Suchprofil: Selbständigkeit
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 10/09

Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN


****************
1. SSCI-JOURNALS
****************

Ashcroft, B., D. Holden & K. Low (2009): Entrepreneurial interest, vision and the self-employment choice decision in UK regions. In: Regional Studies. Journal of the Regional Studies Association, Vol. 43, No. 8, S. 1075-1090.

Ram, M. & T. Jones (2008): Ethnic-minority businesses in the UK. A review of research and policy developments. In: Environment and Planning C, Vol. 26, No. 2, S. 352-374.

Santarelli, E., M. Carree & I. Verheul (2009): Unemployment and firm entry and exit. An update on a controversial relationship. In: Regional Studies. Journal of the Regional Studies Association, Vol. 43, No. 8, S. 1061-1073.

Valliere, D. & R. Peterson (2009): Enrepreneurship and economic growth. Evidence from emerging and developed countries. In: Entrepreneurship and Regional Development, Vol. 21, No. 5/6, S. 459-480.



************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************

Windhövel, K. & F. Wießner (2009): Fallgrube oder Fallschirm? Pflichtmitgliedschaft in der Gesetzlichen Rentenversicherung für Ich-AGs. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 58, H. 9/10, S. 218-226.

Wirth, C. & U. Müllenmeister-Faust (2009): Die Alterssicherung Selbständiger in Deutschland und in Europa. Stand und Perspektiven. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 58, H. 9/10, S. 210-217.



*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.) (2009): Selbstständige im SGB II-Bezug - Bewertung des Einkommens und Berufsfreiheit. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion Die Linke (Drucksache 16/11830). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 16/12021 v. 19.02.2009, 8 S.. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.). (http://doku.iab.de/externe/2009/k090928p04.pdf)

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.) (2009): Selbstständige im SGB II-Bezug - Bewertung des Einkommens und Berufsfreiheit. Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten und der Fraktion Die Linke (Drucksache 16/11830). In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 16/12021 v. 19.02.2009, 8 S.. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.). (http://doku.iab.de/externe/2009/k090928p04.pdf)



**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************

Brandenburg, Ministerium für Wirtschaft (Hrsg.) (2008): Mittelstandsbericht 2004 bis 2008 des Landes Brandenburg. / Brandenburg, Ministerium für Wirtschaft (Hrsg.). Potsdam. (http://www.wirtschaft.brandenburg.de/cms/media.php/gsid=lbm1.a.1312.de/Mittelstandsbericht_2004_2008.pdf)

Eckl, V., M. Rothgang & F. Welter (2009): Public policy and success of business start-ups in Germany. / Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung, Essen (Hrsg.), (Ruhr economic papers, 143). Bochum [u.a.]. (http://doku.iab.de/externe/2009/k091016r04.pdf)

Fossen, F. M. (2009): Gender differences in entrepreneurial choice and risk aversion. A decomposition based on a microeconometric model. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin (Hrsg.), (DIW-Diskussionspapiere, 936). Berlin. (http://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.342272.de/dp936.pdf)

Fryges, H., S. Gottschalk & K. Kohn (2009): The KfW/ZEW start-up panel: design and research potential. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 4441). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2009/k091012p12.pdf)

Gather, C., T. Schmidt, E. Schulze & E. Wascher (2008): Selbstständige Frauen in Berlin. Erste Ergebnisse aus verschiedenen Datenquellen im Vergleich. / Harriet-Taylor-Mill-Institut für Ökonomie und Geschlechterforschung, Berlin (Hrsg.), (Harriet-Taylor-Mill-Institut für Ökonomie und Geschlechterforschung. Discussion Papers, 03/2008). Berlin. (http://www.harriet-taylor-mill.de/pdfs/discuss/DiscPap3.pdf)

Schmid, G. & P. Protsch (2009): Wandel der Erwerbsformen in Deutschland und Europa. / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungszentrum Bildung, Arbeit und Lebenschancen (Hrsg.), (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Discussion paper SP 1, 2009-505). Berlin. (http://www.wzb.eu/bal/aam/pdf/2009-505_schmid-protsch.pdf)

Wandner, S. A. & R. Y. Thomas (1994): The worker profiling and reemployment services system. Legislation, implementation process and research findings. / United States, Department of Labor, United States, Employment and Training Administration & United States, Unemployment Insurance Service (Hrsg.), (Unemployment insurance occasional paper, 94-4). Washington.



***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************

Arlt, A., M. Dietz & U. Walwei (2009): Winds of change: Work arrangements in Germany. Geneva. (http://www.ilo.org/public/english/protection/condtrav/pdf/rdwpaper23b.pdf)

Balducchi, D. E. (Hrsg.) (1996): Worker profiling and reemployment services (WPRS) systems. National WPRS Colloquium, June 1996. Selected papers and materials. / United States, Department of Labor, United States, Employment and Training Administration, US Employment Service, Washington & United States, Unemployment Insurance Service (Hrsg.). Atlanta.

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.) (2009): Atlas zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland. Eine Standortbestimmung. / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.). Berlin. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090930j05.pdf)

Kräuter, M., W. Oberlander & F. Wießner (2009): Arbeitsmarktchancen für Geisteswissenschaftler. Analysen, Perspektiven, Existenzgründung. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Bibliothek, 320). Bielefeld.

Stadler, B. & B. Wiedenhofer-Galik (2009): Arbeits- und Lebenssituation von Migrantinnen und Migranten in Österreich 2008. Modul der Arbeitskräfteerhebung 2008. / Statistik Austria, Wien (Hrsg.). Wien. (http://www.statistik.at/dynamic/wcmsprod/idcplg?IdcService=GET_NATIVE_FILE&dID=55196&dDocName=041111)


20 von 382 Datensätzen ausgegeben.