Suchprofil: Selbständigkeit
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 12/08
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Kemmerling, A. & O. Bruttel (2006): New politics in German labour market policy? The implications of the recent Hartz reforms for the German welfare state. In: West European Politics, Vol. 29, No. 1, S. 90-112.
Viviano, E. (2008): Entry regulations and labour market outcomes. Evidence from the Italian retail trade sector. In: Labour Economics, Vol. 15, No. 6, S. 1200-1222.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Bundesregierung & Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2008): Dritte Bilanz der Vereinbarung zwischen der Bundesregierung und den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft zur Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Privatwirtschaft. Unterrichtung der Bundesregierung. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 16/10500 v. 01.10.2008, 44 S.. / Bundesregierung & Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. (http://doku.iab.de/externe/2008/k081204p04.pdf)
Bundesregierung & Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2008): Dritte Bilanz der Vereinbarung zwischen der Bundesregierung und den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft zur Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Privatwirtschaft. Unterrichtung der Bundesregierung. In: Deutscher Bundestag. Drucksachen, Dr. 16/10500 v. 01.10.2008, 44 S.. / Bundesregierung & Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. (http://doku.iab.de/externe/2008/k081204p04.pdf)
Meyer zu Holte, I. (2008): Neubeginn als Landwirt in der Uckermark. In: Buchreihe Land-Berichte, Bd. 3, S. 31-47.
Wießner, F. (2008): Der erste Herzschlag. Inkubatoren als Geburtsstationen neuer Unternehmen. In: IAB-Forum, Nr. 2, S. 70-75.
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Paic, P. (2006): Informationelle Zugänge für die empirische Untersuchung freiberuflicher Existenzgründungen?. / Forschungsinstitut Freie Berufe, Lüneburg (Hrsg.), (FFB-Diskussionspapier, 66). Lüneburg. (http://vg04.met.vgwort.de/na/0f1d9fdd4c4c409bb31c9c49ec8402?l=http://ffb.uni-lueneburg.de/ffb-files/File/DP/DP%2066%20-%20Informationelle%20Zug%E4nge%20f%FCr%20die%20empirische%20Untersuchung%20freiberuflicher%20Existenzgr%FCndungen.pdf)
Rabe, B. (2000): Wirkungen aktiver Arbeitsmarktpolitik. Evaluationsergebnisse für Deutschland, Schweden, Dänemark und die Niederlande. / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Abteilung Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigung (Hrsg.), (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. Discussion papers FS 1, 00-208). Berlin.
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Brauer, K. & G. Korge (Hrsg.) (2009): Perspektive 50plus? Theorie und Evaluation der Arbeitsmarktintegration Älterer. (Alter(n) und Gesellschaft, 18). Wiesbaden.
Brown, C., J. Hamilton & J. Medoff (1990): Employers large and small. Cambridge u.a.
Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (Hrsg.) (1997): Gespräch der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung zur Vorbereitung auf berufliche Selbständigkeit durch die Hochschulen. Dokumentation. / Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (Hrsg.), (Materialien zur Bildungsplanung und zur Forschungsförderung, 51). Bonn.
Curran, J. & D. Storey (Hrsg.) (1993): Small firms in urban and rural locations. (Routledge small business series). London u.a.
Dicken, P. & P. Lloyd (1999): Standort und Raum. Theoretische Perspektiven in der Wirtschaftsgeographie. (UTB für Wissenschaft. Große Reihe). Stuttgart.
Giovannini, E. (2008): Understanding economic statistics. An OECD perspective. / Organisation for Economic Co-operation and Development (Hrsg.). Paris.
Grewer, H. G. (Bearb.), J. Reindl (Bearb.) & H. Breit (Mitarb.) (2000): Scheinselbständige im Saarland. Teil 2 einer Studie über Tendenzen zur Auflösung des Normalarbeitsverhältnisses durch die Zunahme ungesicherter Beschäftigungsverhältnisse, insbesondere im Dienstleistungssektor. / Arbeitskammer des Saarlandes (Hrsg.), Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft, Saarbrücken (Bearb.). Saarbrücken.
Heinritz, G., E. Kulke & R. Wiessner (Hrsg.) (1996): Raumentwicklung und Wettbewerbsfähigkeit. (Aufbruch im Osten, 03). Stuttgart.
Schoonhoven, C. B. & E. Romanelli (Hrsg.) (2001): The entrepreneurship dynamic. Origins of entrepreneurship and the evolution of industries. Stanford.
Sexton, D. L. & J. D. Kasarda (Hrsg.) (1992): The state of the art of entrepreneurship. Boston.
Strotmann, H. (2002): Arbeitsplatzdynamik in der baden-württembergischen Industrie. Eine Analyse mit amtlichen Betriebspaneldaten. (Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften, 39). Frankfurt am Main u.a.
Szuwart, T. (2008): Atypische Beschäftigungsverhältnisse. Teilzeitarbeit, Mini-Jobs, Ich-AG, Leiharbeit, Kombilohn und andere Formen in Deutschland. Hamburg.
Werner, H. (2000): Junge Technologieunternehmen. Entwicklungsverläufe und Erfolgsfaktoren. (Gabler Edition Wissenschaft. Markt- und Unternehmensentwicklung). Wiesbaden.
21 von 330 Datensätzen ausgegeben.