Suchprofil: Selbständigkeit
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 08/09
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
7. UNBEKANNTER TYP
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Baycan-Levent, T. & P. Nijkamp (2009): Characteristics of migrant entrepreneurship in Europe. In: Entrepreneurship and Regional Development, Vol. 21, No. 4, S. 375-397.
Blume, K., M. Ejrnæs, H. Skyt Nielsen & A. Würtz (2009): Labor market transitions of immigrants with emphasis on marginalization and self-employment. In: Journal of Population Economics, Vol. 22, No. 4, S. 881-908.
Kanas, A., F. van Tubergen & T. van d. Lippe (2009): Immigrant self-employment: testing hypotheses about the role of origin- and host-country human capital and bonding and bridging social capital. In: Work and Occupations, Vol. 36, No. 3, S. 181-208.
Sánchez Moral, S. (2009): Industrial clusters and new firm creation in the manufacturing sector of Madrid's metropolitan region. In: Regional Studies. Journal of the Regional Studies Association, Vol. 43, No. 7, S. 949-965.
Wang, Q. (2009): Gender, ethnicity, and self-employment: a multilevel analysis across US metropolitan areas. In: Environment and Planning A. International Journal of Urban and Regional Research, Vol. 41, No. 8, S. 1979-1996.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Brown, J. D. & J. S. Earle (2009): Creating productive jobs in East European transition economies. A synthesis of firm-level studies. In: National Institute Economic Review, Vol. 204, No. 1, S. 108-125.
Keller, B. & F. Werner (2009): Arbeitnehmerbeteiligung in der Europäischen Aktiengeselleschft (SE). Empirische Befunde und (un-)erwartete Konsequenzen. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 62, H. 8, S. 416-424.
Nyström, K. (2009): Entry, market turulence and industry employment growth. In: Empirica. Journal of European Economics, Vol. 36, No. 3, S. 293-308.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Breiholz, J. (2009): Pädagogische Wanderarbeiter. In: Die Mitbestimmung, Jg. 55, H. 7/8, S. 36-39.
Brenke, K. (2009): Reallöhne in Deutschland über mehrere Jahre rückläufig. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 76, Nr. 33, S. 550-560.
Hauser, R. (2009): Das 30-30-Modell zur Bekämpfung gegenwärtiger und künftiger Altersarmut. In: Soziale Sicherheit. Zeitschrift für Arbeit und Soziales, Jg. 58, H. 7-8, S. 264-269.
Hermann, C. (2009): Die Liberalisierung des österreichischen Postmarktes, neue Unternehmensstrategien und die Folgen für Beschäftigung und Arbeitsbedingungen. In: Wirtschaft und Gesellschaft, Jg. 35, H. 2, S. 237-255.
Täube, F., D. Fornahl & M. Gerhart (2009): Erfolgsfaktoren akademischer Spin-offs. In: Das Wirtschaftsstudium. Wisu, Jg. 38, H. 8/9, S. 1128-1132.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Müller, B. (2009): Ability matching and survival of start-ups. / Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim (Hrsg.), (ZEW Discussion paper, 09-041). Mannheim. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090810p14.pdf)
Thomas, M. (2007): Transformation - Hypertransformation - Transformation ? Drehen wir uns nur im Kreis? Anmerkungen zu einer berechtigten Fragestellung. / Brandenburg-Berliner Institut für Sozialwissenschaftliche Studien, Berlin (Hrsg.). (http://www.biss-online.de/download/Thomas_BeitragHyper.pdf)
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg, Arbeitsmarktberichterstattung (Hrsg.) (2009): Grundsicherung in Deutschland. Selbständigkeit im SGB II. / Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg, Arbeitsmarktberichterstattung (Hrsg.). Nürnberg. (http://doku.iab.de/externe/2009/k090806p01.pdf)
Europäische Kommission, Generaldirektion Beschäftigung, soziale Angelegenheiten und Chancengleichheit (Hrsg.) (2009): Europäisches Beschäftigungsobservatorium. Bericht vom Frühjahr 2008. / Europäische Kommission, Generaldirektion Beschäftigung, soziale Angelegenheiten und Chancengleichheit (Hrsg.). Luxemburg.
Heger, D., D. Höwer, G. Licht, G. Metzger & W. Sofka (2009): High-Tech-Gründungen in Deutschland. Optimismus trotz Krise. / Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung, Mannheim (Hrsg.). Mannheim. (ftp://ftp.zew.de/pub/zew-docs/gutachten/hightechgruendungen09.pdf)
Mundelius, M. (2009): Kultur- und Kreativberufler und deren Erwerbsrealitäten - Berlin im regionalen Vergleich. Endbericht Forschungsprojekt im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen. / Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin (Hrsg.), (DIW Berlin. Politikberatung kompakt, 48). Berlin. (http://www.diw.de/documents/publikationen/73/95114/diwkompakt_2009-048.pdf)
Puls, M. (2009): Unternehmensgründungen von Best Agern. Existenzgründung als Jungunternehmer ab 45. (Best Ager, 07). Hamburg.
20 von 361 Datensätzen ausgegeben.