Suchprofil: Selbständigkeit
Durchsuchter Fertigstellungsmonat: 07/08
Sortierung:
1. SSCI-JOURNALS
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
6. BEITRÄGE ZU SAMMELWERKEN
****************
1. SSCI-JOURNALS
****************
Kangasharju, A. & S. Pekkala (2002): The role of education in self-employment success in Finland. In: Growth and Change, Vol. 33, No. 2, S. 216-237.
Miera, F. (2008): Transnational strategies of Polish migrant entrepreneurs in trade and small business in Berlin. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, Vol. 34, No. 5, S. 753-770.
Stam, E., D. Audretsch & J. Meijaard (2008): Renascent entrepreneurship. In: Journal of Evolutionary Economics, Vo. 18, No. 3/4, S. 493-507.
************************************
2. SONSTIGE REFERIERTE ZEITSCHRIFTEN
************************************
Birenheide, A. (2008): Herr und Knecht: Die Ambivalenzen der Selbstunternehmung. In: Leviathan, Jg. 36, H. 2, S. 274-291.
Georgellis, Y., J. Sessions & N. Tsitsianis (2007): Pecuniary and non-pecuniary aspects of self-employment survival. In: The Quarterly Review of Economics and Finance, Vol. 47, No. 1, S. 94-112.
Juhasz, A. (2005): Autonomie und Risiko statt Unsicherheit. Die selbständige Erwerbstätigkeit als Weg zur Bearbeitung biografischer Unsicherheiten in der Migration. In: Sozialer Sinn. Zeitschrift für hermeneutische Sozialforschung, Jg. 6, H. 1, S. 93-109.
Sandner, P., J. Block & A. Lutz (2008): Determinanten des Erfolgs staatlich geförderter Existenzgründungen. Eine empirische Untersuchung. In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Jg. 78, Nr. 7/8, S. 753-778.
*************************
3. SONSTIGE ZEITSCHRIFTEN
*************************
Braunerhjelm, P. (2008): Entrepreneurship, knowledge, and economic growth. In: Foundations and Trends in Entrepreneurship, Vol. 4, No. 5, S. 451-533.
Kerst, C. & M. Schramm (2008): Der Absolventenjahrgang 2000/2001 fünf Jahre nach dem Hochschulabschluss. Berufsverlauf und aktuelle Situation. In: Forum Hochschule, Nr. 10, 262 S.. / Hochschul-Informations-System GmbH, Hannover (Hrsg.). (http://www.his.de/pdf/pub_fh/fh-200810.pdf)
Tabatt-Hirschfeldt, A. (2008): Passen Arbeitsplatzsicherheit und Flexibilität zusammen? Flexicurity: Die Überwindung von Paradoxien im Arbeitsleben. In: Innovative Verwaltung, Jg. 30, H. 7/8, S. 24-27.
Wagner, A. (Red.) (2008): Analyse des Arbeitsmarktes für Frauen und Männer, April 2008. / Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg, Statistik Datenzentrum (Hrsg.), (Analytikreport der Statistik). (http://www.pub.arbeitsamt.de/hst/services/statistik/200804/ama/gender_d.pdf)
**********************************
4. ARBEITSPAPIERE/DISCUSSION PAPER
**********************************
Andersson Joona, P. & E. Wadensjö (2008): A gender perspective on self-employment entry and performance as self-employed. / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Bonn (Hrsg.), (IZA discussion paper, 3581). Bonn. (http://doku.iab.de/externe/2008/k080721p04.pdf)
Giandrea, M. D., K. E. Cahill & J. F. Quinn (2008): Self-employment transitions among older American workers with career jobs. / United States, Bureau of Labor Statistics (Hrsg.), (BSL working paper, 418). Washington. (http://www.bls.gov/osmr/pdf/ec080040.pdf)
Gromb, D. & D. Scharfstein (2002): Entrepreneurship in equilibrium. / National Bureau of Economic Research, Cambridge (Hrsg.), (NBER working paper, 9001). Cambridge.
***************************
5. MONOGRAPHISCHE LITERATUR
***************************
Barabas, G. & R. Döhrn (2008): Kurzfristige Arbeitsmarktanalyse und -projektionen. Weiterentwicklung, Aktualisierung und Anwendungsberatung der Arbeitsmarkt (IAB)-Version des RWI-Konjunkturmodells. Projekt im Auftrag des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung - Endbericht. / Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung, Essen (Hrsg.), (RWI-Projektberichte). Essen. (http://www.rwi-essen.de/pls/portal30/docs/FOLDER/PUBLIKATIONEN/GUTACHTEN/IAB-KOMO.PDF)
Dowling, M. & J. Schmude (Hrsg.) (2007): Empirical entrepreneurship in Europe. New perspectives. Cheltenham u.a.
Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Technologie und Verkehr (Hrsg.), Arbeitsgemeinschaft Kulturwirtschaft (Bearb.) (1998): Kulturwirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Kultureller Arbeitsmarkt und Verflechtungen. / Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Technologie und Verkehr, Arbeitsgemeinschaft Kulturwirtschaft (Bearb.) (Hrsg.), (Kulturwirtschaftsbericht Nordrhein-Westfalen, 03). Düsseldorf.
Philips, K., R. Eamets, J. Alloja (Mitarb.), K. Krillo (Mitarb.) & A. Lauringson (Mitarb.) (2007): Approaches to flexicurity. EU models. / European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (Hrsg.). Dublin. (http://www.rwi.nl/CmsData/Approaches%20to%20flexicurity.pdf)
Spiegel-Verlag, Hamburg (1990): Beruf und Funktion. Ausbildung, Beruf und Verantwortungsbereiche von Berufstätigen mit mittlerer bis höherer Qualifikation; Profession and job function; Profession et fonction. / Spiegel-Verlag, Hamburg. Hamburg.
Steffen, J. (2008): Rente und Altersarmut. Handlungsfelder zur Vermeidung finanzieller Armut im Alter. / Arbeitnehmerkammer, Bremen (Hrsg.). Bremen. (http://www.arbeitnehmerkammer.de/sozialpolitik/doku/01_aktuell/ticker/2008/2008_06_26%20Rente%20und%20Altersarmut.pdf)
Szameitat, J. (2008): Begleitforschung zum ESF-BA-Programm. Daten zur Förderentwicklung von 2000 bis 2007. Datenstand 13. März 2008. / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.), (IAB-Projektbericht). Nürnberg.
Voigt, M., H.- J. Weißbach, I. Böhm & B. Röcken (2005): Kompetenzentwicklung in Start-up-Unternehmen. Strategien und Besonderheiten. / Arbeitsgemeinschaft Qualifikations-Entwicklungs-Management (Hrsg.), (QUEM-Report, 93). Berlin. (http://www.abwf.de/content/main/publik/report/2005/report-93.pdf)
22 von 491 Datensätzen ausgegeben.