Suchprofil: Selbständigkeit
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 01/13
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
7. UNBEKANNTER TYP
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Abraham, M. & T. Schönholzer (2012): Warum Pendeln nicht alle Probleme löst: Präferenzen für unterschiedliche Mobilitätsformen in "dual career"-Partnerschaften. In: Zeitschrift für Familienforschung, Jg. 24, H. 3, S. 229-246.
Born, A. van den & A. van Witteloostuijn (2013): Drivers of freelance career success. In: Journal of Organizational Behavior, Vol. 34, No. 1, S. 24-46.
Fackler, D., C. Schnabel & J. Wagner (2012): Establishment exits in Germany. The role of size and age. In: Small Business Economics, online first, 18 S.. Bonn.
Hopp, C. & U. Stephan (2012): The influence of socio-cultural environments on the performance of nascent entrepreneurs. Community culture, motivation, self-efficacy and start-up success. In: Entrepreneurship and Regional Development, Vol. 24, No. 9/10, S. 917-945.
Karpinska, K., I. Maas & W. Jansen (2012): Self-employment in post-communist economies. A cross-country comparison, 1996 - 2005. In: European Societies, Vol. 14, No. 5, S. 684-703.
Koellinger, P. D. & A. R. Thurik (2012): Entrepreneurship and the business cycle. In: The Review of Economics and Statistics, Vol. 94, No. 4, S. 1143-1156.
Murdock, K. A. (2012): Entrepreneurship policy. Trade-offs and impact in the EU. In: Entrepreneurship and Regional Development, Vol. 24, No. 9/10, S. 879-893.
Williams, C. C. & S. Nadin (2012): Tackling the hidden enterprise culture. Government policies to support the formalization of informal entrepreneurship. In: Entrepreneurship and Regional Development, Vol. 24, No. 9/10, S. 895-915.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Akee, R. K. Q., D. A. Jaeger & K. Tatsiramos (2013): The persistence of self-employment across borders. New evidence on legal immigrants to the United States. In: Economics Bulletin, Vol. 33, No. 1, S. 126-137. [http://www.accessecon.com/pubs/EB/2013/Volume33/eb-13-v33-i1-p12.pdf ]
Annink, A. & L. den Dulk (2012): Autonomy: The panacea for self-employed women's work-life balance? In: Community, Work and Family, Vol. 15, No. 4, S. 383-402.
Bögenhold, D. & U. Fachinger (2012): Selbständigkeit im System der Erwerbstätigkeit. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 61, H. 11/12, S. 277-287.
Duncan, K. A. & R. N. Pettigrew (2012): The effect of work arrangements on perception of work-family balance. In: Community, Work and Family, Vol. 15, No. 4, S. 403-423.
Kleemann, F. (2012): Subjektivierung von Arbeit. Eine Reflexion zum Stand des Diskurses. In: Arbeits- und industriesoziologische Studien, Jg. 5, H. 2, S. 6-20. [http://www.ais-studien.de/uploads/tx_nfextarbsoznetzeitung/AIS-2-12-2Kleemannfinal.pdf ]
Schnell, C. (2012): Eigensinnige Professionalität? - Zur Bedeutung "beruflicher Identität" im Kontext von Subjektivierung. In: Arbeits- und industriesoziologische Studien, Jg. 5, H. 2, S. 21-34. [http://www.ais-studien.de/uploads/tx_nfextarbsoznetzeitung/AIS-2-12-3Schnellfinal.pdf ]
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90, Die Grünen (2012): Langzeitarbeitslosigkeit. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Drucksache 17/10905). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/11278 v. 01.11.2012, 17 S.. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales & Deutscher Bundestag, Fraktion Bündnis 90, Die Grünen. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130111r08.pdf ]
(2012): Das Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt. Teil 2: Die Neugestaltung der Leistungen zur Eingliederung in Arbeit nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch. In: Neue Zeitschrift für Sozialrecht, Jg. 21, H. 23, S. 892-897.
Nivorozhkin, A. & J. Wolff (2012): Start me up: The effectiveness of a self-employment programme for needy unemployed people in Germany. In: Journal of Small Business and Entrepreneurship, Vol. 25, No. 4, S. 499-518.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Caliendo, M., S. Künn & F. Wießner (2012): Der Gründungszuschuss in Brandenburg. Eine regionale Analyse. Im Auftrag der Industrie- und Handelskammer Cottbus. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA research report, 48). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121219r09.pdf ]
Haberfellner, R. & R. Sturm (2012): Längerfristige Beschäftigungstrends von HochschulabsolventInnen. / Arbeitsmarktservice Österreich (Hrsg.), (AMS report, 85/86). Wien. [http://www.forschungsnetzwerk.at/downloadpub/AMS_report_85_86.pdf ]
Kraft, K., C. Rammer & S. Gottschalk (2012): Minimum wages and competition. The case of the German roofing sector. / Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim (Hrsg.), (ZEW discussion paper, 2012-083). Mannheim. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121212r18.pdf ]
Sonobe, T., Y. Higuchi & K. Otsuka (2012): Productivity growth and job creation in the development process of industrial clusters. Background paper to the 2013 World Development Report. / International Bank for Reconstruction and Development (Hrsg.), (Policy research working paper, 6280). Washington, DC. [http://www-wds.worldbank.org/external/default/WDSContentServer/IW3P/IB/2012/11/29/000158349_20121129111054/Rendered/PDF/wps6280.pdf ]
Trax, M. (2011): Productivity and the internationalization of firms. Cross-border acquisitions versus greenfield investments. / Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung, Essen (Hrsg.), (Ruhr economic papers, 259). Essen. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130111306.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg, Arbeitsmarktberichterstattung (Hrsg.) (2012): Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt in Deutschland: Monatsbericht, Dezember und Jahr 2012. / Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg, Arbeitsmarktberichterstattung (Hrsg.). Nürnberg. [http://doku.iab.de/externe/2013/k130108r06.pdf ]
Grotheer, M., S. Isleib, N. Netz & K. Briedis (Proj.Ltr.) (2012): Hochqualifiziert und gefragt. Ergebnisse der zweiten HIS-HF Absolventenbefragung des Jahrgangs 2005. (Forum Hochschule, 2012/14). Hannover. [http://www.his.de/pdf/pub_fh/fh-201214.pdf ]
Huber, B. (2012): Arbeiten in der Kreativindustrie. Eine multilokale Ethnografie der Entgrenzung von Arbeits- und Lebenswelt. (Arbeit und Alltag, 02). Frankfurt am Main.
International Labour Office, Geneve (Hrsg.) (2012): Global employment trends for women 2012. / International Labour Office, Geneve (Hrsg.). Geneva. [http://www.ilo.org/wcmsp5/groups/public/---dgreports/---dcomm/documents/publication/wcms_195447.pdf ]
Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.) (2012): Closing the gender gap. Act now. / Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.). Paris.
Weber, T. (Proj.Ltr.) (2012): Monitoring-Report Deutschland Digitale Wirtschaft 2012. MehrWert für Deutschland. / Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (Hrsg.), TNS-Infratest-Forschung GmbH (Bearb.) & Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim (Bearb.). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2012/k121212r08.pdf ]
***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************
Bereswill, M., C. Figlestahler, L. Haller, M. Perels & F. Zahradnik (2012): Einleitung. In: M. Bereswill et al. (Hrsg.), Wechselverhältnisse im Wohlfahrtsstaat. Dynamiken gesellschaftlicher Justierungsprozesse. Münster, S. 8-16.
29 von 801 Datensätzen ausgegeben.