Suchprofil: Selbständigkeit
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 11/08
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Champy, F. (2008): The 'reflective capacity' of professions confronted by international competition. The case of the French architectural profession. In: European Societies, Vol. 10, No. 4, S. 653-672.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Bogan, V. & W. Darity (2008): Culture and entrepreneurship? African American and immigrant self-employment in the United States. In: The Journal of Socio-Economics, Vol. 37, No. 5, S. 1999-2019.
Richiardi, M. (2006): Toward a non-equilibrium unemployment theory. In: Computational Economics, Vol. 27, No. 1, S. 135-160.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Saint-Paul, G. (2008): Brain drain: some evidence from European expatriates in the United States. In: CESifo Forum, Vol. 9, No. 3, S. 19-26. (http://www.cesifo-group.de/DocCIDL/forum3-08-panel1-1.pdf)
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Blanchflower, D. G. (2008): International evidence on well-being. / National Bureau of Economic Research, Cambridge (Hrsg.), (NBER working paper, 14318). Cambridge.
Günterberg, B. (2008): Gründungen und Liquidationen im 1. Halbjahr 2008 in Deutschland. / Institut für Mittelstandsforschung, Bonn (Hrsg.), (Institut für Mittelstandsforschung. Working paper, 07/08). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2008/k081030f07.pdf)
Poschke, M. (2008): Who becomes an entrepreneur? Labor market prospects and occupational choice. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 3816). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2008/k081112p09.pdf)
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Bender, S., J. Lane, K. Shaw, F. Andersson & T. von Wachter (Hrsg.) (2008): The analysis of firms and employees. Quantitative and qualitative approaches. (National Bureau of Economic Research. Conference report). Chicago u.a.
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.) (2008): Nationaler Integrationsplan. Vertiefte Bilanzierung. / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Hrsg.). Berlin. (http://doku.iab.de/externe/2008/k081023f02.pdf)
Enzenhofer, E., A. Riesenfelder & P. Wetzel (2006): Neue Selbstständige in Wien. Beschäftigungsentwicklung, Erwerbsdaten und Unterstützungsbedarf. / L-und-R-Sozialforschung, Wien (Hrsg.). Wien. (http://www.lrsocialresearch.at/files/EB_L&R_Sozialforschung_Neue_Selbststaendige_Wien_(15).pdf)
Gagel, S. (2008): Nearly 2% of EU-27 Gross Domestic Product spent on labour market policies in 2006. / Europäische Gemeinschaften, Eurostat (Hrsg.), (Statistics in focus, 94/2008). Luxemburg. (http://epp.eurostat.ec.europa.eu/cache/ITY_OFFPUB/KS-SF-08-094/EN/KS-SF-08-094-EN.PDF)
Ihsen, S. (Red.) (2003): Chancen im Ingenieurberuf. Das VDI-Bewerbungshandbuch 2003. / Verein Deutscher Ingenieure, Bereich Studenten und Jungingenieure (Hrsg.). Düsseldorf.
Kirch, S. & I. Scheda (2002): Auf Umwegen zum Erfolg. Akademiker jenseits der klassischen Karriere. Berlin.
Ramb, F. (2008): Employment gender gap in the EU is narrowing. Labour market trends 2000-2007. / Europäische Gemeinschaften, Eurostat (Hrsg.), (Statistics in focus, 99/2008). Luxemburg. (http://epp.eurostat.ec.europa.eu/cache/ITY_OFFPUB/KS-SF-08-099/EN/KS-SF-08-099-EN.PDF)
Schwarze, B. & W. Wentzel (2006): Monitoring des Arbeitsmarktes im Bereich IKT. Studien - Trends - Handlungsfelder. Expertise. / Informationstechnische Gesellschaft im VDE & Alcatel-Lucent-Stiftung für Kommunikationsforschung (Hrsg.). Bielefeld.
Weiß, C. (2008): Auf der Suche nach Schwarzarbeit. Explorative Verfahren zur Erfassung devianten Verhaltens am Arbeitsmarkt. (Nomos Universitätsschriften Politik, 160). Baden-Baden.
Werner, A. & N. Faulenbach (2008): Das Gründungsverhalten Älterer. Eine empirische Analyse mit den Daten des Gründerpanels des IfM Bonn. / Institut für Mittelstandsforschung, Bonn (Hrsg.), (IfM-Materialien, 184). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2008/k081030f06.pdf)
Wirtschafts- und Sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum, Bonn, Gesprächskreis Sozialpolitik (Hrsg.) (2008): Deutschland auf dem Weg zur Erwerbstätigenversicherung. Hat die Organisation der Altersvorsorge der Schweiz und Österreichs für uns eine Vorbildfunktion? Tagungsdokumentation. / Wirtschafts- und Sozialpolitisches Forschungs- und Beratungszentrum, Bonn, Gesprächskreis Sozialpolitik (Hrsg.), (WISO Diskurs). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2008/k081110f06.pdf)
***************************
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
***************************
Schraps, U. & E.- H. Hoff (2008): Dynamik der beruflichen und privaten Lebensgestaltung von Frauen und Männern im IT-Bereich. Ergebnisse einer qualitativen Längsschnittstudie. In: Y. Haffner & B. Krais (Hrsg.), Arbeit als Lebensform? Beruflicher Erfolg, private Lebensführung und Chancengleichheit in akademischen Berufsfeldern. Frankfurt am Main u.a., S. 63-88.
19 von 418 Datensätzen ausgegeben.