Suchprofil: Selbständigkeit
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 03/16

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Annink, A., L. den Dulk & B. Steijn (2016): Work–family conflict among employees and the self-employed across Europe. In: Social Indicators Research, Vol. 126, No. 2, S. 571-593.


Simón-Moyaa, V., L. Revuelto-Taboadaa & D. Ribeiro-Sorianob (2016): Influence of economic crisis on new SME survival. Reality or fiction? In: Entrepreneurship and Regional Development, Vol. 28, No. 1/2, S. 157-176.




************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Alfänger, J., R. Cywinski, A. Elias & R. Dobischat (2016): Erwerbsarbeit in der Weiterbildungsbranche. Prekäre Beschäftigung in einem polarisierten Arbeitsmarkt. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 69, H. 2, S. 95-104.




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Langendonck, J. van (2016): The modernisation of social security. In: Zeitschrift für ausländisches und internationales Arbeits- und Sozialrecht, Jg. 30, H. 1, S. 119-125.


Metzger, G. (2015): Deutschland einig Gründerland? Mitnichten! Ein Bundesländervergleich. In: Fokus Volkswirtschaft, Nr. 111, 9 S. [https://www.kfw.de/PDF/Download-Center/Konzernthemen/Research/PDF-Dokumente-Fokus-Volkswirtschaft/Fokus-Nr.-111-November-2015-Deutschland-einig-Gründerland.pdf ]


Metzger, G. (2016): Migranten überdurchschnittlich gründungsaktiv - Arbeitsmarkt spielt große Rolle. In: Fokus Volkswirtschaft, Nr. 115, 7 S. [https://www.kfw.de/PDF/Download-Center/Konzernthemen/Research/PDF-Dokumente-Fokus-Volkswirtschaft/Fokus-Nr.-115-Januar-2016-Migrantengründungen.pdf ]




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Baumann, J. & A. S. Kritikos (2016): The link between R&D, innovation and productivity. Are micro firms different?. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (Hrsg.), (DIW-Diskussionspapiere, 1546). Berlin. [http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.526461.de/dp1546.pdf ]


Bossler, M. & H.- D. Gerner (2016): Employment effects of the new German minimum wage. Evidence from establishment-level micro data. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Discussion Paper, 10/2016). Nürnberg. [http://doku.iab.de/discussionpapers/2016/dp1016.pdf ]


Colombelli, A., J. Krafft & M. Vivarelli (2016): To be born is not enough. The key role of innovative startups. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.), (IZA discussion paper, 9733). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2016/k160217r08.pdf ]


Degryse, C. (2016): Digitalisation of the economy and its impact on labour markets. / European Trade Union Institute (Hrsg.), (European Trade Union Institute. Working paper, 2016.02). Brüssel. [https://www.etui.org/content/download/22130/184851/file/ver+2+web+version+Working+Paper+2016+02-EN+digitalisation.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Bersch, J., S. Gottschalk, B. Müller, S. Wagner & A. Weiß (Mitarb.) (2016): Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft in Deutschland 2014. Gründungen und Schließungen von Unternehmen - Gründungsdynamik in den Bundesländern - Internationaler Vergleich - Akquisition von jungen Unternehmen als Innovationsstrategie. / Expertenkommission Forschung und Innovation (Hrsg.), Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (Bearb.), (Studien zum deutschen Innovationssystem, 2016-03). Berlin. [http://www.e-fi.de/fileadmin/Innovationsstudien_2016/StuDIS_03_2016.pdf ]


Bertschek, I., J. Ohnemus & S. Viete (2016): Befragung zum sozioökonomischen Hintergrund und zu den Motiven von Crowdworkern. Endbericht zur Kurzexpertise. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.), Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (Bearb.), (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht, 462). Berlin ; Mannheim. [http://doku.iab.de/externe/2016/k160301r06.pdf ]


Expertenkommission Forschung und Innovation (Hrsg.) (2016): Gutachten zu Forschung, Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit Deutschlands 2016. / Expertenkommission Forschung und Innovation (Hrsg.). Berlin. [http://www.e-fi.de/fileadmin/Gutachten_2016/EFI_Gutachten_2016.pdf ]


Gfrerer, L. (2016): In den Greifarmen des unternehmerischen Selbst. Neoliberale Gouvernementalität, Disziplinarmacht und die Inwertsetzung von Langzeitarbeitslosen. Marburg.



14 von 272 Datensätzen ausgegeben.