Suchprofil: Selbständigkeit
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 12/20
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Besamusca, J. (2020): The short or long end of the stick? Mothers' social position and self-employment status from a comparative perspective. In: Gender, work & organization, Vol. 27, No. 6, S. 1285-1307 [https://doi.org/10.1111/gwao.12483 ]
Haussen, T. & M. Schlegel (2020): Unemployment reduction through solo self-employment: A gender question? In: Empirical economics, Vol. 59, No. 6, S. 3085-3105
Pfeiffer, S. & S. Kawalec (2020): Justice Expectations in Crowd and Platform-mediated Work. In: The Economic and Labour Relations Review, Vol. 31, No. 4, S. 483-501
Purcell, C. & P. Brook (2020): At Least I'm My Own Boss! Explaining Consent, Coercion and Resistance in Platform Work. In: Work, employment and society, online first, S. 1-16
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Bozzon, R. & A. Murgia (2021): Work-family conflict in Europe. A focus on the heterogeneity of self-employment. In: Community, work & family, Vol. 24, No. 1, S. 93-113
Eichhorst, W., P. Marx & U. Rinne (2020): Manoeuvring Through the Crisis: Labour Market and Social Policies During the COVID-19 Pandemic. In: Intereconomics, Vol. 55, No. 6, S. 375-380 [https://doi.org/10.1007/s10272-020-0937-6 ]
Schoukens, P. (2020): Digitalisation and social security in the EU. The case of platform work: from work protection to income protection? In: European Journal of Social Security, Vol. 22, No. 4, S. 434-451
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Abteilung Digitalisierung und Arbeitswelt, Denkfabrik, Digitale Arbeitsgesellschaft (2020): Faire Arbeit in der Plattformökonomie. Eckpunkte des BMAS. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Abteilung Digitalisierung und Arbeitswelt, Denkfabrik, Digitale Arbeitsgesellschaft. Berlin [https://www.denkfabrik-bmas.de/fileadmin/Downloads/eckpunkte-faire-plattformarbeit_1_.pdf ]
Günterberg, B., R. Kay & P. Kranzusch (2020): Gewerbliche Existenzgründungen und Unternehmensaufgaben im 1. Halbjahr 2020 - Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie. / Institut für Mittelstandsforschung Bonn (Hrsg.), (IfM-Hintergrundpapier). Bonn [https://www.ifm-bonn.org/fileadmin/data/redaktion/publikationen/ifm-hintergrundpapier/dokumente/IfM-Hintergrundpapier-Fluktuation-1._Halbjahr_2020.pdf ]
Welter, F. (2020): Contexts and gender: Looking back and thinking forward. / Institut für Mittelstandsforschung Bonn (Hrsg.), (Institut für Mittelstandsforschung. Working paper, 2020,01). Bonn [http://hdl.handle.net/10419/215829 ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Bähr, U., J. Biemann, P. Hentschel & J. Lietzau (2020): Coworking im ländlichen Raum. Menschen, Modelle, Trends. / Bertelsmann Stiftung & CoWorkLand eG (Hrsg.). Gütersloh [https://doi.org/10.11586/2020076 ]
European Centre for the Development of Vocational Training (2020): Developing and matching skills in the online platform economy. Findings on new forms of digital work and learning from Cedefop's CrowdLearn study. / European Centre for the Development of Vocational Training, (CEDEFOP reference series, 116). Thessaloniki [https://doi.org/10.2801/588297 ]
Jahn, E. & M. Oberfichtner (2020): Mögliche Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Bereitschaft zur Selbstständigkeit. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 8. Oktober 2020. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Stellungnahme, 09/2020). Nürnberg [http://doku.iab.de/stellungnahme/2020/sn0920.pdf ]
Metzger, G. (2020): KfW-Gründungsmonitor 2020. Gründungstätigkeit in Deutschland 2019: erster Anstieg seit 5 Jahren - 2020 im Schatten der Corona- Pandemie. / KfW Bankengruppe (Hrsg.), (KfW-Gründungsmonitor). Frankfurt am Main [https://www.kfw.de/PDF/Download-Center/Konzernthemen/Research/PDF-Dokumente-Gründungsmonitor/KfW-Gruendungsmonitor-2020.pdf ]
Meyer, W. (Bearb.) (2019): Beschäftigungstrends 2018 Niedersachsen. Auswertung des IAB-Betriebspanels 2018 für das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung. / Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und Digitalisierung, Forschungsstelle FirmenpanelNiedersachsen in Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung und Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover & Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.). Hannover [https://www.mw.niedersachsen.de/download/145561/Betriebspanelbericht_2018.pdf ]
Meyer, W. (Bearb.) (2020): Beschäftigungstrends 2019 Niedersachsen. Auswertung des IAB-Betriebspanels 2019 für das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung. / Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und Digitalisierung, Forschungsstelle FirmenpanelNiedersachsen in Niedersächsisches Institut für Wirtschaftsforschung und Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover & Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.). Hannover [https://www.mw.niedersachsen.de/download/154825/Betriebspanelbericht_2019.pdf ]
Weyh, A., D. Hennig & A. Otto (2020): Qualität der Beschäftigung in Sachsen. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen, 04/2020). Nürnberg [http://doku.iab.de/regional/S/2020/regional_s_0420.pdf ]
17 von 269 Datensätzen ausgegeben.