Suchprofil: Selbständigkeit
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 12/18

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Fackler, D., M. Fuchs, L. Hölscher & C. Schnabel (2018): Do startups provide employment opportunities for disadvantaged workers? In: ILR Review, online first, 26 S.


Gjerløv-Juel, P. & C. Guenther (2019): Early employment expansion and long-run survival examining employee turnover as a context factor. In: Journal of business venturing, Vol. 34, No. 1, S. 80-102.


Ikonen, H.- M. & M. Nikunen (2018): Young adults and the tuning of the entrepreneurial mindset in neoliberal capitalism. In: Journal of Youth Studies, online first, 15 S.


Mühlböck, M., J.- R. Warmuth, M. Holienka & B. Kittel (2018): Desperate entrepreneurs: no opportunities, no skills. In: International Entrepreneurship and Management Journal, Vol. 14, No. 4, S. 975-997.




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Lehdonvirta, V. (2018): The rise of online labour markets: freelancing and gig working via internet platforms. Guestcontribution. In: IAB-Forum, 20.12.2018, o. Sz.. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.).




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Bernhard, S. (2018): Wie wird man eigentlich ein Marktteilnehmer? Qualitative Studien zur Gründung und Einbettung von Marktakteuren. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Discussion Paper, 23/2018). Nürnberg. [http://doku.iab.de/discussionpapers/2018/dp2318.pdf ]


Dell'Era, M., L. D. Opromolla & L. Santos-Pinto (2018): A general equilibrium theory of occupational choice under optimistic beliefs about entrepreneurial ability. / CESifo GmbH (Hrsg.), (CESifo working paper, 7300). München. [http://doku.iab.de/externe/2018/k181120v11.pdf ]


Deutscher Gewerkschaftsbund, Bereich Arbeitsmarktpolitik (Hrsg.) (2018): Prekäre Beschäftigung. Aktuelle Entwicklungen und gewerkschaftliche Forderungen. / Deutscher Gewerkschaftsbund, Bereich Arbeitsmarktpolitik (Hrsg.), (Arbeitsmarkt aktuell, 2018,08). Berlin. [https://www.dgb.de/themen/++co++ac5d6938-f2ef-11e8-bccf-52540088cada ]


Duleep, H. O. & M. Regets (2018): Family unification, siblings, and skills. / Global Labor Organization (Hrsg.), (GLO discussion paper, 271). Maastricht.


Ivanova, M., J. Bronowicka, E. Kocher & A. Degner (2018): Foodora and Deliveroo: The app as a boss? Control and autonomy in app-based management. The case of food delivery riders. / Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg.), (Hans-Böckler-Stiftung. Forschungsförderung working paper, 107). Düsseldorf. [https://www.boeckler.de/pdf/p_fofoe_WP_107_2018.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Austrian Institute of Technology, Wien (Hrsg.) (2018): Austrian Startup Monitor 2018. / Austrian Institute of Technology, Wien (Hrsg.). Wien. [https://www.ffg.at/sites/default/files/allgemeine_downloads/ffg%20allgemein/publikationen/austrian_startupmonitor_2018.pdf ]


Minssen, H. (2019): Arbeit in der modernen Gesellschaft. Eine Einführung. (Studientexte zur Soziologie). Wiesbaden.


OECD (Hrsg.) (2018): The future of social protection. What works for non-standard workers?. / OECD (Hrsg.). Paris.




***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************

Abbenhardt, L. (2018): Zwischen "Hartz IV" und "Unternehmertum" (Selbst-)Positionierungen von Existenzgründer/innen in der Grundsicherung. In: A. Geimer, S. Amling & S. Bosancic (Hrsg.), Subjekt und Subjektivierung. Empirische und theoretische Perspektiven auf Subjektivierungsprozesse. Wiesbaden, S. 191-213.



14 von 281 Datensätzen ausgegeben.