Suchprofil: Selbständigkeit
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 10/20

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Demirel, P., E. Nemkova & R. Taylor (2020): Reproducing Global Inequalities in the Online Labour Market: Valuing Capital in the Design Field. In: Work, employment and society, online first, S. 1-17 [https://doi.org/10.1177/0950017020942447 ]


Dunn, M. (2020): Making gigs work: digital platforms, job quality and worker motivations. In: New Technology, Work and Employment, Vol. 35, No. 2, S. 232-249


Jansen, G. (2020): Solo self-employment and membership of interest organizations in the Netherlands. Economic, social, and political determinants. In: Economic and Industrial Democracy, Vol. 41, No. 3, S. 512-539


Klyver, K., P. Steffens & C. Lomberg (2020): Having your cake and eating it too? A two-stage model of the impact of employment and parallel job search on hybrid nascent entrepreneurship. In: Journal of business venturing, Vol. 35, No. 5, Art. 106042


Nyström, K. (2020): Entrepreneurship after displacement. In: Small business economics, Vol. 54, No. 2, S. 475-494 [https://doi.org/10.1007/s11187-018-0045-1 ]


Wolfe, M. T. & P. C. Patel (2020): I will sleep when I am dead? Sleep and self-employment. In: Small business economics, Vol. 55, No. 4, S. 901-917




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Bertschek, I. (2020): Digitalisierung – der Corona-Impfstoff für die Wirtschaft. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 100, No. 9, S. 653-656 [https://doi.org/10.1007/s10273-020-2732-1 ]


Bruckmeier, K. & R. Konle-Seidl (2020): Folgen der Corona-Krise für die sozialen Sicherungssysteme im Ländervergleich (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum, 02.10.2020, o. Sz.. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.)


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend & Deutscher Bundestag, Fraktion der FDP (2020): Geringe Anzahl weiblicher Gründer in Start-ups. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion der FDP (Drucksache 19/21698). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Vol. Dr. 19/22015, S. 1-10. / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend & Deutscher Bundestag, Fraktion der FDP [http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/19/220/1922015.pdf ]


Bundesministerium für Wirtschaft und Energie & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Grünen (2020): Entstehung der Hilfen für Soloselbstständige in der Corona-Pandemie. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Drucksache 19/21467). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Vol. Dr. 19/22073, S. 1-25. / Bundesministerium für Wirtschaft und Energie & Deutscher Bundestag, Fraktion Die Grünen [http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/19/226/1922647.pdf ]


Stanton, C. T. & C. Thomas (2020): The Gig Economy Beyond Local Services and Transportation. In: CESifo forum, Vol. 21, No. 3, S. 21-26 [https://www.cesifo.org/DocDL/CESifo-Forum-2020-3-stanton-thomas-digitalization-september.pdf ]




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Albiol Sanchez, J., L. Diaz-Serrano & M. Teruel (2020): The Transition to Self-Employment and Perceived Skill-Mismatches: Panel Data Evidence from Eleven EU Countries. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 13764) [http://ftp.iza.org/dp13764.pdf ]


Fairlie, R. W. (2020): The Impact of COVID-19 on Small Business Owners. The First Three Months after Social-Distancing Restrictions. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 13707) [https://econpapers.repec.org/RePEc:iza:izadps:dp13707 ]


Graeber, D., A. S. Kritikos & J. Seebauer (2020): COVID-19: A Crisis of the Female Self-Employed. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung [Hrsg.] (Hrsg.), (DIW-Diskussionspapiere, 1903). Berlin [https://ideas.repec.org/p/diw/diwwpp/dp1903.html ]


Grote, J., R. Sänger & K. Bayo (2020): Anwerbung und Förderung von außereuropäischen Startups auf Bundes- und Landesebene. Studie der deutschen nationalen Kontaktstelle für das Europäische Migrationsnetzwerk (EMN). / Nationaler Kontaktpunkt Deutschland im Europäischen Migrationsnetzwerk (Hrsg.), (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Working paper, 88). Nürnberg [https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-69806-5 ]


Röhl, K.- H. & B. Engels (2020): Cooperation of Start-ups and SMEs in Germany. Chances, Challenges and Recommendations. / Institut der Deutschen Wirtschaft Köln (Hrsg.), (IW policy paper, 2020,19). Köln [https://www.iwkoeln.de/fileadmin/user_upload/Studien/policy_papers/PDF/2020/IW-Policy-Paper_2020_Cooperations_Start-ups_SMEs.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Kelterborn, P., S. Kind, L. Wangler, J. Wessels & C. Kerlen (2020): Gründungs-Update: Aktuelle Daten und Fakten zum Gründungsgeschehen. / VDI-VDE Innovation + Technik GmbH. Institut für Innovation und Technik (Hrsg.). Berlin [https://www.iit-berlin.de/de/publikationen/gruendungs-update-aktuelle-daten-und-fakten-zum-gruendungsgeschehen-1/ ]


Sachs, A. (2020): Migrantenunternehmen in Deutschland zwischen 2005 und 2020. Ausmaß, ökonomische Bedeutung, Einflussfaktoren und Förderung auf Ebene der Bundesländer. / Bertelsmann Stiftung (Hrsg.), (Produktivität für Inklusives Wachstum für Deutschland, 09). Gütersloh [https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/BSt/Publikationen/GrauePublikationen/NW_Migrantenunternehmen_2005_bis_2018.pdf ]



18 von 325 Datensätzen ausgegeben.