Suchprofil: Selbständigkeit
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 12/10
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Gimenez-Nadala, J. I. & R. Ortega-Lapiedrab (2010): Self-employment and time stress. The effect of leisure quality. In: Applied Economics Letters, Vol. 17, No. 17, S. 1735-1738.
Soetanto, D. P. & M. van Geenhuizen (2010): Social capital through networks. The case of university spin-off firms in different stages. In: Tijdschrift voor economische en sociale geografie. Journal of Economic and Social Geography, Vol. 101, No. 5, S. 509-520.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Deutscher Bundestag (Hrsg.), Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales (2010): Arbeitsmarktpolitik erfolgreich fortsetzen und ausbauen. Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales (11. Ausschuss) a) zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung (Drucksache 17/1945) Entwurf eines Gesetzes für bessere Beschäftigungschancen am Arbeitsmarkt - Beschäftigungschancengesetz b) zu dem Antrag der Abgeordneten und der Fraktion der SPD (Drucksache 17/2321). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/2454 v. 07.07.2010, 16 S.. / Deutscher Bundestag, Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales (Hrsg.). [http://doku.iab.de/externe/2010/k101122p04.pdf ]
Deutscher Bundestag (Hrsg.), Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales (2010): Arbeitsmarktpolitik erfolgreich fortsetzen und ausbauen. Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Arbeit und Soziales (11. Ausschuss) a) zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung (Drucksache 17/1945) Entwurf eines Gesetzes für bessere Beschäftigungschancen am Arbeitsmarkt - Beschäftigungschancengesetz b) zu dem Antrag der Abgeordneten und der Fraktion der SPD (Drucksache 17/2321). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 17/2454 v. 07.07.2010, 16 S.. / Deutscher Bundestag, Deutscher Bundestag, Ausschuss für Arbeit und Soziales (Hrsg.). [http://doku.iab.de/externe/2010/k101122p04.pdf ]
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Block, J. H., L. F. Hoogerheide & R. Thurik (2010): Are education and entrepreneurial income endogenous and do family background variables make sense as instruments? A Bayesian analysis. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin (Hrsg.), (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin, 329/2010). Berlin. [http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.363452.de/diw_sp0329.pdf ]
Bougheas, S. & R. Riezman (2010): Market entry costs, underemployment and international trade. / CESifo GmbH, München (Hrsg.), (CESifo working paper, 3263). München. [http://doku.iab.de/externe/2010/k101208r02.pdf ]
Gerlach, I. & C. Damhus (2010): Berufliche Selbständigkeit als Strategie zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie? Übersicht zum Stand der Forschung. / Forschungszentrum Familienbewusste Personalpolitik, Münster (Hrsg.), (Forschungszentrum Familienbewusste Personalpolitik. Arbeitspapier, 06/2010). Münster. [http://www.ffp-muenster.de/arbeitspapiere/Arbeitspapier_FFP_2010_6.pdf ]
Günterberg, B. (2010): Gründungen und Liquidationen im 1. Halbjahr 2010 in Deutschland und in den Bundesländern. / Institut für Mittelstandsforschung, Bonn (Hrsg.), (Institut für Mittelstandsforschung. Working paper, 06/10). Bonn. [http://www.ifm-bonn.org/assets/documents/Working-Paper-06-10.pdf ]
Hauser, H.- E. & R. Kay (2010): Unternehmensnachfolgen in Deutschland 2010 bis 2014. Schätzung mit weiterentwickeltem Verfahren. / Institut für Mittelstandsforschung, Bonn (Hrsg.), (Ifm-Materialien, 198). Bonn. [http://www.ifm-bonn.org/index.php?id=855 ]
Karnani, A. (2007): Employment, not microcredit, is the solution. / Ross School of Business, University of Michigan (Hrsg.), (Ross School of Business working paper series, 1065). Ann Arbor. [http://deepblue.lib.umich.edu/bitstream/2027.42/49419/1/1065-Karnani.pdf ]
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.) (2010): Open for business. Migrant entrepreneurship in OECD countries. / Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.). Paris.
Capello, R. & P. Nijkamp (Hrsg.) (2010): Handbook of regional growth and development theories. Cheltenham.
Eichhorst, W., M. J. Kendzia, J. B. Knudsen, M. O. Hansen, B. Vandeweghe, I. Vanhoren, E. Rückert & B. Schulte (2010): The mobility and integration of people with disabilities into the labour market. Based on a study conducted for the European Parliament under contract IP/A/EMPLl/FWC/2008-002/C1/SC4. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA research report, 29). Bonn. [http://doku.iab.de/externe/2010/k101123r03.pdf ]
Europäische Kommission (Hrsg.) (2010): Employment in Europe 2010. / Europäische Kommission (Hrsg.). Brussels. [http://ec.europa.eu/social/BlobServlet?docId=6288&langId=en ]
Europäische Kommission, Generaldirektion Beschäftigung, soziale Angelegenheiten und Chancengleichheit (Hrsg.) (2010): Europäisches Beschäftigungsobservatorium. Bericht vom Frühjahr 2009. / Europäische Kommission, Generaldirektion Beschäftigung, soziale Angelegenheiten und Chancengleichheit (Hrsg.). Luxemburg. [http://ec.europa.eu/social/main.jsp?catId=738&langId=en&pubId=593 ]
Nitschke, A. (2010): Ältere Gründerinnen und Gründer. Was zeichnet sie aus? Welche Unterstützung benötigen sie?. / Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft (Hrsg.). Eschborn. [http://www.rkw-kompetenzzentrum.de/fileadmin/media/Dokumente/Publikationen/2010_Studie_Altere_Grunder.pdf ]
16 von 373 Datensätzen ausgegeben.