Suchprofil: Selbständigkeit
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 07/17

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Been, J. & O. van Vliet (2017): Early retirement across Europe. Does non-standard employment increase participation of older workers? In: Kyklos, Vol. 70, No. 2, S. 163-188.


Fritsch, M. & M. Wyrwich (2017): The effect of entrepreneurship on economic development. An empirical analysis using regional entrepreneurship culture. In: Journal of Economic Geography, Vol. 17, No. 1, S. 157-189.


Haenfler, R. (2017): The entrepreneurial (straight) edge. How participation in DIY music cultures translates to work and careers. In: Cultural sociology : a journal of the British Sociological Association, online first, 19 S.


Larsson, J. P. (2017): Non-routine activities and the within-city geography of jobs. In: Urban Studies, Vol. 54, No. 8, S. 1808-1833.


Levine, R. & Y. Rubinstein (2017): Smart and illicit. Who becomes an entrepreneur and does it pay? In: The Quarterly Journal of Economics, Vol. 132, No. 2, S. 963-1018.




************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Bremm, G. & M. Kalod (2017): Die Problematik von Crowdwork im österreichischen Arbeitsrecht. Arbeitsrechtliche Begriffsbestimmungen des Arbeitnehmers und Arbeitgebers am Prüfstand. In: Wiso. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift des ISW, Jg. 40, H. 2, S. 71-88.


Caraher, K. & E. Reuter (2017): Vulnerability of the 'Entrepreneurial Self'. Analysing the Interplay between Labour Markets and Social Policy. In: Social Policy and Society, Vol. 16, No. 3, S. 483-496.


Pöschko, H. & V. Prieler (2017): Neue Selbstständigkeit. Darstellung des aktuellen Forschungsstandes unter besonderer Berücksichtigung von Daten zu Oberösterreich. In: Wiso. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift des ISW, Jg. 40, H. 1, S. 81-96.




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Bäcker, G. & J. Schmitz (2017): Erwerbstätigkeit im Ruhestand. Eine neue Form des gleitenden Altersübergangs? In: Soziale Sicherheit, Jg. 66, H. 6, S. 229-236.




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Katz, L. F. & A. B. Krueger (2016): The rise and nature of alternative work arrangements in the United States, 1995-2015. / National Bureau of Economic Research, Cambridge (Hrsg.), (NBER working paper, 22667). Cambrige, Mass.


Müller, K. & A. Erlei (2016): Frauen gehen in Führung. Frauen als Unternehmerinnen im Handwerk, unter besonderer Berücksichtigung des Handwerkskammerbezirks Düsseldorf. / Deutsches Handwerksinstitut & Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen (Hrsg.), (Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung, 09). Göttingen. [http://www.ifh.wiwi.uni-goettingen.de/sites/default/files/ifh%20gbh-9%202016.pdf ]


Runst, P. (2016): Bedeutung von Migranten als Auszubildende, Fachkräfte, Meister und Selbständige im Handwerk. / Deutsches Handwerksinstitut & Volkswirtschaftliches Institut für Mittelstand und Handwerk an der Universität Göttingen (Hrsg.), (Göttinger Beiträge zur Handwerksforschung, 12). Göttingen. [http://www.ifh.wiwi.uni-goettingen.de/sites/default/files/ifh%20gbh-12%202016.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Bauer, S. & I. Thobe (2017): Die Innovationsdynamik in der "Grünen Wirtschaft". Gutachten für die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. / Institut für Ökologische Wirtschaftsforschung, Berlin & Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung (Mithrsg.) (Hrsg.). Berlin. [http://www.gws-os.com/downloads/Gutachten-Innovationsdynamik-Gruene-Wirtschaft.pdf ]


Buntenbach, A., F. Meissner (Red.) & J. Jakob (Red.) (2017): Prekäre Beschäftigung - Herausforderung für die Gewerkschaften. Anregungen und Vorschläge für die gewerkschaftliche Diskussion. / Deutscher Gewerkschaftsbund, Abteilung Arbeitsmarktpolitik (Hrsg.), (Diskurs). Düsseldorf. [https://www.dgb-bestellservice.de/besys_dgb/pdf/DGB21409.pdf ]


Europäische Kommission, Direktion Analyse, Evaluierung, Aussenbeziehungen (Hrsg.) (2016): Employment and social developments in Europe 2016. / Europäische Kommission, Direktion Analyse, Evaluierung, Aussenbeziehungen (Hrsg.), (Employment and social developments in Europe). Brüssel. [http://ec.europa.eu/social/BlobServlet?docId=16828&langId=en ]


Europäische Kommission, Direktion Analyse, Evaluierung, Aussenbeziehungen (Hrsg.) (2017): Employment and social developments in Europe 2017. / Europäische Kommission, Direktion Analyse, Evaluierung, Aussenbeziehungen (Hrsg.), (Employment and social developments in Europe, 07). Brüssel. [http://ec.europa.eu/social/BlobServlet?docId=18032&langId=en ]


Oberländer, A. (2017): Entwicklung unternehmerischer Persönlichkeiten bei Existenzgründungen aus der Arbeitslosigkeit. Ein wirtschafts- und gründungsdidaktisch fundierter Beitrag zur Konzeptionalisierung eines Modells zur systematisch-intentionalen Entwicklung vormals arbeitsloser Gründer/innen. (Entrepreneurship education, 06). Paderborn.


OECD (Hrsg.) (2017): International migration outlook 2017. / OECD (Hrsg.), (International migration outlook, 41). Paris.


Zwiener, H. S. (2017): Essays on the German Labor Market. Berlin.



19 von 636 Datensätzen ausgegeben.