Suchprofil: Selbständigkeit
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 05/13

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Binder, M. & A. Coad (2013): Life satisfaction and self-employment. A matching approach. In: Small Business Economics, Vol. 40, No. 4, S. 1009-1033.


Drange, I. (2013): Early-career income trajectories among physicians and dentists. The significance of ethnicity. In: European Sociological Review, Vol. 29, No. 2, S. 346-358.


Eliasson, K. & H. Westlund (2013): Attributes influencing self-employment propensity in urban and rural Sweden. In: The Annals of Regional Science, Vol. 50, No. 2, S. 479-514.


Lofstrom, M. (2013): Does self-employment increase the economic well-being of low-skilled workers? In: Small Business Economics, Vol. 40, No. 4, S. 933-952.


Lukeš, M. (2013): Entrepreneurs as innovators. A multi-country study on entrepreneurs' innovative behaviour. In: Prague Economic Papers, No. 1, S. 72-84. [http://www.vse.cz/polek/download.php?jnl=pep&pdf=441.pdf ]




************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Hoose, F. & P. Schütte (2013): Fragmentierte Solidarität: Das Ende des organischen Zusammenhaltes durch subjektivierte Erwerbsarbeit. In: Arbeits- und industriesoziologische Studien, Jg. 6, H. 1, S. 49-63. [http://www.ais-studien.de/uploads/tx_nfextarbsoznetzeitung/AIS-13-1-4Hoose-u-afinal.pdf ]


Jochum, G. (2013): Kybernetisierung von Arbeit: Zur Neuformierung der Arbeitssteuerung. In: Arbeits- und industriesoziologische Studien, Jg. 6, H. 1, S. 25-48. [http://www.ais-studien.de/uploads/tx_nfextarbsoznetzeitung/AIS-13-1-3Jochumfinal.pdf ]




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Szerb, L., R. Aidis & Z. J. Acs (2013): The comparison of the global entrepreneurship monitor and the global entrepreneurship and development index methodologies. In: Foundations and Trends in Entrepreneurship, Vol. 9, No. 1, 143 S.




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Cho, Y. & M. Honorati (2013): Entrepreneurship programs in developing countries. A meta regression analysis. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 7333). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130418r06.pdf ]


Kaiser, U. & B. Müller (2013): Team heterogeneity in startups and its development over time. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 7284). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130402r08.pdf ]


Obschonka, M., E. Schmitt-Rodermund, R. K. Silbereisen, S. D. Gosling & J. Potter (2013): The regional distribution and correlates of an entrepreneurship-prone personality profile in the United States, Germany, and the United Kingdom. A socioecological perspective. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin (Hrsg.), (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin, 550). Berlin. [http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.420887.de/diw_sp0550.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Brehm, T., K. Eggert & W. Oberlander (2012): Die Lage der Freien Berufe. Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. / Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (Hrsg.), Institut für Freie Berufe (Bearb.). Nürnberg. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121010r13.pdf ]


Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.) (2013): Nationaler Aktionsplan zur Umsetzung des Nationalen Integrationsplans. Erster Zwischenbericht "Arbeitsmarkt und Erwerbsleben". / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130416r09.pdf ]


Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik (Hrsg.) (2013): Demografie und Wachstum in Deutschland. Perspektiven für wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt. Sammelband der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung. / Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik (Hrsg.), (WISO Diskurs). Bonn. [http://www.fes.de/cgi-bin/gbv.cgi?id=09854&ty=pdf ]


Gerlach, K. (Bearb.) & W. Meyer (Bearb.) (2013): Beschäftigungstrends 2012 Niedersachsen. Auswertung des IAB-Betriebspanels 2012 für das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr. / Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (Hrsg.), Universität Hannover, Forschungsstelle Firmenpanel (Bearb.) & Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Mitarb.). Hannover. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130513301.pdf ]


Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.) (2013): Gleichstellung der Geschlechter. Zeit zu handeln. / Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.). Paris.


Schulz, G., O. Zimmermann & R. Hufnagel (2013): Arbeitsmarkt Kultur. Zur wirtschaftlichen und sozialen Lage in Kulturberufen. / Deutscher Kulturrat (Hrsg.). Berlin.


WSF Wirtschafts- und Sozialforschung, Kerpen (Hrsg.) (2005): Erhebung zur beruflichen und sozialen Lage von Lehrenden in Weiterbildungseinrichtungen. Schlussbericht. / WSF Wirtschafts- und Sozialforschung, Kerpen (Hrsg.). Kerpen. [http://www.bmbf.de/pubRD/berufliche_und_soziale_lage_von_lehrenden_in_weiterbildungseinrichtungen.pdf ]




***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************

Stolz-Willig, B. (2012): Prekarisierung und Frauenarbeit - (k)ein Thema im Arbeits- und Gesundheitsschutz? In: R. Bispinck et al. (Hrsg.), Sozialpolitik und Sozialstaat. Festschrift für Gerhard Bäcker. Wiesbaden, S. 361-377.



19 von 389 Datensätzen ausgegeben.