Suchprofil: Selbständigkeit
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 10/11

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Lofstrom, M. (2011): Low-skilled immigrant entrepreneurship. In: Review of Economics of the Household, Vol. 9, No. 1, S. 25-44.


Muehlberger, U. & S. Bertolini (2008): The organizational governance of work relationships between employment and self-employment. In: Socio-Economic Review, Vol. 6, No. 3, S. 449-472.




************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Schmid, G. (2011): Non-standard employment in Europe. Its development and consequences for the European employment strategy. In: German Policy Studies, Vol. 7, No. 1, S. 171-210. [http://www.spaef.com/file.php?id=1273 ]


Torka, N., J. K. Looise & S. Zagelmeyer (2011): Ordinary atypical workers, participation within the firm and innovation. A theoretical endeavor and empirical outlook. In: Management Revue, Vol. 22, No. 3, S. 221-239.




*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Deutscher Bundestag (Hrsg.), Bundesregierung (2011): Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Eingliederungchancen am Arbeitsmarkt - Stellungnahme des Bundesrates und Gegenäußerung der Bundesregierung. Unterrichtung der Bundesregierung. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/6853 v. 25.08.2011, 47 S.. / Deutscher Bundestag, Bundesregierung (Hrsg.). [http://doku.iab.de/externe/2011/k110921p01.pdf ]


Knorr, H., D. Garzon & D. Daniel Martinez (2011): Motivations and differences upon reconciling professional and personal life. An empirical study of businesswomen and businessmen in the Valencian community. In: International entrepreneurship and management journal, Vol. 7, no. 3, S. 391-412.


Niefert, M. (2010): Characteristics and determinants of start-ups from unemployment. Evidence from German micro data. In: Journal of Small Business and Entrepreneurship, Vol. 23, No. 3, S. 409-429.


Williams, C. C., S. Nadin & M. Baric (2011): Evaluating the participation of the self-employed in undeclared work. Some evidence from a 27-nation European survey. In: International entrepreneurship and management journal, Vol. 7, No. 3, S. 341-356.




**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Caliendo, M., J. Hogenacker, S. Künn & F. Wießner (2011): Alte Idee, neues Programm: Der Gründungszuschuss als Nachfolger von Überbrückungsgeld und Ich-AG. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 6035). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2011/k111018307.pdf ]


Frijters, P., T. Kong & X. Meng (2011): Migrant entrepreneurs and credit constraints under labour market discrimination. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 5967). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2011/k111005r04.pdf ]




***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Bechmann, S., V. Dahms, A. Fischer, M. Frei, U. Leber & I. Möller (2011): Beschäftigung, Arbeit und Unternehmertum in deutschen Kleinbetrieben. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2010. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Forschungsbericht, 07/2011). Nürnberg. [http://doku.iab.de/forschungsbericht/2011/fb0711.pdf ]


Becker, C., T. Grebe, T. Lübbers, S. Popp & H. Dietrich (2010): Weiterführung der Begleitforschung zur Einstiegsqualifizierung (EQ). Im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). 2. Zwischenbericht. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg & Gesellschaft für Innovationsforschung und Beratung, Berlin (Hrsg.). Berlin. [http://doku.iab.de/externe/2011/k110923j01.pdf ]


Lott, M. & S. Wanger (2011): Final project report for action: Feasibility study regarding the introduction of NACE Rev. 2 in national accounts (concerning hours worked by industry breakdown A:64) for Germany. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Hrsg.), (IAB-Projektbericht, 1156). Nürnberg. [http://doku.iab.de/externe/2011/k110920n02.pdf ]



13 von 400 Datensätzen ausgegeben.