1177/0019793920977850 ]


Greve, B., P. Blomquist, B. Hvinden & M. Van Gerven (2020): Nordic welfare states - still standing or changed by the COVID-19 crisis? In: Social policy and administration, online first, S. 1-17


Guiso, L., L. Pistaferri & F. Schivardi (2021): Learning Entrepreneurship from Other Entrepreneurs? In: Journal of labor economics, Vol. 39, No. 1, S. 135-191


Heiland, H. (2021): Controlling space, controlling labour? Contested space in food delivery gig work. In: New Technology, Work and Employment, online first, S. 1-15 [https://doi.org/10.1111/ntwe.12183 ]


Höppner, J. (2020): How does self-employment affect pension income? A comparative analysis of European welfare states. In: Social policy and administration, online first, S. 1-19 [https://doi.org/10.1111/spol.12676 ]


Justo, R., E. Congregado & C. Román (2021): Becoming self-employed from inactivity: an in-depth analysis of satisfaction. In: Small business economics, Vol. 56, No. 1, S. 145-187


Mai, Q. D. (2021): Unclear Signals, Uncertain Prospects: The Labor Market Consequences of Freelancing in the New Economy. In: Social forces, Vol. 99, No. 3, S. 895-920


Michelacci, C. & F. Schivardi (2020): Are they all like Bill, Mark, and Steve? The education premium for entrepreneurs. In: Labour economics, Vol. 67, Art. 101933


Moreira, A., M. León, F. Coda Moscarola & A. Roumpakis (2020): In the eye of the storm-again! Social policy responses to COVID19 in Southern Europe. In: Social policy and administration, online first, S. 1-19


Sterk, V., P. Sedlácek & B. Pugsley (2021): The Nature of Firm Growth. In: The American economic review, Vol. 111, No. 2, S. 547-579




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (2020): Förderung durch das Einstiegsgeld im Zweiten Buch Sozialgesetzbuch. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Drucksache 19/23151). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, No. Dr. 19/24029 v. 04.11.2020, S. 1-16. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen [http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/19/240/1924029.pdf ]


Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (2020): Förderung von Existenzgründungen von Arbeitslosen. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Drucksache 19/23150). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, No. Dr. 19/24030 v. 04.11.2020, S. 1-14. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen [http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/19/240/1924030.pdf ]


Bundesministerium für Wirtschaft und Energie & Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (2020): Umsetzung des Maßnahmenpakets zur Unterstützung von Start-ups und kleinen Mittelständlern. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Drucksache 19/23374). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, No. Dr. 19/23979 v. 04.11.2020, S. 1-9. / Bundesministerium für Wirtschaft und Energie & Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90/Die Grünen [http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/19/239/1923979.pdf ]


Bundesministerium für Wirtschaft und Energie & Deutscher Bundestag, Fraktion der FDP (2020): Corona-Überbrückungshilfen. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion der FDP (Drucksache 19/23288). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, No. Dr. 19/23896 v. 03.11.2020, S. 1-14. / Bundesministerium für Wirtschaft und Energie & Deutscher Bundestag, Fraktion der FDP [http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/19/238/1923896.pdf ]


Mueller-Langer, F. & E. Gomez-Herrera (2021): Mobility restrictions and remote work: Empirical evidence on demand and supply on a European online labour market. In: Covid economics, No. 63, S. 1-34


Naumer, H.- J. (2021): Die Mitarbeiterbeteiligung für das 21. Jahrhundert. In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Vol. 50, No. 1, S. 34-39


Runst, P., J. Thomä, K. Haverkamp & T. Proeger (2021): Kleinbetriebliche Wirtschaftsstruktur - ein regionaler Resilienzfaktor in der Corona-Krise? In: Wirtschaftsdienst, Vol. 101, No. 1, S. 40-45 [https://doi.org/10.1007/s10273-021-2823-7 ]




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Apouey, B. H., A. Roulet, I. Solal & M. Stabile (2020): Gig Workers During the COVID-19 Crisis in France. Financial Precarity and Mental Well-Being. / Ecole d'economie de Paris (Hrsg.), (Working paper / Paris School of Economics, 2020-54). Paris [https://econpapers.repec.org/RePEc:hal:psewpa:halshs-02932784 ]


Binder, M. & A.- K. Blankenberg (2021): Self-employment and Subjective Well-Being. / Global Labor Organization (Hrsg.), (GLO discussion paper, 744). Essen [http://hdl.handle.net/10419/228453 ]


Block, J., A. S. Kritikos, M. Priem & C. Stiel (2020): Emergency Aid for Self-Employed in the COVID-19 Pandemic. A Flash in the Pan?. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (Hrsg.), (DIW-Diskussionspapiere, 1924). Berlin [https://ideas.repec.org/p/diw/diwwpp/dp1924.html ]


Bode, D. (2019): Mit Strategie zur Gleichberechtigung? Verhandlungsführung selbstständiger Frauen als Mittel zur Reduzierung des Gender Income Gap. / Harriet-Taylor-Mill-Institut für Ökonomie und Geschlechterforschung (Hrsg.), (Discussion papers des Harriet Taylor Mill-Instituts für Ökonomie und Geschlechterforschung der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, 38). Berlin [https://www.harriet-taylor-mill.de/images/HTMI-DP_38endOnlineKomplett.pdf ]


