Suchprofil: Selbständigkeit
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 10/15
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Bublitz, E., M. Fritsch & M. Wyrwich (2015): Balanced skills and the city. An analysis of the relationship between entrepreneurial skill balance, thickness, and innovation. In: Economic Geography, Vol. 91, No. 4, S. 475-508.
Hayo, B. & M. Uhl (2015): Taxation and labour supply. Evidence from a representative population survey. In: Journal of Macroeconomics, Vol. 45, September, S. 336-346.
Kasabov, E. (2015): Start-up dif?culties in early-stage peripheral clusters. The case of it in an emerging economy. In: Entrepreneurship Theory and Practice, Vol. 39, No. 4, S. 727-761.
Langevang, T., K. V. Gough, P. W. K. Yankson, G. Owusu & R. Osei (2015): Bounded entrepreneurial vitality. The mixed embeddedness of female entrepreneurship. In: Economic Geography, Vol. 91, No. 4, S. 449-473.
McAdam, M. & S. Marlow (2015): Incubation or induction? Gendered identity work in the context of technology business incubation. In: Entrepreneurship Theory and Practice, Vol. 39, No. 4, S. 791-816.
Riva, E. & M. Lucchini (2015): The effect of the country of birth of the owner on business survival. evidence from Milan metropolitan area, Italy. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, Vol. 41, No. 11/12, S. 1794-1814.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie & Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90, Die Grünen (2015): Gründungen und Unternehmensnachfolge in der Tourismuswirtschaft. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Drucksache 18/5675). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 18/5766, 114 S.. / Bundesministerium für Wirtschaft und Energie & Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90, Die Grünen. [http://doku.iab.de/externe/2015/k150924r03.pdf ]
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Suprinovic, O., S. Schneck & R. Kay (2015): Family-related employment interruptions and self-employment of women. Does policy matter?. / Institut für Mittelstandsforschung, Bonn (Hrsg.), (Institut für Mittelstandsforschung. Working paper, 2015/03). Bonn. [http://www.ifm-bonn.org//uploads/tx_ifmstudies/workingpaper_03_15.pdf ]
Wolter, H.- J., A. Werner & S. Schneck (2015): Zur Entwicklungsdynamik neugegründeter Unternehmen. Eine Längsschnittanalyse auf Basis des Umsatzsteuerpanels. / Institut für Mittelstandsforschung, Bonn (Hrsg.), (IfM-Materialien, 238). Bonn. [http://www.ifm-bonn.org//uploads/tx_ifmstudies/IfM-Materialien-238_2015.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Dauth, W., M. Fuchs & A. Otto (2015): Standortmuster in Westdeutschland: Nur wenige Branchen sind räumlich stark konzentriert. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Kurzbericht, 16/2015). Nürnberg. [http://doku.iab.de/kurzber/2015/kb1615.pdf ]
Evers, M. (Red.) (2015): Existenzgründer mit Migrationshintergrund beleben die Wirtschaft. Sonderauswertung DIHK-Gründerreport 2015. / Deutscher Industrie- und Handelskammertag (Hrsg.). Berlin. [http://www.dihk.de/ressourcen/downloads/dihk-sonderauswertung-gruender-mit-migrationshintergrund.pdf/at_download/file?mdate=1441614124841 ]
Gerlach, K. (Bearb.) & W. Meyer (Bearb.) (2015): Beschäftigungstrends 2014 Niedersachsen. Auswertung des IAB-Betriebspanels 2014 für das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. / Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (Hrsg.), Universität Hannover, Forschungsstelle Firmenpanel (Bearb.) & Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Mitarb.). Hannover. [http://www.mw.niedersachsen.de/download/99999/Betriebspanelbericht_2014.pdf ]
Schmitt, C. (2015): Migrantisches Unternehmertum in Deutschland. Afro Hair Salons zwischen Ausgrenzung und Inkorporation. (Kultur und soziale Praxis). Bielefeld.
***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************
Grüttner, M. (2015): Soziologie der Konventionen und Implementationsforschung. Die Gründungsförderung der Arbeitsagenturen als Anwendungsbeispiel. In: L. Knoll (Hrsg.), Organisationen und Konventionen. Die Soziologie der Konventionen in der Organisationsforschung. (Organisationssoziologie). Wiesbaden, S. 249-274.
14 von 273 Datensätzen ausgegeben.