Suchprofil: Selbständigkeit
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 01/11

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Iversen, J., N. Malchow-Møller & A. Sørensen (2010): Returns to schooling in self-employment. In: Economics Letters, Vol. 109, No. 3, S. 179-182.

Klandermans, B., J. K. Hesselink & T. van Vuuren (2010): Employment status and job insecurity. On the subjective appraisal of an objective status. In: Economic and Industrial Democracy, Vol. 31, No. 4, S. 557-577.

Malchow-Møller, N., B. Schjerning & A. Sørensen (2011): Entrepreneurship, job creation and wage growth. In: Small Business Economics, Vol. 36, No. 1, S. 15-32.



************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Knie, A., D. Simon & T. Flink (2010): Akademische Unternehmensgründungen. Über den schwierigen Nachweis der Nützlichkeit öffentlicher Forschungsförderung. In: Leviathan, Jg. 38, H. 4, S. 489-508.



*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Fromm, S. (2010): Analyse des Mikrozensus 2007. Wen trifft die Zunahme atypischer Beschäftigungsformen? In: Mitteilungen aus dem SOFI, Jg. 4, H. 10, S. 6-8. / Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (Hrsg.).

Laaser, K. (2010): Zum unterschiedlichen Umgang mit Unsicherheit: IT-Spezialisten und Ingenieure als Solo-Selbstständige. In: Sozialwissenschaften und Berufspraxis, Jg. 33, H. 2, S. 242-258.



**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Hethey, T. & J. F. Schmieder (2009): Using worker flows in the analysis of establishment turnover : evidence from Germany. / Europäische Kommission, Statistisches Amt (Hrsg.). [http://epp.eurostat.ec.europa.eu/portal/page/portal/research_methodology/documents/eesw09/S2_3_Hethey_Schmieder.pdf ]

Steffen, J. (2010): Gebrochene Erwerbsbiografien, atypische Beschäftigung und drohende Altersarmut. Perspektiven solidarischer Sicherungskonzepte. / Arbeitnehmerkammer Bremen (Hrsg.). Bremen. [http://www.ak-sozialpolitik.de/dukumente/2010/2010-12-02%20Perspektiven%20Rente.pdf ]



***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Azais, C. (Hrsg.) (2010): Labour and employment in a globalising world. Autonomy, collectives and political dilemmas. Brüssel.

Europäische Kommission, Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Chancengleichheit (Hrsg.) (2010): Selbständige Erwerbstätigkeit in Europa, 2010. Bericht des Europäischen Beschäftigungsobservatoriums. / Europäische Kommission, Generaldirektion Beschäftigung, Soziales und Chancengleichheit (Hrsg.). Luxemburg. [http://www.eu-employment-observatory.net/resources/reviews/DE-Self-employmentReview2010.pdf ]



***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************

Grgic, M. (2010): Gering qualifizierte Gründer - als ICH-AG erfolgreich? In: H.- G. Soeffner et al. (Hrsg.), Unsichere Zeiten: Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen. Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena 2008. Wiesbaden, 12 S.


11 von 3228 Datensätzen ausgegeben.