Suchprofil: Selbständigkeit
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 02/14
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Aliaga-Isla, R. & A. Rialp (2013): Systematic review of immigrant entrepreneurship literature. Previous findings and ways forward. In: Entrepreneurship and Regional Development, Vol. 25, No. 9-10, S. 819-844.
Beckers, P. & R. C. Kloosterman (2014): Open to business? An exploration of the impact of the built environment and zoning plans on local businesses in pre-war and post-war residential neighbourhoods in Dutch cities. In: Urban Studies, Vol. 51, No. 1, S. 153–169.
Lechmann, D. S. J. & C. Schnabel (2014): Are the self-employed really jacks-of-all-trades? Testing the assumptions and implications of Lazear's theory of entrepreneurship with German data. In: Small Business Economics, Vol. 42; No. 1, S. 59-76.
Stuetzer, M., M. Obschonka, U. Brixy, U. Cantner & R. Sternberg (2013): Regional characteristics, opportunity perception and entrepreneurial activities. In: Small Business Economics, Vol. 42, No. 2, S. 221-244.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Falck, O., M. Fritsch & S. Heblich (2014): Is industry location persistent over time? Evidence from coagglomeration patterns between new and incumbent firms in Germany. In: Review of Regional Research, Vol. 34; No. 1, S. 1–21.
Juhasz Liebermann, A., C. Suter & K. Iglesias Rutishauser (2014): Segregation or integration? Immigrant self-employment in Switzerland. In: Journal of International Migration and Integration, Vol. 15, No. 1, S. 93-115.
Wagner, N. (2013): Atypische Beschäftigung in Österreich. Bisherige Entwicklungen, aktueller Stand und Aussichten für die Zukunft. In: Wiso. Wirtschafts- und sozialpolitische Zeitschrift des ISW, Jg. 36, H. 4, S. 71-88.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
(2014): Arm trotz Arbeit. In: Frauenrat. Informationsdienst des Deutschen Frauenrates, H. 1, S. 1-34.
Schwetje, D. (2013): Junge Beschäftigte und ihre Sehnsucht nach Stabilität, Sicherheit und Beteiligung. Anknüpfungspunkte für eine moderne Interessenvertretung. In: Sozialwissenschaften und Berufspraxis, Jg. 36, H. 2, S. 227-237.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Batista, C. & J. Umblijs (2013): Migration, risk attitudes, and entrepreneurship. Evidence from a representative immigrant survey. / Centre for Research and Analysis of Migration, London (Hrsg.), (CReAM discussion paper, 2013/25). London. [http://www.cream-migration.org/publ_uploads/CDP_25_13.pdf ]
Fackler, D. (2014): Establishment survival in East and West Germany. A comparative analysis. / Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik (Hrsg.), (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere, 90). Erlangen. [http://doku.iab.de/externe/2014/k140130r22.pdf ]
Hessels, J., U. Brixy, W. Naudé & T. Gries (2014): Skill variety, innovation and new business formation. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 7889). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2014/k140122r08.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Atzmüller, R. (2014): Aktivierung der Arbeit im Workfare-Staat. Arbeitsmarktpolitik und Ausbildung nach dem Fordismus. Münster.
Kulicke, M. & M. Schleinkofer (Mitarb.) (2008): Wirkungen des Förderprogramms EXISTGründerstipendium aus Sicht von Geförderten. Ergebnisse der Befragung 2010 und Gegenüberstellung mit EXIST-SEED. / Fraunhofer Institut für Systemund Innovationsforschung, Karlsruhe (Hrsg.). Stuttgart. [http://www.exist.de/imperia/md/content/studien/ber_exist_gruenderstip_2010.pdf ]
Voigt, C. & M. Bociek (Red.) (2013): Ausgeschlossen oder privilegiert? Zur aufenthalts- und sozialrechtlichen Situation von Unionsbürgern und ihren Familienangehörigen. / Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband (Hrsg.). Berlin. [http://www.migration.paritaet.org/index.php?eID=tx_nawsecuredl&u=0&g=0&t=1391603981&hash=a9cbfe0ea9dcaf7d07cf45dd6d8cb91967fa7848&file=/fileadmin/SUBDOMAINS/migration/Dokumente/Abteilungsbroschure/broschuere_A4_unionsbuerger_auflage2_web.pdf ]
15 von 330 Datensätzen ausgegeben.