Fossen, F. M., J. König & C. Schröder (2021): Risk Preference and Entrepreneurial Investment at the Top of the Wealth Distribution. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (Hrsg.), (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin, 1117). Berlin [https://ideas.repec.org/p/diw/diwsop/diw_sp1117.html ]


Friemer, A. & G. Warsewa (2020): Struktur und Entwicklungsperspektiven der IT-Branche im Land Bremen. / Institut Arbeit und Wirtschaft, Bremen (Hrsg.), (Schriftenreihe Institut Arbeit und Wirtschaft, 28). Bremen [http://hdl.handle.net/10419/222482 ]


Gordo, L. R., H. Engstler, C. Vogel, J. Simonson & A. L. Alcántara (2021): Welche Veränderungen ihrer finanziellen Situation berichten Menschen in der zweiten Lebenshälfte nach der ersten Welle der Corona-Pandemie? Ergebnisse des Deutschen Alterssurveys. / Deutsches Zentrum für Altersfragen (Hrsg.), (DZA aktuell : deutscher Alterssurvey, 2021,02). Berlin [https://www.dza.de/fileadmin/dza/Dokumente/DZA_Aktuell/DZA_Aktuell_02_2021_FinanzielleSituationInDerCoronaKrise.pdf ]


Hoose, F. & S. Rosenbohm (2020): (Video-)Bloggen als Plattformarbeit? Konturen einer Form digitalen Arbeitens. / Institut Arbeit und Qualifikation (Hrsg.), (IAQ-Report, 2020-11). Duisburg [https://doi.org/10.17185/duepublico/73564 ]


Lukesch, V. & T. Zwick (2021): Outside Options Drive Wage Inequalities in Continuing Jobs: Evidence From a Natural Experiment. / Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (Hrsg.), (ZEW discussion paper, 21-003). Mannheim [http://hdl.handle.net/10419/229142 ]


Mourougane, A., B. Égert, M. Baker & G. Fülöp (2020): The Policy Drivers of Self-Employment. New Evidence from Europe. / CESifo GmbH (Hrsg.), (CESifo working paper, 8780). München [https://ideas.repec.org/p/ces/ceswps/_8780.html ]


Seifried, M., R. Jurowetzki & T. Kretschmer (2020): Career paths in online labor markets: Same, same but different?. / Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (Hrsg.), (ZEW discussion paper, 20-090). Mannheim [http://hdl.handle.net/10419/228543 ]


Suphaphiphat, N. & H. Miyamoto (2020): Mitigating Long-term Unemployment in Europe. / International Monetary Fund (Hrsg.), (IMF working paper, 2020,168). Washington, DC [https://ideas.repec.org/p/imf/imfwpa/2020-168.html ]


Velilla, J. (2020): Intergenerational correlation of self-employment in European countries. / Universität München, Munich Personal RePEc Archive (Hrsg.), (MPRA paper, 104184). München [https://ideas.repec.org/p/pra/mprapa/104184.html ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Beckmann, F., R. G. Heinze, D. Schad & J. Schupp (2021): Erzwungene Modernisierung? Arbeitsverwaltung und Grundsicherung in der Corona-Pandemie. Abschlussbericht der Organisationsbefragung. Forschungsprojekt in Kooperation mit dem Jobcenter Kreis Recklinghausen. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (Hrsg.), (DIW Berlin. Politikberatung kompakt, 161). Berlin [https://ideas.repec.org/b/diw/diwpok/pbk161.html ]


Demary, V., H. Goecke, C. Azkan, L. Iggena & M. Spiekermann (2020): Eine Verortung deutscher KI-Unternehmen. / Institut der Deutschen Wirtschaft Köln & Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik (Hrsg.). Köln [https://www.iwkoeln.de/fileadmin/user_upload/Studien/Gutachten/PDF/2020/DEMAND_Bericht_-_Eine_Verortung_deutscher_KI-Unternehmen.pdf ]


Eichhorst, W., P. Marx, U. Rinne, R. Böheim, T. Leoni, S. Tobin, A. Sweetman, P. Cahuc, T. Colussi, J. Egbert, P. Verstraten, P. Ferreira, J. Cerejeira, M. Portela, R. Ramos, M. Kahanec, M. Martiskova, L. Hensvik, O. Nordström Skans, P. Arni, R. Costa, S. Machin & S. Houseman (2021): IZA COVID-19 Crisis Response Monitoring: The Second Phase of the Crisis. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA research report, 105). Bonn [https://ideas.repec.org/p/iza/izarrs/105.html ]


Fritsch, K. & H. von Schwichow (2020): Zwischen Flexibilität und Unsicherheit: Erfahrungen von Frauen in der Plattformökonomie. Expertise für den Dritten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung. / Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (Hrsg.), (Dritter Gleichstellungsbericht der Bundesregierung). Berlin [https://www.dritter-gleichstellungsbericht.de/kontext/controllers/document.php/116.c/5/dfd6bd.pdf ]


Gruber-Risak, M. (2020): Soziale Sicherung von Plattformarbeitenden. Expertise für den Dritten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung. / Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (Hrsg.), (Dritter Gleichstellungsbericht der Bundesregierung). Berlin [https://www.dritter-gleichstellungsbericht.de/kontext/controllers/document.php/118.2/b/0dfa5f.pdf ]


Müller, A. K. (2020): Transnationale Mobilität und persönliche Netzwerke Digitaler Nomaden. (Research). Wiesbaden



38 von 513 Datensätzen ausgegeben.